Auf der kommenden SPIEL in Essen hat auch Asmodee wieder viele Neuheiten dabei und das ist eine gute Gelegenheit mit dem neuen Content & Communication Manager Fabian Mauruschat ein Interview zu führen.

Darin geht es um seine eigenen Brettspiel-Erfahrungen und wie er zu Asmodee gekommen ist. Aber natürlich geht es auch um aktuelle Spiele, wie Just One und kommende Brettspiel-Highlights auf der SPIEL 2019.

Viel Spaß mit dem Interview.

Für evtl. enthaltene Werbe-Links auf dieser Seite zahlt der Händler ggf. eine Provision. Diese Werbe-Links sind am Sternchen (*) zu erkennen. Für dich ändert sich nichts am Preis. Mehr Infos.

Guten Tag Herr Mauruschat. Bitte stellen Sie sich kurz vor.

Mein Name ist Fabian Mauruschat, ich arbeite bei Asmodee Deutschland als Content & Communication Manager. Seit Mai 2018 bin ich für Asmodee tätig.

Davor war ich vor allem als freier Journalist aktiv, unter anderem für Spiegel Online, das Bookazine WASD und das Magazin Geek!, aber auch als Autor unter anderem für das Rollenspielsystem Das Schwarze Auge und das Projekt „Spiel versus Leben“ sowie als Blogger – vor allem für meinen eigenen Blog fischpott.com.

Ich lebe in Wuppertal, das sogar recht gerne, und beschäftige mich schon fast mein ganzes Leben lang mit nerdigen Themen.

Wie sind Sie zu Brettspielen gekommen und was macht für Sie den Reiz daran aus?

Brettspiele waren schon seit den frühesten Spieleabenden meiner Kindheit immer ein Bestandteil meines Lebens. Den Reiz macht für mich persönlich das Versinken im Spiel aus sowie die Möglichkeit, durch Spiele die Welt aus einer ganz anderen Perspektive zu betrachten.

Was waren Ihre ersten Brettspiele?

Natürlich fing das mit Mensch Ärgere Dich Nicht und Rommé im Familienkreis an, bis irgendwann komplexere Spiele wie Cosmic Encounter, Hero Quest oder Siedler von Catan dazukamen.

Wie kamen Sie zu Asmodee und was machen Sie jetzt dort?

Begonnen habe ich meine Laufbahn bei Asmodee als Content Manager im Mai 2018. Jetzt manage ich außer dem Content auch die Kommunikation – natürlich zusammen mit einem größeren Team für Produktmanagement und Social Media.

Glückwunsch zum Spiel des Jahres Preis für Just One. Was bedeutet das für einen Verlag?

Vielen Dank. Zum einen ist das eine Ehrung, eine Anerkennung der Verlagsarbeit: Unsere Entscheidung für Just One war eine richtige, unsere Lokalisierung hat das Spiel in seiner Gesamtheit erfasst und erfolgreich übertragen, mit Repos Production haben wir den richtigen Partner ausgewählt.

Und natürlich bedeutet das Spiel des Jahres auch immer erhöhte Schlagzahlen: Mehr Umsatz, mehr Produktion und mehr Arbeit für alle Beteiligten.

Was ist das bisher erfolgreichste Brettspiel von Asmodee und woran liegt das Ihrer Meinung nach?

Zygomatic | Dobble | Familienspiel | Kartenspiel | 2-8 Spieler | Ab 6+ Jahren | 15+ Minuten |...Werbung/Bild:Amazon

Das ist sicherlich das mit mehr als einer Million allein in Deutschland verkauften Exemplaren Dobble – auch wenn das natürlich ein Kartenspiel ist.

Es ist faszinierend einfach: Dass zwei aufgedeckte Karten immer ein gemeinsames Symbol haben ist jedes Mal verblüffend.

Die SPIEL in Essen steht vor der Tür. Wie wichtig ist diese Messe für Asmodee?

Sehr wichtig. Der Blick der gesamten Spielewelt richtet sich im Oktober auf Essen und wir wollen, dass unsere Neuheiten und Events Beachtung finden. Daran arbeiten wir derzeit hart.

Welche wichtigen Neuerscheinungen wird es von Asmodee auf der SPIEL geben? Auf was freuen Sie sich besonders?

Libellud | Obscurio | Familienspiel | Deduktionsspiel | 2-8 Spieler | Ab 10+ Jahren | 45+ Minuten |...Werbung/Bild:Amazon

Da fallen mir gleich mehrere ein. Zum einen ist das God of War: Das Kartenspiel von CMON. Ich habe eine Schwäche für die God of War-Reihe, und das analoge Spiel hat die Spielmechanismen der Konsolen-Version so gut umgesetzt, dass ich mich da sofort wiederfinde.

Dann bringen wir Last Bastion (lastbastion-game.com) mit zur SPIEL, das neueste Spiel von Repos Production. Der Stil der Grafiken und Miniaturen gefällt mir persönlich sehr gut, das ganze ist ein anspruchsvolles kooperatives Spiel mit der epischen Spannung einer finalen Schlacht zwischen Gut und Böse.

Obscurio vereint gleich zwei Elemente, die ich persönlich sehr mag: Zum einen Kommunikation über grafische Elemente, für die Libellud ja schon bekannt ist, zum anderen ein Verrätermechanismus. Die Hintergrundgeschichte mit einer magischen Bibliothek ist dann noch das Sahnehäubchen auf dem Spielekuchen.

Schwere Brocken wie „Black Angel“ oder „Cthulhu Death May Die“ kommen nun auf deutsch bei Asmodee raus. Wie wichtig sind für Asmodee die Vielspieler bzw. solche Expertenspiele?

Asmodee DE PEAD0008 Mercedes-Benz Board Game & Extension, Mehrfarbig, buntWerbung/Bild:Amazon

Expertenspiele haben Asmodee zu dem gemacht, was es heute ist. Die „schweren Brocken“ werden immer einen Platz in unserem Herzen haben.

In Zukunft werden Kinderspiele aber einen größeren Anteil an unserem Sortiment haben.

Zum Schluss würde mich interessieren, was Ihre aktuellen Lieblingsspiele sind und warum?

Außer meinen innig geliebten Pen-and-Paper-Rollenspielen, von denen ich gerade in einer Coriolis- und in einer Starfinder-Runde mitspiele, habe ich in diesem Jahr Twilight Imperium für mich entdeckt und bin wirklich begeistert.

Ein All-Time-Favorit bleibt aber Cosmic Encounter.

Danke für das Interview

CoBo Con