Bad Rule Games ist ein neuer Verlag, der interessante Spiele veröffentlicht und auf der SPIEL in Essen sein wird.
Im Interview mit Paul geht es um die Gründung des Verlags, die ersten Spiele, Spiele-Entwicklung generell und einiges mehr. Viel Spaß.
Bad Rule Games über Formel 1, Rennspiele, Aliens und mehr
Ich liebe die SPIEL unter anderem deswegen, weil man dort viele kleine Verlage trifft, die man sonst nicht auf dem Schirm hat.
Unter anderem Bad Rule Games, die das erste mal dort sein werden.
Hallo Paul. Bitte stell dich kurz vor.
Mein Name ist Paul ten Hout, 43 Jahre alt und seit 20 Jahren mit Caroline ten Hout verheiratet. Gemeinsam haben wir 2022 Bad Rule Games gegründet. Wir haben zwei Töchter, 12 und 14, und einen Hund, einen belgischen Schäferhund mit ADHS (einen Malinois).
Brettspiele sind nicht mein täglicher Job, es ist ein wild gewordenes Hobby. Unter der Woche arbeite ich in einem niederländischen Forschungsinstitut als Finanzdirektor für eine seiner Abteilungen.
Hobbys: Ich habe früher Fußball gespielt und bin seit den Tagen von Senna und Prost ein Fan der Formel 1. Michael Schumacher ist mein absoluter Lieblingsfahrer; erstaunlich, was er bei Ferrari und Mercedes erreicht hat.
Wie bist du zum Brettspiel-Hobby gekommen und was gefällt dir daran am besten?
Vor etwa 15 Jahren schleppten mich meine Fußballkameraden zu den Brettspielen. Wir spielten hauptsächlich Spiele wie Catan und Puerto Rico. Dann begannen die Spielesammlungen zu wachsen.
Ich genieße es, zu rätseln und zu versuchen, eine Strategie zu finden, die funktioniert. Ich spiele auch nicht mehr Fußball, aber dank der Brettspiele treffe ich mich immer noch jeden Monat mit meinen Freunden und halte sie auf dem Laufenden. Man könnte sagen, dass die soziale Verbindung das ist, was ich an Brettspielen am meisten mag.
Wir haben BoardGameArena während Covid ausprobiert, aber es ist einfach nicht dasselbe.
Wie ist Bad Rule Games entstanden und was bedeutet der ungewöhnliche Name?
Als Brettspiel- und Formel-1-Enthusiast habe ich 2019 festgestellt, dass es kein von der Formel 1 inspiriertes Brettspiel gibt, das einfach zu spielen ist und trotzdem dem Sport gerecht wird. Es gab übermäßig komplizierte Rennspiele oder Spiele, bei denen die Geschwindigkeit vom Glück abhing (Würfel oder Karten).
Mit der Hilfe meiner Frau begannen wir, an einem realistischeren Formel-1-Rennspiel zu arbeiten, das ein echtes Formel-1-Rennen simulieren sollte, mit geringem Glücksfaktor, aber leicht zu erlernen. Wir haben verschiedene Versionen durchgespielt und 2021 haben wir die erste Version unseres F1-Spiels Race Pace zum Laufen gebracht. Wir bekamen einige gute Reaktionen und beschlossen, dieses Spiel zu veröffentlichen.
Da wir ziemlich risikoscheu sind, haben wir mit einem sehr geringen Volumen angefangen und alles in der eigenen Hand behalten, abgesehen von der Produktion. Unsere Idee war es, das Spiel im Eigenverlag zu veröffentlichen, es auf Spielemessen und auf einigen Websites anzubieten und dann zu sehen, wie es sich entwickelt.
Im Jahr 2022 wurde die erste Ausgabe von Race Pace tatsächlich veröffentlicht. Die Entwicklung dieses Spiels dauerte 3 Jahre, aber ebenfalls 2022 veröffentlichten wir ein lustiges und skurriles Kartenspiel namens Sunbed Rush. Zwei Spiele bedeuteten, dass wir die Sache ernster nehmen mussten, also gründeten wir unseren Verlag Bad Rule Games.
Der Name ist eine interessante Geschichte. Während der Entwicklung von Race Pace mussten wir fiktive Namen für Teams und Fahrer erfinden. Für eines der Teams haben wir 2 Buchstaben einer berühmten Energy-Drink-Firma vertauscht und wenn man das Ergebnis ausspricht, hört man Bad Rule.
Während der Entwicklung des Spiels haben wir viel über das Gameplay und die Spielregeln diskutiert. Welche Regeln funktionierten und welche nicht. Das ist also eine „schlechte Regel“, die irgendwie hängen geblieben ist.
Bevor wir unser Unternehmen bei der Handelskammer anmeldeten, brauchten wir einen Namen, und unsere Tochter schlug vor, den Namen des fiktiven Teams in Race Pace, Bad Rule Racing, zu verwenden, aber dann Bad Rule Games. Das gefiel uns. Das ist unser wild gewordenes Hobby, wir sind stur und wollen die Dinge auf unsere Art machen. Vielleicht ist unser Weg nicht immer der effektivste, aber damit können wir leben. Deshalb fanden wir, dass Bad Rule Games mit dem einen schwarzen Schaf in der Herde der weißen Schafe gut zu uns passt.
Welche Ziele habt ihr mit Bad Rule Games?
Mit Bad Rule Games wollen wir unsere eigenen Ideen zu einzigartigen Spielen entwickeln. Die Spiele müssen eine Bedeutung für uns haben, sei es ein großes Interesse (Formel 1), ein sonniges und lustiges Erlebnis, über das wir lachen (Sunbed Rush) oder gute Zeiten aus der Vergangenheit (Zapp‘ em!). Wir wollen zu 100 % wirklich begeistert sein von unseren Spielen.
Nicht, weil wir sie verkaufen, sondern weil sie uns etwas bedeuten. Und damit hoffen wir, dass es andere gibt, die die gleichen Interessen/Erfahrungen teilen und deshalb auch unsere Spiele mögen.
Unser Ziel ist es nicht, (absichtlich) Spiele für das große Publikum zu machen, sondern unsere Freude in Form von einzigartigen Spielen zu teilen.
Race Pace ist ein spannendes Spiel von euch. Worum geht es darin?
In Race Pace wird ein Formel-1-Rennen simuliert. Wir sind der Teammanager eines Rennteams und wie bei jedem Rennspiel wollen wir, dass unser Fahrer als Erster ins Ziel kommt.
Was Race Pace wirklich von anderen Rennspielen unterscheidet ist, wie ich es nennen würde, das Engine Building und die Platzierung des Fahrers im Spiel. Während des Rennens verbesserst du das Setup deines Wagens und trainierst deinen Fahrer, indem du in jeder Spielrunde eine Aktion auswählst und so dein Renntempo schrittweise verbesserst.
Das Renntempo ist die Anzahl der Runden, die man in jeder Spielrunde fahren kann, und die sollte man so hoch wie möglich halten. Leider gibt es 64 Fahrer/Team-Kombinationen, so dass die Startposition nicht immer die gleiche sein wird. Die Auswahlmöglichkeiten sind begrenzt, also muss man sich konzentrieren.
Außerdem kann es während des Rennens zu Situationen kommen, die die eigene Strategie über den Haufen werfen. Die Wetterbedingungen variieren und man muss den Reifenverschleiß berücksichtigen.
Race Pace - Steer to Victory edition(Bad Rule Games) |
In diesem Rennspiel sind wir Teammanager eines Formel-Teams und müssen unsere Fahrer weiterentwickeln. Zudem sind 12 Rennstrecken dabei. |
Autor: Caroline ten Hout Grafiker: Caroline ten Hout |
1 - 8 Spieler ab 10 Jahren 60 - 120 Minuten 7.5 von 10 BGG Bewertung - BGG Position |
Interessantes Autorennspiel, das auf Strategie und Taktik setzt, und nicht so sehr auf Zufall. |
Was ist das Besondere an Race Pace und für wen ist es das ideale Spiel?
Race Pace wurde von und für Formel-1-Fans entwickelt, die ein etwas anspruchsvolleres Spiel spielen wollen, als nur die Geschwindigkeit ihres Autos anhand von Würfeln oder Karten zu bestimmen. Dennoch kann jeder das Spiel genießen.
Race Pace ist ein strategisches Rennspiel, das aber dennoch leicht zu erlernen ist. Erfahrene Spieler können den Teamspielmodus spielen, der ganz neue strategische Probleme und Möglichkeiten bietet, oder den herausfordernden Einzelspielermodus (Bot) spielen und das Feld mit „Bots“ komplettieren.
Und für diejenigen, die es ruhig angehen lassen wollen, gibt es einen Fahrer-Akademie-Modus, um das Spiel ohne Rennsituationen kennenzulernen, die sich auf deine Strategie auswirken.
Wir haben Familien mit Kindern ab 10 Jahren gesehen, die viel Spaß mit Race Pace haben, Teenager, Frauen, Männer, von jung bis alt. Aber die meisten von ihnen haben gemeinsam, dass sie sich für die Formel 1 interessieren.
Was bringt die neue Race Pace – Steer to Victory edition an Neuem mit?
Die wichtigste Änderung im Vergleich zur ersten Ausgabe ist das Spielbrett, das in der Steer to Victory-Ausgabe wie ein echtes Lenkrad eines F1-Autos aussieht. In der ersten Ausgabe sah die Spielertafel wie ein Tablet aus, das auch gut zum Spielbrett passte, das die Monitore darstellt, auf die ein Rennteam-Manager während des Rennens schaut.
Durch die Umwandlung der Spielertafeln in Lenkräder fühlt sich das Spiel natürlicher an: Die Entscheidungen, die man als Teammanager auf dem Spielbrett trifft, wirken sich sofort auf Auto/Fahrer aus.
Eine weitere wichtige Änderung ist die Einführung des Einzelspielermodus (Bot). Wir haben viele Anfragen dazu erhalten und mit etwas Hilfe haben wir diese Funktion in der Steer to Victory-Edition zum Laufen gebracht.
Außerdem haben wir zwei neue Rennstrecken hinzugefügt und der Schachtel und dem Handbuch ein neues Gesicht gegeben.
Welche weiteren spannenden Brettspiele habt ihr in eurem Sortiment?
Da wir erst seit 2022 existieren, haben wir nicht so viele Spiele:
- Zapp‘ em! wird kurz vor der Spiel 2023 veröffentlicht und ist ein semi-kooperatives Jagdspiel mit einem Retro-Raumfahrt-Thema. Einer der Spieler ist der böse Außerirdische und die anderen bilden ein Astronautenteam, um ihn zu jagen. Aber das Alien jagt das Team, so dass der letzte Mann/das letzte Team übrig bleibt.
- Sunbed Rush wurde 2022 veröffentlicht und ist ein Spiel, bei dem es darum geht, die besten Sonnenliegen am Pool zu reservieren. Sei früh da und lass deine Gäste die Gäste deiner Mitspieler ärgern und schikanieren.
- Wir haben auch gerade einen Proto-Typ unseres Spiels Flex Office erhalten. Bei diesem Spiel geht es um hybrides Arbeiten von zu Hause aus oder an den begrenzten Arbeitsplätzen im Büro. Du bist ein Teamleiter von 8 Mitarbeitern und versuchst, die beste Arbeitsmoral zu erreichen. Lässt du sie von zu Hause oder im Büro arbeiten? Im Büro erzielen Sie mehr Punkte, aber wenn die Mitarbeiter zu Besprechungen oder zum Mittagessen gehen, müssen Sie auf den Aufräumbeauftragten achten. Wir arbeiten mit einem niederländischen Verlag, Uniek Bordspel, zusammen. Sie bieten diese Kooperation an, um es in Jahresendpakete als Firmengeschenk für Mitarbeiter aufzunehmen.
Zapp'em!(Bad Rule Games) |
Auf einem fremden Planeten müssen wir als Astronauten gegen Aliens kämpfen. |
Autor: keine Angabe Grafiker: keine Angabe |
2 - 5 Spieler ab 10 Jahren 10 - 30 Minuten 6.4 von 10 BGG Bewertung - BGG Position |
Interessantes schnelles Kartenspiel, bei dem eine Person die Aliens steuert. |
Ihr arbeitet mit The Game Crafter zusammen. Warum und was genau bedeutet das?
The Game Crafter sind ideal, um ein paar Prototypen eigener Spiele zu deutlich niedrigeren Kosten zu realisieren, als wenn man ein paar Prototypen von einem Brettspielhersteller produzieren lassen würde.
Leider befindet sich The Game Crafter in den USA, so dass der Versand einiger Spiele sehr lange dauert (vor allem der Zoll). Es wäre toll, wenn es ein solches Unternehmen in Europa gäbe.
Wie sieht die Brettspiel-Szene in den Niederlanden aus und wie hat sie sich in den letzten Jahren entwickelt?
Nun, da wir erst seit 2022 in der Brettspielszene sind, ist es schwierig, etwas über die Entwicklungen zu sagen. Was mir aber aufgefallen ist, ist, dass viel mehr Leute Brettspiele spielen, als uns bewusst ist. Und dass sich viel mehr Leute für Brettspiele interessieren, als uns bewusst ist.
Es scheint, dass während des Covid-Lockdowns mehr Leute auf Brettspiele und auch komplexere Spiele zurückgegriffen haben. Die Leute gehen jetzt viel offener damit um als früher. Früher war es eine Schande, jemandem zu sagen, dass man ein Erwachsener ist, der gerne Brettspiele spielt.
Andererseits glaube ich, dass es einen kleineren Markt für große Familienspiele gibt, aber einen wachsenden Markt für einzigartige und spezifischere Spiele. Wir sehen, dass immer mehr verschiedene Spiele angeboten werden als früher. Es gibt so viel Auswahl, für jedes Interesse.
Dies könnte eine Herausforderung für Verleger und Vertreiber darstellen: Nicht zu viel Risiko bei der Anzahl der Spiele eingehen, die man verkaufen will. Spiele in kleinerem Umfang, zu einem höheren Preis, mit dem Risiko, dass die Spiele aufgrund der Nachfrage schneller ausverkauft sind, wenn sich das Spiel als erfolgreich erweist.
Seid ihr auf der SPIEL in Essen? Warum sollte man bei euch vorbeikommen?
Ja, dies wird unser erstes Jahr auf der SPIEL sein. Unser Stand ist 2-D146 und wenn du Rennspiele oder die Formel 1 magst, wird dir Race Pace bestimmt gefallen. Unser Stand wird der einzige auf der SPIEL sein, an dem ihr ein Exemplar bekommen könnt!
Wir sind auch die einzigen, die Zapp’em! verkaufen, und die Reaktionen der Testspieler sind großartig: die ganze Atmosphäre scheint lustig, kurz, retro und cool zu sein. Und das zu einem tollen (oder besser gesagt: niedrigen) Einführungspreis.
Zum Schluss würde ich mich interessieren, was deine aktuellen Lieblings-Brettspiele sind.
In diesem Jahr gibt es ein paar Spiele, die ich häufiger spiele als andere: Great Western Trail Argentinen, Suburbia, Terraforming Mars und The Wolves. The Wolves spiele ich allerdings nie mit einer ungeraden Anzahl von Spielern, weil ich das Gefühl habe, dass es in diesen Fällen nicht ausgewogen ist.
Race Pace wird auch viel gespielt. Nicht, weil ich das Spiel entwickelt habe, aber es macht wirklich Spaß und ist eine Herausforderung, und mit 14 verschiedenen Strecken spiele ich eine ganze Meisterschaft.
Und ich spiele immer noch gerne Flamme Rouge, ein einfaches Brettspiel über den Radsport. Die Tatsache, dass man mit zwei Radfahrern arbeiten muss und dass man seine eigene Strecke mit Höhe, Kopfsteinpflaster und Wetterbedingungen gestalten kann, macht es zu einem meiner absoluten Lieblingsspiele.
Schreibe einen Kommentar