Aus Frankreich kommen viele Brettspiele und oft sind diese spielerisch und optisch etwas besonderes. Wie die Spiele von Bombyx, welche besonders durch ihre schönen Illustrationen, aber auch die interessanten Spielmechaniken auffallen.
Ich habe ein Interview mit Bombyx geführt und da ging es unter anderem um die Geschichte des Verlages, erfolgreiche Spiele, Neuheiten wie Glow und was uns in Zukunft erwartet. Viel Spaß.
Hallo Yann. Bitte stell dich kurz vor.
Ich bin Yann von Bombyx.
Ich bin bei unserem französischen Brettspielunternehmen Bombyx für Kommunikation und Veranstaltungen zuständig.
Wie bist du zum Brettspiel-Hobby gekommen und was waren deine ersten Brettspiele?
Als ich klein war, hat mir meine Großmutter klassische Brettspiele beigebracht. Wir haben zum Beispiel gerne „Rami“ gespielt.
Als ich etwa 19-20 Jahre alt war, habe ich bei einem Freund Zug um Zug gespielt. Später haben wir dann Level Up gespielt und ich habe diese Spiele sehr geliebt.
Ich glaube, diese beiden waren die allerersten, die ich zusammen mit Take it Easy gekauft habe (um mit meinen Eltern zu spielen).
Wie ist der Verlag Bombyx entstanden und was waren die ersten Brettspiele von euch?
Bombyx wurde 2011 (dieses Jahr 10 Jahre alt!) von Erwan und Loïg Hascoët, zwei Brüdern, gegründet. Sie haben langsam aber sicher gelernt, Brettspiele zu veröffentlichen.
Die ersten Spiele waren Wordz (Frédéric Henry – 2011) und Takenoko (Antoine Bauza – 2011), die gemeinsam mit Matagot herausgegeben wurden.
Takenoko(Pegasus Spiele) |
Einen Riesenpanda gilt es in diesem Familienspiel satt zu bekommen, aber dennoch wollen wir einen schönen Bambusgarten aufbauen. |
Autor: Antoine Bauza Grafiker: Nicolas Fructus, Picksel, Yuio |
2 - 4 Spieler ab 8 Jahren ca. 45 Minuten 7.2 von 10 BGG Bewertung Pos. 364 BGG Position |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
An welche Spieler richten sich eure Brettspiele und was ist das Besondere daran?
Bombyx bietet eine breite Palette von Spielen für das größte Vergnügen von Menschen jeden Alters. Von der Familien-Miniboxen-Sammlung (wie The Builders), bis zu den Expertenspielen wie Abyss oder Imaginarium ist für jeden etwas dabei!
Imaginarium(Bombyx) |
Wir betreten die Fabrik der Träume und reparieren die Maschinen. Wir können sie auch neu kombinieren oder abbauen, um Ressourcen für neue Maschinen zu bekommen. Worker Placement ist hier die dabei und interessante Miniaturen. |
Autoren: Bruno Cathala, Florian Sirieix Grafiker: Felideus Bubastis |
2 - 5 Spieler ab 14 Jahren ca. 90 Minuten 7.1 von 10 BGG Bewertung Pos. 1721 BGG Position |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Wir veröffentlichen Spiele nicht nur wegen ihrer Mechanik, sondern auch wegen ihres Universums, das wir versuchen tiefgründig zu entwickeln. Das ist eine unserer Spezialitäten.
Was war das bisher erfolgreichste Brettspiel von Bombyx? Was waren die Gründe dafür deiner Meinung nach?
Unser erfolgreichstes Spiel ist Takenoko. Sein Universum ist für jeden niedlich, aber seine Mechanik ist für alle Arten von Spielern angenehm: von Kindern, die moderne Brettspiele entdecken, bis hin zu erfahrenen Spielern.
Aber auch Spiele wie Abyss, Imaginarium oder The Builders sind ein großer Erfolg für uns.
Mit Glow habt ihr ein optisch sehr besonderes Brettspiel veröffentlicht. Um was geht es darin und wie ist es entstanden?
Loïg, unser künstlerischer Leiter, wollte schon seit einiger Zeit ein Spiel in Schwarz-Weiß illustrieren, nachdem er ein Videospiel dieser Art gespielt hatte.
Dann entdeckte er die Kunst von Ben Basso dank seines Kunstbuchs. Als wir den Prototyp von Glow erhielten, war die Verbindung in seinem Kopf hergestellt: das war die Gelegenheit!
Glow(Strohmann Games) |
Wir reisen durch eine Landschaft und draften uns dabei eigene Charaktere. Zudem erstellen wir einen eigenen Würfelpool und versuchen Punkte durch gute Kombinationen zu erzielen. |
Autor: Cédrick Chaboussit Grafiker: Ben Basso, Vincent Dutrait |
2 - 4 Spieler ab 10 Jahren ca. 45 Minuten 7 von 10 BGG Bewertung Pos. 1735 BGG Position |
Wunderschönes Spiel, welches spielerisch sehr zugänglich ist und interessantes Drafting bietet, aber die Bewegung auf dem Spielplan finde ich recht belanglos. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Anmerkung: Glow erscheint 2021 auf deutsch bei Strohmann Games.
Wie wichtig sind euch schöne Illustrationen?
Sie nehmen einen wesentlichen Platz ein! Illustrationen sind das Gesicht eines Spiels. Das, was die Spieler in ein bestimmtes Universum eintauchen lässt, um ein Abenteuer zu erleben, das aus Begegnungen und Entscheidungen besteht, die sie treffen müssen.
Die Illustrationen müssen sowohl die Umgebung, als auch einige Elemente der Spielmechanik darstellen. Wir betrachten sie als einen ganzen kohärenten Teil unserer Arbeit als Verlag.
Welche weiteren interessanten Brettspiele sind bisher bei Bombyx erschienen?
Seit 2011 haben wir 29 Spiele und Erweiterungen veröffentlicht. Und sie sind alle interessant!
Ich werde nicht alle aufzählen, aber Catch the Moon, Glow, Codex Naturalis, Imaginarium, Abyss und Takenoko haben spezifische Elemente, die andere Spiele nicht haben.
Wie sucht ihr neue Brettspiele für Bombyx aus? Auf was achtet ihr dabei besonders?
Das allererste Kriterium für die Entscheidung von Bombyx, ein Spiel zu veröffentlichen, sind die ersten Eindrücke, die wir beim Spielen haben. Es muss uns gefallen.
Dann achten wir auf die Spielmechanik, die einfach und ziemlich innovativ sein muss. Wir wollen nicht das gleiche Spiel, wie ein bereits existierendes veröffentlichen.
Wir versuchen zudem, das Spiel in ein bestimmtes Universum zu projizieren, das wir um seine Mechanik herum erschaffen werden.
Welche spannenden Brettspiel-Neuheiten erwarten uns in nächster Zeit von Bombyx?
Wir kennen bereits unser 30., 31., 32., 33., 34. und 35. Spiel. :-)
Das nächste, Nicodemus, wird ein 2-Spieler-Spiel (unser erstes) im Imaginarium-Universum sein, das immer noch von Bruno Cathala und Florian Sirieix entwickelt wird (erhältlich in Frankreich im September 2021).
Nicodemus(Bombyx) |
Hier geht es wieder in die Traumfabrik und wir versuchen der Nachfolger des Direktors zu werden. Dazu müssen wir wieder Maschinen reparieren und Projekte abschließen. |
Autoren: Bruno Cathala, Florian Sirieix Grafiker: Felideus Bubastis |
2 Spieler ab 14 Jahren 45 - 60 Minuten 6.4 von 10 BGG Bewertung Pos. 7040 BGG Position |
Es folgt ein von Rémi und Nathalie Saunier entwickeltes Spiel namens Little People, das Ende 2021 erhältlich sein wird.
Wegen Covid_19 fallen Spiele-Messen und Conventions aus. Welche Auswirkungen hat das auf euch?
Ja, das ist schade, aber die Gesundheit steht über allem. Ein Teil unserer Aufgabe ist es, „der Welt unsere Spiele zu erklären“.
Aufgrund der Lockdowns war es unmöglich, dies „persönlich“ zu tun. Aber wir haben weiter gearbeitet, und es scheint, dass die Leute in diesen ungewöhnlichen Zeiten zu Hause ein bisschen mehr Brettspiele gespielt haben.
Einige von ihnen entdeckten neue Spiele dank des Internets und der Brettspielplattformen wie Board Game Arena. Andere entdeckten einfach das Vergnügen, mit ihrer Familie Brettspiele zu spielen. Und das ist eine gute Sache.
Sobald es möglich ist (hoffentlich sehr bald), wird Bombyx wieder auf den Straßen unterwegs sein, um die Leute auf vielen Spielemessen in Frankreich und weltweit zum Spielen zu bringen.
Zum Schluss würde mich interessieren, welche deine aktuellen Lieblings-Brettspiele sind.
Wow: Da gibt es eine Menge! Wenn ich Ihnen nur eines nennen müsste, das wir alle im Büro gerne spielen, würde ich sagen My City.
Schreibe einen Kommentar