Der junge SPIEL DAS! Verlag hat einige spannende Brettspiel-Neuheiten veröffentlicht und ich habe mit einem der Gründer ein Interview geführt.
Im Gespräch mit Robert geht es unter anderem um die Entstehung des Verlages, bisherige Spiele, aktuelle Neuheiten und die größten Herausforderungen für einen kleinen Verlag.
Brettspiel-Neuheiten, Herausforderungen, Preise und mehr – SPIEL DAS! Verlag
Mit For Sale bringt der SPIEL DAS! Verlag eines meiner liebsten kleinen Spiele zurück.
Das habe ich als Anlass genommen ein kleines Interview zu führen, das sehr interessante Einblicke in den schwierigen Alltag eines Klein-Verlags bietet. Viel Spaß mit dem Interview.
Und es wäre toll, wenn ihr gerade solche kleinen Spiele-Verlage, die eigene Spiele entwickeln, unterstützt. Indem ihr zum Beispiel direkt auf Conventions oder Messen wie der SPIEL in Essen dort etwas kauft. Das hilft den kleinen Brettspiel-Verlagen am meisten.
Hallo Robert. Bitte stell dich kurz vor.
Hi, ich bin Robert, der Inhaber und Gründer vom SPIEL DAS! Verlag, 43 Jahre alt, spieleverrückt und entwickele selbst Karten- und Brettspiele.
Mit Spiel Das! habt ihr einen neuen Verlag vor wenigen Jahren gegründet. Wie kam es dazu?
Alles fing mit meinen ersten beiden fertig entwickelten Spielen an, NEUE HELDEN … braucht das Land und MAGISTRAR – Duell der Magier. Mit denen habe ich am Göttinger Nachwuchs-Autoren-Wettbewerb der Jury SPIEL DES JAHRES teilgenommen und den dritten Platz belegt.
NEUE HELDEN ... braucht das Land(SPIEL DAS! Verlag) |
Als Superhelden müssen wir in unserer Stadt Missionen erfüllen. Als Belohnung gibt es neue Ausrüstung, wie etwa Raketenstiefel |
Autor: Robert Heller Grafiker: Marco Armbruster |
2 - 8 Spieler ab 8 Jahren 60 - 90 Minuten 6.7 von 10 BGG Bewertung Pos. 19370 BGG Position |
Witziges Superhelden-Spiel mit toller Gestaltung. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Anschließend war ich mit mehreren Verlagen in Verhandlung über die Veröffentlichung meiner Spiele, daraus ist aber leider nichts geworden. Und dann habe ich mir erstmal ein Jahr Zeit genommen, um zu überlegen, wie es jetzt weitergehen soll.
Ich und mehrere Tester:innen fanden die Spiele einfach zu gut, um sie nicht auf den Markt zu bringen. Außerdem wollte ich sicherstellen, dass meine Vision der Spiele so erhalten bleibt und die Spiele bestmöglich umgesetzt werden. Deswegen habe ich mich zur Gründung von SPIEL DAS! entschlossen, auch um anderen deutschen Nachwuchs-Autor:innen eine Anlaufstelle zu bieten. Das wir so schnell wachsen werden, hätte ich aber sicher nicht gedacht.
Wie sieht euer Team derzeit aus und was sind eure Ziele?
Neben mir kümmern sich meine Kolleginnen Nora um Communications & Sales und Laura um Marketing & Social Media. Darüber hinaus unterstützen uns viele Illustratoren wie Marco Armbruster, Grafiker wie Christian Schaarschmidt sowie Influencer und freie Mitarbeiter bei der Spieleentwicklung, dem Marketing und der Messebetreuung.
Das Hauptziel ist erst einmal, sich im Markt „festzubeißen“. Deswegen wächst unser Team ständig und wir bringen jedes Jahr mehr Spiele heraus. Wir möchten also gern größer werden, ohne aber das zu verlieren, was uns als besonderer Verlag ausmacht.
Außerdem finde ich es besonders spannend, mit verschiedenen Autor:innen zusammenzuarbeiten, ihre Arbeitsweise und Ideen zu erleben, gemeinsam tolle Spiele zu entwickeln. Im Grunde also das Ziel: Mit so vielen deutschen Autor:innen wie möglich zu arbeiten.
Wer ist die Zielgruppe von Spiel Das! und was ist das Besondere an eurem Verlag?
Wir haben einen individuellen, wiedererkennbaren Stil in punkto Humor, Detail und wahrer Liebe zum Spiel. An jeder Grafik und an jedem Spielablauf wird wirklich zigmal „herumgeschraubt“ in unserem Verlag. Unsere Spiele sollen in jeder Familie gut spielbar sein – aber unbedingt auch Erwachsenengruppen ohne Kindern Spaß machen. Um das zu erreichen, sollen unsere Spiele immer die folgenden drei Merkmal erfüllen:
- Ein einfacher Einstieg. Wir wollen keine Spiele auf den Markt bringen, die eine einstündige Einarbeitung und lange Testrunden brauchen, um verstanden zu werden.
- Es gibt immer mehrere Möglichkeiten, Siegpunkte zu sammeln, und einen Spielablauf, der in jedem Spiel anders ist. Außerdem mehrere bereits beiliegende Spielvarianten. Denn wir mögen keine Spiele, bei denen man nach der dritten Partie das Gefühl hat, sie laufen immer nach dem gleichen Schema ab.
- Fantastische Spielwelten, in die man gern eintaucht. Die meisten unserer Spiele haben eine Geschichte. Man soll in unseren Spielwelten versinken – und sich am Ende des Spiels wieder dahin zurückwünschen.
Des weiteren sind wir tatsächlich ein Verlag „zum Anfassen“, wir posten auf Social Media sehr offen über unseren Arbeitsalltag und sind bei Messen immer für einen Plausch gut. SPIEL DAS veröffentlicht Spiele von Spieler:innen für Spieler:innen!
Mit AEOLOS habt ihr letztes Jahr ein interessantes Spiel veröffentlicht. Kannst du dazu etwas erzählen?
AEOLOS ist die perfekte Mischung aus leichtem Einstieg, kurzweiligem Gameplay ohne große Planung – und dennoch unvorhergesehenen Abläufen, ständig neuen Entscheidungen, mehreren Wegen zum Sieg und Spannung bis zum Schluss!
Von allen Tester:innen wird insbesondere der Kartenmechanismus gelobt, der zu langes Kopfzerbrechen verhindert und dennoch die Anpassungsfähigkeit des Spielers herausfordert: Denn die Karte, die der/die Gegner:in zuvor gelegt hat, entscheidet mit, ob ich meine Strategie kurzfristig ändern muss – und das bei jedem Spielzug!
Dieser Mechanismus war es auch, der mich damals total begeistert hat, als Arve mit dem Spiel vor mir stand – damals hatte es noch ein Weltraumthema und war ein wenig zu kompliziert angelegt.
Gemeinsam mit Arve und Guido haben wir in unserem Verlag an dem Spiel gearbeitet und auch dieses spannend-fantastische Thema gefunden – griechische Mythologie fasziniert einfach. Ich bin sehr stolz, dass Arve und Guido mit dem Ergebnis so happy sind.
AEOLOS(SPIEL DAS! Verlag) |
In diesem Worker Placement Spiel bauen wir neue Dörfer und Schiffe, sammeln Kristalle und versuchen die Gunst der Götter zu erringen. |
Autoren: Guido Eckhof, Arve D. Fühler Grafiker: Marco Armbruster |
2 - 4 Spieler ab 10 Jahren ca. 60 Minuten 7.3 von 10 BGG Bewertung Pos. 9109 BGG Position |
Schöne Boxcover, aber sonst weiß ich noch nicht, was mich erwartet. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Wie kam das Spiel an und was habt ihr gelernt?
Alle bisherigen Tester:innen und Kund:innen sind genauso happy wie wir mit dem Ergebnis. Wer nicht unbedingt auf die heftigsten Kennermechanismen Wert legt, sondern einen leichten Einstieg mit kniffligen Entscheidungen mag, ist hier genau richtig aufgehoben. Man darf nicht vergessen: Wir sind ein Familienspielverlag!
Gelernt haben wir, dass man nie das perfekte Spiel entwickeln kann – obwohl unser Entwicklungsteam zuletzt aus vier hellen Köpfen bestand. Es gibt immer eine Kleinigkeit, die vielleicht nicht ganz rund ist und für Kritik sorgt bei umfangreicheren Spielen.
Und wir haben gelernt, dass dieses höhere Preissegment ab 40 EUR sehr umkämpft ist auf dem Markt; und wir dort weniger Spiele verkaufen als im mittleren Preissegment, in dem wir aktuell schon zweite Auflagen produzieren.
Mit Colour Square gibt es eine spannende Neuheit. Worum geht es darin?
Colour Square ist ein Roll&Write, aber wesentlich interaktiver als die Genrekonkurrenz. Jeder Spielende muss bei jedem Würfelwurf ein oder zwei Zahlen in ein buntes 4×4 Raster schreiben. Die Farbe des Würfels muss zum jeweils farbigen Feld passen. Am Ende müssen die vier Zahlen in den Ecken exakt die Summe in der Mitte ergeben – und das bei insgesamt 16 Felder.
Das Besondere: Ich muss nicht nur taktisch gut mit meinen Zahlen umgehen, ich muss auch die Zettel der Mitspieler:innen im Auge behalten und kann sie ärgern, indem ich ihnen SQUARES wegschnappe. Auch gibt es keine Downtime, der Glücksfaktor ist nicht ganz so hoch wie bei vergleichbaren Titeln. Alle bisherigen Rezensionen der Tester:innen waren super!
Colour Square(SPIEL DAS! Verlag) |
In diesem Roll and Write Spiel müssen die gewählten Würfel farblich zum Feld passen. Zudem müssen die vier Ecke die Summe der Mitte ergeben. |
Autor: Patrick Katona Grafiker: Christian Schaarschmidt |
1 - 6 Spieler ab 8 Jahren 20 - 30 Minuten 7 von 10 BGG Bewertung Pos. 15800 BGG Position |
Interessanter Kniff und recht interaktiv. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Ihr veröffentlicht aber auch Spiele anderer Verlage auf deutsch? Wie sucht ihr dafür Spiele aus?
Die Spiele müssen zunächst einmal in unser Verlagsprogramm passen und den oben schon beschriebenen SPIEL-DAS-Kriterien entsprechen: Spannende Spielwelt, einfacher Einstieg idealerweise auch für Familien, hoher Wiederspielwert und gern auch eine Brise Humor!
Auch die optische Aufmachung muss zu uns passen; wobei unsere Selbstfindungsphase noch nicht hundertprozentig abgeschlossen ist und wir auch gern mal was ausprobieren.
Mit For Sale bringt ihr eines meiner liebsten kleinen Spiele wieder auf den Markt. Wie kam es dazu?
Schön, dass die Profis das Spiel kennen – der Mehrheit der Spieler:innen in Deutschland sagt es noch nichts! :-)
Im Ernst: Wir haben schon total viel gutes Feedback von Einzelhändlern und Vielspieler:innen bekommen, die den Titel bereits kennen. Wir haben im Moment eine recht enge Kooperation mit IELLO und in dem Zusammenhang haben wir auch über For Sale gesprochen.
Es passt super in unser Verlagsprogramm, weil es dieselbe Zielgruppe anspricht wie Ninja Academy, welches in rasender Geschwindigkeit in Deutschland ausverkauft war und Ende September endlich wieder verfügbar sein wird. Wir wollen immer Spiele für unsere Fans und unsere Community herausbringen – da passt For Sale perfekt rein!
For Sale(SPIEL DAS! Verlag) |
In diesem kleinen Spiel ersteigern wir einerseits Immobilien, um sie anschließend wieder möglichst gewinnbringend einzusetzen, um viel Geld zu verdienen. |
Autor: Stefan Dorra Grafiker: Óscar Aguado, Abbas Amirabadi, Mohammad Amir Garoosian, Alvin Madden, Gil Martimiano, Mahmoud Arasteh Nasab, Emilien Rotival, Catell Ruz, Dossom Studio, Chema Vicente, Uros Vuckovic, Klaus Wilinski |
3 - 6 Spieler ab 10 Jahren ca. 30 Minuten 7.2 von 10 BGG Bewertung Pos. 327 BGG Position |
Tolles Familienspiel, welches seit vielen Jahren mit in den Urlaub kommt und immer wieder Spaß macht. 2023 gibt es eine neue Version! |
2 Euro Rabatt-Code: SE2NK8 |
Welche Herausforderungen machen eurem neuen kleinen Verlag derzeit besonders zu schaffen?
Von den unzähligen Spieler:innen da draußen wahrgenommen zu werden, bekannt zu werden. Das ist ein wirklich schwieriges Unterfangen, denn der Markt ist riesig und die Gefahr groß, da einfach nach den ersten Veröffentlichungen unterzugehen. Die Gelegenheitsspieler:innen kennen die Platzhirsche Kosmos, Ravensburger etc. – wenn sie sich zwischen denen und uns entscheiden müssen, haben wir es erstmal schwer. … Aber nur wer große Auflagen produziert, kann auch rentabel sein. Ein Teufelskreis.
Gerade die Rentabilität ist der zweite Knackpunkt, mit dem wir wirklich kämpfen müssen. Ich bin ehrlich: Die ersten vier Spiele haben wir nicht kostendeckend produziert, sondern nur draufgezahlt. Warum? Weil ich der Meinung bin, dass man einen neuen Verlag noch weniger ernst nimmt, wenn die Qualität seiner ersten Veröffentlichungen schlecht ist. Deswegen ist die Qualität obere Liga – aber den Verkaufspreis muss man dennoch in einem Bereich lassen, bei dem die Kunden noch zuschlagen; trotz kleiner Auflage
Leider gibt es trotzdem regelmäßig Kritik an unserem UVP. Schade, dass nicht jeder Karten- und Brettspieler Verständnis hat, dass es gute Spiele nicht immer zum Großverlags-Discountpreis geben kann.
Zum Schluss würde mich interessieren, was deine aktuellen Lieblings-Brettspiele sind.
Ich spiele unglaublich gern Star Trek Missionen und Fantastische Reiche, auch wenn meine Partnerin mich zuletzt fünfmal hintereinander fertig gemacht hat. Jetzt haben diese Spiele erstmal Pause. ;-)
Aber sie beinhalten alles, was ich an Spielen mag. Außerdem Glow und Sea, Salt & Paper. Intern spielen wir ganz viel
NEUE HELDEN … braucht das Land, weil wir diese spaßige, kreative Spielwelt einfach lieben!
Danke Robert für das Interview
und die interessanten Einblicke in einen kleinen Brettspiel-Verlag.
Schreibe einen Kommentar