Heute gibt es mal wieder ein Interview mit einem spannenden Verlag: Bad Crow Games. Mit Bryan spreche ich über seine Arbeit bei Bad Crow Games und wie er zum Spielentwickeln gekommen ist.

Natürlich geht es auch um Company of Heroes: 2nd Edition, was ein wirklich großes taktischen Brettspiel ist und spannende neue Features in der zweiten Edition mitbringt.

Für evtl. enthaltene Werbe-Links auf dieser Seite zahlt der Händler ggf. eine Provision. Diese Werbe-Links sind am Sternchen (*) zu erkennen. Für dich ändert sich nichts am Preis. Mehr Infos.

Company of Heroes: 2nd Edition und mehr – Interview mit Bad Crow Games

Hallo Bryan. Bitte stell dich kurz vor.

Hallo, ich bin Bryan Kromrey. Ich bin der leitende Designer der 2.Edition von Company of Heroes the Board Game.

Ich bin nach der 1. Edition zu Bad Crow Games gekommen, um dabei zu helfen, das wahre Potenzial des Spiels zu erschließen.

Wie bist du zum Brettspiel-Hobby gekommen und welche Brettspiele hast du als erstes gespielt?

Ich habe eine Vielzahl von Spielen gespielt, als ich aufwuchs. Vor etwa 10 Jahren habe ich sehr beiläufig, d.h. ein paar Mal im Jahr, Spiele wie Catan gespielt.

Seltsamerweise war es dann mein Junggesellenabschied, auf dem mein Bruder mich mit 7 Wonders in das Hobby einführte, was mein Interesse noch mehr steigerte und mich tief in das Hobby eintauchen ließ, als ich dann auf Kickstarter stieß.

Warum hast du damit begonnen Brettspiele zu entwickeln und warum?

Eine persönliche Geschichte: Ich hatte einen Motorradunfall nachdem ich geheiratet hatte, und das gab mir eine neue Perspektive auf das Leben. Ich glaube fest daran, dass jeder etwas lernen und genauso gut machen kann wie jeder andere, wenn er sich die Zeit nimmt und sich bemüht.

Ein paar Monate später, Weihnachten 2017, begann ich damit an meinen eigenen Spielen zu arbeiten.

Company of Heroes war dein erstes veröffentliches Brettspiel. Wie kam es dazu?

Als ich anfing meine eigenen Spiele zu entwickeln merkte ich schnell, wie gesättigt der Markt ist und wie schwer es ist, in dieser Branche Fuß zu fassen.

Ich habe einen Vollzeitjob, wie es für die meisten Designer notwendig ist, die nicht bekannt genug sind, um Vollzeit zu arbeiten. Also ist es für mich eher ein Hobby. Ich hatte schnell das Gefühl, dass ich eine Rolle als Entwickler bevorzugen würde, da ich mich nicht darum kümmern müsste, meine eigenen Spiele bei Verlagen zu bewerben usw..

Langer Rede kurzer Sinn, ich war froh bei Bad Crow Games einzusteigen, denn Company of Heroes ist ein riesiges Projekt mit so vielen Variablen und Potenzial. Ich war im Backer-Discord aktiv und haben zusammen mit Chris mögliche Errata der 1. Edition dort zu diskutieren.

Company of Heroes

(Bad Crow Games)
Umsetzung des beliebten Computerspiel. Verschiedene Fraktionen treten mit Einheiten gegeneinander an und kämpfen um Kontrollpunkte. Taktische Entscheidungen und Ressourcenmanagement sind hier wichtig.
Autoren: Chris Gabrielson, Bryan Kromrey
Grafiker: keine Angabe
2 - 4
Spieler
ab 14
Jahren
60 - 120
Minuten
8.6 von 10
BGG Bewertung
Pos. 2430
BGG Position
Company of Heroes, Bad Crow Games, 2020 — front cover (image provided by the publisher)W. Eric Martin (CC3.0)



 

(Like)
2021

Wie lief die Entwicklung von Company of Heroes: 2nd Edition? Wo lagen die größten Herausforderungen?

Nun, wie ich schon angedeutet habe, gibt es eine Menge Variablen. Wir reden über 5 Fraktionen, was sich schon nicht schlecht anhört, aber dann kommen noch 10+ Kommandanten pro Fraktion hinzu, jeder mit einem eigenen Möglichkeiten. Und dann haben wir noch mehr für die 2nd Edition hinzugefügt.

Um ehrlich zu sein dachte ich schon bevor ich dem Team beitrat, dass es mehr als 1.000 Partien brauchen würde, um es dahin zu bringen, wo es sein sollte. Nachdem ich selbst mehr als 50 Partien gespielt und später mehr als 100 Partien beobachtet hatte, stellte ich fest, dass das Beobachten für die Entwicklung viel wichtiger ist. Es ist gut selbst zu spielen, um ein Gefühl dafür zu bekommen, wie es sich anfühlt, aber man muss wirklich sehen, welche Entscheidungen die Test-Spieler treffen.

In diesem Sinne kann ich unserer Community gar nicht genug danken. Wir hatten Dutzende von Testspielern, die uns geholfen haben, und einige, die sogar Dutzende von Partien gespielt haben, um das Spiel weiterzubringen, inkl. Feedback und Ideen. Als Lead Designer musste ich wirklich wissen, wie man Feedback filtert und wie man es am besten umsetzt. Wir hatten zudem unzählige Unterstützer der ersten Auflage, die unsere Spieltestformulare ausgefüllt haben und wir hatten auch noch den Tabletop Simulator.

Alle Arten von Feedback, von Anfragen und eine Menge Daten, die wir filtern mussten. Letztlich ging es darum, die 2.Edition so gut wie möglich zu machen.

Company of Heroes: 2nd Edition

(Bad Crow Games)
In diesem Computerspielumsetzung müssen wir taktische Entscheidung treffen, aber auch strategisch planen. Auf verschiedenen Maps treten wir mit Miniatur-Einheiten gegeneinander an.
Autor: Bryan Kromrey
Grafiker: keine Angabe
2
Spieler
ab 14
Jahren
90 - 150
Minuten
8.7 von 10
BGG Bewertung
Pos. 14847
BGG Position
Als Fan der Vorlage und von Wargames reizt mich das Spiel schon sehr. Wahrscheinlich bin ich mit dem Core Pledge erstmal dabei.



 

(Like)
2023

Was ist das Besondere an so einer Computerspiel-Umsetzung?

Ich denke, das Besondere ist, dass es mir persönlich hilft mehr in die Rolle des Entwicklers zu schlüpfen. Ich mag es, ein „fertiges Design“ zu haben.

Die Computerspiele sind da draußen, es gibt Fans und es gibt natürlich Erwartungen, aber als Spieler kann man sich einfach in diese Gemeinschaft einklinken und ein Teil davon sein. Man kann sehen, wie sich das Computerspiel für einen anfühlt und andere fragen.

Es mag seltsam klingen, aber ich mag die Erwartungen, wie sich eine Brettspiel-Portierung eines Videospiels anfühlen sollte.

Was sind die Besonderheiten vom Company of Heroes The Board Game?

Was mich an der 1. Edition gereizt hat war das Kommandopunktesystem und der semi-deterministische Kampf. Es kann zudem mit einer Vielzahl von zeitbasierten Modi umgehen, die wir in unseren Turnieren mit großem Erfolg während unseres Kickstarters eingesetzt haben.

Ich würde sagen, es ist vor allem das System von Company of Heroes, das in seinem Kern sowohl sehr einfach, als auch extrem taktisch ist.

Die Gestaltung und die Miniaturen sehen toll aus. Wie aufwändig war die Entwicklung?

Zu den Miniaturen kann ich nicht allzu viel sagen, da Chris sich darum kümmert und mit mehreren Modellierern zusammenarbeitet, um jedes einzelne Modell so gut wie möglich an das Videospiel und die Geschichte anzupassen.

Das Design und die Entwicklung der 1.Edition war zu dieser Zeit als Außenstehender sehr interessant, denn mit den Updates gab es einige Gameplay-Videos, die immer noch verfügbar sind, und man kann sehen, wie sich sogar die grundlegenden Konzepte und Miniaturen weiterentwickelt haben.

Company of Heroes: 2nd Edition

Wie kam Company of Heroes bei den Spielern an?

Ich glaube, ich bin die perfekte Person für diese Frage!

Wie ich schon sagte, denke ich, dass viele von uns das Grunddesign ersten Edition liebten. Es war an den Ecken und Kanten etwas rau und brauchte aufgrund des Umfangs eigentlich viel mehr Spieltests und Entwicklung, aber der Kern war da und hat wirklich Spaß gemacht.

Das war der Konsens in der Community, denn selbst die schärfsten Kritiker gaben der 1.Edition ausgezeichnete Noten.

Derzeit arbeitest du an der Company of Heroes 2nd Edition. Warum und was gibt es Neues?

Wie ich schon angedeutet habe, ist das Warum offensichtlich: das Potential!

Dieses System macht einfach Spaß, es ist fesselnd und jede Partie spielt sich dank des Kommandosystems anders. Wir mussten einfach alles aus dem Design herausholen, kürzen, wo wir konnten, und das Sahnehäubchen auf den Kuchen setzen.

Die neuen Features sind vor allem mehr Ressourcen, wie ein leichterer Zugang zu den Panzern im Endspiel, da der Zugang viel früher erfolgen muss, da es ein paar Runden dauert, bis neue Einheiten zum Einsatz kommen.

Mehr Siegpunkte, um die Kampffront zu erweitern und sie epischer zu machen und um bessere Comebacks zu ermöglichen, sowie ein besserer Comeback-Mechanismus im Endspiel. Ganz zu schweigen von einer neuen variablen Zugreihenfolge, um ein Gleichgewicht zwischen dem ersten und dem zweiten Team in jeder Runde herzustellen.

Neutralize erlaubt es, dass ein gegnerischer Einnahmepunkt zumindest neutralisiert werden kann, wenn die eigene Einheit nicht überlebt, um ihn vollständig einzunehmen.

Und schließlich Assault. Inspiriert von dem in der Alpha-Version von Company of Heroes 3 gezeigten Mechanismus, ein Gebäude zu durchbrechen, ermöglicht es den Einheiten, in einer einzigen Runde um ein bestimmtes Feld zu kämpfen, in der Regel um einen Eroberungspunkt. Allein dadurch wird das System in einem Spiel, in dem es nicht allzu viele Runden gibt, erheblich verbessert.

Lohnt sich die 2nd Edition auch für Unterstützer der ersten Crowdfunding Kampagne?

Ja, denn ehrlich gesagt wären wir nicht hier ohne die Unterstützer der ersten Auflage. Für sie bieten wir (mittlerweile im Late Pledge) ein Update-Kit zum bestmöglichen Preis an, fast zum Selbstkostenpreis. Wir haben sogar eine neue Karte als Dankeschön hineingequetscht.

Zudem haben wir das Missionsheft mit neuen Karten aktualisiert, die fast alle vollständig rückwärtskompatibel mit den Karten der 1.Edition sind. Wir können den Unterstützern der ersten Auflage nicht genug danken, deshalb wollten wir ihnen das Beste bieten, was wir konnten.

Zum Schluss würde mich sehr interessieren, was deine Lieblings-Brettspiele sind.

Meine persönlichen Lieblingsbrettspiele sind Starcraft, Deus, Gaia Project, Empires: Age of Discovery (Age of Empires 3 – das Brettspiel) und Santa Maria.

Ich würde sagen, dass das im Moment meine Top 5 sind, aber das ist unfair, denn ich habe wahrscheinlich leicht eine Top 20, die so nah beieinander liegen und allesamt tolle Spiele sind.

Generell gibt es einfach so viele tolle Spiele da draußen, es ist eine großartige Zeit in diesem Hobby und ein Teil davon zu sein!

Danke für das Interview Bryan

Live-Streams auf Twitch