Der französische Verlag La Boite de Jeu veröffentlicht seit ein paar Jahren wirklich tolle Brettspiele, die auch in Deutschland erfolgreich sind und viele Fans gefunden haben.
Ich habe mit Thibaut von La Boite de Jeu ein Interview geführt, in dem es um die Entstehung des Verlages, die größten Erfolge und um die Entwicklung neuer Brettspiele geht.
Natürlich schauen wir dabei auch ein wenig auf kommende Neuheiten voraus und da kommt wieder einiges Spannendes auf uns zu.
Die erfolgreichsten Brettspiele und aktuelle Neuheiten von La Boite de Jeu
Mit Eine wundervolle Welt stammt eines meiner Lieblingsspiele der letzten Jahre im Original von La Boite de Jeu. Aber auch Outlive fand ich echt gut und spiele ich heute noch gern.
Deshalb wollte ich schon lange ein Interview mit La Boite de Jeu führen, aber wie das bei den Brettspiel-Verlagen oft so ist, es gibt eine Menge zu tun.
Umso mehr hat es mich gefreut, dass es nun endlich geklappt hat und ich ein schönes und interessantes Interview führen konnte, das einige spannende Einblicke gibt. Viel Spaß damit.
Hallo Thibaut. Bitte stell dich kurz vor.
Hallo Peer, ich bin Thibaut, der Verantwortliche für Pressearbeit, Community Management, Kundenservice und andere Dinge bei La Boite de Jeu.
Wie bist du zum Brettspiel-Hobby gekommen und was waren deine ersten Brettspiele?
Ich bin so etwas wie ein „Ja-Sager“, und als meine Freunde mir anboten, mit ihnen Brettspiele zu spielen, habe ich zugesagt ;-). Und so ist es auch heute noch.
Aber das Spiel, das ich früher viel gespielt habe und das mich dazu gebracht hat, andere Spiele zu lieben und die Regeln und Spielmechanismen besser zu verstehen, ist ohne Zweifel Magic: The Gathering.
Dann habe ich viel Race for the Galaxy, Dominion … gespielt. Und bei Brettspielabenden war ich der Champion von Time’s up.
Wie ist der Verlag La Boîte de Jeu entstanden und was waren die ersten Brettspiele von euch?
Eine Gruppe von 3 Freunden (von mir) begann 2013 mit dem Gedanken: „Was wäre, wenn wir unser eigenes Brettspiel entwickeln würden?“.
Ich muss zugeben, dass sie zu diesem Zeitpunkt nicht wussten, worauf sie sich einließen, aber es schien ein erfolgreiches Abenteuer zu werden. ;-)
Zuerst kam Invazions, ein asymmetrisches Deckbuilding-Spiel mit einem Zombie-Thema. Das war der Beginn des Abenteuers, mit dem sie die Schwierigkeiten und alle unsichtbaren Schritte lernten, wie man ein Verleger wird.
Dann wurde 10′ to Kill auf Kickstarter gestartet und hatte einen schönen Erfolg (für das, was es zu der Zeit war). Der große Erfolg von Outlive auf Kickstarter, Jahre später, hat den Erfolg von La Boite de Jeu bestätigt.
Outlive(Pegasus Spiele) |
Um in diesem Survial-Setting zu überleben, müssen die Spieler Helden in Worker-Placement Manier aussenden, um Ressourcen zu bekommen. Aber es gilt auch die eigene Siedlung zu verteidigen und neue Überlebende anzuwerben. |
Autor: Grégory Oliver Grafiker: Miguel Coimbra, Michael Jenkins |
2 - 4 Spieler ab 14 Jahren 40 - 110 Minuten 7.3 von 10 BGG Bewertung Pos. 833 BGG Position |
Was war euer erfolgreichstes Brettspiel bisher und was waren deiner Meinung nach die Gründe dafür?
It’s a Wonderful World (Eine wunderwolle Welt) ist zwei Mal auf Kickstarter gelaufen und hat bisher weltweit einen sehr großen Erfolg feiern können :-).
Das Spiel hat schöne Mechaniken und einen sequenziellen Produktionsmechanismus, der eine große Anzahl von Spielern und Spielerinnen ansprach, also denke ich, dass das sehr geholfen hat.
Auch einige der Szenarien der Kampagnen kamen sehr gut an.
Eine Wundervolle Welt(Kobold Spieleverlag) |
Mittels Card Drafting und Engine Building bauen wir uns die Stadt der Zukunft auf und produzieren Waren. Inklusive Solo-Modus. |
Abenteuer Brettspiele Awards - Bestes Brettspiel 2020 |
Autor: Frédéric Guérard Grafiker: Anthony Wolff |
1 - 5 Spieler ab 14 Jahren 30 - 60 Minuten 7.7 von 10 BGG Bewertung Pos. 145 BGG Position |
Sehr flüssiges und belohnendes Spielgefühl, mit immer wieder viel Abwechslung. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Wie sucht ihr neue Brettspiele für La Boîte de Jeu aus? Auf was achtet ihr dabei besonders?
Wir wählen Projekte für La Boite de Jeu aus, die wir kennenlernen und in die wir uns irgendwie verlieben. Heutzutage muss man voll und ganz auf sein Projekt vertrauen, wenn es gelingen soll, es in die freie Wildbahn des Brettspielmarktes zu bringen.
Wir haben also nicht wirklich vorgefertigte Bedingungen. Wir treffen Leute und Ideen, und an einige von ihnen glauben wir wirklich… nun, wir tun unser Bestes und arbeiten viel, um das alles in das bestmögliche Spiel zu verwandeln.
So war es auch bei Malhya: Lands of Legends. Die Autoren von Studio 4Univers kamen zu uns, um ein paar Informationen zu sammeln und mit uns über unsere Erfahrungen auf Kickstarter zu diskutieren… Und am Ende arbeiteten wir zusammen, um das Projekt zu starten, weil uns gefiel was wir sahen, und wir wirklich an dieses Projekt glaubten. :-)
Jetzt ist die Kampagne vorbei und war sehr erfolgreich, und der Pledge Manager wird bald öffnen (Ende des Sommers würde ich sagen).
Malhya: Lands of Legends(La Boîte de Jeu) |
In diesem Fantasy-Spiel reisen wir über Land, erleben Abenteuer und bestehende Herausforderungen inkl. Push your Luck. Zudem steigen wir in Dungeons hinab und müssen dort unter anderem schleichen. |
Autoren: François Denis, Nicolas Fuchs, Ludovic Rivoal, Cyril Terpent Grafiker: Cyril Terpent |
1 - 5 Spieler ab 14 Jahren 60 - 180 Minuten 9.3 von 10 BGG Bewertung Pos. 8692 BGG Position |
Sehr spannender Dungeon Crawler mit vielen interessanten Ideen und tollen Illustrationen und Miniaturen. |
Ich liebe Eine Wundervolle Welt. Wie ist das entstanden und was hat es mit dem Nachfolger Ein wundervolles Königreich auf sich?
Wir mögen das Spiel auch sehr :-).
Eine Wundervolle Welt (und seine Kampagnen) ist eine Art dystopische Welt, in der mächtige Nationen um die Herrschaft über diese wunderbare Welt kämpfen. Unter den zahlreichen Karten, die man im Spiel finden kann, sind einige sehr interessante Dinge.
Anthony Wolff (Illustrationen) und Frederic Guerard (Designer) haben ganze Arbeit geleistet: Das Spiel ist nicht nur wunderschön und hat ein sehr angenehmes Gameplay, es entführt den aufmerksamen Spieler auch in eine Welt der Science Fiction, in der seine Entscheidungen Auswirkungen auf die Welt haben.
Ein wundervolles Königreich (It’s a Wonderful Kingdom) ist die auf 2 Spieler ausgerichtete Version des Spiels. Es findet in einem mittelalterlichen Universum statt, in dem 2 Nationen um den Thron kämpfen.
Auch hier kann das Spiel aufmerksamen Spielern einige Dinge über die Welt erklären und darüber, wie Magie in diesem speziellen Universum auftritt.
Ein wundervolles Königreich(Kobold Spieleverlag) |
Die 2 Spieler Variante von Eine wundervolle Welt versetzt uns in eine Fantasywelt. Wieder sammeln wir karten, produzieren Ressourcen und entwickelt die Karten. |
Autor: Frédéric Guérard Grafiker: Anthony Wolff |
1 - 2 Spieler ab 14 Jahren 45 - 60 Minuten 7.3 von 10 BGG Bewertung Pos. 1256 BGG Position |
Da der Nachfolger des tollen Eine wundervolle Welt auch eine Solo-Modus mitbringt, habe ich das Crowdfunding natürlich unterstützt. |
2 Euro Rabatt-Code: SE2NK8 |
Mit Malhya: Lands of Legends gibt es ein neues Spiel von euch. Kannst du ein wenig darüber erzählen?
Ich wüsste nicht, wo ich anfangen sollte, wenn wir über Malhya: Lands of Legends sprechen :-). Das Projekt ist einfach RIESIG. Die Kampagne ist vorbei, aber der Pledge Manager wird bald geöffnet. Das Spiel soll im Juli 2023 veröffentlicht werden.
Das Spiel wird ein erzählerisches Erlebnis sein, bei dem die Heldengruppe (kooperatives Spiel) durch verschiedene Abenteuer reist (vielleicht 100 Stunden Spielzeit?)
Diese Abenteuer werden aus mehreren Phasen bestehen, wie z.B. der Erkundung des Landes, mit einem intelligenten Ereignissystem, das einen immer wieder zu neuen Entscheidungen führt.
Zudem mit etwas Handwerk, mit seltsamen Kreaturen und wunderbaren Völkern…
Wie ein Dungeon, mit Erkundungs- und Kampf-Anteilen, in denen die Gruppe immer wieder Entscheidungen treffen muss… Es ist eine Art Rollenspiel, aber ohne Handy-App oder Spielleiter, nur mit einigen intelligenten Mechanismen, ähnlich wie bei „Choose your own Adventure“-Büchern.
Ich freue mich schon sehr darauf, dass dieses Spiel veröffentlicht wird
Was ist das Besondere an Malhya: Lands of Legends?
Ich denke, ich könnte sagen, dass das menschliche Abenteuer dahinter steht. Und damit würde ich das Abenteuer der Autoren meinen, die ihr Universum in jahrelanger Arbeit erschaffen haben, aber auch ihr Spiel in jahrelanger Arbeit …
Aber ich würde auch das Abenteuer des Zusammentreffens von 4Univers und dem La Boite de Jeu Team meinen. Und ich würde das menschliche Abenteuer meinen, dass das Spiel unter den Spielern am Tisch schafft … Es könnte ein guter Anfang sein :-)
Was das Spiel so besonders macht ist die Tatsache, dass es, abgesehen davon, dass es ein 100 Stunden langes Abenteuer ist, es schafft, verschiedene Spielphasen und Mechanismen auf eine sehr sanfte Art und Weise zusammenzubringen, so dass den Spielern nie langweilig wird.
Und auch die Geschichten, die du erschaffst und durch die du reist, werden dir in Erinnerung bleiben.
Wird es eine deutsche Version von Malhya: Lands of Legends geben?
Im Moment haben wir noch keinen lokalen Partner, der sich um die deutsche Version des Spiels kümmert.
Aber wir können hoffen, dass es in Zukunft einen geben wird.
Welche weiteren Neuheiten kommen demnächst von euch?
Es gibt so viele neue Dinge, die bald kommen werden. Das meiste davon wird man auf der SPIEL in Essen hören ;-).
Die wichtigsten Neuheiten für das Ende des Jahres sollen sein:
Tribes of the Wind
Ein sehr poetisch illustriertes Brettspiel, irgendwie in der Größenordnung von It’s a Wonderful World. Man muss eine postapokalyptische Welt von der Umweltverschmutzung befreien, indem man Wälder anpflanzt und die Zivilisation in Dörfern in den Bäumen wieder aufbaut.
Der besondere Mechanismus besteht darin, dass die Karten, die man spielt, von der Rückseite der Karten der Gegner abhängen.
Tribes of the Wind(HUCH!) |
In einer postapokalyptischen Welt bauen wir diese wieder auf. Dafür pflanzen wir Bäume, errichten Dörfer und entgiften Böden. Dazu spielen wir Karten, aber die Rückseiten der Karten der Mitspieler sind dabei wichtig. |
Autor: Joachim Thôme Grafiker: Vincent Dutrait |
2 - 5 Spieler ab 14 Jahren 40 - 90 Minuten 7.5 von 10 BGG Bewertung Pos. 1849 BGG Position |
Sehr hübsches und interessantes Brettspiel. Das schaue ich mir auf jeden Fall genauer an. |
2 Euro Rabatt-Code: SE2NK8 |
Super Plushies
Das erste La Boite de Jeu Brettspiel für Kinder (von 6 bis 10 Jahren). Du musst den lebenden Plüschies in deinem Zimmer bei ihren Superheldenkostümen helfen. Also musst du Elemente für sie sammeln (durch Würfeln).
Es ist eine Art „Mein erstes Ressourcenmanagement-Spiel“ und wir lieben es (nicht nur, weil es so niedlich ist).
From the Moon
Dieses Spiel wird Ende Oktober auf Kickstarter finanziert. Es ist ein sehr interessantes Experten-Brettspiel mit Weltraumthema. Eine Weltraummission muss vom Mond aus gestartet werden, um zu versuchen, andere Orte in unserem Sonnensystem zu kolonisieren.
Aber wenn man eine solche Mission weit weg von der Erde startet, gibt es eine Menge zu bedenken und zu berücksichtigen, wenn man erfolgreich sein will. Eine der Besonderheiten des Spiels wird sein, dass sich deine Meeples im Laufe des Spiels weiterentwickeln und verwandeln können :-).
From the Moon(La Boîte de Jeu) |
Vom Mond aus starten wir auf Missionen ins All und dabei gibt es eine Menge Hindernisse zu überwinden. Dazu bauen wir ein Raumschiff, eine Mondbasis und entwickeln unsere Crew weiter. |
Autoren: Johannes Goupy, Gilles Lasfargues Grafiker: Miguel Coimbra |
1 - 4 Spieler ab 14 Jahren ca. 90 Minuten 8 von 10 BGG Bewertung - BGG Position |
Interessantes Setting und tolle Ausstattung. |
Zum Schluss würde mich interessieren, was deine aktuellen Lieblings-Brettspiele sind.
Das ist eine schwierige Frage für mich, denn ich muss zugeben, dass ich nicht wirklich viel Zeit habe, um andere Brettspiele zu spielen.
Abgesehen von den Spielen, die wir machen, und einigen Spielen, die wir für unsere Partner testen, kann ich sagen, dass ich immer erzählerische Spiele mag, wie z.B. Time Stories, Unlock … und andere. Ich habe auch bestimmte Spielgeschichten mit einigen Spielen, die sie zu meinen Favoriten machen, wie Secret Hitler, Captain Sonar, Time’s Up oder Magic: The Gathering, wie ich schon sagte.
Ich bin sicher, dass ich am Ende des Sommers in der Lage sein werde, über einige neue Spiele zu sprechen, die ich mag ;-).
Danke Thibaut für das Interview
Ich hoffe, dass ich Thibaut auf der SPIEL im Oktober persönlich treffen kann und freue mich schon sehr auf die kommenden Neuheiten. Neben Malhya: Lands of Legends klingen auch From the Moon und Tribes of the Wind wirklich spannend und ich hoffe, dass es davon dann auch deutsche Versionen geben wird.
Was haltet ihr von den Spielen von La Boite de Jeu? Was sind eure Favoriten des Verlages?
Schreibe einen Kommentar