Neben den Neuerscheinen der vielen deutschen Verlage hole ich mir immer häufiger auch englischsprachige Brettspiele, gerade wenn (noch) keine deutsche Version absehbar ist. Dabei stoße ich unter anderem immer wieder auf Rio Grande Games aus den USA und habe die Gelegenheit genutzt, um mit dem Gründer und Inhaber Jay M Tummelson ein Interview zu führen.
Er hat in seinem Verlag inzwischen mehr als 350 Spiele veröffentlich und auch immer mehr eigene Neuheiten erscheinen dort. Im Interview geht es um die Entstehung und Entwicklung seines Verlages, aktuelle Titel wie Beyond the Sun und kommende Neuheiten. Dabei gibt es unter anderem News zu Dominion.
Viel Spaß.
(Hinweis: Das Interview wurde auf englisch geführt und von mir übersetzt.)
Wie bist du zum Brettspiel-Hobby gekommen?
Ich habe mit 50 Jahren meinen „normalen“ Job gekündigt, um meiner Liebe zu Brettspielen nachzugehen, und habe bei Mayfair Games angefangen zu arbeiten.
Was waren die ersten Brettspiele, die du gespielt hast und was fasziniert dich an diesem Hobby?
Nun, meine ersten Spiele waren die üblichen Spiele, die Kinder spielen – Clue, Life, Monopoly, aber ich habe auch Schach und Dame gespielt, und irgendwelche Kartenspiele wie Rommé, Samba-Canasta und Bridge.
Wann und warum ist Rio Grande Games entstanden und wie hat sich der Verlag bis heute entwickelt?
Als Mayfair Konkurs anmeldete. Ich war süchtig danach Brettspiele zu produzieren, also gründete ich Rio Grande Games, um das fortzuführen, was ich bei Mayfair begonnen hatte, nämlich die Produktion großartiger „deutscher“ Spiele (German Games) in englischer Sprache.
Nach ein paar Jahren der Zusammenarbeit mit deutschen Verlagen, um englische Versionen ihrer Spiele zu produzieren, fing ich an mir neue Spiele von Entwicklern anzuschauen und fand ein paar (und dann mehr), um sie selbst zu veröffentlichen.
Was waren die größten Erfolge von Rio Grande Games bisher?
Die Marken Dominion und Race for the Galaxy, einschließlich Roll for the Galaxy.
Roll for the Galaxy(Pegasus Spiele) |
Planeten besiedeln und neue Technologien entwickeln ist unser Ziel in diesem Brettspiel. Dabei wählen wir verdeckt eine Hauptaktion aus und hoffe, dass andere Aktionen ebenfalls in dieser Runde gespielt werden. |
Autoren: Wei-Hwa Huang, Thomas Lehmann Grafiker: Martin Hoffmann, Claus Stephan, Mirko Suzuki |
2 - 5 Spieler ab 13 Jahren ca. 45 Minuten 7.6 von 10 BGG Bewertung Pos. 129 BGG Position |
Ich mag diese Würfel-Variante sehr und kann in jeder Partie aufs Neue versuchen meine Zivilisation optimal zu entwickeln. Nur die lauten Würfelgeräusche muss man abkönnen. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Wie sucht ihr neue Brettspiele für euren Verlag aus?
Ich schaue mir die Spiele an, die Rio Grande Games von den Designern angeboten werden und wähle die aus, die mir gefallen. :-)
Wie hat sich euer Spieleangebot bis heute verändert und auf was legt ihr bei euren Spielen am meisten wert?
Die einzige Veränderung ist, dass ich mich jetzt mehr auf meine eigenen Spiele konzentriere, aber immer noch gerne mit anderen Verlagen zusammenarbeite, um englische Versionen ihrer Spiele zu produzieren.
Meine Spiele müssen den Spielern Wahlmöglichkeiten bieten, und diese Wahlmöglichkeiten müssen vor jeglichem Glück kommen (wie bei Würfeln).
Viele Spieler und Spielerinnen können sich nicht vorstellen, wie aufwändig es ist ein Brettspiel zu entwickeln. Was sind dabei die größten Herausforderungen für euch?
Ich kann nicht sagen, was die größte Herausforderung ist, da alles Spaß macht und man sich nur konzentrieren und ein bisschen arbeiten muss.
Beyond the Sun kam bei vielen Spielern und Spielerinnen gut an. Was ist das Besondere daran und für wen ist es eine gute Empfehlung?
Die Spieler scheinen bei Beyond the Sun den Tech-Baum und die Auswahlmöglichkeiten und Herausforderungen, die er bietet, zu mögen.
Wie ich geschrieben habe, ist es für mich wichtig, dass Brettspiele Wahlmöglichkeiten bieten, damit die Spieler das Gefühl haben, dass sie Kontrolle über ihren Erfolg und Misserfolg haben. Ohne diese Kontrolle, ist ein solches Spiel für mich nur eine soziale Interaktion – nicht schlecht und oft unterhaltsam, aber kein Spiel.
Beyond the Sun(Strohmann Games) |
Die Welt ist ökologisch am Ende und die Menschheit kann nur noch zu den Sternen auswandern. Per Worker Placement und anderen Mechaniken nutzen wir Tech Trees, um Raumschiffe zu bauen. Dabei geht es semi-kooperativ zu. |
Autor: Dennis K. Chan Grafiker: Franz Vohwinkel |
2 - 4 Spieler ab 14 Jahren 60 - 120 Minuten 8 von 10 BGG Bewertung Pos. 83 BGG Position |
Spannendes Thema und der semi-kooperative Ansatz klingt spannend. |
2 Euro Rabatt-Code: SE2NK8 |
Wegen Covid_19 fallen Spiele-Messen und Conventions aus. Welche Auswirkungen hat das für euren Verlag?
Nun, wir werden abwarten, bis sich der Staub gelegt hat und dann zu ihnen zurückkehren. In der Zwischenzeit werden wir weiterhin die Spiele veröffentlichen, die wir mögen, und sie an Spieler verkaufen, die sie zu schätzen wissen.
Welche Neuheiten erwarten uns von Rio Grande Games für die nächste Zeit?
Donald arbeitet für Rio Grande Games an einer neuen Dominion-Erweiterung.
Tom hat ein neues Spiel – Dice Realms, mit dessen Fortschritt wir sehr zufrieden sind und auf das sich viele Fans freuen. Er hat auch einige Erweiterungen für bestehende Spiele auf dem Tisch.
Dice Realms(Rio Grande Games) |
Anpassbare Würfel sind hier die Hauptmechanik. Damit müssen wir Ressourcen managen und uns gegen Räuber verteidigen. |
Autor: Thomas Lehmann Grafiker: Martin Hoffmann, Claus Stephan |
2 - 4 Spieler ab 14 Jahren 45 - 60 Minuten 7.2 von 10 BGG Bewertung Pos. 2655 BGG Position |
Wir freuen uns auch auf ein paar neue Spiele, darunter Eisenbahn-Spiele, die von Winsome Games lizenziert wurden (z.B. Southern Rails), ein weiteres Weltraumspiel namens Space Station Phoenix, ein Piratenspiel, ein Kunstspiel und ein Plättchenlegespiel, unter anderem.
Zum Schluss würde mich interessieren, was deine aktuellen Lieblings-Brettspiele sind.
Ich liebe und spiele immer noch Dominion, Funkenschlag, Race for the Galaxy und Roll for the Galaxy.
Monster Factory, Chicken Ca Cha Cha, Chateau Roquefort und Schach, und ich wünschte, ich hätte Zeit für mehr, besonders für einige der älteren Spiele wie Puerto Rico und Medieval Merchant.
Schreibe einen Kommentar