Bright Eye Games ist ein kleiner Brettspiel-Verlag aus Großbritannien, der spannende Neuheiten veröffentlicht hat.

Aus diesem Grund habe ich mit dem Gründer ein Interview geführt, in dem es um die Entstehung von Bright Eye Games, Spiele-Neuheiten und auch die Zukunft geht.

Für evtl. enthaltene Werbe-Links auf dieser Seite zahlt der Händler ggf. eine Provision. Diese Werbe-Links sind am Sternchen (*) zu erkennen. Für dich ändert sich nichts am Preis. Mehr Infos.

Familienspiele, Zahntroll, Termiten und mehr von Bright Eye Games

Hallo Mark. Bitte stell dich kurz vor.

Ich bin Mark und spiele seit etwa 10 Jahren Hobbyspiele.

Ich leite nicht nur Bright Eye Games, sondern arbeite auch für Gameland Manufacturing und helfe bei der Organisation der AireCon, einer Spielemesse in Großbritannien.

Wie bist du zum Brettspiel-Hobby gekommen und was gefällt dir daran so gut?

Als ich ein Kind war, haben wir in der Familie viele Spiele gespielt. Als ich älter wurde, habe ich mich für Rollenspiele und einige Spiele von GamesWorkshop interessiert, aber als ich zur Universität ging, geriet das alles etwas in Vergessenheit.

Im Jahr 2012 nahm ich an einem Wochenendausflug teil. Jemand hatte ein paar modernere Spiele mitgebracht, ich spielte sie und war sofort Feuer und Flamme für das Hobby. Ich liebe die Art und Weise, wie Spiele Menschen zusammenbringen können. Man hat sofort etwas vor sich, in das man investiert, und das kann zu großartigen Erfahrungen, tiefen Freundschaften und tollen Erinnerungen führen.

Was waren die ersten Brettspiele, die du gespielt hast?

Als Kind haben wir viele der üblichen Familienspiele gespielt, wie Monopoly, Downfall und Cluedo. Meine Oma hat uns auch immer Kartenspiele für ein paar Cent spielen lassen, wie Scabby Queen, Chase the Ace und Rommé.

Als Erwachsener waren es Catan und Carcassonne.

Wie kam es zur Gründung des Verlags Bright Eye Games und was waren eure ersten Brettspiele?

Ich habe früher für PSC Games (Blitzkrieg, Caesar, Rome & Roll) gearbeitet, und wir stellten fest, dass wir einen Haufen Einsendungen für Spiele bekamen, die nicht wirklich in den Katalog passten, uns aber sehr gefielen. Also beschlossen wir Bright Eye Games zu gründen.

Mit der Zeit wurde uns klar, dass es schwierig war zwei Verlage zu führen, also trennten wir uns (einvernehmlich) und ich verließ PSC, um Bright Eye Games zu übernehmen.

Unser erstes Spiel war Savannah Park (ein Co-Publishing mit Deep Print Games), eine neue Version von Waggle Dance sowie das Nachfolgespiel Termite Towers und CoraQuest.

Wie wählt ihr neue Brettspiele für Bright Eye Games aus? Worauf achtet ihr dabei besonders?

Wir freuen uns immer über Einsendungen, und wir bekommen ziemlich viele Verkaufsunterlagen für Spiele zugeschickt. Auch wenn es kein Spiel für Bright Eye ist, versuchen wir immer Feedback zu geben oder die Leute auf andere Verlage hinzuweisen, die vielleicht besser geeignet sind.

In der Regel suchen wir nach Spielen, die für Gelegenheitsspieler interessant sind, die aber auch von Hobbyspielern gerne gespielt werden. Interessante Themen sind immer ein Pluspunkt, vor allem, wenn die Spielmechanik gut integriert ist, intuitiv ist und Sinn macht.

Mit CoraQuest habt ihr ein interessantes Spiel veröffentlicht. Bitte erzähl uns ein wenig darüber.

Ich kannte Dan, Cora und Gary (Designer und Illustrator von CoraQuest), bevor Bright Eye überhaupt existierte. Sie wussten, dass ich im Projektmanagement für Brettspiele tätig bin, und fragten mich, ob ich in ihrem Team mitarbeiten möchte, um CoraQuest zu verwirklichen.

Nach einem erfolgreichen Kickstarter und mit der Existenz von Bright Eye Games haben wir CoraQuest für den Einzelhandel unter Vertrag genommen, und es war großartig zu sehen, wie das Spiel angenommen wurde.

Es ist ein familienfreundlicher Dungeon Crawler mit Abenteuern, die durchgespielt werden, und mit etwas schrulligem britischen Humor.

CoraQuest

(Bright Eye Games)
In diesem Familien Dungeon Crawler erkunden wir gemeinsam den Kerker, finden Schätze und kämpfen gegen Monster. Zudem kann man eigenen Helden, Monster und Abenteuer entwerfen.
Autoren: Dan Hughes, Cora Hughes
Grafiker: Cora Hughes, Gary King
1 - 4
Spieler
ab 6
Jahren
45 - 60
Minuten
8 von 10
BGG Bewertung
Pos. 1865
BGG Position
Niedliches und zugängliches Koop-Spiel, welches zudem Illustrationen von Kindern verwendet hat.



 

(Like)
2022

Was macht CoraQuest so besonders?

Es gibt viele Aspekte, die CoraQuest zu etwas Besonderem machen.

Der wichtigste ist wohl die starke Beteiligung der Community während des gesamten Projekts. Alle Grafiken wurden von Kindern aus der ganzen Welt gezeichnet und eingesandt, die dann von Gary, dem Chefkoloristen, koloriert wurden, damit alles einheitlich aussieht.

Das Spiel ist außerdem sehr anpassungsfähig und enthält Anleitungen zur Erstellung von Charakteren, Bösewichten und eigenen Abenteuern.

Termite Towers ist auch ein neues Spiel von dir. Wie funktioniert es?

Termite Towers ist mit unserem vorherigen Spiel Waggle Dance verwandt. Sie haben die gleiche Grundmechanik des Würfelspiels, aber Termite Towers ist ein bisschen besser.

Du schickst deine Arbeiter-Termiten an verschiedene Orte, um Holz zu sammeln, Tunnel zu graben und Mauern im Hügel zu bauen.

Man muss sich mit den anderen Spielern um Gebietsmehrheiten streiten, um das benötigte Holz zu bekommen, und die Soldaten-Termiten können einem sogar dabei helfen, andere von Orten zu vertreiben.

Termite Towers

(Bright Eye Games)
Unsere eigenen Termiten sammeln Holz, bauen einen Turm und vertreiben sogar gegnerische Termiten.
Autor: Mike Nudd
Grafiker: Sabrina Miramon
1 - 4
Spieler
ab 10
Jahren
60 - 75
Minuten
6.3 von 10
BGG Bewertung
-
BGG Position
Zugängliches Familienspiel mit ungewöhnlichem Thema.
45,77 € Amazon Prime *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info
Bright Eye Games - Termite Towers - Brettspiele - Ab 10 Jahren und älter - 1-4 Spieler - EnglischWerbung/Bild:Amazon



 

(Like)
2022

Welche anderen interessanten neuen Brettspiele habt ihr in Planung?

Wir haben einige Veröffentlichungen für dieses Jahr geplant:

Battle Dentale ist ein Strategiespiel für zwei Spieler, das in der CoraQuest-Welt spielt. Das ist das Spiel, das der Zahntroll und der Zahnfleischgoblin gegeneinander spielen, während sie darauf warten, dass mutige Abenteurer den Hoodez Dungeon betreten.

Die Spieler sammeln Zähne aus einem menschlichen Kiefer, um Aufträge zu erfüllen und leckere Punkte zu sammeln, aber eine clevere Bewegungsmechanik bedeutet, dass man seinem Gegner ein paar Schritte voraus sein muss.

The Plot Thickens ist eine Reihe von Erzählspielen, wobei die erste Serie aus drei Genres besteht: Romantik, Science Fiction und Krimi. Ihr zieht Karten von drei Stapeln (Personen, Orte, Dinge) und wenn ihr in eurem Zug über diese Dinge sprecht, spielt ihr die Karten vor euch aus.

Wenn du Karten erwähnst, die bereits von anderen Spielern gespielt wurden, fügst du ihnen deine „Handlungspunkte“-Plättchen hinzu. Wer die meisten Handlungspunkte gesammelt hat, wird zur „Hauptfigur“ und darf das Ende der Geschichte erzählen, und wer die meisten Handlungspunkte ausgegeben hat, wird zum „Autor“ und darf der Geschichte einen Namen geben.

The Plot Thickens: Romance Edition

(Bright Eye Games)
Storytelling-Spiel, bei dem wir Karten mit Orten, Personen und Dingen nutzen, um einen Geschichte zu erzählen. Hier geht es besonders um Romantik.
Autoren: Mike Callahan, Brigette Indelicato, Thomas Rochelle
Grafiker: Brigette Indelicato, Kwanchai Moriya
3 - 4
Spieler
ab 17
Jahren
20 - 0
Minuten
7.3 von 10
BGG Bewertung
-
BGG Position
Für Fans von Storytelling-Spielen auf jeden Fall einen Blick wert, da es auch noch eine Science Fiction und eine Krimi-Edition gibt.



 

(Like)
2023

Vor welchen besonderen Herausforderungen steht ihr als britischer Verlag derzeit?

Unsere größte Herausforderung ist, dass der Großteil unseres Publikums nicht in Großbritannien lebt!

Deshalb liefern wir in die USA und lagern dort, was zu Problemen führen kann, wenn man in verschiedenen Zeitzonen und so weit weg ist.

Zum Schluss würde mich interessieren, welches deine derzeitigen Lieblingsbrettspiele sind.

Ich liebe Castell, ein Spiel, das meiner Meinung nach etwas unter dem Radar geblieben ist.

Auch Everdell und Lisbon Tram 28 (es hat eine Klingel!) haben es mir angetan.

Danke für das Interview

Live-Streams auf Twitch