Weltweit wird das Brettspiel-Hobby immer beliebter und das ist auch in Russland der Fall. Der russische Publisher Hobby World lokalisiert nicht nur alle größeren Spielehits, sondern veröffentlicht auch eigene neue Brettspiele als Verlag. Mit Furnace hat der Verlag zum Beispiel ein absolutes Highlight des letzten Jahres veröffentlicht.
Ich habe mit Julia von Hobby World ein kleines Interview geführt. Darin geht es unter anderem um die Entstehung des Verlages, große Erfolge, anstehende Neuheiten und mehr. Viel Spaß.
Hallo Julia. Bitte stell dich kurz vor.
Hallo zusammen! Ich bin Julia, ich kümmere mich seit über dreieinhalb Jahren um alle internationalen Projekte und das Marketing bei Hobby World.
Ich bin jetzt seit fast 5 Jahren in der Branche und bis heute eine begeisterte Brettspielerin. :)
Wie bist du zum Brettspiel-Hobby gekommen und was waren deine ersten Brettspiele?
Mein Mann hat mich vor 11 Jahren mit mehreren modernen Brettspielen bekannt gemacht (Arkham Horror, Betrayal at House on the Hill, Zug um Zug, Civilization usw.) und jetzt kenne ich viel mehr Spiele als er und trage die schwere Last, die Regeln zu lesen und zu erklären. :D
Wie ist der Verlag Hobby World entstanden und was waren die ersten Brettspiele von euch?
Hobby World entstand aus der Fusion von 2 Brettspielverlagen im Jahr 2001 und ist der erste russische Publisher europäischer Brettspiele.
Alles begann mit der Lokalisierung der Evergreens (Catan, Carcassonne, Zug um Zug), und dann gab es den Ehrgeiz, ab 2012-2013 unsere eigenen Spiele zu entwickeln.
Derzeit haben wir mehr als 500 lokalisierte Projekte im Programm und mehr als 60 eigene Spiele veröffentlicht.
Was war das bisher erfolgreichste Brettspiel von Hobby World? Was waren die Gründe dafür deiner Meinung nach?
Das erfolgreichste wäre Spyfall, da es in 28 Sprachen auf der ganzen Welt veröffentlicht wurde. Alle großartigen Spiele sind in ihrem Kern einfach, einzigartig und für jede Gruppe wirklich fesselnd, und das ist auch bei Spyfall der Fall.
Spyfall(Piatnik) |
Während alle Spieler nacheinander Fragen zum Ort stellen, auf dem sie gemeinsam sind, muss ein Spieler dies erst herausfinden, ohne von den anderen enttarnt zu werden. |
Autor: Alexandr Ushan Grafiker: Sergey Dulin, Uildrim |
3 - 8 Spieler ab 13 Jahren ca. 15 Minuten 6.8 von 10 BGG Bewertung Pos. 871 BGG Position |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Unsere Nummer 2 wäre Furnace mit 11 Sprachen – und es werden in naher Zukunft noch ein paar dazukommen.
Furnace(Kobold Spieleverlag) |
In diesem Engine Building Spiel mit Auktionsmechanismus erwerben wir Fabriken bekommen Rohstoffe und versuchen den meisten Profit zu machen. |
Autor: Ivan Lashin Grafiker: Sergey Dulin, Marta Ivanova, Ilya Konovalov, Vadim Poluboyarov, Oleg Yurkov, Egor Zharkov |
2 - 4 Spieler ab 12 Jahren 30 - 60 Minuten 7.4 von 10 BGG Bewertung Pos. 376 BGG Position |
Sehr interessantes Kartenspiel, welches Engine Building mit Produktion kombiniert. Das mag ich ja sehr. |
2 Euro Rabatt-Code: HT6R3A |
Wie sucht ihr neue Brettspiele für Hobby World aus? Auf was achtet ihr dabei besonders?
Wir sind auf der Suche nach frischen Ideen und einer eleganten Umsetzung.
In unserem Sortiment ist alles willkommen, von heiteren Partyspielen über ausgeklügelte Schwergewichte im Eurogame Stil bis hin zu dynamischen Abenteuern im Ameritrash Stil.
Mit Furnace habt ihr eine Neuheit, die ich wirklich toll finde. Wie ist das Spiel bei den Spielern angekommen und plant ihr eine Erweiterung dazu?
Furnace läuft wirklich großartig und wir freuen uns unglaublich für das Spiel, denn es verdient all die Liebe, die es bekommt.
Wir entwickeln gerade eine Erweiterung, die im Jahr 2022 erscheinen soll.
Es gibt noch nicht viel zu verraten, aber die Erweiterung wird die Produktionsphase um einiges erweitern und den Spielern die Möglichkeit geben, auch die Auktionsphase zu beeinflussen.
Um was geht es in eurem neuen Spiel Dubious und was macht es besonders?
Dubious ist ein Spiel, bei dem es um das Erzählen von Geschichten und Deduktion geht, bei dem man eine Geschichte für seinen Charakter erschaffen kann.
Wir glauben, dass es ein echter Hit für diejenigen sein wird, die Dixit und Rollenspiele mögen, da es ein gewisses Maß an Vorstellungskraft und die Fähigkeit erfordert, zwischen den Zeilen zu lesen :).
Dubious(Hobby World) |
In diesem Deduction-Spiel müssen wir 5 Fragen beantworten und herausfinden, welche Personen die anderen SpielerInnen sind. |
Autor: Dave Neale Grafiker: Marta Ivanova, Anton Kvasovarov, Svetlana Pikul, Uildrim, Oleg Yurkov |
3 - 6 Spieler ab 14 Jahren ca. 30 Minuten 6.8 von 10 BGG Bewertung Pos. 10809 BGG Position |
Welche weiteren interessanten neuen Brettspiele gibt es von euch aktuell und in nächster Zeit?
Wir haben ein interessantes Familienspiel namens Lava Land – ein spannendes Echtzeit-Rennen aus dem mächtigen Vulkan.
Lava Land(Hobby World) |
Wir müssen der Lava entrinnen und würfeln dazu hektisch. Dabei nehmen wir noch wertvolle Artefakte mit und versuchen heil von Insel zu kommen. |
Autoren: Luc Rémond, David Simiand Grafiker: Sergey Dulin, Tatiana Kholopenko, Viktoria Kosheleva, Viktoria Moiseyeva, Vadim Poluboyarov, Oleg Yurkov |
3 - 5 Spieler ab 8 Jahren ca. 30 Minuten 6.9 von 10 BGG Bewertung - BGG Position |
Wenn alles gut läuft, werden wir in diesem Jahr ein elegantes Eurogame mit taktischen Entscheidungen und ein beeindruckendes Battle Royale herausbringen, also bleiben Sie auf unseren Social Network Profilen (@HobbyWorldInt) dran! ;)
Age of Wonders: Planetfall(Hobby World) |
Nach einem großen Krieg suchen wir auf verlassenen Planeten nach Ressourcen und Technologien, um das Imperium wieder aufzubauen. |
Autor: Stepan Opalev Grafiker: Illarion Balitsky, Uildrim |
2 - 6 Spieler ab 12 Jahren 20 - 40 Minuten 7.1 von 10 BGG Bewertung Pos. 14782 BGG Position |
Das scheint ein relativ schnelles Spiel zu werden, aber die Spielmaterialien und Karten sehen auf jeden Fall interessant aus. |
(Anmerkung von Peer: Das wird vermutlich Age of Wonders: Planetfall sein.)
Wie siehst du den Trend zum Solo-Modus und welche Rolle spielt das bei euren Spielen?
Nicht viele unserer Spiele haben einen Solomodus, aber das ist etwas, das wir für jedes neue Spiel, das wir jetzt veröffentlichen, in Betracht ziehen.
Mal schauen ob dieser Trend überlebt, wenn wir alle wieder zur Normalität zurückgekehrt sind.
Wie sieht der Brettspiel-Markt in Russland aus? Gibt es eine große Brettspiel-Szene?
Der russische Brettspielmarkt ist ziemlich groß und boomt aufgrund der Pandemie, wie überall sonst auch.
Alle großen Hits werden normalerweise innerhalb eines Jahres veröffentlicht.
Zum Schluss würde mich interessieren, welche deine aktuellen Lieblings-Brettspiele sind.
Mein absoluter Favorit ist Splendor: Es ist meine erste Wahl, wenn ich eine neue Person für Brettspiele begeistern will. :D
Ich liebe Villainous wegen seiner unglaublichen Variabilität innerhalb desselben Regelwerks.
Ich mag kooperative Spiele, aber ich bin die Einzige in meiner Gruppe, der sie gefallen. :P
Ich bringe auch immer gerne Furnace mit, weil ich das Spiel wirklich liebe, auch nach all der Zeit, in der wir daran gearbeitet haben. :)
Schreibe einen Kommentar