Hasbro ist einer der größen Spielwaren-Verlage der Welt und in jedem Kinderzimmer findet man etwas aus dem Hause Hasbro. Auch für Brettspiel-Fans gibt es viele spannende Dinge, wie HeroQuest, die Neuauflage von HeroScape und natürlich eine Menge Monopoly-Varianten.

Deshalb habe ich mich gefreut ein Interview mit Pia und Kevin von Hasbro machen zu dürfen, in dem sie spannende Einblicke in die Entstehung von Hasbro und erfolgreiche Spiele geben, aber auch einen Blick in die Zukunft werfen. Viel Spaß.

Für evtl. enthaltene Werbe-Links auf dieser Seite zahlt der Händler ggf. eine Provision. Diese Werbe-Links sind am Sternchen (*) zu erkennen. Für dich ändert sich nichts am Preis. Mehr Infos.

HeroQuest, HeroScape, Monopoly und vieles mehr – Hasbro Interview

Hallo. Bitte stellt euch kurz vor.

Pia Blum, Senior Brand Managerin Hasbro Gaming
Kevin Jourdan, Brand Manager, Monopoly & Avalon Hill

Wie ist Hasbro entstanden und was gibt es alles von euch im Spiele-Bereich?

Pia: Hasbro hat US-amerikanische Wurzeln. 1923 gründeten die Brüder Hassenfeld einen kleinen Familienbetrieb zur Herstellung von Stiften und Schulmäppchen. Zu der Zeit konnte noch niemand die Erfolgsgeschichte dieses Unternehmens voraussehen. Der Name Hasbro ist übrigens eine Zusammensetzung aus Hassenfeld Brothers.

Interessanterweise wurde die Spielware erst 20 Jahre später, 1943, vermarktet. Maßgeblich beteiligt am Erfolg des Unternehmens waren die Einführung von Mr. Potato Head (Kartoffelkopf) sowie die Actionfigur G.I. Joe (1964).

Die Spielwaren wurden zum Kerngeschäft und ermöglichten es dem Unternehmen zu expandieren, so wurde 1968 aus dem kleinen Familienbetrieb die Hasbro Industries Inc.. Hasbro baute seine Marktstellung weiter aus – auch international, zum einen durch die stetige Weiterentwicklung und zum anderen durch Übernahmen von u.a. MB und Parker.

Die deutsche Tochter Hasbro Deutschland GmbH wurde 1991 formell etabliert. Sie ging aus der früheren deutschen Niederlassung von MB hervor. Hasbro Deutschland hat seinen Hauptsitz in Neu-Isenburg bei Frankfurt/Main. Am früheren Firmensitz im westfälischen Soest befindet sich noch das Logistikzentrum sowie das Warenlager für den europäischen Vertrieb.  

Kevin: Wir sind sehr breit aufgestellt, so dass wir für jede Altersgruppe ein gutes Angebot haben. Mit einem Portfolio, das sowohl Spielwaren und Gesellschaftsspiele, Fernsehen, Film, digitale Spiele, Live-Action, Musik und Virtual-Reality-Erlebnisse sowie Lizenzprodukte in allen relevanten Konsumgüterkategorien beinhaltet, sprechen wir Erwachsene und Kinder gleichermaßen an.

Zu den bekannten eigenen Marken zählen unter anderen MONOPOLY, MY LITTLE PONY, NERF, TRANSFORMERS, PLAY-DOH, POWER RANGERS und PEPPA WUTZ sowie weitere führende Partner-Marken.

Was war das bisher erfolgreichste Brettspiel von Hasbro? Woran lag das deiner Meinung nach?

Kevin: Ganz klar MONOPOLY. Es ist aktuell in 47 Sprachen in 114 Ländern erhältlich: Über eine Milliarde Menschen haben schon einmal MONOPOLY gespielt.

Monopoly

(Hasbro)
In diesem Brettspiel kaufen wir Straßen, errichten Gebäude und kassieren Miete von Mitspielern. Per Würfelzug wird sich weiterbewegt und Sonderfelder haben besondere Effekte.
Autoren: Charles Darrow, Elizabeth J. Magie (Phillips)
Grafiker: Charles Darrow, Edison Girard
2 - 8
Spieler
ab 8
Jahren
60 - 180
Minuten
4.4 von 10
BGG Bewertung
Pos. 25493
BGG Position
Wohl der Brettspiel-Klassiker, den alle kennen, aber spielerisch eher mau.
33,95 € Amazon Prime *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info
Monopoly Game, Family Board Game for 2 to 6 Players, Monopoly Board Game for Kids Ages 8 and Up,...Werbung/Bild:Amazon



 
6

(Like)
1935

Wusstet ihr, dass mehr als 300 Milliarden MONOPOLY-Dollar jährlich gedruckt werden? Das sind mehr als bei der US-amerikanischen Notenbank!

Mein ersten Monopoly - HasbroWerbung/Bild: Amazon

In Deutschland gibt es aktuell von Hasbro Gaming neben der Classic Edition über 20 weitere, große Versionen. Darunter moderne Klassiker wie MONOPOLY Banking, Junior oder Mein erstes MONOPOLY, MONOPOLY für schlechte Verlierer und das neue MONOPOLY Reise um die Welt. Zudem gibt es Editionen zu großen Lizenzen wie Star Wars und Super Mario. Darüber hinaus über 300 regionale und thematische Editionen, die in Lizenz über Winning Moves vermarktet werden.

MONOPOLY fasziniert Groß und Klein, ist Nostalgie pur für die Eltern und ein spannendes Spielerlebnis für die Kinder. Die besondere Spielidee bringt Kinder auf leichte Art und Weise vieles bei, was für ihre Entwicklung sehr wertvoll ist und sie im täglichen Leben anwenden können.

MONOPOLY kann Eltern dabei unterstützen, den Nachwuchs in einem sicheren Umfeld in Geduld und Konzentration zu schulen. Kinder lernen spielerisch den Umgang mit Geld, üben sich in strategischem Vorgehen und bilden ihr logisches Denkvermögen aus. Das macht den Klassiker bei Eltern sehr beliebt.

Wie sucht ihr neue Brettspiele für Hasbro aus? Auf was achtet ihr dabei besonders?

Pia: Die Spieleentwicklung selbst findet in den USA statt. Wir übernehmen Spiele für den deutschen Markt, bei denen wir das größte Potenzial sehen.

Welche Spiele wir für den deutschen Markt als geeignet erachten, hängt allerdings von vielen Faktoren ab. Primär muss das neue Spiel Spaß machen und eine gewisse Spannung mit sich bringen. Darüber hinaus ziehen wir Trends, Entwicklungen sowie das aktuelle Zeitgeschehen mit in den Entscheidungsprozess ein.

Mit HeroQuest gibt es eine Neuauflage eines Klassikers? Wieso wurde das Spiel neu aufgelegt? 

Kevin: HeroQuest erfreute sich schon in den 90er Jahren großer Beliebtheit und ist mittlerweile zum Sammlerstück avanciert. Bei solchen Entscheidungen lassen wir uns von unseren Fans und Sammler:innen leiten.

2020 startete Hasbro Pulse, die gefeierte direct-to-consumer Fan-Plattform, eine Crowdfunding-Kampagne, die so erfolgreich war, dass das Spiel nun wieder neu aufgelegt und für die breite Masse verfügbar gemacht wurde.

HeroQuest

(Hasbro)
Der Dungeon Crawler Klassiker kommt in einer Neuauflage mit überarbeiteter Gestaltung und einigen Erweiterungen.
Autor: Stephen Baker
Grafiker: Gary Chalk, Nikki Dawes, Max Dunbar, Les Edwards
2 - 5
Spieler
ab 14
Jahren
ca. 90
Minuten
7.2 von 10
BGG Bewertung
Pos. 647
BGG Position
Ich habe damals Heroquest nicht gespielt und möchte diesen Klassiker nachholen, auch wenn es spielerisch sicher nicht viel modernes gibt.
95,95 € (-26%) *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info
Avalon Hill HeroQuest Basisspiel, Dungeon Crawler Fantasie-Abenteuerspiel mit Miniaturen, ab 14...Werbung/Bild:Amazon



 
24

(Like)
2022

Was ist das Besondere an HeroQuest und für wen ist das Spiel interessant?

Kevin: Passionierte Brettspielkenner:innen und -fans, die auf strategische Herausforderung stehen, kommen hier auf ihre Kosten. Das Besondere an dem Spiel ist, dass vier Heroen kooperative Abenteuer erleben können und gemeinsam gegen das Böse kämpfen.

Ein:e Spieler:in spielt den Bösewicht und leitet die Abenteuer-Quests. Das Spiel ist für alle interessant, die auf kooperative Abenteuer und Rollenspiele stehen, wie zum Beispiel Fans von Dungeons & Dragons oder Magic: The Gathering. Es ist auch geeignet für alle, die erst in das Thema Rollenspiele einsteigen.

Plant ihr weitere Neuveröffentlichungen älterer Klassiker?

HeroQuest, HeroScape, Monopoly und vieles mehr - Hasbro InterviewWerbung/Bild: Amazon

Pia: Fans dürfen sich nächste Jahr über Neuauflagen von Cluedo, Tabu und Mastermind freuen.

Dieses Jahr gibt es bereits die Escape Variante von Cluedo: Cluedo Verrat in der Villa. Auch hiermit bieten wir ein kooperatives Spielprinzip mit leichtem Rolenspielcharakter.

Kevin: Für HeroQuest wird es die Neuauflage der bekannten Erweiterung Mage of the Mirror geben.

Im Herbst 2023 folgt die Neuauflage von HeroScape, ein weiteres sehr bekanntes und beliebtes Kultspiel.

HeroScape: Age of Annihilation

(Avalon Hill)
Standalone Titel in der HeroScape-Welt. Neue Miniaturen und Fähigkeiten sind hier dabei.
Autor: Craig Van Ness
Grafiker: keine Angabe
2 - 4
Spieler
ab 0
Jahren
-
Minuten
9.4 von 10
BGG Bewertung
Pos. 13338
BGG Position
Viel ist noch nicht bekannt, aber vielleicht schaue ich mir diese Serie nun endlich mal an.
W. Eric Martin (CC3.0)



 

(Like)
2023

Gerade für Vielspieler sind eure Avalon Hill Spiele interessant. Wie kam es dazu, dass ihr diese Spiele veröffentlicht?

Kevin: Seit 1998 gehört Avalon Hill zu Hasbro und hat bekannte Spiele wie Diplomacy, Civilization oder Axis & Allies herausgebracht.

Bis 2021 wurden die Spiele noch unter Wizards of the Coast (WOTC) vertrieben, da hier auch Kultmarken wie Dungeons & Dragons oder Magic: The Gathering liegen und sich eine Fanbase teilen.

Nun entschied man sich, die Marke bei Hasbro anzusiedeln, um ganz gezielt auf Teenager und Erwachsene mit speziellem Interesse an Popkultur einzugehen. Das ist nämlich längst kein kleines Nischenphänomen mehr.

Welche Risiko-Variante kannst du besonders empfehlen?

Kevin: Am beliebtesten ist sicherlich weiterhin der Klassiker – kluge Strategie und vorausschauende Planung kommen einfach nicht aus der Mode. Risiko Fans können sich jetzt schon auf die neue Edition Risiko: Shadow Forces freuen, welche nächstes Jahr im Handel erscheinen wird. 

Risiko: Shadow Forces

(Hasbro)
Im Jahr 2050 steht die Welt auf dem Kopf. Feuer, Fluten, Viren und mehr haben die Welt ins Chaos gestützt. Als Warlords führen wir Soldaten in den Kampf. Legacy Elemente bringen hier Abwechslung.
Autor: Craig Van Ness
Grafiker: keine Angabe
3 - 5
Spieler
ab 13
Jahren
-
Minuten
6 von 10
BGG Bewertung
Pos. 19976
BGG Position
Risiko reizt mich an sich zwar nicht so sehr, aber die Legacy-Elemente machen doch neugierig.
73,81 € *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info
Risiko Shadow Forces, Legacy Brettspiel für Erwachsene und Familien, Spiel ab 13 Jahren für 3 −...Werbung/Bild:Amazon



 
1

(Like)
2022

Gibt es einen Geheimtipp unter euren Brettspielen, den du auf jeden Fall meinen Leser empfehlen möchtest?

Kevin: Da hätte ich zwei aus der Welt von MONOPOLY. Zum einen das praktische Kartenspiel Monopoly Deal und zum anderen als klassisches Brettspiel für alle Star Wars Fans MONOPOLY: Dunkle Seite der Macht.

Mit MONOPOLY Deal hat man seinen Klassiker immer dabei und kann auch unterwegs dealen, was das Zeug hält.

MONOPOLY: Dunkle Seite der Macht ist ein Muss für alle STAR WARS Fans. Die Spieler:innen rekrutierten so viele berüchtigte Schurken wie möglich. Je mehr Verträge sie haben, desto mehr Kredits sammeln sie und wer am Ende noch Kredits hat, gewinnt.

Welche Brettspiel-Neuheiten erwarten uns in nächster Zeit von Hasbro?

Pia: Super aktuell ist die neue Escape-Room-Reihe von Cluedo, die auch auf der SPIEL ’22 vorgestellt wird. Nach alter Cluedo Manier schlüpfen die Spieler:innen auf der Suche nach dem Wer, Was und Wo in die Rolle eines echten Detektivs: Beweisstücke sichten, Hinweisen nachgehen, Profiling anwenden.

Um die Spielenden erneut herauszufordern, haben wir jetzt die bekannte Tudor Villa als Kriminalschauplatz erweitert. Nun gilt es zudem, den Mauern der Villa gemeinschaftlich zu entkommen. Bei den neuen Cluedo Krimi & Rästel Spielen ist nicht nur logisches Denken und Geduld, sondern auch Strategie, Geschicklichkeit und gemeinschaftliches Handeln gefragt.

Kevin: MONOPOLY Fans können sich auf coole Lizenzen freuen. Zudem sind weitere Erweiterungen für HeroQuest geplant und es wartet ein Brettspiel welches im D&D Universum angesiedelt ist. Während der SPIEL ’22 werden einige neue Spiele und Pre-Order Aktionen angekündigt.

Zum Schluss würde mich interessieren, welche deine aktuellen Lieblings-Brettspiele sind.

Pia: Ich bin Fan vom Klassiker Spiel des Lebens. Das Spiel steckt voller Überraschungen und schickt einen auf eine aufregende Reise voller Drehungen und Wendungen – eben ganz so, wie das Leben so spielt. 

Kevin: Mein Favorit ist die Neuauflage von Betrayal at House on the Hill. Es erwartet einen ein schauriger Abenteuerspaß voller Furcht, Schrecken und Verrat. Betrayal ist ein Role-Play-Spiel, das seine strategische Ausrichtung während des Spiels ändert: Was freundschaftlich und kooperativ begann, kehrt sich ganz schnell ins Gegenteil um – aus kooperativ wird kompetitiv.

Danke für das Interview

CoBo Con