Der Verlag Korea Boardgames bringt ungewöhnliche und interessante Brettspiele heraus. Da ist zudem für alle etwas dabei, von Wenigspielern bis zu Vielspielern.
Ich habe mit Mona von Korea Boardgames ein Interview geführt, in dem es um die Entstehung des Verlags, erfolgreiche Spiele und aktuelle Neuheiten geht. Viel Spaß.
Import-Spiele, besondere Gimmicks und aktuelle Neuheiten – Korea Boardgames
Mit Mona spreche ich über den Brettspiel-Verlag Korea Boardgames, der gerade in diesem Jahr einige spannende Neuheiten veröffentlicht.
Hallo. Bitte stell dich kurz vor.
Hallihallo, ich bin Mona und arbeite seit Neuestem im European Office von Korea Boardgames.
Hauptsächlich kümmere ich mich um unsere sozialen Medien und anderes Marketing, habe aber auch beim Spieletesten und Übersetzen meine Hände im Spiel.
Wie bist du zum Brettspiel-Hobby gekommen und was waren deine ersten Brettspiele?
Das kam ganz natürlich. Von klein auf an Videospielen interessiert, fing das Brettspielehobby bei mir nach und nach über Kartenspiele während meiner Unizeit an.
Die traditionell deutschen Familienbrettspiele außen vor, waren meine ersten Brettspiele Fog of Love, Gloomhaven und Root.
Wie ist Korea Boardgames entstanden und was waren die ersten Brettspiele von euch?
Korea Boardgames gibt es nun seit fast 20 Jahren. 2004 gegründet, lag das ursprüngliche Augenmerk auf dem Import von Brettspielen aus aller Welt.
Seit 2011 entwickeln wir auch unsere eigenen Titel: Damals eher Kinder- und Familienspiele wie Crazy Coconuts und Simsala… Bumm?.
Und heutzutage gibt es auch anspruchsvollere Titel, wie z.B. unsere Neuheit Venture, die auf der SPIEL 2023 spielbar sein wird.
Venture(Korea Boardgames) |
In der ganzen Milchstraße sind wir mit unserem Raumschiff unterwegs. Dazu verbessern wir unser Schiff und liefern Aufträge ab. Inklusive Deckbau. |
Autor: Kentaro Yazawa (矢沢 賢太郎) Grafiker: Greg May |
2 - 4 Spieler ab 14 Jahren ca. 100 Minuten 8 von 10 BGG Bewertung - BGG Position |
Schickes Spielbrett, das mich auf jeden Fall neugierig macht. |
Was war euer erfolgreichstes Brettspiel bisher und was waren deiner Meinung nach die Gründe dafür?
Unser erfolgreichstes Brettspiel ist Crazy Coconuts, das sich über 100.000 Mal weltweit verkauft hat. Das tolle an dem Spiel ist sicherlich, dass es sowohl in einem Familiensetting mit kleinen Kindern, als auch in einer Erwachsenenrunde prima spielbar ist.
Coffee Rush wird wahrscheinlich Coconuts bald den Rang ablaufen. Das Spiel ist in Korea schon ein Bestseller und wir bis Anfang nächsten Jahres in 27 Ländern erscheinen.
Wie sucht ihr neue Brettspiele für Korea Boardgames aus? Auf was achtet ihr dabei besonders?
Wir suchen insbesondere Spiele mit Gimmicks, das heißt besonderes Spielmaterial die das Spielgefühl nochmal auf ein neues Level heben.
Dazu ist wie schon beschrieben unser Hauptaugenmerk bei Spielen, die sowohl für Kinder, als auch Erwachsene spannend sind.
An welche Spielerinnen und Spieler richtet ihr euch vor allem?
Meist richten wir uns an Familien – heißt, wir suchen nach Spielen, die Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen Spaß machen. Dass sich dabei nicht alles überschneiden kann, ist natürlich klar.
Einige Spiele eignen sich besonders gut in Runden mit kleinen Kindern, andere Spiele sind vielleicht ein wenig zu schwierig dafür und richten sich daher eher an Erwachsene.
In unserer Spieleauswahl findet mittlerweile jeder Spieleliebhaber etwas für sich – ob Strategen, Eurogamer oder Gelegenheitsspieler.
Tangram City ist eine kommende Neuheit von euch. Worum geht es darin?
In Tangram City wird man von der Königin beauftragt, eine neue Stadt mithilfe von Tangramformen zu planen. Dabei muss man Stadt- und Parkteile passend aneinanderbauen, um schon während des Spiels möglichst viele Punkte zu ergattern.
Wer gut plant, kann sogar noch ein paar Bonuspunkte am Ende abstauben. Wichtig ist hier, seine geheime Karte miteinzuplanen, um einen Vorteil aus ihr zu ziehen. Wer am besten plant, gewinnt!
Tangram City(Korea Boardgames) |
Als Stadtplaner wollen wir eine harmonische Stadt aufbauen und die Königin damit beindrucken. Das gibt viele Punkte in der Endwertung. |
Autor: Uwe Rosenberg Grafiker: たかみまこと (Makoto Takami) |
1 - 5 Spieler ab 8 Jahren 10 - 40 Minuten 8 von 10 BGG Bewertung - BGG Position |
Kleines Puzzle-Spiel, das trotz des Themas eher abstrakt erscheint. |
Was ist das Besondere an Tangram City und für wen ist das Spiel interessant?
Das Besondere sind natürlich die namensgebenden Tangramformen, mit denen hier gepuzzelt wird. Das fordert auch erfahrene Puzzler, die ein wenig umdenken müssen.
Interessant ist das Spiel aber auch für alle, die generell gerne in einer gemütlichen Runde mit einem kleinen kompetitiven Beigeschmack puzzeln.
Shadow Blades ist ebenfalls eine kommende Neuheit. Erzähl bitte ein wenig dazu.
Im Kartenspiel Shadow Blades wird man zum Kopf eines alteingesessenen Clans, dessen Ziel es ist, das Königreich im Verborgenen zu beherrschen.
Es gilt also, Assassine in Gebiete zu entsenden, Missionen zu erfüllen und Kopfgelder einzutreiben. Wer die eigenen Assassine taktisch klug einsetzt, erlangt somit das Monopol über das Königreich!
Welche weiteren Neuheiten erscheinen von euch in nächster Zeit?
Der erste Titel, der bald auch in Deutschland erscheint, ist Coffee Rush, von meinem Kollegen Euijin Han.
Hier wird man zu einem Barista und versucht, die Flut an Kunden so gut wie möglich zu bewältigen, um am Ende die meisten positiven Kundenrezensionen zu haben. Ein tolles Brettspiel für Freunde des schnellen Spielspaßes!
Coffee Rush(Korea Boardgames) |
Der größte Barista zu werden ist hier unser Ziel. Dazu servieren wir hochwertigen Kaffee und andere Getränke. Dazu benötigen wir Zutaten und wer als erstes 3 Bestellungen erfüllt, gewinnt. |
Autor: Euijin Han Grafiker: keine Angabe |
2 - 4 Spieler ab 8 Jahren ca. 30 Minuten 7.1 von 10 BGG Bewertung Pos. 9217 BGG Position |
Schönes Thema und kurze Spieldauer. |
Eine weitere Neuheit aus dem Hause Korea Boardgames ist Terra Pyramides, in dem Pyramiden erbaut werden.
Da das gesamte Spiel über ein zentrales Spielbrett gespielt wird, beeinflussen die eigenen Entscheidungen auch die der Mitspielenden und umgekehrt.
Terra Pyramides(Korea Boardgames) |
Die größten Pyramiden in Ägypten gilt es in diesem Tile Placement Spiel zu errichten. Dazu brauchen wir Geld, Ressourcen und Arbeiter. 2 Erweiterungen sind gleich in der Box enthalten. |
Autoren: Michael Kiesling, Wolfgang Kramer Grafiker: Lukas Siegmon |
1 - 4 Spieler ab 10 Jahren 45 - 90 Minuten 6.8 von 10 BGG Bewertung - BGG Position |
Kleines feines Legespiel, bei dem die Optik eher nüchtern ist. Spielerisch muss man abwarten, was es bietet. |
2 Euro Rabatt-Code: SE2NK8 |
Zum Schluss würde mich interessieren, was deine aktuellen Lieblings-Brettspiele sind.
Komme ich aktuell zum privaten Spielen, spiele ich Root – es wirkt kompliziert, aber wenn man geduldig erklärt, kann jeder mitspielen.
Mittlerweile habe ich auch schon eine Erweiterung im Auge, die allerdings noch fertig übersetzt werden muss. Vorfreude ahoy!
Schreibe einen Kommentar