Ich konnte den Prototypen für das Brettspiel von Valhal vorab spielen. Meine Meinung findet ihr hier.
Zudem hatte ich die Gelegenheit ein Interview mit einem der Entwickler zu führen. Darin ging es unter anderem um die Entwicklung des Spiels, was das Besondere daran ist und den aktuellen Kickstarter dafür.
Neben den deutschen Fragen und Antworten, findet ihr auch eine englischsprachige Version des Interviews im Folgenden.
Hallo Martin. Bitte stell dich kurz vor.
Zuerst einmal möchte ich anmerken, das Valhal nicht allein aus meiner Feder stammt. Mario und ich kennen uns bereits seit der Schulzeit. Wir sind mittlerweile beide 26 Jahre alt und kommen aus der Nürnberger Gegend. Wir sind große Fans von Spielen aller Art, ob klassisches Brettspiel, Tabletop a la Warhammer oder Videospiel. Mit unserem ersten eigenen Brettspiel Valhal möchten wir unseren Teil dazu beitragen die Brettspielwelt noch größer zu machen als sie es ohnehin schon ist.
Hello Martin. Please introduce yourself.
First of all I want to note, that Valhal was not just my idea. Mario and I have been to school together and have known each other for a long time. We both are 26 years old and come from the Nuremberg Region. Both of us are big fans of Games of all kinds, let it be classic board games, tabletops like Warhammer or Video Games. With our own board game Valhal we want to enrich the board game market, and make it even bigger than it already is.
Wie bist du in die Brettspiel-Branche gekommen? Was fasziniert dich daran?
Wie vermutlich die meisten von uns, bin ich mit Brettspielen aufgewachsen. Mensch ärgere Dich nicht!, Monopoly und viele mehr, irgend ein Brettspiel wurde in meiner Kindheit eigentlich jeden Abend gespielt. Was mich heute am meisten an Brettspielen fasziniert ist, wie sich die Brettspiel-Branche seit damals entwickelt hat, und das trotz, oder vielleicht gerade wegen der immer größer werdenden Videospiel-Branche.
How did you get into the board game branch? What fascinates you about it?
As probalbly most of us, I have grown up around board games. „Mensch ärgere dich nicht!“ („Do not get angry!“), Monopoly and lots more, when I was a child almost every evening me and my parents were playing a board game. What fascinates me most is how the board game branch has developed from that time, and that even though, or maybe because, the evergrowing Video Game branch.
Du hast ein neues Brettspiel auf Kickstarter an den Start gebracht. Was hat es damit auf sich?
Solange wir uns zurück erinnern können, haben wir viele Brettspiele nach dem ersten oder spätestens zweiten Durchlauf eher als Sammlung von Spielmaterial betrachtet, Regeln abgeändert und experimentiert. Auf lange Sicht war es wohl nicht zu vermeiden, dass wir früher oder später unser komplett eigenes Brettspiel entwickeln.
So you have brought a new board game to Kickstarter. How did it come to that?
As far as we can remember, after one or two playthroughs we always have looked at board games more like a sample box of material, changed rules and experimented. On the long run it probably was ineviteble that we would create our own board game from scratch at some point.
Woher kam die Inspiration für Valhal?
Wie schon gesagt, ein eigenes Brettspiel zu kreieren war schon lange unser Wunsch, und Ideen haben wir viele. Die Inspiration für Valhal entsprang ehrlich gesagt vor allem aus der Serie Vikings, die sich einerseits vom Setting und Stil her eher realitätsnah eingliedert, sich aber trotzdem nicht für das eine oder andere Augenzwinkern und etwas Mystik zu schade ist. Ähnlich halten wir das auch in unserem Spiel.
From where did you get the inspiration for Valhal?
As mentioned before, we have wished to create our own boardgame for quite some time, and we have a lot of ideas. To be honest, the main inspiration for Valhal was the TV-Series „Vikings“, which on one hand is backed by a rather realistic style and setting, but also doesn’t consider itself to be above a bit of humor and mystic. This is also how we see our game.
Was sind die Hauptmechaniken des Spiels und auf welchem Level würdest du es einordnen?
Unser Spiel verbindet sehr viele Mechaniken. Einerseits ganz klassische wie Würfel als Zufallsgeneratoren, ebenso wie Karten, welche die Geschichte des Spiels immer wieder anders erzählen. Und natürlich ein intuitives Kampfsystem und eigene Baumechaniken wenn es um das Voranbringen der Siedlung geht.
Wir würden Valhal auf dem mittleren Level einordnen, es gibt viele verschiedene Mechaniken die einen kompletten Brettspiel Neuling anfangs etwas überwältigen können. Erfahrene Spieler dürften sich sehr schnell zurecht finden, da wir an vielen Stellen auf Gewohntes zurückgreifen, diesem aber doch unseren eigenen Stempel aufdrücken.
What are the main mechanics of the Game, on what level would you classify it?
Our Game connects a lot of meachanics. On the one hand it sets on the classic die roll as random generator, aswell as cards, which also tell a different story in each playthrough. And of course we have an intuitive fighting system and our own building mechanics, when it comes to raising your settlement to the next level.
We would classify Valhal on a medium level. There are a lot of mechanics, so a complete board game beginner might get a bit overwhelmed in the beginning. Experienced players should quickly feel at home in our game, as we draw on a lot of at least partly familiar mechanics which are modified with our own ideas.
Was ist das Besondere an deinem Spiel?
Besonders stolz sind wir auf unser Bausystem. Hierbei haben wir bewusst auf verschiedene Rohstoffe verzichtet, alles was man zum Bau benötigt sind Münzen. Was uns aber in vielen anderen Spielen gefehlt hat ist der Zeitfaktor beim Bau, man sammelt alle Rohstoffe und zack, hier ist dein fertiges Gebäude. Bei uns hat jedes Gebäude und jede Einheit eine Bauzeit von 2-4 Runden. Jede Runde muss aufs neue mit einer Münze erkauft werden, und der Bau kann jederzeit unterbrochen werden.
Ein anderer sehr wichtiger Punkt sind unsere Karten. Wir haben über 140 einzigartige Karten geschrieben, jede davon erzählt eine kleine Geschichte, viele davon basieren auf tatsächlichen nordischen Sagen. Die Interaktion der Karten macht auch einen großen Teil des Wiederspielwertes aus, da sie in Kombination immer wieder eine neue Geschichte erzählen.
What is special about your Game?
We are especially proud of our building system. Here we have purposely renounced from using different ressources, all you need for building is a coin. What we have been missing in the building systems of a lot of other games is the time factor, you collect our ressources, and as soon as that is done, here’s your finished building. In our game every building or unit takes time between 2 and 4 rounds. Every round of building has to be paid for with a coin, and the building process can be stopped at any time.
Another important thing are our cards. We have written more than 140 unique cards, each of them telling a short story, many of them based on actuall nordic lore. The interaction with cards makes for a big part of the replaying value, as the combination of those cards tells a new story every time you play.
Ist es ein Vor- oder Nachteil, dass Wikinger aktuell so angesagt sind?
Wohl ein bisschen von beidem. Einerseits ist das Interesse riesig, andererseits stehen natürlich auch reichlich andere Spiele zur Auswahl, die ebenfalls auf die Wikingerthematik setzen. Mit unseren möglichst historisch getreuen Artworks und dem etwas dunkleren Stil setzen wir uns aber doch etwas von der bunten Masse mit Hörnerhelmen und roten Bärten ab. Insgesamt ist es aber vermutlich eher Vor- als Nachteil.
Is it an advantage or a disadvantage that Vikings are in trend right now?
Probably a bit of both. On the one hand the interest is huge, on the other hand there are a lot of competitors, who are also set in the Viking theme. With our more historic artworks and a bit darker style however, we are setting ourselves apart from most of the colorful mass of horned helmets and red beards. So in total it propably is more of an advantage.
Wie aufwändig war die Vorbereitung des Kickstarters? Was war besonders herausfordernd?
Der Aufwand für die Vorbereitung der Kampagne war größer als wir erwartet hatten. Es gibt doch sehr viele Dinge, an die man bei seiner ersten Kickstarter Kampagne nicht denkt, und auf einmal steht man in der letzten Woche vor dem geplanten Termin vor einem riesigen Haufen Arbeit. Vor der größten Herausforderung stehen wir ehrlich gesagt im Moment, nachdem die Kampagne angelaufen ist. Uns erreichen täglich so viele Nachrichten, und ein Großteil davon sind einfach nur fragwürdige Werbeagenturen, die über Kickstarter auf Kundenfang gehen. All das durchzuarbeiten und zu sortieren um den Leuten aus der Kickstarter Community die wirklich Fragen haben oder uns irgendwie unterstützen möchten noch nachkommen zu können ist ziemlich anstrengend.
How elaborately was the preparation of the Kickstarter? What was especially challenging?
The effort to prepare the campaign was more than we had expected. As this is our first project, there were quite some things we did not put much thought into, and then comes the last week before you want to start the campaign, and you see yourself looking at a great deal of work. But the most exhausting part of Kickstarter is right after the campaign starts, there are so many messages, most of them from questionable advertising agencys, looking for new customers on Kickstarter. It’s more work than you’d ever think to go through all of this and get down to the real community, having questions or concerns, or just really want to support us in some way.
Wird es auch eine deutsche Version des Spiels geben?
Die wohl am häufigsten gestellte Frage, und mittlerweile gibt es darauf auch eine klare Antwort: Ja! Wir haben uns mit unserem Produzenten noch einmal neu arrangiert und es ist uns jetzt möglich sowohl eine Deutsche als auch die Englische Vollversion anzubieten.
Will there be a German version of the Game?
Probably the most frequently asked question, and for this time we have a clear answer: Yes! We have changed the arrangement with our producer and now are able to produce a German version aswell as the English one.
Warum sollte man dein Spiel backen?
Das ist eigentlich recht einfach: Weil es ein sehr unterhaltsames und strategisches Spiel mit hohem Wiederspielwert ist und wir uns auch nicht vor einem Vergleich mit den Größen des Brettspielmarktes scheuen müssen. Und selbst wenn einem vielleicht das Spielprinzip selbst nicht zusagt, eignet sich unser Spiel aufgrund der wunderschönen Artworks als Dekoration.
Why should I back your Project?
That’s pretty simple: Because it is an entertaining stragegic board game with a high replay value, which does not have to shy away from being compared to the big players on the market. And even if you don’t like this kind of game to much, you should still back it and use the beautiful artworks for decoration!
Zum Schluss würde ich mich freuen, wenn du mir deine 3 kommenden Highlights für die SPIEL nennst.
Das größte Highlight für uns ist wohl, dass wir erstmals auch persönlich vor Ort sein werden, bislang haben wir es üblicherweise auf die Spielwarenmesse in Nürnberg beschränkt, die ja quasi vor der Haustür ist.
Natürlich ist auch der deutsche Spielepreis hochinteressant, da dieser doch zu einem Teil vorgibt, wohin sich die Spielewelt im nächsten Jahr entwickelt.
Und das größte Highlight, egal ob Spielwarenmesse, Gamescom oder SPIEL ist das Aufeinandertreffen so vieler Spielbegeisterter, der Austausch und der Spaß am gemeinsamen Hobby.
Last but not least I’d like to ask for your 3 Highlights of the upcoming SPIEL.
Well first of all the biggest Highlight for us is going to be that we will be there for the firt time, usually we have sticked to the „Spielwarenmesse“ in Nuremberg, which is pretty much right at our front door.
Of course the german board game prize is very interesting, as it has a big part in showing in which direction the board game market is going to devolop over the next few years.
The biggest highlight for every event like this, may it be „Spielwarenmesse“, Gamescom or SPIEL is the meeting of so many playing enthusiasts, the exchange with others and the fun of sharing a common hobby.
Schreibe einen Kommentar