Ein weiterer neuer deutscher Brettspiel-Verlag aus dem Norden der Republik ist Taverna Ludica Games. Dort erscheinen interessante neue Spiele zu SPIEL nächste Woche in Essen und deshalb habe ich mit dem Gründer ein Interview geführt.
Darin geht es um die Entstehung des Verlags und welche Herausforderungen dies mit sich bringt. Aber auch die Motivation des Gründers und seine Pläne für die kommende Spielemesse sind ein Thema.
Viel Spaß.
Hallo Florian. Bitte stell dich meinen Lesern kurz vor.
Hallo oder Moin wie man in meiner neuen Heimat zu sagen pflegt. Ich bin Flo, 28 Jahre alt und wohne seit September im schönen Aurich.
Den Verlag betreibe ich derzeit nebenberuflich und habe dann noch einen normalen 40 Stunden Job.
Wie fing es bei dir mir dem Brettspiel-Hobby an? Was waren deine ersten Brettspiele?
Das Brettspiel-Hobby habe ich schon seit meiner Kindheit. Wir bekamen jedes Jahr das Spiel des Jahres zu Weihnachten und hatten auch sonst hauptsächlich „Klassiker“ im Regal. Das richtige Spielen und die eigene Sammlung habe ich begonnen kurz nachdem ich meine Frau kennengelernt habe.
Begründet haben wir die Sammlung mit einigen hart erkämpften Teilen der ursprünglichen „Familien-Sammlung“, sowie unserem ersten eigens gekauften Spiel Dominion (damals noch von Hans im Glück).
Wie kam es, dass du auf die Verlagsseite gewechselt bist? Was reizt dich daran?
Zum Verlag bin ich durch viele Gespräche während der letzten SPIEL in Essen gekommen. Ich habe mich mit sehr vielen Ausstellern unterhalten und viel Bedarf gesehen oder anders herum auch viel Potential für einen eigenen Verlag.
Besonders reizt mich daran, dass ich so viele tolle Menschen aus den unterschiedlichsten Kulturen mit unterschiedlichen Sprachen kennenlerne, die alle das Hobby Brettspiel teilen, und mit diesen neue Spiele auf den deutschen Markt bringen darf.
Was genau ist euer Ziel mit Taverna Ludica Games?
Dem ersten Teil der Frage habe ich nun etwas vorgegriffen. Unser Ziel ist es vor allem die Freude am Spielen weiter zu verbreiten, die Gemeinschaft wachsen zu lassen und die Branche nachhaltig zu verbessern.
Was waren die ersten Brettspiele von Taverna Ludica Games? Wie wurden sie angenommen?
Wir sind direkt mit 7 Titeln an den Start gegangen (die 4 von Cogitate Games sowie Archon, Drum Roll und Briefcase von Artipia Games). Die Spiele sind sehr gut angekommen.
Da wir ja unbekanntere Spiele vorgestellt haben, war das Interesse auch entsprechend hoch diese einmal zu testen.
Wie sucht ihr neue Brettspiele für euren Verlag aus? Auf was achtet ihr dabei besonders?
Ich versuche mich, was ausländische Veröffentlichungen angeht, über diverse Quellen auf dem Laufenden zu halten. Hier habe ich kein festes Schema, meist ergibt sich aus der einen oder anderen Situation heraus, dass ich mich intensiver mit einem bestimmten Spiel oder einem bestimmten Verlag beschäftige.
Besonders achte ich darauf, möglichst viele Informationen zu haben und das Spiel vor der finalen Entscheidung auch getestet zu haben.
Natürlich lernt man hier niemals aus und bereits jetzt nach wenigen Monaten hat sich meine Betrachtungsweise sehr verändert, sodass ich mir noch mehr Zeit nehme, um ein Spiel zu beurteilen.
Wie kam es zur Zusammenarbeit mit euren Partnern und werdet ihr noch mehr Partnerschaften eingehen?
Zur Zusammenarbeit kam es durch Gespräche auf Veranstaltungen, Telefonate und meist dutzende Emails. Nicht nur abhängig vom Medium der Kommunikation, sondern ebenfalls weil für jeden unterschiedliche Dinge wichtig sind oder zu einem ganz anderen Zeitpunkt. So arbeite ich stets partnerschaftlich und individuell mit den Verlagen zusammen.
Wie aufwändig ist die Lokalisierung eines englischsprachigen Brettspiels und worauf kommt es besonders an?
Natürlich hängt der Aufwand einer Lokalisierung von der Anzahl der Seiten des Regelheftes, sowie der Anzahl der zu übersetzenden Materialien bzw. Texte ab. Generell kann man allerdings sagen, dass es schon sehr aufwendig ist. Ein bis zwei volle Wochen allein für die vorbereitende Übersetzung, dann noch Überarbeitungen nach Prüfung durch weitere Personen. Erneute Prüfung, eventuell eine weitere Änderung nach der Xten Partie, die man gespielt hat.
Uns ist besonders wichtig, dass alle Eventualitäten berücksichtigt werden. Wir versuchen die Regeln leicht verständlich zu halten, ohne dabei die wesentlichen Punkte zu unterschlagen, sowie auch auf seltenere Fälle hinzuweisen. Manchmal fügen wir nach Rückfrage bei unserem Partner dann einen weiteren Satz hinzu, in dem diese Eventualität genannt wird oder wo etwas verdeutlicht wird, damit es eindeutig ist.
Die SPIEL 2019 ist nicht mehr weit entfernt. Welche Neuheiten erwarten uns aus deinem Verlag noch im Jahr 2019?
An unserem Stand (Halle 4 Stand I 110) werdet ihr als Neuheiten die deutsche Ausgabe von Robin Hood und Coloma testen können. Leider wird nur eine begrenzte Menge von Robin Hood auf der Messe erhältlich sein, aber voraussichtlich ab Ende November werden dann Robin Hood und Coloma im Fachhandel und über unseren Webshop erhältlich sein. Es wird jedoch ein Gewinnspiel für Coloma-Vorbesteller geben, durch das man das Spiel vor Veröffentlichung (auf der Spiel) mitnehmen kann.
A Thief’s Fortune hatten wir ursprünglich zur Spiel geplant und angekündigt, leider kam es hier zu erheblichen Verzögerungen in der Produktion, daher wird die Veröffentlichung noch bis Ende diesen Jahres auf sich warten lassen. Falls ihr euch das Spiel in Essen anschauen und womöglich mitnehmen wolltet, schaut einmal in unseren Webshop (Hier wird es ebenfalls das Promopaket zum Spiel gratis dazu geben).
Damit nicht genug, es wird die 2. Edition von Carnival Zombie voraussichtlich noch dieses Jahr erscheinen und zu unserem neu ins Sortiment aufgenommenen Spiel Serengeti werden wir die beiden Erweiterungen erstmalig auf deutsch rausbringen.
Was sind deine aktuellen Lieblings-Brettspiele?
Aktuell sind meine Lieblingsspiele Robin Hood und Escape. Das hängt allerdings auch sehr von der Gruppe ab, mit der ich spiele. Da kommt dann vielleicht auch eher Pandemie oder Robinson Crusoe, als Escape auf den Tisch und natürlich werden „eigene“ Spiele immer fleißig gespielt. ;)
Schreibe einen Kommentar