Mit Alessandro Veracchi, Gründer von Tabula Games und Designer von Volfyirion and Volfyirion Guilds, konnte ich ein Interview über die bisherigen Brettspiele, Neuheiten wie Ryozen oder Sons of Faeriell, Kickstartererfahrungen und vieles mehr führen.

Dabei gibt es interessante Einblicke in die Entwicklung des Crowdfunding, die Pläne von Tabula Games und die besonderen Spiele des Verlages. Viel Spaß.

Für evtl. enthaltene Werbe-Links auf dieser Seite zahlt der Händler ggf. eine Provision. Diese Werbe-Links sind am Sternchen (*) zu erkennen. Für dich ändert sich nichts am Preis. Mehr Infos.

Hallo Alessandro. Stell dich bitte vor und wie bist du zum Hobby Brettspiele gekommen?

Ich bin von Geburt an ein Nerd, mit einer unermesslichen Leidenschaft für Spiele, die ich als eine erstaunliche Form der Unterhaltung und in vielerlei Hinsicht auch des Wachstums betrachte.

Das erste Mal, dass ich mich an einen Tisch setzte, um zu spielen, war bei D&D 3rd Edition und es war Liebe auf den ersten Würfelwurf. Von da an war es ein Wirbelwind von Spielen und Entdeckungen, von Magic über Brettspiele bis hin zu Videospielen, hauptsächlich 4x oder rundenbasiert, kurzum, ich war ein zufriedener Spiele-Allesfresser.

In der Zwischenzeit machte ich meinen Abschluss in Computertechnik und kümmerte mich als Unternehmer um meine IT-Firma. Ich habe immer mehr Interesse an neuen Dingen entwickelt, weshalb ich mir Kickstarter nicht entgehen lassen konnte. Ich sah die Chance, etwas Neues und Anregendes zu erleben, mein eigenes Spiel zu machen.

Wie ist Tabula Games entstanden und wie sieht euer Team aus?

Alles begann mit Jewels, wir entwarfen dieses Kartenspiel 2017 mit einer einfachen Handels- und Setsammelmechanik, das war unsere Chance, mit Kickstarter zu wachsen.

Damals war diese Plattform für Entwickler in Italien noch nicht zugänglich und wir kannten ihr volles Potenzial nicht, aber wir waren neugierig und haben einen Weg gefunden, unser allererstes Projekt von einem britischen Unternehmen aus zu starten.

Was als eine Art Experiment unter Freunden begann, entpuppte sich als eine Möglichkeit, einen Traum zu verwirklichen, ein Verlag zu werden und die Spiele und Welten zu erschaffen, die uns vorschwebten. So entstand unser Team, das mit Tabula Games gewachsen ist und dem sich im Laufe der Zeit Spieldesigner, Künstler und digitale Spezialisten anschlossen.

Was waren die ersten Brettspiele von Tabula Games und wie kamen diese bei den Spielern an?

Fasziniert von der nordischen Welt und mit einer Intuition, wie man die Mechanik des Worker Placement verbessern kann, haben wir Barbarians: The Invasion, unser erstes großes Projekt, das dank Kickstarter eine große Fangemeinde gefunden hat.

Barbarians: The Invasion

(Tabula Games)
Per Worker Placement und Set Collection führen wir unseren Clan an, um die Regionen um einen Vulkan zu erobern. Dabei kommt ein 3D Spielbrett zum Einsatz.
Autoren: Martino Chiacchiera, Marta Ciaccasassi, Pierluca Zizzi
Grafiker: Fernando Armentano, Ivan Cavini
1 - 4
Spieler
ab 14
Jahren
ca. 90
Minuten
7.4 von 10
BGG Bewertung
Pos. 2884
BGG Position
Interessante Mechaniken und eine schicke Gestaltung machen dieses Spiel sehr interessant.



 

(Like)
2018

Mit Mysthea verdoppelte sich die Zahl derer, die unsere Spiele interessant fanden, und wir hatten das klare Gefühl, uns in die Herzen vieler Spieler gespielt zu haben. Ich glaube an die Gemeinschaft, und über Kickstarter können wir direkt mit ihnen sprechen und uns von ihnen beraten lassen. Das ist schwierig, aber inspirierend. Zweifellos können die Kritiken, die wir erhalten haben, und die Bewertungen der Spiele auf BGG diese Frage besser beantworten als ich. Was ich sagen kann, ist, dass jeder Titel, den wir produziert haben, die Mission hat, etwas Neues und Einzigartiges auf die Tische der Spieler zu bringen.

Mysthea

(Tabula Games)
Schwebende Insel gilt es in diesem Area Control Spiel zu kontrollieren, wobei wir unter anderem per Deckbau unsere Fähigkeiten verbessern.
Autoren: Martino Chiacchiera, Marta Ciaccasassi
Grafiker: Travis Anderson
2 - 5
Spieler
ab 14
Jahren
90 - 120
Minuten
7.6 von 10
BGG Bewertung
Pos. 1923
BGG Position
Sehr interessant Kombination aus Mechaniken, die ich spannend finde.
81,82 € Amazon Prime *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info
Tabula Games MYSTHEA Brettspiel Version Kickstarter MultilanguageWerbung/Bild:Amazon



 
3

(Like)
2019

Was war das bisher erfolgreichste Brettspiel von Tabula Games? Woran lag das deiner Meinung nach?

Es ist nicht leicht, diese Frage zu beantworten, denn aus unserer Sicht hatte jedes Projekt seine glorreichen Momente, aber auch die Gelegenheit, uns etwas beizubringen und uns zu verbessern. Volfyirion ist das Projekt, das die meisten Unterstützer gefunden hat, aber die Zufriedenheit, die wir mit Sanctuary: The Keepers Era und allen Spielen des Mysthea-Universums hatten, ist nicht minder groß.

Sanctuary: The Keepers Era

(Tabula Games)
In diesem Hand Management Kartenspiel gibt es 6 Fraktionen mit eigenen Decks. Diese sind asymmetrisch und bieten unterschiedliche Vorteile. Champions, Kombos und mehr.
Autor: Leonardo Romano
Grafiker: Mauro Alocci, Camille Alquier, Andrea Butera, Mirko Failoni, Angelo Peluso, Piero Vianello
1 - 2
Spieler
ab 14
Jahren
20 - 60
Minuten
7.3 von 10
BGG Bewertung
-
BGG Position
Interessante Welt und schöne Gestaltung. Zudem gefällt mir das Handmanagement hier.



 
2

(Like)
2021

Mit Mysthea haben wir eine sich große Welt geschaffen, in die die Spieler eintauchen können, und damit sind wir unseren Zielen vielleicht am nächsten gekommen, aber was wäre, wenn ich sagen würde, dass unser Meisterwerk noch gar nicht fertig ist?

Wir sind auf einem vielversprechenden Weg, mehr zu erreichen, und wir sind bereit, den Sprung zu wagen.

Volfyirion Guilds ist euer neuestes Spiel. Worum geht es darin?

Volfyirion Guilds ist eine Weiterentwicklung von Volfyirion, ein eigenständiges Spiel, das auch mit dem ersten Titel kombiniert werden kann, mit neuen Karten, zusätzlichen Kräften und Mechaniken sowie anderen Erweiterungen und Spielmodi.

Volfyirion Guilds

(Tabula Games)
Per Card Drafting und Deckbau bauen wir unser Deck aus und versuchen die gegnerische Stadt zu zerstören. Dabei gibt es tolle Kombinationen, Wunder, Gilden und Drachen.
Autor: Alessandro Veracchi
Grafiker: Travis Anderson, Andrea Butera
1 - 2
Spieler
ab 14
Jahren
20 - 40
Minuten
7.4 von 10
BGG Bewertung
Pos. 7505
BGG Position
Schnelles Deckbuilding finde ich sehr spannend, zumal es auch einen Solo-Modus gibt.



 
2

(Like)
2022

Das Spiel entstand nach einer langen Testphase für die Einführung dieser Neuerungen, die dazu dienen, eine besser gegliederte Welt mit einer Vielzahl möglicher strategischer Wege zu schaffen. Ich glaube, dass Volfyirion Guilds sowohl für fortgeschrittene Spieler, die die Tiefe des Spiels zu schätzen wissen, als auch für weniger erfahrene Spieler, die keine Probleme haben werden, die Kernregeln zu erlernen und die Möglichkeit zu genießen, in jeder Runde effektive Züge auszuführen, spannend sein kann.

Das Spiel ist immer noch durch Late Pledges auf Kickstarter erhältlich, mit all seinen Stretch Goals und Add-ons.

Welche Haupt-Mechaniken gibt es in Volfyirion Guilds?

Volfyirion Guilds ist ein Deckbuilding-Spiel, bei dem es um Strategie und Handmanagement geht: Ausgehend von der gleichen Kartenhand müssen die Spieler ihr Deck verbessern, um die gegnerischen Städte zu zerstören und ihre eigenen zu verteidigen. Der Spieler, der als erster alle gegnerischen Städte zerstört, ist der Gewinner.

Es gibt mehrere Möglichkeiten, dieses Ziel durch die vielen Fähigkeiten der Karten zu erreichen, die Synergien und mächtige Kombinationen bilden können. Eine besondere Ressource, die sich auf thematische Elemente bezieht, die für diesen Schauplatz charakteristisch sind, kann verwendet werden, um den Drachen Volfyirion zu zähmen und seine Grausamkeit auf andere Spielers zu lenken.

Zusätzliche Karten führen Mechanismen ein, die den Zufall kontrollieren und ein ausgeglichenes Kopf-an-Kopf-Spiel bis zum Ende gewährleisten sollen: Die Spieler können ihre wertvollsten Karten in Gewölben aufbewahren, Agenten aussenden, um sich Karten auf dem Markt zu sichern, und spezielle Charaktere als Ressourcenumwandler einsetzen.

Ich würde auch empfehlen, einen Blick auf die Erweiterungen Omen und Ploy zu werfen, ebenso wie auf die Spielmodi Solo, 2vs2 und free for all, um eine noch tiefere Erfahrung mit diesem Spiel zu machen, das viel zu bieten hat.

Im kommenden Jahr soll es ein neues Spiel von euch geben. Kannst du darüber schon etwas verraten?

Nun, ich freue mich wirklich sagen zu können, dass es mehr als nur ein neues Spiel geben wird, aber es ist noch zu früh, um alle Details zu verraten.

2022 wird ein erstaunliches Jahr und wir arbeiten bereits an unseren nächsten Veröffentlichungen. Das erste Projekt, das ans Licht kommen wird, wird Ryozen sein, ein Worker-Placement-Fantasy-Spiel mit einem mehrschichtigen, rotierenden Spielbrett und mehreren Wertungs- und Ressourcen-Engines, bei dem die Spieler mit langfristigen Strategien und direkter und indirekter Interaktion konkurrieren.

Ryozen

(Tabula Games)
In eine Fantasywelt mit mystischen Kräften und magischen Tiere geht es hier. Per Worker Placement agieren wir auf einem rotierenden Spielbrett und nutzen verschiedene Siegpunkte und Ressourcen Engines.
Autoren: Martino Chiacchiera, Michele Piccolini
Grafiker: Andrea Butera
1 - 4
Spieler
ab 14
Jahren
45 - 90
Minuten
7.3 von 10
BGG Bewertung
-
BGG Position
Das rotierende Spielbrett mit mehreren Ebenen klingt interessant.
zur Spiele-Offensive*



 
4

(Like)
2022

Die nächsten Projekte werden die Zusammenarbeit von David Turczi und John Albertson beinhalten, die von unseren Unterstützern wärmstens empfohlen wurde. Wir werden einerseits wieder am Mysthea-Universum arbeiten, andererseits an etwas völlig Neuem.

Wie kann man euch folgen, um mehr über eure Spiele erfahren?

Der beste Weg, um über unsere nächsten Kickstarter-Veröffentlichungen auf dem Laufenden zu bleiben, ist, unseren Newsletter auf der offiziellen Vorschauseite zu abonnieren und Ryozen auf BGG zu folgen. Wir werden dort wichtige Updates veröffentlichen und Informationen über die Kampagne und Goodies an alle unsere Abonnenten weiterleiten.

Wir belohnen unsere Community immer gerne für ihre Unterstützung und es wird ein Geschenk für alle geben, die sich vor dem Start für den Erhalt von Updates anmelden.

Gibt es eure Spiele auf deutsch? Wie wichtig ist für euch der deutsche Markt?

Einige unserer Spiele sind auf Deutsch erhältlich und diese Entscheidung hat sich ausgezahlt, denn wir haben eine große Fangemeinde, die uns weiterhin folgt und unterstützt.

Wir sind begeistert von unseren Unterstützern aus Deutschland und wir wollen unsere Bemühungen fortsetzen, ihnen immer mehr unserer Spiele anzubieten.

Wir freuen uns über jeden Vorschlag für Partnerschaften, die uns bei Übersetzungen, Vertrieb und Lokalisierungen helfen können.

Ich finde Sons of Faeriell und Icaion sehr interessant und einzigartig. Wie sucht ihr neue Brettspiele aus? Auf was achtet ihr dabei besonders?

Sons of Faeriell ist ein Titel, der viel mehr verdient hätte, aber es geschah in einer Zeit, in der die Konkurrenz auf Kickstarter sehr groß war, wir traten in die Fußstapfen von Giganten wie Frostpunk und Darkest Dungeon. Für uns ist dieses Spiel ein Beispiel dafür, wie sehr uns die Entwicklung von Spieldesign-Ideen am Herzen liegt, die sowohl in Bezug auf die Mechanik innovativ sind, als auch neue künstlerische Inspirationen liefern können.

Sons of Faeriell

(Tabula Games)
In diesem Eurogame haben die Spieler unterschiedliche Fähigkeiten und versuchen Ziele zu erfüllen. Dazu bewegen sie sich über das Spielfeld, nutzen Spezialisierungen und mehr. Mit Masken verändern sich Charaktere und ein Spieler kann auch zum Gegner für alle werden.
Autor: Christian Zoli
Grafiker: Andrea Butera, Maxime Morin
1 - 4
Spieler
ab 14
Jahren
90 - 120
Minuten
7.1 von 10
BGG Bewertung
Pos. 7877
BGG Position
Die tollen Miniaturen und die sehr schöne Gestaltung machen Lust auf das Spiel.



 
3

(Like)
2022

Als wir Icaion ins Leben riefen, war Kickstarter eine andere Plattform, und dieses Projekt ist Teil einer Serie, die Mysthea und Volfyirion miteinander verbindet. Zweifellos ist dieses Spiel etwas Besonderes, und wir sind sehr zufrieden damit, wie es von der Öffentlichkeit aufgenommen wurde und wird.

Wir haben viel in Icaion investiert, um fantastische Miniaturen zu erschaffen und das Thema weiterzuentwickeln, ohne dabei die strategische Tiefe aus den Augen zu verlieren. Außerdem kann dieses Spiel mit Mysthea kombiniert werden, um Mysthea: The Fall zu spielen, ein kooperatives Spiel, in dem auch die Volfyirion-Miniatur eingesetzt werden kann.

Der derzeitige Zustand unserer Branche und insbesondere die Entscheidung, auf Kickstarter zu sein, setzt immer höhere Standards, die die Wahl eines Spiels, eines Themas und einer damit verbundenen Geschichte beeinflussen, aber was wir suchen, ist immer das gewisse Etwas, ein Element der Einzigartigkeit, das unsere Unterstützer entdecken sollen und das einem Projekt einen Mehrwert verleihen kann.

Deshalb haben wir Initiativen wie Tabula Pulse und Tabula Friends ins Leben gerufen, um unsere Unterstützer mit besonderen Vorteilen zu belohnen, wenn sie wiederkommen und ihre Freunde einladen.

Zum Schluss würde mich interessieren, was deine aktuellen Lieblingsspiele sind.

Ich habe kein Lieblingsspiel aller Zeiten, aber sowohl ich, als auch das Tabula Games-Team lieben es, zu experimentieren und interessante Titel zu entdecken. Dune: Imperium hat mir sehr gut gefallen, nicht nur, weil ich ein Fan von Science-Fiction und dieser speziellen Franchise bin, sondern weil ich es für ein wirklich gutes Spiel halte.

Mein derzeitiger Favorit ist Terraforming Mars, denn das Thema ist extrem gut umgesetzt und das Gameplay ist sehr fesselnd, eine großartige Kombination für ein Strategiespiel.

Danke für das Interview