Ich lebe hier ja eher im ländlichen Raum und der nächste Spieleladen ist eine Stunde Fahrt entfernt. Deshalb bestelle ich viel online, unter anderem bei Gamer’s HQ, die bei Kosims und Wargames, aber auch bei „normalen“ Brettspielen ein breites Sortiment haben.

Ich habe mit Thore, einem der Betreiber von Gamer’s HQ, ein Interview geführt und darin gibt spannende Einblicke in den Spiele-Laden und den Online-Shop. Aber auch über seine Lieblingsspiele und mehr haben wir gesprochen. Viel Spaß.

Für evtl. enthaltene Werbe-Links auf dieser Seite zahlt der Händler ggf. eine Provision. Diese Werbe-Links sind am Sternchen (*) zu erkennen. Für dich ändert sich nichts am Preis. Mehr Infos.

Hallo Thore. Bitte stell dich meinen Lesern vor.

Hallo, mein Name ist Thore, bin 42 Jahre gerundet und betreibe mit meinem Bruder York zusammen die bunte Unternehmung Gamer’s HQ, einen Fachhandel für Brett- und Kartenspiele hier im Süden von Berlin in Steglitz. Mich erkennt ihr vor Ort zumeist an den kunterbunten Hemden, die ich trage. :D

Wie bist du zum Brettspiel-Hobby gekommen und was gefällt dir daran so gut?

Natürlich über meinen Bruder und meine Schwester. Als ich klein war, haben sie mich bei tollen Abenteuerspielen mitspielen lassen. Wie Rollenspiele auch, stellen Brettspiele für mich eine imaginäre Pforte in eine bunte Welt dar, wo andere „Spielregeln“ gelten.

Für mich werden Spiele dann interessant, wenn mich ihr Thema fesselt und dieses durch stimmige Mechaniken und Optionen untermauert wird.

Was waren deine ersten Brettspiele und was sind deine Erinnerungen daran?

Talisman von Schmidt Spiele hat meine Neigung zu dieser Art von Spielen sehr geprägt. Jede Spielrunde erzählt durch die vielen Ereigniskarten eine neue Geschichte.

Zwar haben wir uns oft über Regelauslegungen gestritten, wenn wir mit unserem individuellen Spielverlauf nicht zufrieden waren, aber es war immer sehr gesellig und munter. :-)

Talisman: Die Magische Suche (4. Edition)

(Pegasus Spiele)
Der Klassiker wird in der 4.Edition neu aufgelegt. Wir sind hier wieder mit Helden unterwegs und finden Ausrüstung, Waffen, Artefakte und kämpfen auch viel.
Autoren: John Goodenough, Robert Harris
Grafiker: Massimiliano Bertolini, Marjorie Davis, Ralph Horsley, Jeremy McHugh, WiL Springer, Sean Turtle, Teejay Ralph Villahermosa
2 - 6
Spieler
ab 13
Jahren
ca. 90
Minuten
6.5 von 10
BGG Bewertung
Pos. 1801
BGG Position
Pegasus Spiele 56200G - Talisman - Die Magische Suche, 4. EditionWerbung/Bild:Amazon



 
4

(Like)
2007

Du betreibst mit deinem Bruder Gamer’s HQ in Berlin. Wie ist der Laden entstanden und was bietet ihr alles an?

Spezielle Brettspiele, Pandemie-Folgen, Kosims und mehr – Gamer’s HQ InterviewNun, das Gamer’s HQ existiert seit 1998 und wurde von York und seinem damaligen Partner als GbR gegründet. In diesen Tagen hatte ich gerade mein Abi in der Tasche und war meines Bruders bester Kunde. ;D

Mit den Jahren wechselte das Sortiment und die Menschen, die mit York zusammen arbeiteten. Ich selbst habe mich 2008 in die GbR als Mit-Geschäftsführer eingekauft. Zu Anfang nahmen Brettspiele eher eine Nische bei uns ein. Rollenspiele und taktische Miniaturen-Spielsysteme waren stark präsent.

Das wechselte mit den Jahren stetig. Man experimentierte mit Systemreihen, verkalkulierte sich und landet ab und an einen Treffer. Wir organisierten Spielrunden, um die Leute an uns zu binden. War eine sehr lebendige, wenn auch anstrengende Zeit.

Brettspiele haben den Vorzug vor Miniaturen-Spielen, dass sie weniger Promote-intensiv sind und normalerweise an Spielwert auch nach Jahren noch gefragt sind. Darum verlagerten wir unsere Schwerpunkte auf die Brett- und Kartenspiele.

Kosims, oder auch „Konfliktsimulationen“ repräsentieren in Kurzform Strategiespiele mit historischem Hintergrund, deren Regeln und Szenarien einer kleinen Simulation nachkommen. York hat sie seit Ladengründung im Sortiment und über die Jahre ein Netzwerk an Bezugsquellen aufgebaut. Aufgrund ihrer Exklusivität an Auflagen sind sie bei Fans sehr gefragt und nehmen in unserer internationalen Außerwirkung einen wichtigen Stellenwert ein.

Ihr verkauft auch über einen Online-Shop. Wie gut wurde der angenommen und wie sehr hat es während Corona geholfen?

Wir hatten seit dem Beginn der Pandemie Glück im Unglück, dass wir auf ein moderneres Webshop-System umgestiegen waren. Ohne den Shop hätten wir diese Krise finanziell nicht überlebt.

Er wurde von unseren Kunden sogar so gut angenommen, daß wir mehr Leute einstellen mussten, um die vielen Bestellungen zügig bearbeiten zu können. Auch mussten wir strukturelle Veränderungen, wie die Einrichtung eines Zentrallagers, umzusetzen, um Bestands- und Versandfehler minimieren zu können.

Dennoch sind wir nun froh, daß durch die Lockerungen wieder Tageskunden uns besuchen kommen können.

Ihr habt viele Brettspiele im Angebot. Wonach wählt ihr aus, welche Spiele ihr verkauft?

Ein wenig Recherche-Arbeit ist hier schon von Nöten. Wir lesen uns Bewertungen durch und schauen, ob der neue Titel in unser Sortiment passt.

Wir haben uns bei Brett- und Kartenspielen auf die Titel eingeschossen, die für „Viel-Spieler“ taugen und uns thematisch interessant erscheinen. Natürlich müssen hier auch noch die Einkaufs-Konditionen stimmen.

Spezielle Brettspiele, Pandemie-Folgen, Kosims und mehr – Gamer’s HQ Interview

Was sind aktuell eure Bestseller unter den Brettspielen? Warum sollte man bei euch Spiele im Shop kaufen?

Wir sind als Händler weitesgehend gefragt, da wir uns auf ungewöhnliche, beratungsintensive Spiele spezialisiert haben. Wir versuchen eher ein breites, exklusives Sortiment zu pflegen, als Durchverkauf-/Abverkaufs-Kampagnen mit „beliebten Titeln“ zu zünden.

Wir lassen uns daher auf keinen Preiskrieg im Netz ein. Unsere Preise sind fair kalkuliert und erfahren normalerweise keine Anpassung aufgrund knapper Verfügbarkeit. Zudem gehen wir mit unserer Kommunikation direkt auf den Kunden ein und finden schnell Problemlösungen bei Reklamation oder Sonderwünschen.

Kurzum: Unsere Kunden schätzen diese seriöse Seite an uns.

Zu den aktuellen Bestsellern bei den Brettspielen gehört die deutsche Version von Destinies, erschienen im Grimspire Verlag. Dieses thematische Abenteuerspiel mit phantastischen Spätmittelalter-Setting kommt mit einer schicken Ausstattung an Kunststoff Miniaturen, ohne jedoch ein taktisches Miniaturenspiel zu sein und wird mit der Unterstützung einer gut programmierten App gespielt.

Klare Kaufempfehlung von unserer Seite! ;-)

Destinies

(Grimspire)
In diesem Story-getriebenen Abenteuerspiel entdecken wir eine Welt, lösen Rätsel, kämpfen und entwickeln unsere Charaktere weiter. Dabei hilft eine App dabei die Welt interaktiv werden zu lassen.
Autoren: Michał Gołąb Gołębiowski, Filip Miłuński
Grafiker: Karolina Jędrzejak, Mateusz Komada, Katarzyna Kosobucka, Magdalena Leszczyńska
1 - 3
Spieler
ab 14
Jahren
90 - 150
Minuten
7.8 von 10
BGG Bewertung
Pos. 332
BGG Position
zur Spiele-Offensive*



 
20

(Like)
2021

Habt ihr auch besondere Spiele im Angebot, wie etwa Kickstarter oder englischsprachige Spiele?

Ab und an nehmen wir auch an Open Crowdfunding Kampagnen teil, wenn sowohl der Titel, als auch der Pledge-Level für Händler interessant ist. Doch auch in diesem Feld muss man experimentieren und seine Erfahrungen machen. Nicht jede Kampagne ist für einen Händler interessant, auch wenn es das Produkt möglicherweise ist.

Tatsächlich bieten wir bei uns viele englischsprachige Spiele internationaler Verlage an. Allerdings weniger englische Übersetzungen deutscher Klassiker wie z.B. „Catan“.

Wo liegt für dich die Grenze zwischen Brettspiel und Kosim/Wargame, welche ihr ja auch verkauft?

Viele Entwickler von Kosims bzw. Wargames haben den Anspruch, eine Spielsimulation eines historischen Konfliktes umzusetzen. Ihnen ist häufig wichtiger, interessante Spielszenarien umzusetzen, welche die Spieler taktisch bzw. strategisch fordern sollen, als ein ausgeglichenes Spielerlebnis mit ausgewogenen Startbedingungen zu schaffen.

Bei dieser Art von Spielen gibt es eine steile Lernkurve und ist daher nicht für jeden Spieler bzw. jede Spielerin geeignet.

Pauschal würde ich deshalb sagen, daß sich Brettspieler gerne für einen geselligen Spieleabend treffen und den einfachen Einstieg suchen, wohingegen sich Wargamer auf ein Spieltreffen vorbereiten und versuchen, das Spielsystem zu ihren Gunsten zu meistern. Ich gehöre übrigens zu den Brettspielern. :D

Ihr führt auch Brettspiel-Zubehör. Was findest du da besonders nützlich für BrettspielerInnen?

Hmm schwierig, allerdings finde ich persönlich die elastischen Bänder von GeekOn! für den Transport und die Lagerung von Spielschachteln als Zubehör sehr nützlich. Die Formate in diesem spezifischen Set sind gescheit und verhindern, daß die gut gefüllten Schachteln einfach mal beim Hochkant-Lagern oder Transport zum Spieleabend versehentlich auskippen.

Kann man euch auf Messen oder Conventions antreffen?

In den vergangenen Jahren haben wir im Raum Berlin viele CONs ausprobiert und uns engagiert beteiligt. Vor der Pandemie waren wir die letzten beiden Male auf der Berlin Brettspiel CON, welche uns von der Organisation und den Menschen sehr gefallen hat.

Allerdings setzt solch ein Engagement jedes Mal eine gute Kostenkalkulation und viel Vorbereitung voraus. Dafür haben wir dieses Jahr leider keine finanziellen Ressourcen mehr (Danke Pandemie). Doch werden wir 2022 wieder schauen, wo wir uns engagieren können.

Zum Schluss würde mich interessieren, was deine Lieblingsspiele sind.

Nun lieber Peer, Du kannst das Beste und Schlechteste von mir in einer Partie Nemesis entdecken, haha! :D

In diesem Semi-kooperativen „Sci-fi Horror-Survival Abenteuerspiel“ geht es darum, herauszufinden, wen man für die Erfüllung seiner Siegesbedingung vertrauen kann und misstrauen sollte. Man erwacht aus seinem Tiefkühlschlaf an Bord eines Raumschiffes, hat sein Kurzzeit-Gedächtnis verloren und prüft nun die Lage.

Man checkt den Kurs des Schiffes, den Maschinenraum und trifft nebenbei auf Bedrohungen in Form von Aliens. Viel gesellige Paranoia und Spieler-Interaktion, denn es obliegt einen selber, was man an Informationen an seine Mitspieler weitergeben und wie man sie zur Erfüllung seiner geheimen Mission motivieren möchte.

Nemesis

(Awaken Realms)
Ein Survival Spiel, bei dem 1 bis 5 Spieler auf einem Raumschiff in einer Notsituation überleben und das Schiff reparieren müssen. Semi-kooperativ geht es hier zu, was einen zusätzlichen Reiz bietet.
Autor: Adam Kwapiński
Grafiker: Piotr Foksowicz, Patryk Jędraszek, Ewa Labak, Andrzej Półtoranos
1 - 5
Spieler
ab 12
Jahren
90 - 180
Minuten
8.3 von 10
BGG Bewertung
Pos. 21
BGG Position
Asmodee | Awaken Realms | Nemesis | Grundspiel | Expertenspiel | Dungeon Crawler | 1-5 Spieler | Ab...Werbung/Bild:Amazon



 
73

(Like)
2018

Ansonsten mag ich auch Titel wie STAR WARS Outer Rim, Blood Rage, Arkham Horror: Das Kartenspiel, Outlive, Disney Villanious und natürlich Cthulhu Wars.

Ansonsten finde es heraus und danke für das Interview. :-)

Danke Thore für das Interview

Live-Streams auf Twitch