Im Interview mit Keith Matejka, Spiele-Designer und Inhaber von Thunderworks Games, geht es um seine Leidenschaft für Brettspiele und wie er zum Entwickler geworden ist.
Zudem sprechen wir über seinen Verlag Thunderworks Games, erfolgreiche Brettspiele und dem neuesten Titel Tenpenny Parks.
Geheimnisse guter Brettspiele, tolle Illustrationen, Crowdfunding … Keith Matejka von Thunderworks Games
Hallo Keith. Bitte stell dich kurz vor.
Hallo! Mein Name ist Keith Matejka, ich bin Spieleentwickler und Verleger.
Ich habe Thunderworks Games 2013 gegründet und inzwischen über 20 Brett- und Kartenspiele veröffentlicht. Etwa die Hälfte davon sind meine Entwürfe, während die andere Hälfte von anderen Spieleautoren stammt.
Ich lebe in Madison, Wisconsin, USA, mit meiner Frau und meinem Sohn. Ich spiele Bassgitarre und habe fast mein ganzes Leben lang Musik gemacht.
Wie bist du zum Brettspiel-Hobby gekommen und was waren deine ersten Brettspiele?
Als ich jung war, habe ich Brettspiele und Kartenspiele gespielt. Ich hatte einen Babysitter, der Spiele wie Survive oder Scotland Yard mitbrachte, die ich gerne mit meiner Schwester spielte.
Als ich älter wurde, begann ich mich für D&D und andere Abenteuerspiele zu interessieren. Es machte mir Spaß, Dungeons & Dragons Handbücher durchzublättern, und ich entwarf oft meine eigenen Dungeons und Abenteuer, die ich mit meinen Freunden spielen konnte.
Warum hast du begonnen selber Brettspiele zu entwickeln? Was gefällt dir daran besonders?
Was das Design betrifft, so beschloss ich einfach eines Tages, ein Spiel zu entwerfen. Ich arbeitete bei einem Videospielentwickler, und ein paar von uns beschlossen, sich an der Entwicklung von Tabletop-Spielen zu versuchen.
Mein erster Designversuch war ein größeres Spiel, aber ich entschied schließlich, dass es produktionstechnisch zu komplex war, und legte es ins Regal.
Dann begann ich mit der Arbeit an Bullfrogs, meinem ersten veröffentlichten Spiel.
Bullfrogs(Renegade Games) |
Abstraktes Area Control Spiel, in dem Frösche von Seerose zu Seerose hüpfen. |
Autor: Keith Matejka Grafiker: JJ Ariosa, Jacqui Davis, Luis Francisco |
2 - 4 Spieler ab 8 Jahren 20 - 40 Minuten 6.8 von 10 BGG Bewertung Pos. 3346 BGG Position |
Niedliches Familienspiel mit schicken Illustrationen. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Was war dein bisher erfolgreichstes Brettspiel? Woran lag das deiner Meinung nach?
Was die Publishing angeht, so ist Der Kartograph unser erfolgreichstes Spiel. Es hat viele Preise gewonnen und verkauft sich weiterhin sehr gut.
Ich glaube, dass es aus mehreren Gründen so gut ankommt. Es hat ein einzigartiges Thema, an dem die Leute interessiert sind. Die Erkundung und die Aufzeichnung von Informationen fühlen sich abenteuerlich an.
Die Punktevergabe ist abwechslungsreich und bietet ein interessantes Rätsel. Es kann buchstäblich von beliebig vielen Spielern gespielt werden. Es ist in einer kleinen Schachtel zu einem erschwinglichen Preis untergebracht.
Und wenn man mit dem Spielen fertig ist, hat man ein Kunstwerk, mit dem man sich an den Spaß erinnern kann, den man hatte.
Der Kartograph(Pegasus Spiele) |
Ein weiterers Roll-and-Write Spiel, bei dem wir als Kartograf versuchen möglichst große Landstücke für unsere Königin zu sichern. Dabei kommen verschiedene Karten mit Mustern und Aktionen zum Einsatz. |
Deutscher SpielePreis 2020 - |
Autor: Jordy Adan Grafiker: Luis Francisco, Lucas Ribeiro |
1 - 100 Spieler ab 10 Jahren 30 - 45 Minuten 7.6 von 10 BGG Bewertung Pos. 131 BGG Position |
Der einfache Zugang und die große Abwechslung zeichnen dieses Roll & Write Spiel aus. Am Ende entsteht immer was Schönes. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Was das eigene Design angeht, ist Roll Player mein erfolgreichster Titel. Es ist ein einzigartiges Thema, das den Fans von Fantasy-Rollenspielen dennoch sehr vertraut ist.
Jeder, der schon einmal ein Fantasy-Rollenspiel gespielt hat, ist mit der Idee vertraut, einen Charakter zu erstellen. Roll Player verwandelt diese Erfahrung in ein Wettkampfspiel.
Spieler, die Charaktere erschaffen, neigen dazu, diese Erfahrung spielerisch zu gestalten, und Roll Player lehnt sich daran an. Das Ziehen von Würfeln und das Manipulieren von Würfeln ist ein interessantes Rätsel, das es zu lösen gilt.
Am Ende des Spiels haben die Spieler einen fesselnden Charakter erschaffen, mit dem sie sich vorstellen können, Abenteuer zu erleben.
Roll Player(Pegasus Spiele) |
Rollenspiel-Elemente sind in diesem Spiel dabei. Man erstellt sich einen Helden und rüstet ihn aus. Das ist das Spiel und es klingt etwas komisch, aber es funktioniert sehr gut. |
Autor: Keith Matejka Grafiker: JJ Ariosa, Vincent Dutrait, Luis Francisco |
1 - 4 Spieler ab 10 Jahren 60 - 90 Minuten 7.5 von 10 BGG Bewertung Pos. 237 BGG Position |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Worauf legst du bei der Brettspiel-Entwicklung besonders großen Wert und was sind die größten Herausforderungen für dich?
Das Wichtigste bei der Entwicklung von Brettspielen ist, dass man jedem Spiel genügend Zeit gibt, um großartig zu werden.
Wir fangen oft mit einem guten Spiel an, und es braucht eine Menge Spieltests und Experimente, um es großartig zu machen. Da ich ein Unternehmen leite, ist es wichtig, Spiele regelmäßig zu veröffentlichen, aber zu wissen, wann es reif für die Veröffentlichung ist, kann eine Herausforderung sein.
Es ist wichtig, dass man sicher sein kann, dass ein Spiel vollständig ist. Das kann schnell gehen, aber auch mehrere Jahre dauern.
Wie ist der Verlag Thunderwork Games entstanden und was war das erste Brettspiele von Thunderwork Games?
Nachdem ich Bullfrogs, mein erstes veröffentlichtes Spiel, entworfen hatte, führte ich eine Kickstarter-Kampagne durch, um den Druck des Spiels zu finanzieren.
Ich hatte einen Vollzeitjob und war sehr an Brettspielen interessiert. Ich sah Typen wie Jamey Stegmaier und James Mathe, die mit Hilfe von Kickstarter Brettspiele veröffentlichten und die Details ihrer Erfolge dokumentierten.
Ich beschloss, dass ich ein schrecklicher Verkäufer war, aber ich hatte die nötige Erfahrung im Bereich Produktion/Projektmanagement, so dass ich dachte, ich könnte es im Selbstverlag schaffen. Es war eher eine Art „warum nicht einfach ausprobieren“, anstatt strategisch geplant zu sein.
Thunderworks Games (Homepage) veröffentlicht einige Titel direkt im Einzelhandel, aber wir stellen viele unserer Projekte auf Kickstarter, um Feedback von den Fans zu bekommen und die Marktnachfrage für ein Spiel zu ermitteln.
In den ersten 6 Jahren des Bestehens des Unternehmens war ich der einzige Mitarbeiter. In den letzten Jahren sind wir gewachsen, so dass wir jedes Jahr mehr Titel veröffentlichen können und ich mich mehr auf das Spieldesign und die Entwicklung konzentrieren kann, anstatt mich um das Management des Unternehmens zu kümmern.
Tenpenny Parks ist eine interessante Neuheit von euch. Worum geht es darin und was ist das Besondere?
Tenpenny Parks ist in vielerlei Hinsicht einzigartig. Es hat einige einzigartige Komponenten, wie zum Beispiel ein 3D-Karussell aus Pappe in der Mitte des Spielbretts.
Die Kunst hat eine „jenseitige“ Qualität, da sie verschiedene visuelle Genres vermischt – den alten amerikanischen Westen, Unterwasserwelt, Fantasy, Sci-Fi und Prähistorie.
Es hat eine straffe Ökonomie, bei der jede Entscheidung wichtig ist, da die Anzahl der Aktionen pro Spiel begrenzt ist. Aber es ist auch locker und nicht anstrengend zu spielen.
Es macht Spaß, seinen Freizeitpark aufzubauen, und die Anordnung der verschiedenen Attraktionen ist ein fesselndes Optimierungspuzzle.
Tenpenny Parks(Thunderworks Games) |
In diesem Worker Placement Spiel bauen wir unseren eigenen Vergnügungspark auf, um viele Besucher anzulocken. Zudem gibt es immer am Jahresende Auszeichnungen. |
Autor: Nate Linhart Grafiker: Vincent Dutrait |
1 - 4 Spieler ab 10 Jahren 45 - 75 Minuten 7.5 von 10 BGG Bewertung Pos. 1845 BGG Position |
Sehr schön gestaltetes Brettspiel, was uns erlaubt einen eigenen Themen-Park aufzubauen. Freue mich drauf. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Ich konnte Tenpenny Parks schon spielen und es gefällt mir sehr. Wie kam es bei den Spielern an?
Tenpenny Parks hat sich sehr gut geschlagen. Die Spieler lieben das Thema und die Grafik von Vincent Dutrait.
Das sich drehende Karussell in der Mitte des Spielbretts ist ein lustiges Element des Spiels, das den Spielern gefällt.
Es ist eine großartige Mischung aus Worker Placement und Polyomino-Platzierung in einem mittelschweren Spiel, das etwa eine Stunde Spielzeit benötigt.
Sind deutsche Versionen eurer Spiele geplant? Wie wichtig ist euch generell der deutsche Markt?
Im Allgemeinen konzentrieren wir uns auf die englische Version der Spiele und suchen nach großartigen Partnern in lokalen Märkten in Übersee. Wir haben ein paar verschiedene deutsche Partner, die Thunderworks-Titel veröffentlichen – vor allem Pegasus Spiele und Schwerkraft.
Der Kartograph hat sich in Deutschland sehr gut geschlagen und wurde für das Kennerspiel des Jahres 2020 nominiert. Schwerkraft veröffentlicht Kerker, Roll Player Adventures und Aufbruch nach Ulos von Thunderworks Games in deutscher Sprache, also haltet die Augen offen für diese Titel.
Kerker(Schwerkraft-Verlag) |
Im Fantasy-Knast müssen wir Anssehen sammeln. Das machen wir u.a. durch Set Collection und müssen dabei den Wachen ausweichen. |
Autor: Stan Kordonskiy Grafiker: JJ Ariosa, Lucas Ribeiro |
1 - 5 Spieler ab 10 Jahren 45 - 90 Minuten 7.4 von 10 BGG Bewertung Pos. 1231 BGG Position |
Interessantes Eurogame in der Welt von Rollplayer, welches ich auf jeden Fall auf den Zettel habe. |
Ihr habt tolle Illustrationen in euren Spielen. Wie wichtig ist euch die Gestaltung und wie aufwändig ist das?
Brettspiele müssen gut aussehen. Jedes Jahr kommen viele neue Spiele auf den Markt, und viele von ihnen sehen fantastisch aus. Um wettbewerbsfähig zu sein, ist es also wichtig, dass dein Spiel ein erstklassiges Design hat.
Das Aussehen des Spiels ist es, was die Spieler dazu bringt, es auszuprobieren, während die unterhaltsame Spielmechanik die Spieler dazu ermutigt, es mehrmals zu spielen und Freunde einzuladen, mitzuspielen.
Ich übernehme die gesamte Art Direction für unsere Titel, so dass mein persönlicher Kunstgeschmack das ist, was Sie in unseren Titeln sehen. Ich bin stolz auf die Arbeit, die wir leisten, und kann mir nicht vorstellen, etwas zu veröffentlichen, mit dessen Grafik ich nicht zufrieden bin.
Wie sucht ihr neue Brettspiele für euren Verlag aus? Auf was achtet ihr dabei besonders?
Alle Thunderworks Games Titel müssen das Solospiel unterstützen, das ist also immer eine Voraussetzung für eine Einreichung von außen.
Es ist wichtig, dass ein neuer Titel dem Spieler die Möglichkeit gibt, sich schlau oder mächtig zu fühlen, deshalb suche ich immer nach solchen Spielen. Wir konzentrieren uns in der Regel auf 45- bis 90-minütige Spiele mit einzigartigen Mechanismen oder Themen.
Wichtig ist auch eine starke Verbindung zwischen dem Thema und der Spielmechanik, damit der Spieler in das Spiel eintauchen kann und das Spiel leichter zu vermitteln und zu vermarkten ist.
Welche Brettspiel-Neuheiten wird es von euch in nächster Zeit geben?
Die nächste Veröffentlichung von Thunderworks ist Stonespine Architects, das kürzlich auf Kickstarter erschienen ist. Es ist ein großartiges Kartenspiel, bei dem jeder Spieler seinen eigenen Dungeon aus den Karten baut.
Entworfen wurde es von Jordy Adan, dem Designer von Der Kartograph. Es hat ein ähnliches Puzzle-Gefühl, ist aber mechanisch ganz anders. Kickstarter-Unterstützer sollten damit rechnen, ihre Exemplare im April 2024 zu erhalten, mit einer Retail-Veröffentlichung im Mai.
Stonespine Architects(Thunderworks Games) |
In diesem Drafting-Spiel erstellen wir aus Karten ein gefährliches Labyrinth. Dazu statten wir die Räume mit Monstern, Fallen, Schätzen und mehr aus. Verschiedene Wertungsmöglichkeiten bringen Punkte. |
Autor: Jordy Adan Grafiker: Damien Mammoliti, Lucas Ribeiro, Diego Sá |
1 - 5 Spieler ab 10 Jahren 45 - 60 Minuten 7.9 von 10 BGG Bewertung Pos. 12990 BGG Position |
Das ist ein cooles Thema und klingt auch spielerisch sehr interessant. |
Zum Schluss würde mich interessieren, was deine aktuellen Lieblings-Brettspiele sind.
Mein Lieblingsspiel ist Der Ringkrieg, das ich nur selten spielen kann. Vielleicht einmal alle paar Jahre. Es ist ein langes Spiel, aber es macht mir wirklich Spaß.
Ein weiteres Lieblingsspiel ist Glory to Rome. Ich finde es toll, wie viele kaputte Kombos es in diesem Spiel gibt, aber irgendwie fühlt sich das alles ausgewogen an.
Schreibe einen Kommentar