Neowulf Games hat letztes Jahr das Kartenspiel Viking Raiders veröffentlicht und das hat mir gut gefallen.

Mit dem Gründer des kleinen Brettspiel-Verlags aus Dänemark habe ich deshalb ein Interview geführt und über die Entstehung des Spiels, das Thema, Kickstarter und vieles mehr gesprochen. Viel Spaß.

Für evtl. enthaltene Werbe-Links auf dieser Seite zahlt der Händler ggf. eine Provision. Diese Werbe-Links sind am Sternchen (*) zu erkennen. Für dich ändert sich nichts am Preis. Mehr Infos.

Viking Raiders, Crowdfunding und mehr – Neowulf Games

Hallo Morten. Bitte stell dich kurz vor.

Ich bin halb Engländer (Vater), halb Däne (Mutter), geboren und aufgewachsen in England, aber mit starken Bindungen zu Dänemark. Ich bin 1998 nach Dänemark gezogen und habe hier meine eigene Familie großgezogen.

Ich bin ein kreativer Mensch und habe Erfahrung im Schreiben von Musik, in der Produktion von E-Learning und im allgemeinen Projektmanagement. Ich komponiere Musik, programmiere ein bisschen, lese Science-Fiction und liebe es generell, mich neben meinem „Tagesjob“ (E-Learning-Beratung) mit anderen Projekten zu beschäftigen.

Wie bist du zum Brettspiel-Hobby gekommen und was waren deine ersten Brettspiel-Erfahrungen?

Ich habe Brettspiele schon immer geliebt und erinnere mich noch gut an Das Spiel des Lebens, Monopoly, Risiko und alle Arten von traditionellen Kartenspielen wie Cribbage, Whist usw..

In den späten 90er Jahren habe ich mich für Magic: The Gathering interessiert, und in den letzten 10 Jahren habe ich mich immer mehr für Brettspiele interessiert, Catan wiederentdeckt, Zug um Zug und Cargo Noir entdeckt und Boardgamegeek immer häufiger genutzt, um neue Spiele für mich und meine Familie zu finden.

Wie bist du zum Spieleentwickeln gekommen und warum?

Nachdem ich über Weihnachten 2019 viele Spiele gespielt habe, hatte ich eine Idee für ein Wikingerspiel. Ich habe mich in meiner Männerhöhle verkrochen und in ein paar Tagen einen Prototyp gebaut.

Das hat mich auf den Pfad des Spieldesigns geführt, indem ich dieses Spiel entworfen habe. Ich habe dabei sehr viel gelernt.

Ist Viking Raiders dein erstes Brettspiel?

Ja, obwohl ich eigentlich einen Prototyp für ein Geschicklichkeitsspiel von vor ein paar Jahren habe. Das ist kein richtiges Brettspiel, eher eine Art Airhockey.

Worum geht es bei Viking Raiders und was ist das Besondere daran?

Viking Raiders LogoKurz und bündig: „Ressourcen sammeln … Sachen auf dem Markt kaufen … einander böse Dinge antun!“ ;-)

In Viking Raiders bist du ein gnadenloser Wikinger-Anführer, der auf der Mission ist, die größte Flotte, den größten Clan und die meiste Beute zu bekommen. Mit jeder Menge Raubzügen, Plünderungen und der Einmischung der nordischen Götter wirst du dich vom ersten Zug an bis lange nach dem letzten verräterischen und blutrünstigen Zug total wikingerhaft fühlen.

Und seien wir mal ehrlich, wer möchte nicht 45 Minuten lang ein Wikinger sein?

Das Besondere ist, dass das Thema sehr gut in das Spielgeschehen integriert ist. Wenn du plünderst oder geplündert wirst, raubst du physisch Sachen aus der Hand eines anderen Spielers! Raubzüge fühlen sich real an. Stehlen und gestohlen werden fühlt sich real an.

Und Ragnarok fühlt sich an wie Ragnarok! Das Spiel ist hochgradig interaktiv und leicht zu erlernen, mit schnellen Spielzügen und hohem Wiederspielwert. Aus einer reisefreundlichen kleinen Kartenschachtel hat es eine brettspielähnliche Tischpräsenz.

Viking Raiders

(Neowulf Games)
Als Wikinger bauen wir die größte Flotte auf, um zu Plündern und der stärkste Clan zu werden. Dabei greifen auch die nordischen Götter ins Spiel ein.
Autor: Morten Billcliff
Grafiker: Noman Afzal, Tristam Rossin, Mofei Wang
2 - 5
Spieler
ab 9
Jahren
30 - 60
Minuten
7.8 von 10
BGG Bewertung
Pos. 9941
BGG Position
Schnelles und unterhaltsames Kartenspiel mit viel Interaktion.
zu Philibert*
Bild: Verlag



 

(Like)
2022

Was sind die wichtigsten Mechaniken in Viking Raiders und für welche Art von Spielern ist es ideal?

Viking Raiders KartenDie Hauptmechanismen sind: Hand Management, Set-Collection, Push your luck und Take that.

Es ist ideal als Familienspiel oder als leichtes Fillerspiel für einen Spieleabend.

Warum hast du das Thema Wikinger gewählt?

Ich stamme aus Dänemark! Ich wollte an mein kulturelles Erbe anknüpfen und ein Thema wählen, das ein breites Publikum anspricht.

Bei den Wikingern gibt es eine riesige Geschichte und eine Mythologie, die einen erstaunlich reichen Rahmen für die Gestaltung bietet.

Ein Beispiel: Im Spiel kann man einem anderen Spieler eine Fähigkeit stehlen. Welche Figur aus der nordischen Mythologie würde das tun? Loki natürlich – er ist der Trickser und die offensichtliche Wahl.

Wenn du einen Gefallen von Odin bekommst, ist das wohl der beste Zug im Spiel – natürlich es ist Odin!

Du hast Viking Raiders über Kickstarter finanziert. Welche Erfahrungen hast du mit Crowdfunding gemacht?

Es war eine Menge Arbeit, vor der Kampagne ein Publikum aufzubauen, und eine Menge Arbeit mit Grafikdesign, Marketing usw..

Auch die Umsetzung war anspruchsvoller, als ich es mir vorgestellt hatte, aber letztendlich hat sich die harte Arbeit auf jeden Fall gelohnt, denn die Bestätigung des Spiels und so viel Unterstützung von völlig Fremden war eine großartige Möglichkeit, das Spiel in der „echten Welt“ zu testen.

Was waren die größten Herausforderungen und Probleme bei deinem Kickstarter?

Die größte Herausforderung war der Aufbau eines Publikums und das Marketing. Kickstarter bringt zwar ein paar Unterstützer, aber nicht viele. Vielleicht 10 % der Unterstützer haben das Spiel über Kickstarter entdeckt.

Im Grunde muss man die Leute selbst zur Kampagne bringen, und das ist schwierig. Ich habe die ganze Kampagne damit verbracht, zu hoffen und zu beten, dass Kickstarter eine Empfehlung für „Projekte, die wir lieben“ ausspricht. Das ist nie passiert, und es ist schwer zu sehen, warum andere Projekte das Label und den zusätzlichen Schub bekommen – vor allem solche, die anscheinend von geringerer Qualität sind, sowohl was das Gameplay als auch die Grafik und die Produktion angeht!

„Vergleiche sind der Dieb der Freude“, also muss man akzeptieren, dass es nicht dein Glückstag ist, und dankbar sein für all die Unterstützung, die du hast, und weitermachen!

Wie kam es zur Gründung von Neowulf Games und was sind deine Pläne für dafür?

Neowulf Games wurde als Handelsname für eine Firma gegründet, die ich bereits hatte. Es ist eine Anspielung auf „Beowulf“ und den Namen unseres Hundes „Neo“.

Neowulf Games wurde speziell für die Veröffentlichung dieses Spiels gegründet, damit wir das Branding und die Buchhaltung getrennt von der Muttergesellschaft E-guide halten können, über die ich E-Learning-Beratung betreibe.

Ich würde gerne mehr Spiele über das Unternehmen veröffentlichen, entweder meine eigenen Kreationen oder die anderer Leute – aber das ist kein festes Ziel oder eine Strategie. Im Moment sind wir froh, dass jegliches Wachstum organisch geschieht.

Wart ihr auf der SPIEL und wie waren eure Erfahrungen?

Wir waren auf der Spiel 2022. Die Leute blieben stehen, um das Spiel zu spielen, um Raids auszuprobieren und um mit uns zu plaudern und zu lachen.

Außerdem bewunderten sie unser schönes Banner und die bequemen und ‚wikingerhaften‘ Schafsfellteppiche zum Sitzen. ;-)

Zum Schluss würde mich noch interessieren, was deine aktuellen Lieblingsspiele sind.

Meine Lieblingsspiele sind im Moment (neben Viking Raiders natürlich) Die verlorenen Ruinen von Arnak, Dominion, Terraforming Mars, Monopoly Deal und mein altes Lieblingsspiel Catan (immer noch! Aber ich spiele meistens eine Online-Version).

Danke Morten für das Interview