Auf der SPIEL in Essen sind es gerade die kleineren ausländischen Verlage, die ich sehr spannend finde, da es die einzige Gelegenheit im Jahr ist, sich diese und deren Spiele genauer anzuschauen. Do it Games aus Spanien ist so ein Verlag.
Im folgenden Interview mit Do it Games geht es um die Entstehung des Verlages, aktuelle Neuheiten, kommende Projekte und die Brettspiel-Szene in Spanien. Viel Spaß.
Wirtschaftssimulation, Rennspiel und spanisches Wetter – Do it games
Hallo Artur. Bitte stell dich kurz vor.
Ich lebe in Barcelona und bin 57 Jahre alt. Ich habe Informatik und Wirtschaft studiert. Ich habe lange Zeit meines Lebens für andere Unternehmen gearbeitet, aber ab 2008 habe ich angefangen, meine eigenen Unternehmen zu führen.
Im Jahr 2018 habe ich mich entschieden, mit Do it Games, einem spanischen Brettspielverlag mit Sitz in Barcelona, zu starten.
Wie bist du zum Brettspiel-Hobby gekommen und was waren deine ersten Brettspiel-Erfahrungen?
Ich war noch sehr jung (vielleicht 6 oder 7 Jahre alt), als ich meine Eltern mit ein paar Freunden Monopoly spielen sah, da begann meine Leidenschaft für Brettspiele. Danach brachte mir mein Vater das Schachspielen bei, was ich sehr mochte.
Als ich 12 Jahre alt war, begann ich mit dem Sammeln von Spielen. Damals war es ziemlich schwierig, in Barcelona Brettspiele zu bekommen, und die meisten Spiele, die ich kaufte, waren Avalon Hill-Spiele. Titel wie: Business Strategy, Win place & show, Speed Circuit, Outdoor Survival, Third Reich, Flat Top, Air Assault on Crete und viele viele mehr.
Wie kam es zur Gründung von Do it games und wie hat es sich entwickelt?
Ich fing 2006 an nach Essen zu fahren, um als Einkäufer zu helfen und die Neuerscheinungen zu sehen. Jahr für Jahr besuchten meine Frau und ich die Messe mit viel Illusion.
2016 traf ich dort einen kleinen spanischen Verlag (Ludosentinel) und wir sprachen über das Geschäft. Von da an fing ich an, darüber nachzudenken, wie schön es wäre, unser eigenes Geschäft mit Brettspielen zu gründen, und Ende 2017 begannen wir damit unseren Verlag zu gründen.
Was war das bisher erfolgreichste Brettspiel von Do it games? Was waren die Gründe dafür deiner Meinung nach?
Ich würde sagen, dass Undaunted Normandy das erfolgreichste Spiel sein könnte. Die Tatsache, dass es in 30 bis 40 Minuten gespielt werden kann, immersiv, thematisch und leicht zu lernen ist, könnte der Schlüssel sein.
Ich denke, es ist ein Spiel für alle, für diejenigen, die thematische Spiele mögen, für Wargamers und auch für Eurogamers.
Worum geht es in Ekonos (Second Edition) und wie funktioniert es?
Ekonos (Second Edition) ist ein sehr leicht zu erlernendes Wirtschaftsspiel. Es ist ein Wirtschaftsspiel, das auch Leute mögen, die Wirtschaft nicht mögen.
Der Spielablauf ist recht einfach. Es ist ein Eurogame, aber mit viel Interaktion zwischen den Spielern, so dass die Spieler um den Markt von Europa kämpfen. Du musst entscheiden, wann du deine Aktien kaufst und verkaufst und auch einen Blick auf die Karte werfen. Du musst dich mit anderen Spielern verbünden, wenn du gewinnen willst, Zusammenarbeit ist der Schlüssel des Spiels.
EKONOS (Second Edition)(Do it games) |
Trotz einfacher Mechaniken bietet diese Wirtschaftssimulation spannende Entscheidungen. Investieren, Aktien kaufen und das meiste Geld verdienen. |
Autor: Victor Catala Grafiker: Jesús Peralta García |
2 - 6 Spieler ab 14 Jahren 45 - 60 Minuten 6.6 von 10 BGG Bewertung Pos. 11241 BGG Position |
Interessante und vereinfachte Wirtschaftssimulation. Mal was anderes. |
Der Spielzug ist recht einfach und kurz:
- Spiel eine Karte aus und entscheide dich, ein Plättchen auf den Spielplan zu legen oder eine Firma zu erweitern.
- Kaufe oder/und verkaufe eine Aktie.
Wir haben das Spiel derzeit auf BoardGameArena, damit zukünftige Käufer es ausprobieren können.
Ich empfehle auf jeden Fall mit 3 Spielern zu spielen. Die 2-Spieler-Version ist ziemlich trocken, besonders für Neulinge.
Was ist das Besondere an Ekonos (Second Edition) und was hat sich in der zweiten Edition verändert?
Die erste Edition war ein Spiel mit ausgezeichneten Rückmeldungen, aber die meisten beschwerten sich über die Grafik, das Design. Es hatte ein sehr „kaltes“ Design, man kann es auf BoardGameGeek sehen. Wir haben Ekonos um 2007 herum gespielt und es hat uns sehr gut gefallen, aber seitdem haben wir immer gedacht, dass die Grafik besser sein könnte.
Wir haben Downfall of Empires und Downfall of the Third Reich vom selben Designer, Victor Catala, veröffentlicht und wir haben ihm vorgeschlagen, die zweite Ausgabe von Ekonos zu veröffentlichen. Er hat sofort zugesagt.
Abgesehen davon haben wir die Regeln ein wenig geändert, die Zwei-Spieler-Version des Spiels hinzugefügt und das Design des Regelbuchs geändert, um es „lesefreundlicher“ zu machen. Ich persönlich denke, wir haben gute Arbeit geleistet.
Welche weiteren Neuheiten gibt es derzeit von euch?
Wir haben derzeit etwa 40 Titel im Programm und sind damit Partner von wichtigen Firmen wie GMT Games, Osprey Games, Columbia Games usw.. Was unsere eigenen Spiele betrifft, würde ich erwähnen:
IQ Files (wir werden die englische Version dieses Spiels in Essen vorstellen).
DownFall of Empires und Downfall of the Third Reich. Zwei leicht zu erlernende und kurze Wargames, die im April letzten Jahres auf Kickstarter finanziert wurden. Wir werden die Produktionsexemplare nach Essen bringen, um sie zu zeigen. Late Pledges sind noch möglich.
Und zu guter Letzt unser großes Spiel für dieses und das nächste Jahr: Pole Position. Das Spiel wird im November auf Kickstarter an den Start gehen.
Dies ist das aufregendste Projekt, an dem ich bisher gearbeitet habe. Es wurde in den letzten vier Jahren entwickelt und viele Leute waren daran beteiligt: Tester, Designer, Grafiker. Es ist ein fantastischer F1-Simulator für alle, die Rennspiele mögen.
Das Spiel bietet viele Funktionen eines echten Rennens: Reifenwahl, Boxenstop, Überholen, Fahrlinie, Wetterbedingungen und vieles mehr.
Pole Position(Do it games) |
Reifenwahl, Boxenstop, Überholen, Fahrlinie, Wetterbedingungen und vieles mehr sind in diesem Rennspiel dabei. Zudem gibt es eine Weltmeisterschaft und 6 verschiedene Rennstrecken. |
Autor: José Joaquín Bernal Grafiker: keine Angabe |
2 - 6 Spieler ab 14 Jahren 45 - 180 Minuten 8.5 von 10 BGG Bewertung Pos. 12892 BGG Position |
Interessantes Formel-Rennspiel, das mit einer Menge Möglichkeiten kommt. Bin sehr gespannt. |
Das Spiel wird in Essen 2022 vorgestellt und ich lade euch ein, vorbeizukommen, um die Gestaltung und die Mechanik des Spiels zu sehen. Ihr könnt euch auch auf der Kickstarter-Seite anmelden, damit wir euch benachrichtigen können, wenn die Kampagne live ist…
Wie sucht ihr neue Spiele für Do it games aus? Welche wichtigen Kriterien müssen diese erfüllen?
Ich würde das Folgende sagen:
- Das Spiel muss Originell sein. Ich weiß, das das schwierig ist, da ich das Gefühl habe, dass die meisten Veröffentlichungen eine Mischung aus bereits existierenden Mechanismen sind.
- Wir mögen thematische Spiele, also muss die Mechanik auf natürliche Weise in das Thema des Spiels integriert werden.
- Der Designer muss akzeptieren, dass wir das Spiel entwickeln, nicht nur die Gestaltung. Wir sind bereit Mechanismen weiterzuentwickeln, um das Spiel (aus unserer Sicht) zu verbessern.
Wie sieht die Brettspiel-Szene in Spanien aus und wie hat sie sich entwickelt?
Ich persönlich denke, dass wir immer noch ein oder zwei Schritte hinter anderen europäischen Ländern wie Deutschland, Frankreich oder Polen liegen. Wir haben sehr schönes Wetter, und die Leute gehen gerne aus, anstatt zu Hause zu bleiben und zu spielen.
Ich persönlich glaube, dass die Menschen beginnen, Brettspiele zu entdecken, aber die meisten von ihnen sind eher Gelegenheitsspieler. Kartenspiele von kurzer Dauer werden am meisten verkauft. Viele Leute kaufen Spiele als Geschenk und nicht, um sie selbst zu spielen. Es gibt noch viel zu tun.
Werdet ihr auf der SPIEL in Essen sein? Wenn ja, warum sollte man bei euch am Stand vorbeikommen?
Ja, das werden wir. Wir würden uns freuen, wenn die Leute vorbeikommen und uns besuchen. Wir sind ein kleiner Verlag, aber wir kümmern uns um unsere Spiele, wir betrachten sie als unsere Kinder. Wir stecken viel Leidenschaft in unsere Spiele und in unsere Arbeit.
Essen ist eine großartige Gelegenheit nicht nur neue Spiele kennenzulernen, sondern auch zu erfahren, wer hinter dem Spiel steht, wer sich um die Titel kümmert. Das passiert nicht bei großen Firmen mit riesigen Ständen, aber glücklicherweise passiert das bei einer kleinen Firma, wie der unseren.
Wir ermutigen die Leute, uns in Essen zu treffen. Außerdem ist es eine gute Gelegenheit, unsere Spiele direkt bei den großen Verlagen vorzustellen.
Kannst du schon ein wenig zu spannenden Neuheiten von Do it games im Jahr 2023 sagen?
Wir sind derzeit Partner von Osprey Games für Spanien und werden die gesamte Undaunted-Serie veröffentlichen: Reinforcements, Stalingrad und Battle for Britain.
Demnächst werden wir mehrere GMT-Spiele veröffentlichen: Dominant Species, Caesar Rome vs Gaul und C&C Napoleonics, sowie ein Columbia Spiele: Rommel in the Desert.
Außerdem werden wir mit unseren eigenen Spielen fortfahren:
- Never Surrender – ein „War-Euro“-Spiel über den Zweiten Weltkrieg, der Designer ist Fran Díaz (Designer von Polis).
- Statecraft (Designer David Vilches). Ein politisches Spiel mit schöner Euro-Mechanik.
- IQ Files-Serie (Designer Francisco Lorenzo). Drei neue Abenteuer, die neue Mechanismen beinhalten.
Zum Schluss würde mich interessieren, welche deine aktuellen Lieblings-Brettspiele sind.
Normalerweise mag ich historische Spiele, über historische Konflikte. Einige meiner Lieblingsspiele sind: Paths of Glory, die Downfall-Reihe (Downfall of Empires und Downfall of the Third Reich) und Twilight Struggle.
Andererseits mag ich aber auch Eurogames, Caylus ist wahrscheinlich das beste Spiel, das ich je gespielt habe. Andererseits mag ich keine Punktesalate, also diese Art von Spielen, bei denen man, egal was man tut, viele Siegpunkte bekommt und das Spiel mit mehreren hundert Siegpunkten beendet. :-)
Schreibe einen Kommentar