Vor allem eher leichte und für Wenigspieler geeignete Spiele-Titel erscheinen beim Kobold Spieleverlag jedes Jahr auf deutsch.
Deshalb sind die Karten- und Brettspiel-Neuheiten aus diesem Verlag im aktuellen Jahr 2021 spannend und ich schaue mir diese genauer an.
Kobold Spieleverlag – Neuheiten
Der Kobold Spieleverlag setzt vor allem auf eher zugängliche und in kürzerer Zeit spielbare Titel. So plant der Verlag im Jahr 2021 unter anderem die Veröffentlichung der folgenden Karten- und Brettspiele:
Dream Cruise(Kobold Spieleverlag) |
Wir müssen unser eigenes Kreuzfahrtschiff verwalten und die Gäste möglichst glücklich machen. Card Drafting und Hand Management sind hier unter anderem wichtig. |
Autoren: Malte Kischkel, Moritz Schuster Grafiker: Sabrina Miramon |
2 - 4 Spieler ab 8 Jahren 35 - 60 Minuten 7 von 10 BGG Bewertung - auf BGG |
Ein wundervolles Königreich(Kobold Spieleverlag) |
Die 2 Spieler Variante von It's a wonderfull world versetzt uns in eine Fantasywelt. Wieder sammeln wir karten, produzieren Ressourcen und entwickelt die Karten. |
Autor: Frédéric Guérard Grafiker: Anthony Wolff |
1 - 2 Spieler ab 14 Jahren 45 - 60 Minuten 7.6 von 10 BGG Bewertung - auf BGG |
Furnace(Kobold Spieleverlag) |
In diesem Engine Building Spiel mit Auktionsmechanismus erwerben wir Fabriken bekommen Rohstoffe und versuchen den meisten Profit zu machen. |
Autor: Ivan Lashin Grafiker: Sergey Dulin, Marta Ivanova, Ilya Konovalov, Oleg Yurkov, Vadim Poluboyarov, Egor Zharkov |
2 - 4 Spieler ab 12 Jahren 30 - 60 Minuten 7.5 von 10 BGG Bewertung Pos. 5038 auf BGG |
Mandala Stones(Kobold Spieleverlag) |
Vielfarbige Steine gilt es in diesem Spiel in Türmen zu sammeln und dafür Punkte zu kassieren. Set Collection und Card Drafting sind dabei unter anderem die Mechaniken. |
Autor: Filip Głowacz Grafiker: Zbigniew Umgelter |
2 - 4 Spieler ab 10 Jahren ca. 30 Minuten 7.8 von 10 BGG Bewertung - auf BGG |
Mein Königreich für ein Pferd(Kobold Spieleverlag) |
Als Farmer versuchen die Spieler als erstes Paare aller Hoftiere zu bekommen. Dazu Draften wir und |
Autor: Moritz Schuster Grafiker: Sören Meding |
1 - 4 Spieler ab 8 Jahren 30 - 45 Minuten - BGG Bewertung - auf BGG |
Pacific Rails Inc.(Kobold Spieleverlag) |
Hier bauen die Spieler eine transkontinentale Einsenbahnstrecke in den USA. Mit einem interessanten Worker Placement Mechanismus werden die Aktionen ausgewählt und neben Schienen auch Häuser und mehr auf dem Spielplan platziert. |
Autor: Dean Morris Grafiker: Damien Mammoliti |
2 - 4 Spieler ab 14 Jahren 60 - 90 Minuten 7.3 von 10 BGG Bewertung Pos. 5495 auf BGG |
Village Green(Kobold Spieleverlag) |
Als rivalisierende Gärtner versuchen wir das schönste Dorf für den jährlichen Wettbewerb zu gestalten. Dabei kann man diverse Dinge platzieren und verschiedene Preise gewinnen. |
Autor: Peer Sylvester Grafiker: Joanna Rosa |
1 - 5 Spieler ab 14 Jahren ca. 30 Minuten 7.2 von 10 BGG Bewertung Pos. 3850 auf BGG |
Kobold Spieleverlag – Neuheiten der Vorjahre
Auch in den vergangenen Jahren hat der deutsche Verlag interessante Karten- und Brettspiele veröffentlicht. Dazu gehören unter anderem die folgenden Titel:
Brüssel 1897(Kobold Spieleverlag) |
Bei der Weltausstellung 1897 müssen wir Gebäude bauen, Kunst ausstellen und verkaufen. Worker Placement ist hier ein wichtiger Mechanismus, obwohl es ein Kartenspiel ist. Ich bin gespannt. |
Autor: Etienne Espreman Grafiker: Vincent Joassin |
2 - 4 Spieler ab 10 Jahren 40 - 60 Minuten 7.4 von 10 BGG Bewertung Pos. 1791 auf BGG |
Eine Wundervolle Welt(Kobold Spieleverlag) |
Mittels Card Drafting und Engine Building bauen wir uns die Stadt der Zukunft auf und produzieren Waren. Inklusive Solo-Modus. |
Abenteuer Brettspiele Awards - Bestes Brettspiel 2020 |
Autor: Frédéric Guérard Grafiker: Anthony Wolff |
1 - 5 Spieler ab 14 Jahren 30 - 60 Minuten 7.9 von 10 BGG Bewertung Pos. 172 auf BGG |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Hof der Wunder(Kobold Spieleverlag) |
Als Anführer einer Bettlergilde wollen wir Einfluss in Paris im 16.Jahrhundert gewinnen. Dazu nutzen wir Aktionen in verschiedenen Stadtteilen per Worker Placement, gewinnen damit aber auch Mehrheiten. |
Autoren: Vincent Brugeas, Guilhem Gautrand Grafiker: Ronan Toulhoat |
2 - 5 Spieler ab 10 Jahren 40 - 0 Minuten 7.1 von 10 BGG Bewertung Pos. 5648 auf BGG |
Rettet die Eisbären(Kobold Spieleverlag) |
in diesem kooperativem Strategiespiel versuchen wir Eisbären zu retten. Dazu fahren wir mit Schiffen durch eine Polarlandschaft, sammeln Daten und bringen die Eisbären in Sicherheit |
Autoren: Darren Black, Huang Yi Ming Grafiker: Collin Wang |
1 - 4 Spieler ab 10 Jahren 30 - 60 Minuten 6.8 von 10 BGG Bewertung Pos. 8248 auf BGG |
Bronze(Kobold Spieleverlag) |
In diesem Familien-Strategiespiel führen wir einen Stamm in der Bronzezeit. Wir entdecken Land, siedeln, handeln und erfinden. Das modulare Spielbrett sorgt für Abwechslung und dem Deck/Pool-Building kommt eine besondere Bedeutung zu. |
Autor: Konstantin Domashev Grafiker: Sergey Dulin, Anton Kvasovarov |
2 - 4 Spieler ab 12 Jahren 45 - 90 Minuten 6.9 von 10 BGG Bewertung Pos. 6252 auf BGG |
Das Streben nach Glück(Kobold Spieleverlag) |
Unser eigenes Leben selber gestalten können wir in diesem Familien-Brettspiel. Mittels Worker Placement und Ressourcen-Management wollen wir lange leben, Errungenschaften erreichen und glücklich sein. |
Autoren: Adrian Abela, David Chircop Grafiker: Panayiotis Lyris |
1 - 4 Spieler ab 12 Jahren 60 - 90 Minuten 7.2 von 10 BGG Bewertung Pos. 652 auf BGG |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Kassiopeia(Kobold Spieleverlag) |
In diesem Kartenspiel sind wir im Weltraum, um Planeten zu kolonisieren. Dafür müssen wir unter anderem Personen anheuern und Satelliten aussenden. |
Autor: Nikolay Pegasov Grafiker: Maria Larikova, Alexander Shaldin, T. E. Sulien, Uildrim |
2 - 5 Spieler ab 12 Jahren 30 - 45 Minuten 5.9 von 10 BGG Bewertung Pos. 15165 auf BGG |
Min-Amun(Kobold Spieleverlag) |
Ursprünglich unter dem Namen Fertility ist dieses Tile Laying und Set Collection Brettspiel herausgekommen. Am Nilufer müssen wir eine Stadt verwaltet und dafür sorgen, dass sie wächst. |
Autor: Cyrille Leroy Grafiker: Jérémie Fleury |
2 - 4 Spieler ab 10 Jahren 25 - 45 Minuten 7.2 von 10 BGG Bewertung Pos. 1830 auf BGG |
Die Geschichte des Kobold Spieleverlages
Mit dem Kobold Spieleverlag ist in Merseburg ein relativ junger Verlag gegründet worden, der sich vor allem auf leicht zugängliche Kartenspiele und Brettspiele konzentriert. Diese sollen vor allem für Wenigspieler und Familien geeignet sein, die zudem nicht so lange an einem Spiel sitzen wollen. Deshalb sind diese meist maximal eine Stunde lang.
Aber auch thematisch sind die Brettspiele und Kartenspiele des Kobold Spieleverlages familienfreundlich.
Zu meinen Lieblingsspielen des Verlages gehören unter anderem Das Streben nach Glück und Pacific Rails Inc.. Beides sind sehr gute und dennoch zugängliche Brettspiele.
Mein absoluter Favorit ist bisher allerdings Eine Wundervolle Welt. Dabei handelt es sich um ein Drafting und Engine Building Spiel, welches mit großartigen Illustrationen und extrem guter Spielbarkeit heraussticht. Ich liebe dieses Kartenspiel und so hat es auch den Abenteuer Brettspiele Award für das Beste Brettspiel 2020 gewonnen.
Ich freue mich jedes Jahr auf die Neuheiten vom Kobold Spieleverlag, denn diese Titel kommen meist auch sehr gut in meiner Familie an. Die Spiele werden übrigens in der Spieleschmiede finanziert, wo man die Titel nicht nur etwas früher bekommt, als im normalen Handel, sondern man spart meist auch noch ein paar Euro gegenüber dem Ladenpreis.
Der noch recht junge Verlag hat auf jeden Fall gut begonnen und ich bin gespannt, welche weiteren interessanten Spiele da in den kommenden Jahren noch erscheinen werden.
Neueste Kommentare