Der deutsche Brettspiel-Verlag Lookout Spiele ist für anspruchsvolle Eurogames, aber auch spannende kleinere Spiele bekannt und veröffentlicht jedes Jahr interessante Neuheiten.
Deshalb ist es auf jeden Fall eine gute Idee mal zu schauen, was der Verlag im aktuellen Jahr 2022 veröffentlicht.
Lookout Spiele – Neuheiten
Im Jahr 2022 plant Lookout Spiele unter anderem die Veröffentlichung der folgenden Spiele:
1880: China(Lookout Spiele) |
In dieser Neuauflage erleben wir die Geschichte der chinesischen Eisenbahn und den historischen Hintergrund jener Zeit. Natürlich gilt es auch hier Anteile an Gesellschaften zu erhalten und am Ende der reichste Eisenbahn-Mogul zu sein. |
Autoren: Helmut Ohley, Leonhard "Lonny" Orgler Grafiker: Sofia Zhong |
3 - 7 Spieler ab 13 Jahren ca. 300 Minuten 8.1 von 10 BGG Bewertung Pos. 2887 auf BGG |
Agricola 15(Lookout Spiele) |
In dieser Jubiläumsbox sind neben dem Grundspiel diverse Erweiterungen, Promo-Karten und neuen Inhalte auch ein Inlay dabei. Mehr als 430 Karten finden sich in der Box. |
Autor: Uwe Rosenberg Grafiker: Klemens Franz |
1 - 4 Spieler ab 12 Jahren 30 - 120 Minuten 3.6 von 10 BGG Bewertung - auf BGG |
Zum 15. Jubiläum bekommen Fans eine tolle Box, aber wohl leider keine Deluxe-Version. Zudem sind nicht alle Erweiterungen enthalten. |
Atiwa(Lookout Spiele) |
In Ghana bauen wir nicht nur ein Dorf auf und errichten Gebäude, sondern versuchen dabei die Natur zu schützen und nachhaltig zu sein. Dafür setzen wir Arbeiter ein, nutzen Sonderfähigkeiten und versuchen Spielende-Ziele zu erfüllen. |
Autor: Uwe Rosenberg Grafiker: Andy Elkerton |
1 - 4 Spieler ab 12 Jahren 30 - 120 Minuten 8.1 von 10 BGG Bewertung - auf BGG |
Mal wieder ein etwas anspruchsvolleres Uwe Rosenberg Spiel, dass zudem thematisch aktuell ist. Bin gespannt. |
Cantaloop - Buch 3: Rache warm serviert(Lookout Spiele) |
In Teil 3 setzen wir unseren Racheplan um und nutzen wieder unsere Fähigkeiten ein, um in Point\'n\'Click Manier die Rätsel zu lösen. |
Autoren: Friedemann Findeisen, Grzegorz Kobiela Grafiker: Kerstin Buzelan, Klemens Franz, Johannes Lott |
1 - 4 Spieler ab 16 Jahren 360 - 720 Minuten - BGG Bewertung - auf BGG |
Wenn es wieder so clever umsetzt wird, wie die Vorgänger, ist es auf jeden Fall eine spannende Neuheit. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Cantaloop Buch 2 - Ein ausgehackter Plan(Lookout Spiele) |
Im zweiten Teil der Trilogie erleben wir wieder ein Abenteuer in der Art eines Point and Klick Adventures. Unser Rache-Plan wird weiter verfolgt. |
Autoren: Friedemann Findeisen, Grzegorz Kobiela Grafiker: Kerstin Buzelan, Klemens Franz, Johannes Lott |
1 - 4 Spieler ab 16 Jahren 360 - 720 Minuten 6.8 von 10 BGG Bewertung Pos. 9421 auf BGG |
Für Fans des Vorgängers auf jeden Fall interessant, auch wenn die Neuheiten-Bonus bei der Fortsetzung natürlich nicht mehr gegeben ist. |
2 Euro Rabatt-Code: KM5RW1 |
Caverna: Fiese Feinde(Lookout Spiele) |
Die zweite Erweiterung für Caverna bringt Plünderer mit. Wir bauen Fallen und wehren uns mit Waffen gegen diese. |
Autor: Uwe Rosenberg Grafiker: keine Angabe Erweiterung zu: Caverna: Die Höhlenbauern |
1 - 7 Spieler ab 12 Jahren 30 - 210 Minuten 8 von 10 BGG Bewertung - auf BGG |
Caverna bekommt mit dieser Erweiterung eines spannendes neues Element. Das macht mich neugierig. |
2 Euro Rabatt-Code: KM5RW1 |
Caverna: Höhle gegen Höhle - Big Box(Lookout Spiele) |
Das 2 Personen Spiel kommt in einer Big Box mitsamt der ersten Erweiterung |
Autor: Uwe Rosenberg Grafiker: Klemens Franz |
1 - 2 Spieler ab 12 Jahren 20 - 40 Minuten 7.5 von 10 BGG Bewertung - auf BGG |
2 Euro Rabatt-Code: KM5RW1 |
Stack'n Stuff: A Patchwork Game(Lookout Spiele) |
In den Urlaub geht es in dieser vereinfachten Variante und wir packen unseren Koffer. |
Autoren: Uwe Rosenberg, Marianne Waage Grafiker: Andy Elkerton |
2 Spieler ab 6 Jahren 20 - 30 Minuten - BGG Bewertung - auf BGG |
Wie soll das Grundspiel noch einfacher werden? |
Lookout Spiele – Neuheiten der Vorjahre
Auch in den vergangenen Jahren hat der Verlag interessante Karten- und Brettspiele veröffentlicht. Dazu gehören unter anderem die folgenden Titel:
Cantaloop Buch 1 - Einbruch in den Knast(Lookout Spiele) |
In dieser kooperativen Brettspiel-Version eines Point and Klick Adventures, erleben wir eine Geschichte, lösen Rätsel und erkunden die Welt. Wir übernehmen die Rollen von Kleinkriminellen, die Rache am größten Gauner der Stadt nehmen wollen. |
Autoren: Friedemann Findeisen, Grzegorz Kobiela Grafiker: Kerstin Buzelan, Klemens Franz, Johannes Lott |
1 - 4 Spieler ab 16 Jahren 300 - 720 Minuten 7.7 von 10 BGG Bewertung Pos. 1754 auf BGG |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Family Business(Lookout Spiele) |
Mafia-Familien bekämpfen sich in dieser Neuauflage des Kartenspiel von 1982 gegeneinander. Dabei gibt es viel Interaktion und am Ende bleibt eine Familie übrig. |
Autor: David B. Bromley Grafiker: Mark Bromley, David B. Bromley, Antonio Dessi, Franck Dion, Klemens Franz, Drew Perkett |
2 - 6 Spieler ab 8 Jahren ca. 30 Minuten 6.1 von 10 BGG Bewertung Pos. 3412 auf BGG |
Grand Austria Hotel: Alles Walzer!(Lookout Spiele) |
Verschiedene Module, wie Ballsaal und einzigartige Hotels, bringt diese Erweiterung mit. Zudem gibt es Deluxe-Komponenten und neue Karten-Designs. |
Autoren: Virginio Gigli, Simone Luciani Grafiker: Klemens Franz Erweiterung zu: Grand Austria Hotel |
1 - 4 Spieler ab 12 Jahren 60 - 120 Minuten 8.4 von 10 BGG Bewertung - auf BGG |
Endlich eine Erweiterung für eines meiner Lieblingsspiele. |
Great Plains(Lookout Spiele) |
In diesem 2 Personen Spiel versuchen wir die Herrschaft über die Great Plains zu erreichen. Dazu nutzen wir unter anderem mysteriöse Tiere und versuchen das Gebiet des Gegners zu erobern. |
Autoren: Trevor Benjamin, Brett J. Gilbert Grafiker: Klemens Franz |
2 Spieler ab 10 Jahren ca. 20 Minuten 7.3 von 10 BGG Bewertung Pos. 2839 auf BGG |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Llamaland(Lookout Spiele) |
Um die punktebringenden Lama-Karten zu bekommen, bauen wir hier Kartoffeln, Kakao und andere Dinge an. |
Autor: Phil Walker-Harding Grafiker: Klemens Franz |
2 - 4 Spieler ab 10 Jahren ca. 45 Minuten 7.4 von 10 BGG Bewertung Pos. 1882 auf BGG |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Glasgow(Lookout Spiele) |
Die 2 Spieler reisen durch die Stadt, sammeln Ressourcen, nutzen besondere Aktionen und errichten Gebäude. Wer weiter hinten auf dem Rundlauf steht, ist dran. |
Autor: Mandela Fernandez-Grandon Grafiker: Klemens Franz |
2 Spieler ab 0 Jahren - Minuten 7.2 von 10 BGG Bewertung Pos. 1823 auf BGG |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Hallertau(Lookout Spiele) |
In der größten Hopfen-Anbaufläche der Welt versuchen wir als Spieler erfolgreich zu sein. Per Worker Placement nutzen wir die Aktionen. |
Autor: Uwe Rosenberg Grafiker: Lukas Siegmon, Klemens Franz |
4 - 1 Spieler ab 12 Jahren 90 - 180 Minuten 8 von 10 BGG Bewertung Pos. 268 auf BGG |
Eingängige Regeln erleichtern den Spielfluss. Komplexität und Abwechslung kommt durch die Karten rein. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Aufbruch nach Newdale(Lookout Spiele) |
Mit Newdale gibt es ein neues Brettspiel im Oh my Goods Universum. In mehreren Storytelling-Szenarien versuchen die Spieler verschiedene Aufgaben zu meistern. |
Autor: Alexander Pfister Grafiker: Klemens Franz |
1 - 4 Spieler ab 12 Jahren ca. 90 Minuten 7.5 von 10 BGG Bewertung Pos. 1376 auf BGG |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Bärenpark: Die Grizzlies sind los!(Lookout Spiele) |
3 Module bringt diese Erweiterung mit. Darunter sind neue Ziele, die neue Bärenart Grizzlies und eine coole Monorail, die über dem Park gebaut wird. |
Autor: Phil Walker-Harding Grafiker: Klemens Franz |
2 - 4 Spieler ab 8 Jahren 30 - 45 Minuten 7.8 von 10 BGG Bewertung - auf BGG |
Foothills(Lookout Spiele) |
Ein 2 Personenspiel, welches uns in die Zeit der frühen Eisenbahn versetzt. Dabei ist das Spiel kartengetrieben und wir versuchen so unsere Strecke zu bauen. |
Autoren: Ben Bateson, Tony Boydell Grafiker: Klemens Franz |
2 Spieler ab 10 Jahren 30 - 45 Minuten 7.1 von 10 BGG Bewertung Pos. 2856 auf BGG |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Mandala(Lookout Spiele) |
Immer wieder neue Mandalas erschaffen wir in diesem Set Collection Legespiel. |
Autoren: Trevor Benjamin, Brett J. Gilbert Grafiker: Klemens Franz |
2 Spieler ab 10 Jahren ca. 20 Minuten 7.6 von 10 BGG Bewertung Pos. 432 auf BGG |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Patchwork Doodle(Lookout Spiele) |
Ein weiterer Ableger der Patchwork-Reihe unterstützt nun bis zu 6 Spieler. Hierbei versuchen wir wird Flicken möglich optimal zu puzzeln, aber diesmal malen wir diese auf. |
Autor: Uwe Rosenberg Grafiker: Klemens Franz |
1 - 6 Spieler ab 8 Jahren ca. 20 Minuten 6.6 von 10 BGG Bewertung Pos. 2452 auf BGG |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Die Geschichte von Lookout Spiele
Im Jahr 2000 wurde der Brettspiel-Verlag Lookout Spiele von Hanno Girke, Marcel-André Casasola Merkle und Uwe Rosenberg gegründet. Sie kannten sich gut und wollten Brettspiele veröffentlichen, die es ihrer Meinung nach verdient hatten.
Die Bohnanza Erweiterung High Bohn war die erste Veröffentlichung und 2002 kam das erste wirklich eigene Spiel heraus: Das Kartenspiel Attribut von Marcel-André Casasola Merkle. Das Zepter von Zavandor erschien als erstes richtiges Brettspiel des Verlages 2004.
Der bisher größte Erfolg des Verlags ist wahrscheinlich Agricola von Uwe Rosenberg. Das Landwirtschafts-Spiel war lange in Entwicklung und hat am Ende für viel Aufsehen in der Brettspiel-Welt gesorgt. Noch heute gibt es viele Fans und immer wieder erscheinen kleine Erweiterungen. 2008 gewann es den Sonderpreis „komplexes Spiel des Jahres“ und belegte Platz 1 beim Deutschen Spielepreis.
In jüngster Zeit kamen weitere erfolgreiche Titel, wie Patchwork oder Isle of Skye dazu. Letzteres gewann den Kennerspiel des Jahres Titel im Jahr 2016.
Mit Hallertau ist erst kürzlich ein neuer Titel von Uwe Rosenberg erschienen, der mir sehr gefällt. Aber auch ältere Brettspiele von Lookout Spiele, wie z.B. Nusfjord oder Oh my Goods! bringe ich immer wieder gern auf den Tisch.
In hauseigenen Magazin „Neues vom Ausguck“ erfährt man regelmäßig Neuheiten vom Verlag und anstehende Spieleveröffentlichungen. Aber auch Hintergrund-Artikel und Spielhilfen für ältere Spiele sind enthalten. So gibt es immer mal wieder Solo-Varianten darin zu finden.
Unter dem Strich ist Lookout Spiele ein sehr sympatischer Verlag, dessen Neuheiten ich mir jedes Jahr genauer anschaue.
Neueste Kommentare