Was ist Magic: The Gathering?Werbung/Bild:Amazon

Vor vielen Jahren habe ich schon mal das Sammelkarten-Spiel Magic: The Gathering gespielt, aber es für eine ganze Weile aus den Augen verloren.

Viele Jahre später habe ich meine Liebe für Magic wiederentdeckt und berichte hier im Blog über neue Sets, spannende Formate, interessante Karten und vieles mehr. Auch Hintergründe des Magic-Hobbys sind hier Thema von Artikeln.

Auf dieser Seite erfahrt ihr, was Magic: The Gathering überhaupt ist, wie Sammelkartenspiele funktionieren, wie Magic entstanden ist und warum es mir so gut gefällt. Zudem gehe ich darauf ein, wie man damit am besten startet.

Weitere Infos zu Magic: The Gathering

Für evtl. enthaltene Werbe-Links auf dieser Seite zahlt der Händler ggf. eine Provision. Diese Werbe-Links sind am Sternchen (*) zu erkennen. Für dich ändert sich nichts am Preis. Mehr Infos.

Was ist Magic: The Gathering?

Bei Magic: The Gathering (anfangs noch Magic: Die Zusammenkunft auf deutsch) handelt es sich um ein Sammelkartenspiel (auf englisch Trading Card Game – Abkürzung TCG) von Wizards of the Coast. Es war das erste seiner Art und hat von Anfang an einen großen Erfolg gehabt.

Magic: The Gathering

(Wizards of the Coast)
Das Sammelkartenspiel bietet eine unendliche Auswahl an Decks und Kombinationsmöglichkeiten und ist wohl das beliebteste Spiel dieser Art.
Autor: Richard Garfield
Grafiker: keine Angabe
2
Spieler
ab 13
Jahren
ca. 20
Minuten
7.6 von 10
BGG Bewertung
Pos. 157
BGG Position
Tolles Sammelkartenspiel mit großer Auswahl an Karten und Mechaniken. Gefällt mir gerade im Commander-Format sehr gut.
19,00 € Amazon Prime *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info
Magic: The Gathering Einsteigerpaket 2023 – Spielen lernen mit 2 spielfertigen Decks +...Werbung/Bild:Amazon



 
7

(Like)
1993

Original-Autor Richard Garfield hat damit ein Massenphänomen geschaffen.

Mehr als 120 Sets mit jeweils hunderten neuen Karten sind in rund 30 Jahren erschienen und immer wieder bringen diese neue Mechaniken und spannende Möglichkeiten mit.

Es gibt viele verschiedene Spiel-Formate von Magic, aber am bekanntesten ist sicher das 1:1 Duell von 2 Spielern, die jeweils mit einem Deck aus 60 Karten gegeneinander antreten und versuchen, die Lebenspunkte des anderen auf 0 zu bringen.

Wizards Of The Coast C951501000 Zubehör, MultiWerbung/Bild:Amazon

Dazu spielt man zum einen Länder aus, die dann jede Runde Mana in einer von 5 verschiedenen Farben bringen. Mit Hilfe dieses Manas spielt man dann passende Kreaturen-Karten, Artefakt-Karten, Verzauberungskarten und mehr aus.

Teilweise bleiben diese auf dem Spielfeld liegen (vor allem Kreaturen) und können in späteren Runden immer wieder genutzt werden.

Strategisches Denken und Vorausplanung ist hier sehr wichtig, um das eigene Kartendeck optimal zu nutzen. Aber auch taktische Überlegungen spielen eine wichtige Rolle, da man zu Spielbeginn das eigene Deck mischt und die eigenen Karten in zufälliger Reihenfolge zieht. Pro Runde zieht man in der Regel eine neue Karte vom eigenen Deck.

Hat der Gegner keine Lebenspunkte mehr, hat man gewonnen.

Was ist Magic: The Gathering?Werbung/Bild:Amazon

An neue Karten kommt man in der Regel über sogenannten Booster-Packs. Das sind zufällige Kartenpacks, die meist zwischen 14 und 20 Karten enthalten.

Was man darin bekommt ist aber Zufall, nur die Verteilung der verschiedenen Seltenheitsstufen ist bekannt.

Es gibt sogar Spiel-Format, bei denen genau dieser Zufall den Reiz ausmacht.

Viele Formate und viele Karten

An sich ist Magic: The Gathering einfach zu erklären, aber der Teufel steckt im Detail.

Was ist Magic: The Gathering?Werbung/Bild:Amazon

Zum einen gibt es viele verschiedene Formate, die eigene Regeln und Besonderheiten nutzen.

So finde ich zum Beispiel das Commander-Format sehr spannend, bei dem in der Regel 4 Spieler am Tisch sitzen und man sich im Vorfeld ein Deck aus 100 Karten aufbaut, bei dem eine Karte der Legendäre Kommandeur ist.

Die unendlichen Möglichkeiten bringen die vielen Karten mit, die bisher für Magic: The Gathering erschienen sind. Mehr als 20.000 einzigartige Karten sind mittlerweile für Magic in rund 30 Jahren erschienen und genau diese Vielfalt ist es auch, was mich so sehr reizt.

Man hat fast unendliche Möglichkeiten eigene Decks zu bauen und immer wieder neue Kombis und Synergien aufzubauen. Mehr als 120 Sets mit jeweils hunderten Karten sind bisher erschienen und jedes Jahr kommen viele Magic Neuheiten hinzu.

Diese Sets bringen immer wieder neue Mechaniken und Spielelemente mit, was Magic insgesamt dann doch sehr komplex macht.

zu den Magic: The Gathering Sets 2023 – Neuerscheinungen
zu den Magic: The Gathering Sets 2022 – Neuerscheinungen
Magic: The Gathering Neuheiten auf der Wizards Präsentiert 2022

Das richtige Einstieg in Magic: The Gathering

Schon immer gab es Einsteigersets für Magic: The Gathering. Diese enthalten in jeder Box die gleichen Karten (im Gegensatz zu den zufälligen Booster-Inhalten) und sind gerade für Neulinge ideal. Hier muss man sich also nicht erst passende Karten zusammen sammeln, sondern kann mit einem funktionierenden Kartendeck starten.

Das aktuelle Einsteiger-Set bietet 2 verschiedene Decks mit jeweils 60 Karten, mit dem ihr sofort losspielen könnt. Zudem gibt es hilfreiches Zubehör und eine Anleitung.

Magic: The Gathering Einsteigerpaket 2023

(Wizards of the Coast)
Das neue Einsteigerpaket bringt 2 spielfertige Magic-Decks mit, so dass man gleich losspielen kann.
Autor: keine Angabe
Grafiker: keine Angabe
2
Spieler
ab 13
Jahren
-
Minuten
8.5 von 10
BGG Bewertung
-
BGG Position
Sehr guter und günstiger Einstieg in das beliebte Sammelkartenspiel
13,99 € (-26%) Amazon Prime *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info
Magic: The Gathering Einsteigerpaket 2023 – Spielen lernen mit 2 spielfertigen Decks +...Werbung/Bild:Amazon



 
1

(Like)
2023

Anschließend kann man sich spezielle Set Displays (mit Booster Packs) holen oder auch fertigen Decks, zum Beispiel die Challenger Decks oder Decks für das Commander-Format.

Magic auf deutsch oder englisch?!

Die meisten der vorgestellten Magic Produkte erscheinen auf deutsch, so dass man fast alles damit spielen kann. Für viele Einsteiger ist es natürlich viel einfacher Magic auf deutsch zu spielen, anstatt auf englisch.

Ein paar speziellere Sets sind allerdings nur auf englisch verfügbar. Komplettisten greifen deshalb lieber generell auf die englischen Ausgaben zurück, um nicht mischen zu müssen, was aber auch kein Problem wäre.

Spielst du Magic: The Gathering auf deutsch oder auf englisch?

Ergebnis

CoBo Con