Warum bauen Fans eigene Brettspiele, wenn es doch jedes Jahr hunderte neue Spiele von Verlagen und auf Kickstarter gibt?

Dieser Frage gehe ich im heutigen Artikel nach und stelle zudem einige Beispiele von Fan Made Brettspielen (teilweise inkl. Print and Play) vor.

Ich freue mich sehr über euer Feedback zu diesem speziellen Hobby einiger Brettspiel-Fans.

Für evtl. enthaltene Werbe-Links auf dieser Seite zahlt der Händler ggf. eine Provision. Diese Werbe-Links sind am Sternchen (*) zu erkennen. Für dich ändert sich nichts am Preis. Mehr Infos.

Warum basteln Fans eigene Brettspiele?

Es geht hier speziell um Fans und nicht um alle Brettspieler. Und wir wissen alle, was manche Fans bereit sind zu tun. Das deutet schon darauf hin, warum einige Fans aktiv werden und eigene Brettspiele erstellen.

Schließlich lieben Fans ein bestimmtes Medium, wie eine TV-Serie oder ein Computerspiel. Doch nicht zu allen diesen Medien gibt es Brettspiele und deshalb werden die Fans manchmal selbst aktiv.

Das ist der Hauptgrund, warum es Fan Made Brettspiele gibt. Doch wie sehen diese aus und sind die überhaupt gut?

Beispiele für Fan Made Brettspiele

Ich stelle im Folgenden einige Fan Made Brettspiele vor und schildere meinen Ersteindruck. Von manche gibt es Print and Play Downloads, von anderen leider nicht.

Jurassic Park
Ein Fan der bekannten Film-Serie hat sich viel Mühe gemacht und ein Brettspiel dazu entwickelt. Allerdings hat die erste Version zwar funktioniert, aber keinen Spaß gemacht. Deshalb hat er nochmal von vorn angefangen.

Dabei ist das entstanden, was man sich auf escape-the-island.com anschauen kann. Die Website ist auf französisch, aber dank Chrome kann man sich das im Browser übersetzen lassen.

Das sieht nach einer sehr schönen Umsetzung der Filme aus, zu der bald auch die Regeln veröffentlicht werden sollen. Allerdings wird auch gerade ein offizielles Spiel zu Jurassic Park entwickelt, mal schauen, ob es da noch Ärger gibt.

Persona 5 Brettspiel von Fans
Persona 5 ist ein sehr erfolgreiches Konsolen-Rollenspiel, welches viele Fans hat. Einer davon hat sich an eine Brettspiel-Umsetzung gemacht, die sehr gut aussieht.

Das Schöne daran ist, dass man diese als Print and Play herunterladen und selber spielen kann.

Fire Emblem Brettspiel
Vom selben Fan gibt es auch das Print and Play für ein Fire Emblem Brettspiel. Dabei handelt es sich um eine populäre Rollenspiel-Serie, die ich auch sehr mag.

Castlevania als Brettspiel
Schon etwas älter ist die Fan-Umsetzung des Computerspiels Castlevania als Brettspiel. Diese Spiele-Serie ist ebenfalls sehr populär und vor allem in seinem 16-bit Look beliebt.

Das Brettspiel enthält unter anderem 11 Charaktere aus Castlevania in eben diesem 16-bit Grafikstil und sieht wirklich hübsch aus. Leider gibt es davon kein Download zum Ausdrucken.

Game of Thrones in 3D
Obwohl es eine Game of Thrones Umsetzung als Brettspiel bereits gab, hat ein Fan eine ganz eigene Variante erstellt. Er hat insgesamt rund 150 Stunden darin investiert.

Herausgekommen ist eine wirklich schöne 3D Variante, die wohl auch ganz gut spielbar ist.

Mad Max Kartenspiel
Fans der Filmserie haben ein Kartenspiel dazu veröffentlicht. Die Illustration sehen wirklich toll aus und wirken schon wie eine offizielle Umsetzung.

Leider scheint es auch hiervon kein Print and Play zu geben.

Monopoly-Umsetzungen
Was aber sehr auffällt, sind viele eigene Monopoly-Umsetzungen von Fans. So gibt es z.B. eine Final Fantasy VI Variante.

Aber auch viele Computerspiele (wie z.B. Bioshock und Skyrim), Serien und Filme wurden von Fans „monopolisiert“.

Lohnen sich Fan Made Brettspiele

Das ist die wichtigste Frage dabei oder doch nicht?

Die Qualität der Fan Made Brettspiele ist offensichtlich sehr unterschiedlich, auch wenn ich mir selber nur ein paar anschauen konnte. Die Berichte der Entwickler und anderer Spieler lassen aber darauf schließen, dass hier vor allem spielerisch oft viele Wünsche offen bleiben.

Das ist auch nachvollziehbar, denn die Fans sind oft keine erfahrenen Brettspiel-Entwickler. Auf die Optik legen diese meist noch viel Wert, aber was die Mechaniken angeht, so fehlt diesen oft das Wissen.

Aber den Fans geht es auch eher um den Spaß an der Umsetzung und den haben sie und andere Fans ebenfalls.

Für Vielspieler sind diese Fan Made Brettspiele dagegen in den meisten Fällen eher nichts.

Fan Made Erweiterungen

Noch verbreiteter sind Erweiterungen von Fans für bekannte und weniger bekannte Brettspiele. Dazu gibt es auf BGG z.B. eigene Listen.

Zu Brettspiel-Erweiterungen von Fans habe ich schon mal einen eigenen Artikel geschrieben, in dem ihr umfangreiche Infos dazu findet.

Was haltet ihr von Fan Made Brettspielen? Habt ihr so etwas schon mal selber gebastelt oder gespielt?

CoBo Con