Große Ankündigungen gab es auf der Wizards Präsentiert 2022, einer Video-Show am 18. August, in der Neuheiten von Wizards of the Coast für Dungeons & Dragons und Magic: The Gathering präsentiert wurden und es gab dabei auch die eine oder andere Überraschung.

Welche Neuheiten im Rest diesen Jahres und vor allem im Jahr 2023 für Dungeons & Dragons und Magic: The Gathering erscheinen werden, erfahrt ihr im Folgenden. Und natürlich erfahrt ihr auch, was ich davon halte.

Hinterlasst gern eure Meinung dazu, denn ich bin sehr gespannt darauf zu erfahren, auf was ihr euch am meisten freut.

(Bildmaterial von wizards.gamespress.com)

Für evtl. enthaltene Werbe-Links auf dieser Seite zahlt der Händler ggf. eine Provision. Diese Werbe-Links sind am Sternchen (*) zu erkennen. Für dich ändert sich nichts am Preis. Mehr Infos.

Dungeons & Dragons – Wizards Präsentiert 2022

Dungeons & Dragons ist in der 5. Edition sehr erfolgreich und man ist sehr zufrieden damit, wo das Rollenspiel aktuell steht. Dennoch überlegt man sich natürlich, wie es in Zukunft damit weitergehen soll.

Dazu wurde ein großer Schritt von Wizards oft the Coast angekündigt.

One D&D

Man möchte weg von den großen Editionen und One D&D soll die Zukunft des Rollenspiels sein

Statt also in Zukunft eine komplett neue Edition zu veröffentlichen, will man durch behutsame Updates D&D weiterentwickeln, aber so auch dafür sorgen, dass alle Regelbücher und Abenteuer weiterhin kompatibel bleiben. Das klingt gut, aber man wird sehen, wie lange man das durchhält.

Ab August 2022 beginnen die Playtest für One D&D und diese sollen mindestens bis Ende 2023 gehen. Man kann sich dafür online anmelden. 2024 sollen dann neue Grundregelwerke erscheinen.

Nach der Übernahme von dndbeyond.com soll diese Plattform zur zentralen Plattform ausgebaut werden, auf der man als Dungeon MasterIn und SpielerIn alles findet, was man braucht. So soll es in Zukunft eBook- und Buch-Bundles geben, so dass man neben dem gedruckten Regelwerk oder Abenteuer auch die digitale Version nutzen kann.

Ebenfalls vorgestellt wurde eine die 3D Engine „D&D Digital Play Experience“ für Online-Rollenspielrunden, welche die Unreal-Engine nutzt und richtig schick aussieht. Damit soll online noch besser gespielt werden können und man kann zum Beispiel die eigenen Miniaturen anpassen. Das sah wirklich gut aus, aber man wird sehen müssen, ob das wirklich so gut funktioniert. Dort sollen direkt Abenteuer integriert sein, aber man kann natürlich auch eigene Abenteuer gestalten. Ich bin sehr gespannt.

Dragonlance: Schatten der Drachenkönigin

Ein neues Setting-Buch für die fünfte Edition bringt die populäre Dragonlance-Welt zurück, in der die Drachen sehr präsent sind: Dragonlance: Schatten der Drachenkönigin (Shadow of the Dragon Queen).

Dieses Buch behandelt nur einen Teil der gesamten Dragonlance-Story, aber einen bisher nicht erzählten Teil. So gibt es ein neues Volk, neue Klassen, Infos für Dungeon Masters, einen DM Screen und eine Deluxe Edition. Es erscheint am 6. Dezember 2022 in der normalen Version und ab dem 28. Februar 2023 ist die Schatten der Drachenkönigin Deluxe Edition hierzulande erhältlich.

Dragonlance

Das soll das erste Produkt sein, bei dem man ein Bundle aus gedrucktem Buch und digitaler Version (auf D&D Beyond) erstehen kann. Leider ist die digitale Version nicht einfach beim Buch dabei, sondern man muss rund 20 Dollar aktuell mehr bezahlen, wenn man beides will. Da wurde wieder eine Chance verschenkt meiner Meinung nach. Warum gibt man die digitale Version nicht einfach beim Buchkauf dazu?

Zudem wird es ein begleitendes Brettspiel geben namens Dragonlance Warriors of Kryyn. Mal schauen, was uns da erwartet, aber das schaue ich mir natürlich auch genauer an.

Dragonlance: Warriors of Krynn

(Wizards of the Coast)
In die Welt von Kryyn geht es in diesem Brettspiel, wo wir Schlachten mit mächtigen Drachen austragen.
Autoren: Stephen Baker, Rob Daviau
Grafiker: keine Angabe
3 - 5
Spieler
ab 14
Jahren
60 - 90
Minuten
7 von 10
BGG Bewertung
Pos. 14309
BGG Position
Noch ist nicht viel bekannt, aber ich hoffe, dass es die Dragonlance-Welt gut einfängt.



 
1

(Like)
2022

Keys from the Golden World

Anfang 2023 wird es dann mit Keys from the Golden World einen neuen Abenteuer Band geben, der sich vor allem auf Raubzüge konzentriert.

Bigby Presents – Ruhm der Giganten

Im Frühling 2023 erscheint mit Bigby Presents – Ruhm der Giganten (Glory of the Giants) ein Hintergrund-Band zu den Riesen in D&D. Darin wird man alles finden, was es zu diesen zu wissen gibt.

Es ist ein Begleitbuch zum letztjährigen Fizbans Schatzkammer der Drachen.

Phandelver-Kampagne

Im Sommer 2023 erwartet uns dann eine neue Abenteuer-Kampagne. Die Phandelver-Kampagne basiert auf dem Abenteuer Die Verlorene Mine von Phandelver, die man aus dem ersten D&D5-Einsteiger-Set kennt. Darauf baut diese Kampagne auf und erweitert dieses Abenteuer natürlich sehr. Das ist toll für alle, die das Abenteuer als Einsteig gespielt haben.

The Book of Many Things

Mit The Book of Many Things erscheint im Sommer 2023 ein weiterer Hintergrundband, der auf dem bekannten Item basiert und viele neue Optionen für Spieler und Meister mitbringt.

Es ist eine Sammlung von Kreaturen, Orten und anderen Extras, die mit dem geheimnisvollen „Deck der vielen Dinge“ verbunden sind.

Planescape

Zurück nach Placescape geht es im Herbst 2023, wo wir Sigil, die Stadt der Tore, und das Multiversum erforschen können. Enthalten sind hier das Setting-Handbuch, ein Bestiarium und ein Kampagnenbuch. Auch das klingt sehr spannend.

Sonstiges

Natürlich gibt es noch viel mehr. So wurde angekündigt, dass alle Bücher und Hörbücher von Drizzt neu aufgelegt werden mit einer neuen Gestaltungen zum 35. Jubiläum.

Zudem wird es 2023 das Legend of Drizzt Visual Dictionary geben, in dem die Abenteuer von Drizzt in den Vergessenen Reichen mit tollen Artworks gezeigt werden.


Magic: The Gathering – Wizards Präsentiert 2022

Aber auch für Magic: The Gathering-Fans gab es auf der Wizards Präsentiert 2022 eine Menge spannende News und die eine oder andere Überraschung.

Ich bin ja vor einer Weile wieder mit dem Magic-Fieber infiziert worden und freue mich sehr auf das eine oder andere neue Set.

30 Jahre Magic

Magic: The Gathering wird 30 Jahre und das wird natürlich von Wizards oft the Coast gefeiert. So findet in Las Vegas vom 28. bis 30. Oktober ein großes Fest statt.

Unter anderem gibt es dort die World Championships, Panels, Beta-Draft, viele Events und einiges mehr.

In den Local Gamestores wird es passend zum Jubiläum Promos geben. Insgesamt 30 Promo-Karten für jedes Jahr, seit es Magic gibt. Man sollte also regelmäßig im eigenen Spieleladen vorbeischauen.

Neue Magic-Sets

Natürlich wurden einige neue Sets angekündigt.

Dominarias Bund

Dominarias BundAls nächstes großes Magic-Set im Jahr 2022 steht Dominaria Bund (Dominaria United) am 9. September in den Startlöchern.

Damit beginnt eine große Storyline, die sich um Phyrexias Angriff auf Dominaria dreht. Dominaria ist der erste Plane von Magic, mit der vor 30 Jahren alles begonnen hat.

Gegner aus verschiedenen anderen Planes (Kamigawa, Neu-Capenna, Kaldheim und anderen) greifen Dominaria an. Hier könnt ihr euch das Debüt-Video anschauen, in dem sehr viel gezeigt und erklärt wird.

Zudem wird es in den Sammler-Boostern sogenannte „Lost Legends“-Karten geben. Man hat vor einer Weile alte“Legends“ Sets gefunden, die nur 1994 gedruckt wurden. Man hat einen 3% Chance eine dieser Karten in den Sammler Boostern von Dominarias Bund zu finden.

Insgesamt sieht dieses neue Set echt gut aus und ich freue mich sehr drauf, weil es eben zu den Wurzeln von Magic zurückgeht. Aber natürlich modernisiert. Schaut euch nur mal diese wunderschönen Länder an.

Dominaria United art Lands Stained Glass

Dominaria United art Lands Stained Glass


Krieg der Brüder

Weiter geht es im Herbst 2022 mit den Set Krieg der Brüder (The Brothers War), in dem es in die Vergangenheit von Dominaria geht.

Hier gibt es eine Menge Artefakte. Mechs und Warmachines sollen hier unter anderem dabei sein, was sehr spannend klingt.

Krieg der Brüder

Dominaria Remastered

Im Jahr 2023 wird es einen Limited Print Run von Dominaria Remastered geben. Darin finden sich Karten aus 27 früheren Sets, in denen Dominaria vorkam.

Dominaria Remastered wird draftable sein und es wird Draft- und Collector-Booster geben. Das ist sicher eher was für beinharte Fans.

Phyrexia: Alles wird eins

Anfang 2023 kommt dann mit Phyrexia: Alles wird eins (Phyrexia – All will be One) die Fortsetzung des Story-Strangs und es geht nach 10 Jahren wieder auf diese Plane.

Es geht nach Phyrexia und wir erleben, wie versucht wird das Multiversum zu erobern.

Phyrexia: Alles wird eins

Marsch der Maschine

Der Frühling im Jahr 2023 wird heiß. In Marsch der Maschine (March of the Machine) geht die Phyraxia-Story auf ihren Höhepunkt zu. Es endet mit einem riesigen Kampf um die Zukunft des Multiversums.

Marsch der Maschine: Der Nachhall

Wie es danach weitergeht, erfahren wir ebenfalls im Frühling 2023 in Marsch der Maschine: Der Nachhall (March of the Machine – The Aftermath). Nach dem großen Story-Zyklus und dem Kampf am Ende ist einiges anders. Es beginnen aber auch neue Geschichten.

Marsch der Maschine: Der Nachhall

Wilds of Eldraine

Märchenhaft wird es dann im Herbst 2023, wenn es in die Wälder von Eldraine geht. Dort treffen wir dann wohl auf noch mehr Referenzen zu klassischen Märchen.

Wilds of Eldraine

The Lost Caverns of Ixalan

Ende 2023 geht es dann in The Lost Caverns of Ixalan. Hier hat sich einiges verändert und neben Schätzen gibt es dort wohl auch Piraten, Dinosaurier und Vampire.

The Lost Caverns of Ixalan

Universes Beyond

Neben diversen Secret Lair Ankündigungen, die mich aber nicht interessieren, gab es auf der Wizards Präsentiert 2022 News zu Universes Beyond. In diesem Format werden spezielle Sets released, die andere Welten und IPs aufgreifen.

So war ja schon Warhammer 40.000 bekannt. Es wird 4 Commander Decks geben und diese erscheinen am 7. Oktober.

Spannend: Es gibt vier Sol-Ringe, die den einzelnen Fraktionen zugeordnet sind.

Warhammer 40.000 Sol Ring

Überraschend kam die Ankündigung, dass es ebenfalls 4 Commander Decks von Doctor Who geben wird. Zudem wird es hier Collector Booster geben.

Dabei sollen die Karten die gesamten 60 Jahre abdecken, die es Doctor Who mittlerweile gibt. Hier bin ich als großer Doctor Who Fan auf jeden Fall dabei.

Doctor Who - Universes Beyond

Noch größer war die Ankündigung von Der Herr der Ringe: Geschichten aus Mittelerde™ (The Lord of the Rings: Tales of Middle-earth™).

In diesem Set tauchen wir im 3. Quartal 2023 in Mittelerde ein und man wird unter anderem Frodo und den Balrog finden können. Unter anderem soll es 18 Karten geben, die zusammen eine große Szene mit der Schlacht auf den Pelennor-Feldern zeigen sollen.

Der Herr der Ringe: Geschichten aus Mittelerde™

Es soll vor allem ein Draft-Format werden und es wird zudem noch ein digitales Alchemy-Set geben für MTG Arena.

Wie fandet ihr Wizards Präsentiert 2022?

Es gab echt viele Infos und Ankündigungen von Wizards oft the Coast. Die Rückkehr von Dragonlance ist natürlich toll und darauf freue ich mich sehr und auch die anderen Ergänzungsbände klingen sehr interessant.

Wie es mit One D&D weitergehen wird, muss man abwarten, aber es bleibt auf jeden Fall spannend.

Bzgl. Magic ist das Das Herr der Ringe Set natürlich was großes, aber mein Highlight waren die Commander Decks für Doctor Who.

Zudem bin ich echt gespannt auf Dominarias Bund und freue mich auf die große Geschichte, die von da ab über mehrere Sets erzählt werden wird.

Wie fandet ihr Wizards Präsentiert 2022 und was waren eure Highlights?

Live-Streams auf Twitch