Das Rollenspiel Dungeons & Dragons 5e ist weltweit sehr populär und hat auch in Deutschland viele Fans gewonnen. Dennoch ist da noch Luft nach oben und mit neuen deutschsprachigen Produkten will Wizards of the Coast hierzulande noch mehr Spieler und Spielerinnen anziehen.
Ich habe mir vor ein paar Tagen die D&D Direct Veranstaltung auf Twitch angeschaut und berichte im Folgenden über spannende Ankündigungen und Pläne für Deutschland. Zudem konnte ich ein Interview mit Sabrina Kessler von Wizards of the Coast Deutschland führen und darin gibt es viele weitere interessante Infos und Einblicke.
Viel Spaß mit den Infos und ich würde mich sehr über eure Meinung zu den kommenden Neuheiten und Plänen für Deutschland freuen.
Dungeons & Dragons in Deutschland
Seit dem letzten Jahr hat Wizards of the Coast die Veröffentlichungen von Dungeons & Dragons 5e Produkten in Deutschland selbst in die Hand genommen, nachdem dies jahrelang von Ulisses Spiele gemacht wurde. Damit soll sichergestellt werden, dass in Zukunft regelmäßig Neuheiten hierzulande erscheinen und das populäre Rollenspiel noch stärker Fuß in Deutschland fasst.
Es gab seit diesem Wechsel auch schon einige Veröffentlichungen, wie die Grundregelwerke, das aktuelle Basisset (für Einsteiger) und der Quellenband Xanathars Ratgeber für Alles.
In Zukunft sollen regelmäßig neue Produkte auf deutsch erscheinen, wobei es wohl erstmal ein Mix aus wirklich neuen Produkten und Re-Releases (bereits schon mal über Ulisses erschienene Produkte) sein wird.
Schaut man sich an, wie viel Dungeons & Dragons Produkte in den USA schon erschienen sind bzw. aktuell erscheinen, so würde es mich natürlich sehr freuen, wenn man diese auch auf deutsch relativ zeitnah bekommen könnte. Das hängt aber sicher sehr stark davon ab, wie gut sich die Sachen hier in Deutschland verkaufen.
D&D Direct Ankündigungen
Vor ein paar Tagen fand die erste D&D Direct statt. Dabei handelte es sich um einen einstündige Videopräsentation von Neuheiten rund um Dungeons und Dragons, die auf Twitch gestreamt wurde.
Das Video war auf englisch und viele der vorgestellten Neuheiten betreffen vor allem erstmal den US-Markt. Dennoch war es auch für deutschsprachige RollenspielerInnen ein sehr interessanter Event. Es wurden insgesamt 4 neue deutschsprachige Produkte angekündigt.
Der Quellenband Tashas Kessel mit Allem soll bereits am 12. Juli erscheinen. Dieser enthält viele neue Unterklassen, eine neue Charakterklasse, neue Regeln, neue Zauber, Gegenstände und vieles mehr.
Darauf folgen dann der Monsterband Mordenkainen präsentiert: Monster des Multiversums am 13. September (welcher zweihundertfünfzig Monster enthält, die teilweise schon in früheren Monster-Bänden enthalten waren) und das neue Starterset Die Drachen der Sturmwrack-Insel am 4. Oktober. Letzteres soll ein 48 Seiten Abenteuer, Regeln (32 Seiten ), 5 Charaktere und 6 Würfel enthalten.
Der sehr gute Abenteuerband Fluch des Strahd (für die Welt Ravenloft) wird dann am 25. Oktober hierzulande veröffentlicht. Da kommt also einiges auf uns zu, was ich echt gut finde.
Aber auch auf englisch gibt es tolle Neuankündigungen. So wird bald die D&D-Welt Spelljammer neu aufgelegt. Dazu wird es neben einem Spielleiterschirm auch 3 Regel-Bücher geben. Ich finde das Weltraum-Piratensetting echt cool und hoffe, dass das dann auch später auf deutsch kommt.
Im Juli wird es auf englisch ein kostenloses Prequel-Abenteuer zum Download geben und schon jetzt kann man sich nach einer kostenlosen Registrierung ein PDF mit 10 Monstern auf der Spelljammer-Welt herunterladen.
Zudem gab es diverse Zubehör-Ankündigungen, ein neues Spiel in der Dragonlance-Welt, Infos zum 2023 kommenden D&D Film und einiges mehr. In YouTube-Kanal von Wizards of the Coast könnt ihr euch die einzelnen Videos anschauen.
Ich fand die D&D Direct wirklich gut gemacht und hoffe natürlich, dass damit auch in Deutschland noch mehr Aufmerksamkeit für das Rollenspiel entsteht. Die breitere Verfügbarkeit von D&D Produkten sollte dabei auf jeden Fall helfen.
Interview mit Wizards of the Coast Deutschland
Ich hatte die Gelegenheit ein Interview mit Sabrina Kessler von Wizards of the Coast Deutschland zu führen. Viel Spaß damit.
Hallo Sabrina, bitte stell dich kurz vor.
Ich bin Sabrina, Brand Managerin für Dungeons & Dragons im deutschsprachigen Raum bei Wizards of the Coast. Ich bin vor knapp einem Jahr hier gestartet und widme mich der Weiterentwicklung der Marke und des Rollenspiels D&D in der Region.
Ich war schon immer Fan von gutem Storytelling, in Büchern und Filmen, sowie analogen und Videospielen.
Wie bist du zum Rollenspiel-Hobby gekommen?
Ein Freund hatte mir vor ein paar Jahren von seiner D&D-Gruppe erzählt und mich eingeladen mitzuspielen. Es hat mir dann so großen Spaß gemacht und der Einstieg war einfacher als gedacht. So bin ich dabei geblieben: in dieser Gruppe und weiteren neuen Gruppen, die sich mit der Zeit gefunden haben.
Ich habe auch seit Kurzem die Spielleitung für meine Freunde übernommen. Das gab mir die Chance tiefer in die Geschichten der fantastischen D&D-Welten und ihrer Möglichkeiten einzutauchen. Und ich habe eine andere Perspektive auf das Spiel entdeckt, die nicht weniger Spaß macht als einen Charakter im Abenteuer zu spielen.
Was waren deine ersten Erfahrungen mit Dungeons & Dragons?
Ich habe Dungeons & Dragons durch Popkultur (z.B. in den Serien Stranger Things oder Big Bang Theory) und meine Freunde kennengelernt. Aber die erste praktische Erfahrung war dann in einer Nebenmission der bestehenden Kampagne eines Freundes.
Es war ein sehr unterhaltender Abend und viel unkomplizierter als ich zuvor dachte. Ich bin dann auch gleich bei der besagten Gruppe eingestiegen.
Seit wann gibt es die Version 5 von Dungeons and Dragons und was ist das Besondere daran?
Die fünfte Edition von Dungeons & Dragons erschien erstmals im Jahr 2014. Es wurden Regeln und Mechaniken überarbeitet, um das Spielen schlanker zu gestalten. Damit kann man sich mehr auf das Wichtige konzentrieren: das Spielen.
Außerdem ist der Einstieg für Neulinge in die fünfte Edition meist einfacher, als es eventuell mit früheren Editionen war. Das ist mitunter ein Grund, warum D&D heute beliebter ist als je zuvor.
D&D 5 erlebte in den letzten Jahren weltweit einen großen Boom. Wie wichtig ist die Rollenspiel-Gemeinde in Deutschland für Wizards of the Coast?
In Deutschland sind Rollenspiele sehr beliebt. Daher ist die deutsche bzw. deutschsprachige Gemeinde auch für Dungeons & Dragons von großer Bedeutung. Wir hoffen unsere Pläne für eine globale Community mit vielen deutschsprachigen Fans unterstützen zu können. Daher arbeiten wir stetig daran, unsere „latest and greatest“ Titel zu lokalisieren.
Zur selben Zeit erhöhen wir unsere Marketinganstrengungen, um noch mehr deutschsprachigen Spieler*innen die Welten und Abenteuer von D&D vorzustellen.
Was bedeutet das für D&D Fans in Deutschland? Gibt es nun mehr neue Veröffentlichungen?
Wir haben seit dem Start unserer eigenen deutschen Produkte im vergangenen Herbst die Grundregelwerke (Spielerhandbuch, Monsterhandbuch, Spielleiterhandbuch) veröffentlicht.
Zudem haben wir eine Regelerweiterung (Xanathars Ratgeber für Alles) und die erste deutsche Ausgabe des Basissets für Einsteiger veröffentlicht.
Unser Plan sieht circa eine Veröffentlichung pro Quartal in deutscher Sprache vor. Außerdem arbeiten wir daran, den Zugang zu Produkten in Deutschland weiter zu verbessern. Das heißt, wir haben und werden unser Handelsnetzwerk erweitern, sodass es noch einfacher wird D&D-Produkte in Geschäften, z.B. bei Gamestop oder Elbenwald, und online zu finden.
Was findet man im aktuellen Buch Xanathars Ratgeber für Alles?
Dieses Buch ist eine Erweiterung der Grundregelwerke für Spieler*innen und die Spielleitung (Dungeon Master) gleichermaßen. Darin finden sich 25 Unterklassen für die spielbaren Charaktere, wie z.B. der Kavalier für Kämpfer, der Zirkel der Träume für Druiden, der Horizontwandler für den Waldläufer und der Ermittler für den Schurken.
Außerdem gibt es neue Zauber, Talente und Optionen für Hintergrundgeschichten, um den eigenen Charakter auszubauen. Mit Fallen, magischen Gegenständen und Aktivitäten zwischen den Abenteuern bietet das Buch ebenfalls viele neue Ressourcen für die Spielleitung (Dungeon Master).
Welche D&D 5 Bücher erscheinen als nächstes auf deutsch? Wird es auch komplette Neuübersetzungen geben?
Es folgt im Juni Van Richtens Ratgeber zu Ravenloft, zum ersten Mal in einer deutschsprachigen Version. Unser Event namens D&D Direct hat noch mehr Informationen über die nächsten Erscheinungen in allen Sprachen gegeben (Videos gibt es dazu im YouTube-Kanal von WotC).
Ich empfehle auch wärmstens unsere Website oder Social Media (Twitter, Facebook) regelmäßig für alle Neuigkeiten anzusteuern!
Ich bin großer Fan der Vergessenen Reiche. Wird es dazu bald etwas auf deutsch geben?
Damit bist du nicht allein, die Vergessenen Reiche sind eines der beliebtesten Settings für D&D weltweit und ebenso in Deutschland. Daher sind auch viele der beliebtesten Abenteuer in dieser Welt angesiedelt.
Ich bin mir sicher, dass da in Zukunft noch weitere dazu kommen.
Es gibt Kombinationen von D&D und Magic: The Gathering. Kannst du darüber ein wenig erzählen?
Wie bei D&D gibt es auch in Magic:The Gathering viele verschiedene Welten zu erkunden und Abenteuer zu bestreiten. Die Verbindung schaffen wir z.B. in den Magic-Sets „Abenteuer in den Forgotten Realms“ (erschienen in 2021), „Battle for Baldur’s Gate – Commander Legends“ (erscheint in 2022) oder im D&D Setting- und Abenteuerband „Strixhaven: A Curriculum of Chaos“ (erschienen auf Englisch in 2021).
Damit möchten wir Fans neue Wege ermöglichen, ihre bekannten und beliebten Universen zu erkunden und zu erfahren.
Immer mal wieder gibt es D&D Brettspiele. Ist da in nächster Zeit etwas geplant?
Wir erforschen regelmäßig weitere Möglichkeiten, die Welten von D&D über das Rollenspiel hinaus zu unseren bestehenden und neuen Fans zu bringen. Im Moment kann ich nicht über konkrete Projekte sprechen, aber sobald es dazu kommt, werden wir über Neuerungen informieren.
Wird man euch bzw. D&D 5 auf Messen oder Conventions in diesem Jahr sehen können?
Aufgrund der aktuellen Lage rund um Großveranstaltungen, sind wir für 2022 weiterhin vorsichtig. Wir werden die Entwicklungen in Deutschland und darüber hinaus weiter beobachten.
Zum Schluss würde mich interessieren, was dein Lieblings-Volk und deine Lieblings-Klasse bei D&D ist.
Zurzeit spiele ich am meisten meine Tiefling-Hexenmeisterin. In der zugehörigen Kampagne macht das riesigen Spaß!
Aber angefangen habe ich mit einer Halbelf-Bardin. Ich habe auf jeden Fall eine Tendenz zu Zauberwirkern, aber probiere zu gerne ganz verschiedene Charaktere aus. So habe ich zum Beispiel auch einen Feen-Kämpfer, der nach einer ersten Quest noch auf seine große Kampagne hofft.
Danke für das Interview
Welche der deutschsprachigen Neuerscheinungen der kommenden Monate für Dungeons & Dragons findet ihr am spannendsten?
Welche englischsprachigen Bücher hättet ihr zudem gern bald auf deutsch?
Eine deutsche Übersetzung der D&D Brettspiele wäre für mich höchst interessant. Ich hoffe dass da wirklich mal was kommt. Gibt da ein paar Titel die ich unbedingt in meine Sammlung aufnehmen würde.