Die offizielle Disney Lorcana App wurde heute von Ravensburger in den Stores von Apple und Android freigegeben.

Ich schaue mir die kostenlose App genauer an, gehe auf die einzelnen Funktionen ein und schildere meine Meinung. Zudem erfahrt ihr, was evtl. noch geplant ist.

Für evtl. enthaltene Werbe-Links auf dieser Seite zahlt der Händler ggf. eine Provision. Diese Werbe-Links sind am Sternchen (*) zu erkennen. Für dich ändert sich nichts am Preis. Mehr Infos.

Was kann die Disney Lorcana App?

Ich habe mir die Disney Lorcana App gleich mal auf meinem iPad installiert und ausprobiert. Und ich muss sagen, dass diese echt gut aussieht.

Neben allgemeinen Einstellungen, wie die Sprache, gibt es derzeit vier Hauptbereiche in der App.

In diesem Video gehe ich die App durch:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Home

Auf der Startseite der App werden News verlinkt.

Disney Lorcana App - Home

Aktuell gibt es einen Link zu melee.gg. Das ist eine Website, auf der Händler und Spieler Informationen zu Turnieren finden. Damit muss ich mich erstmal genauer beschäftigen.

Zudem gibt es einen Link zur Produktübersicht des ersten Sets.

Karten-Katalog

Das Herzstück der Disney Lorcana App ist aber der Karten-Katalog. Klickt man darauf, werden alle 204 Karten des ersten Sets aufgelistet. Man kann sich hier also auch alle Karten anschauen, die bisher noch nicht online gezeigt wurden.

Disney Lorcana App - Karten Katalog

Zudem kann man mit umfangreichen Such- und Filter-Optionen nach Farben, Kartenart, Kartentyp, Seltenheit, Fähigkeiten, Kosten und mehr suchen/filtern.

Das macht es sehr einfach Karten zu finden, die man in ein bestimmtes Deck packen möchte.

Disney Lorcana App - Suche / Filtern

Die einzelnen Karten kann man sich natürlich genauer anschauen und ebenfalls in der Foil-Variante betrachten, was in der App wirklich schön gemacht ist.

Hier kann man auch Karten in die eigene Sammlung einfügen oder auf die Wunschliste setzen. Dabei wird die Karte übrigens in der Sprache angezeigt, die man in der App ausgewählt hat.

Disney Lorcana App - Karte

Eine weitere tolle Funktion der App ist der Deckbau-Teil. Man kann neue Decks erstellen und Karten dort einfügen. Dabei kann man die Such- und Filteroptionen natürlich ebenfalls nutzen.

Disney Lorcana App - Deckbau

Disney Lorcana App - Deckabu

Insgesamt ist diese Übersicht über alle Karten und die Deckbau-Möglichkeit wirklich sehr gut gemacht und gefällt mir echt gut.

Legendenzähler

Der dritte Punkt in der App ist ein Legendenzähler. Die erste Person, die 20 Legendenpunkte sammelt, gewinnt ja das Spiel.

Und hier kann man angeben, ob der Zähler für 1 oder 2 Personen sein soll. So kann jeder seine Zähler-App nutzen oder zum Beispiel bei einem 3 Personen-Spiel kann man 2 Apps dafür nutzen.

Disney Lorcana App - Legendenpunkte

Das ist nicht spektakulär, aber nett.

Spielregeln

Der letzte Punkt in der App betrifft die Spielregeln. In 5 Kapiteln werden diese sehr detailliert erklärt und jeweils mit Fotos veranschaulicht.

Disney Lorcana App - Spielregeln

Das ist an sich gut gemacht, aber leider musste ich auf meinem iPad Mini zwischen Text und Bild immer wechseln. Da wäre es schöner gewesen, wenn das auf einer Seite gewesen wäre. Auf dem Smartphone ist es dagegen auf einer Seite.

Mögliche zukünftige App-Features

Damit beinhaltet die App eigentlich schon alles, was man als Disney Lorcana Spieler braucht. Vor allem der Karten-Katalog mit der Deckbau-Möglichkeit ist toll.

Während des Prelaunch-Events in Berlin wurde aber auch gesagt, dass man plant FAQs zu Karten in der App zu hinterlegen, falls etwas unklar sein sollte.

Ebenso ist es geplant Karten-Errata dort einzubauen. Dazu wurde ein Beispiel gezeigt, wo die Formulierung auf einer Karte in einer Sprache falsch war. Wie man das dann in der App sehen kann und ob es die Möglichkeit gibt das bei selbst gebauten Decks zu sehen (oder man dann einen Hinweis bekommt), bleibt abzuwarten.

Allerdings ist aktuell wohl kein Rebalancing von Karten geplant über die App. Wobei natürlich erst die Zeit zeigen wird, ob das notwendig wird und ob z.B. Karten-Bans kommen werden. Auch dafür wäre die App natürlich gut.

Und was die Turniere angeht, so wurde gefragt, ob es evtl. zur Vorbereitung auf Turniere möglich sein wird einen Export der Deckliste aus der App zu machen. Das gibt es noch nicht, es wurde aber nicht ausgeschlossen.

Ich persönlich würde mir noch wünschen, dass man automatisch alle Karten eines Starter-Decks in die eigene Sammlung übertragen könnte. Dann müsste ich nicht alle 60 Karten von Hand auswählen.

Fazit

Ich finde die offizielle Disney Lorcana App sehr gelungen und werde diese auf jeden Fall nutzen, um meine Decks zu bauen.

Und es ist einfach toll alle Karten digital in so hoher Qualität zur Hand zu haben. Damit hat Ravensburger auf jeden Fall einen großen Wurf gelandet meiner Meinung nach, zumal sicher noch weitere Features in Zukunft kommen werden.

Was haltet ihr von der App?