Seit Monaten rätseln viele über die Regeln des kommenden Sammelkartenspiels Disney Lorcana. Nun hat Ravensburger diese veröffentlicht und ich schaue sie mir genauer an.

Dabei erfahrt ihr, wie Disney Lorcana grundsätzlich funktioniert und welche spannenden Besonderheiten das Spiel bietet.

Damit seid ihr für das Erscheinen des ersten Sets Das erste Kapitel gut gerüstet.

Für evtl. enthaltene Werbe-Links auf dieser Seite zahlt der Händler ggf. eine Provision. Diese Werbe-Links sind am Sternchen (*) zu erkennen. Für dich ändert sich nichts am Preis. Mehr Infos.

Die Regeln von Disney Lorcana

Durch die inzwischen rund 30 gezeigten Karten von Disney Lorcana konnte man schon einige Spielmechanismen erkennen. Darauf basierend wurden einige Vermutungen angestellt.

Doch natürlich war da auch viel Spekulation dabei und nun ist klar, dass einiges richtig vermutet wurde, andere Dinge aber ganz anders funktionieren.

Ravensburger hat die Regeln als PDF veröffentlicht.

Was sind deine Fragen zu Disney Lorcana?

In Kürze werde ich ein Interview mit den Entwicklern von Disney Lorcana bzw. Ravensburger für meinen Lorcana-Podcast Lorcast führen. Dafür brauche ich eure Fragen!

Welche Fragen habt ihr rund um Disney Lorcana? Nutzt das folgende Formular und schreibt mir, was ihr von den Entwicklern über Disney Lorcana wissen wollt.

    So wird Disney Lorcana gespielt!

    In einer kleinen Broschüre, die sicher den Starterpacks und anderen Lorcana-Produkten beiliegen wird, werden die Regeln des Sammelkartenspiels auf 2 Seiten erklärt.

    Auf der ersten Seite werden die verschiedenen Kartenarten vorgestellt und was auf so einer Karte drauf ist.

    Disney Lorcana Regeln

    Auf der zweiten Seite werden dann der Spielablauf und die wichtigsten Aktionsmöglichkeiten erklärt.

    Disney Lorcana Regeln

    Es ist also relativ einfach damit anzufangen, wobei allerdings die besonderen Fähigkeiten, Effekte und Keywords hier nicht mit erklärt werden. Dazu muss man sich die Erklärungen auf den Karten selbst durchlesen bzw. auf weitere Dokumente/Online-Ressourcen zurückgreifen, die ggf. in Zukunft noch erscheinen werden.

    Die Regeln selbst sind aber sehr einfach.

    Hauptziel des Spiels ist es, 20 Legenden zu sammeln (auf englisch Lore). Im Grunde also 20 Siegpunkte. Wer diese als erster angesammelt hat, gewinnt.
    Allerdings gibt es auch ein Möglichkeit zu verlieren. Wenn man keine Karten mehr auf dem Nachzugstapel (Deck) hat, aber eine Karten ziehen müsste, hat man automatisch verloren.

    Die Partie besteht aus abwechselnden Zügen der Spieler. Zu Beginn seines Zuges macht man in der Vorbereiten-Phase erschöpfte Karten (zur Seite gedreht) wieder spielbereit, nutzt Karten-Effekte, die sich auf den Anfang des eigenen Zuges beziehen und zieht dann eine neue Karte vom Deck auf die eigene Hand.

    In der Hauptphase des eigenen Zuges kann man dann verschiedenste Dinge machen, teilweise auch mehrmals. So kannst du einmal pro Zug eine Handkarte verdeckt in den Tintenvorrat (Inkwell) legen. Das ist sozusagen der eigene Ressourcenvorrat, mit dem man die Kosten von Handkarten (und auch manche Karteneffekte) bezahlt, um diese auszuspielen.

    Man kann damit dann Karten aus der Hand ausspielen, Fähigkeiten von Charakteren nutzen (die nicht in dieser Runde ausgespielt wurden), Gegenstände nutzen, erkunden (engl. Quest) und einen gegnerischen Charakter herausfordern.

    Ist man mit dem eigenen Zug am Ende, ist der andere Spieler dran mit seinem Zug.

    Die Besonderheiten

    Der Grundablauf ist also bekannt und nichts besonderes. Kommen wir mal zu den Besonderheiten.

    Tintenvorrat

    Dass man in jedem eigenen Zug eine Handkarte auf den eigenen Tintenvorrat legen kann, um diesen zu vergrößern, ist eine tolle Mechanik. Mich ärgert an Magic: The Gathering vor allem eines, die Länder als Mana.

    Da kann es immer mal wieder passieren, dass man entweder nur Länder zieht, oder gar keine Länder. Beides frustriert sehr.

    Bei Disney Lorcana kann man nun jede Karte, die um das Kosten-Sechseck das Tintenvorrat-Symbol hat, dafür nutzen. Das sind immer wieder spannende Entscheidungen, da man diese Karten ja meist auch gern spielen würde.

    Dass Lorcana diese Mechanik bei den Ressourcen nutzt, finde ich großartig.

    Erkunden

    Disney Lorcana - Mickey MouseAuch wenn der Begriff „Erkunden“ nicht so cool klingt, wie Quest im englischen, ist die Mechanik auf jeden Fall einfach.

    Wir können in unserem Zug eigene Charaktere erschöpfen, um so viel Legenden (Lore) zu bekommen, wie der Legendenwert auf der Karte zeigt.

    Bei Mickey sind es z.B. 4 Legenden.

    Das klingt an sich nicht so aufregend, aber es hat 2 Konsequenzen. Zum einen kann man ggf. andere auf der Karte befindliche Effekte nicht nutzen, die das Erschöpfen als Bezahlung des Effekts erfordern. Wie bei der Karte von Elsa.

    Zum anderen können erschöpfte Charaktere herausgefordert werden.

    Herausfordern

    Disney Lorcana - MaleficentDas Herausfordern (engl. Challenge) ist spannend, denn es ermöglicht es uns Charakteren des Gegners Schaden zuzufügen und sie ggf. sogar zu verbannen.

    Dazu erschöpfen wir einen unserer Charaktere und wählen dann einen bereits erschöpften Charakter des Gegners aus.

    Nun fügen beide Charaktere dem jeweils anderen Charakter Schaden in Höhe ihrer Stärke (Angriff) zu. Erreicht oder übertrifft dieser Schaden die Willenskraft (Lebenspunkte) des Charakters, dann wird dieser verbannt, also auf den Ablagestapel gelegt.

    Maleficent hat zum Beispiel 7 Stärke und kann damit wohl die meisten Charaktere mit einem Schlag verbannen. Zudem hat der Drachen 5 Willensstärke und ist damit recht widerstandsfähig.

    Reicht der Schaden noch nicht, dann werden Schadensmarker auf den Charakter gelegt und dieser bleibt auch dort liegen. Man kann diesen Schaden nur durch besondere Karten (Heilungszauber) oder ähnliches wieder verringern.

    Auf diese Weise kann man direkt gegnerische Charaktere angreifen und diese sogar vom Spielfeld entfernen. Man muss also selbst immer aufpassen, wenn man Charaktere erschöpft.

    Lieder

    Eine besondere Art der Aktionskarten (diese werden gespielt, der Effekt ausgeführt und dann werden sie auf den Ablagestapel gelegt) sind die Lieder.

    Diese haben einerseits Tintenkosten, zu diesen man sie ganz normal ausspielen kann. Alternativ gibt es aber auch Charaktere, die es ermöglichen Lieder ohne Tintenkosten auszuspielen. Dafür muss man diese dann wahrscheinlich erschöpfen.

    Ich finde die Lieder-Karten sehr thematisch, denn Disney-Filme sind ja unter anderem durch die Musik so toll.

    Multiplayer

    Wie schon von mir vermutet, kann man Disney Lorcana nicht nur zu zweit spielen, sondern auch mit mehr SpielerInnen. Dabei ändern sich die Regeln nicht. Es wird einfach reihum gespielt.

    Das finde ich ebenfalls toll, denn es sorgt dafür, dass Disney Lorcana viel mehr wie ein Gesellschaftsspiel gespielt werden kann, bei dem gruppendynamische und sogenannte „politische“ Aspekte dazukommen.

    Fähigkeiten

    Disney Lorcana Karte MauriceBesonders machen Disney Lorcana zudem die verschiedenen Fähigkeiten, die dabei sind. Davon gibt es im ersten Set viele, denn man muss ja erstmal die Basis für das Spiel legen. Später kommen dann mit jedem neuen Set mit Sicherheit weitere neue Fähigkeiten hinzu.

    Aus dem ersten Set finde ich z.B. die Fähigkeit Gestaltwandel (Shift) sehr spannend. Diese Fähigkeit ermöglicht es eine Karte auf eine bereits ausliegende Karte desselben Namens zu spielen. Da stellt sich natürlich die Frage, warum man das machen sollte. Evtl. spart man damit Tintenkosten oder es bringt andere Vorteile.

    Und es wurden auch einige andere spannende Kartenfähigkeiten gezeigt, die schöne Kombis erlauben, wie die von Maurice. Ich freue mich sehr darauf mehr über die einzelnen Fähigkeiten zu erfahren.

    Spielst du Disney Lorcana auf deutsch oder auf englisch?

    Ergebnis

    Podcast und Video zu den Regeln von Disney Lorcana

    Ich habe bereits eine neue Episode meines Lorcast-Podcasts aufgenommen, in der ich ausführlich die Regeln durchgehe und meine Meinung dazu schildere.

    Zudem habe ich ein Video davon online gestellt. Da schaue ich mir zwar die englischen Regeln an, aber das ist kein Problem.

    YouTube

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
    Mehr erfahren

    Video laden

    Mehr Disney Lorcana Videos von mir.

    Wie findet ihr die Regeln von Disney Lorcana bisher?

    Live-Streams auf Twitch