Magic The Gathering Commander Legends: Schlacht um Baldur’s Gate Set-Booster-3er-Packung (Deutsche...Werbung/Bild:Amazon

Wieder in die D&D Welt geht es im neuesten Magic-Set Commander Legends: Schlacht um Baldur’s Gate, dass vor kurzem erschienen ist.

Wie der Name schon vermuten lässt, handelt es sich hierbei nicht um ein reguläres Set, sondern ein Spezielles Set für das Commander-Format, dass viele Karten mitbringt, die gerade für dieses Multiplayer-Format spannend sind.

Was es alles bei Commander Legends: Schlacht um Baldur’s Gate gibt, welche neuen Mechaniken dabei sind und wie ich dieses Set finde, erfahrt ihr im Folgenden.

(Hinweis: Einige Booster wurde mir vom Verlag kostenlos bereitgestellt.)

Für evtl. enthaltene Werbe-Links auf dieser Seite zahlt der Händler ggf. eine Provision. Diese Werbe-Links sind am Sternchen (*) zu erkennen. Für dich ändert sich nichts am Preis. Mehr Infos.

Was ist Commander Legends: Schlacht um Baldur’s Gate?

Commander Legends: Schlacht um Baldur's Gate - DracheIch mag das Commander-Format bei Magic: The Gathering sehr, da es wohl am nächsten an ein Brettspiel herankommt.

Zum einen spielt man Commander normalerweise mit 4 Personen (aber auch mehr sind möglich), so dass der starke Duell-Charakter nicht mehr vorhanden ist und man viel mehr mit allen am Tisch interagiert. Zum anderen ist es eher ein geselliges Format, bei dem man zwar auch gewinnen will, aber eine gute Zeit mit den anderen am Tisch im Vordergrund steht. Es hat also viel mit Brettspielen gemeinsam, was ich toll finde.

Mit Commander Legends: Schlacht um Baldur’s Gate ist im Juni 2022 ein neues Set bei Wizards of the Coast für eben dieses Format erschienen, welches 361 Karten mitbringt, davon sind 344 Karten neu. Darunter 141 häufige, 120 nicht ganz so häufige, 77 seltene und 22 sagenhaft seltene Karten.

Und diese Karten sind natürlich besonders auf das Commander-Format abgestimmt, bei dem man eben gegen bis zu 5 Gegner und nicht nur gegen eine Person antritt. Deshalb sind viele Effekte auf mehrere Gegner ausgelegt.

Magic: The Gathering - Commander Legends: Schlacht um Baldur's Gate

(Wizards of the Coast)
In diesem Set für das Commander-Format geht es wieder in die Vergessenen Reiche von D&D. Neue Mechaniken und spannende Legendäre Kreaturen sind hier dabei.
Autoren: Doug Beyer, Corey Bowen, Ethan Fleischer, Aaron Forsythe, Ben Hayes, Jenna Helland, Daniel Holt, Jadine Klomparens, Ben Lundquist, Mike Mearls, Chris Mooney, Kenneth Nagle, Annie Sardelis, Gavin Verhey
Grafiker: Matt Cavotta, Jehan Choo, Deborah Garcia, Lisa Hanson, Bree Heiss, Taylor Ingvarsson, Tom Jenkot, J. Lonnee, Dawn Murin, Keven Smith, Zack Stella, Andrew Vallas, Kevin Yee
4 - 8
Spieler
ab 13
Jahren
-
Minuten
7.6 von 10
BGG Bewertung
-
BGG Position
Als D&D Fan ist das natürlich ein großartiges Magic-Set, das für Commander-Spieler Pflicht ist.
21,89 € Amazon Prime *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info
Magic The Gathering Commander Legends: Schlacht um Baldur’s Gate Set-Booster-3er-Packung (Deutsche...Werbung/Bild:Amazon



 

(Like)
2022

Mich hat Commander Legends: Schlacht um Baldur’s Gate natürlich besonders deshalb angesprochen, weil es hier nach dem regulären Magic-Set Abenteuer in den Forgotten Realms aus dem letzten Jahr wieder in die bekannteste D&D-Welt geht. Hier sind allerdings viele Charaktere dabei, die man aus den sehr erfolgreichen Computerspielen kennt.

Und auch mechanisch wurde sich natürlich an Dungeons & Dragons orientiert.

Welche Produkte gibt es?

Commander Legends: Schlacht um Baldur’s GateBasierend auf dem ersten sehr erfolgreichen Commander Legends Set richtet sich dieses Set an die Spieler dieses Formats. Diesmal ist aber neu, dass man eine Draft damit umsetzen kann, was auf jeden Fall spannend für Commander-Spieler ist und gut funktioniert, wie ich finde.

In Commander Legends: Schlacht um Baldur’s Gate gibt es insgesamt 57 legendäre Kreaturen. Darunter 30 nicht ganz so häufige, 25 seltene und 2 sagenhaft seltene. Und es gibt 25 legendäre Hintergründe: 5 häufige, 15 nicht ganz so häufige und 5 seltene. Diese bringen wieder ganz einzigartige Fähigkeiten mit, so dass ich schon beim Anschauen der Karten Lust bekommen habe viele Decks zu bauen.

Es gibt die folgenden Produkte (wahlweise auf deutsch oder auf englisch):

  • Prerelease-Pack

    Commander Legends: Schlacht um Baldur's Gate - Prerelease-PackWerbung/Bild: Amazon

    Vor dem eigentlichen Starttermin des Sets gab es dieses Prerelease-Pack.

    Darin finden sich 3 Commander Legends: Schlacht um Baldur’s Gate Draft-Booster.

    Zudem gibt es 1 seltene oder sagenhaft seltene traditionelle Foilkarte aus Commander Legends: Schlacht um Baldur’s Gate mit Promo-Aufdruck, einen W20 Würfel, eine wiederverwendbare Deckbox mit Trennplättchen und, solange der Vorrat reicht, eine MTG Arena Code-Karte.

    Wer ganz heiß auf das Set ist, hat hier schon zugeschlagen.

  • Draft-Booster

    Commander Legends: Schlacht um Baldur's Gate - Draft-BoosterWerbung/Bild: Amazon

    In einem Draft-Booster sind 20 Karten drin und in einem ganzen Display 24 solche Draft-Booster.

    In den Booster-Packungen findet man jeweils eine legendäre Kreatur oder legendären Planeswalker, einen legendären Hintergrund (selten in 1 von 12 Boostern), eine nicht-legendäre seltene oder sagenhaft seltene Karte, 3 nicht ganz so häufige Karten und 13 häufige Karten. Zudem gibt es noch eine Werbekarte/Spielstein-Karte.

    Der Draft funktioniert hier so, dass man jeweils 3 Draft-Booster nimmt und immer 2 Karten wählt. So baut man sich ein Deck mit 60 Karten und spielt gegeneinander.

    Hier mein Unboxing von einigen Draft-Boostern:

    YouTube

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
    Mehr erfahren

    Video laden

  • Set-Booster

    Commander Legends: Schlacht um Baldur's Gate - Set-BoosterWerbung/Bild: Amazon

    Wer es eher klassisch mag, bekommt mit dem Set-Booter mehr Optionen beim Bau eines 100-Karten Commander Decks.

    Hier sind in jedem Set-Booster 15 Karten enthalten und insgesamt gibt es 18 Set-Booster in einem Display.

    Dafür sind hier eine legendäre Kreatur oder ein legendärer Hintergrund als Etched-Foilkarte dabei (selten oder sagenhaft selten in 1 von 3 Boostern), eine legendäre Kreatur oder legendärer Planeswalker (selten oder sagenhaft selten in 50 % der Set-Booster), eine seltene oder sagenhaft seltene Karte und ein Standardland.

    Man hat also die Chance auf mehrere selten/sagenhaft seltene Karten.

    Zudem sind 3 häufige Karten, die thematisch zusammenhängen und 3 nicht ganz so häufige Karten, die thematisch zusammenhängen, enthalten.

    Weitere Karten, wie eine Artwork-Karte und Wildcards sind ebenfalls im Set-Booster enthalten.

    Hier mein Unboxing von Set-Boostern:

    YouTube

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
    Mehr erfahren

    Video laden

  • Sammler-Booster

    Commander Legends: Schlacht um Baldur's Gate - Sammler-BoosterWerbung/Bild: Amazon

    Wer richtig Geld ausgeben möchte, kann sich das Sammler-Display holen, in dem 12 Sammler-Booster enthalten sind.

    Diese Sammler-Booster enthalten jeweils 15 Karten und davon sind 6 selten (rare) oder sehr selten (mythic).

    Zudem gibt es hier weitere legendäre Kreaturen und andere Karten, wobei alle Etched-Foilkarten sind. Die Karten in diesen Packs sind also sehr hochwertig, aber auch teuer.

    Hier mein Unboxing von 3 Sammler-Boostern:

    YouTube

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
    Mehr erfahren

    Video laden

  • 4 Commander-Decks

    Commander Legends: Schlacht um Baldur's Gate - Commander DecksWerbung/Bild: Amazon

    Wer gleich losspielen will, kann sich vier fertige Commander-Decks mit jeweils 100 Karten kaufen.

    Diese Commander-Decks sind sorgfältig zusammengestellt worden und man hat damit schon ein gutes Deck, das man später dann noch anpassen und verbessern kann.

    Diese Decks sind Gedankenschinderrr (blau-schwarzes Deck), Drakonischer Disput (blau-rotes Deck), Volles Abenteuer (weiß-schwarzes Deck) und Aus Dem Exil (rot-grünes Deck).

    Zudem führen diese Decks jeweils 10 Magic: The Gathering Karten ein, die nicht im Commander Legends: Schlacht um Baldur’s Gate Hauptset enthalten sind.

    Als Bonus ist jeweils eine Sammler-Booster-Probepackung mit 2 Karten enthalten.

  • Bundle

    Zu guter Letzt gibt es noch ein Bundle, dass für Einsteiger sehr interessant ist.

    In diesem Bundle sind 8 Set-Booster enthalten, sowie eine Bundle-Promokarte „Zauberstab des Wunders“, als traditionelle Foilkarte mit alternativer Illustration.

    Zudem gibt es darin eine übergroße Gewölbe-Karte mit dem neuen Gewölbe „Unterstadt“, 20 Standardländer als traditionelle Foilkarten, 20 Standardländer als Nicht-Foilkarten und einen übergroßen W20 Würfel.

Mechaniken von Commander Legends: Schlacht um Baldur’s Gate

Jedes Magic-Set führt nicht nur viele neue Karten ein (neben mehr oder weniger viele Reprints), sondern es bringt auch neue Mechaniken mit, die andere Spielweises und Möglichkeiten bieten.

Hintergründe

Hintergründe - Mechaniken von Commander Legends: Schlacht um Baldur’s GateZum einen sind die Legendären Hintergründe neu. Wie bei einem Rollenspiel üblich, soll der eigene Kommandeur noch eine kleine Hintergrund-Geschichte haben und genau diese bieten diese Hintergrund-Karten.

Wenn auf einer Legendären Kreatur steht „Wähle einen Hintergrund“, dann kann man so eine Hintergrund-Karte wählen und dem Kommandeur dadurch zusätzliche Fähigkeiten verleihen. Das ist eine Verzauberung, die der Farbidentität des Kommandeurs entspricht.

Zusammen bilden diese beiden Karten dann die Farbidentität des ganzen Decks und geben vor, welche restlichen 98 Karten enthalten sein dürfen.

Ich finde das eine tolle Mechanik, die gerade den Rollenspiel-Hintergrund sehr schön aufgreift.

Die Initiative

Wieder dabei sind die Dungeons, die man schon aus den Forgotten Realms kennt. Nun hat man mit dem Status Die Initiative eine neue Möglichkeit eingebracht, die 3 Vorteile bringt.

Immer wenn man die Initiative übernimmt, bewegt man sich in der „Unterstadt“ einen Raum vorwärts. Aber auch zu Beginn des Versorgungssegmentes bewegt man sich dort vor, wenn man die Initiative noch hat. Und drittens gibt es Karten im Set, die besser werden, wenn man die Initiative hat.

Ebenfalls eine schön thematische Mechanik, die das D&D Feeling sehr gut ausgreift. Und die Boni in der Unterstadt (und auch den anderen Gewölben) sind sehr gut.

sonstige Mechaniken

Commander Legends: Schlacht um Baldur’s GateZudem gibt es weitere Mechaniken in Commander Legends: Schlacht um Baldur’s Gate, die man schon aus vorherigen Sets kannte.

So zum Beispiel „Myriade“. Mit dieser Mechanik erzeugt man beim Angriff weitere Spielsteine und kann damit alle Gegner angreifen (oder auch welche verschonen).

Die Abenteurerkarten passen ebenfalls sehr gut zu D&D. Hier kann man sich entscheiden, ob man den Abenteuer-Zauberspruch wirkt oder stattdessen den Bleibende-Karte-Zauberspruch.

Besonderheiten

Neben den mechanischen Besonderheiten bringt Commander Legends: Schlacht um Baldur’s Gate auch optische Besonderheiten mit.

Commander Legends: Schlacht um Baldur's Gate - ohne RandSo gibt es neben den Etched-Foilkarten zum Beispiel Karten ohne Rand. U.a. gibt es drei Planeswalker ohne Rand und auch andere sagenhaft seltene Karten ohne Rand.

Ich finde, das sieht wirklich hübsch aus, obwohl ich Karten mit Rand etwas lieber mag.

Commander Legends: Schlacht um Baldur's Gate - SorcerySehr gut gefallen mir die Karten im Regelbuch-Design. Deren Illustrationen orientieren sich an den frühen Monsterhandbüchern von Dungeons and Dragons. Jede der 57 legendären Kreaturen in diesem Set gibt es auch in diesem Regelbuch-Design, sowie ein paar andere Karten. Tolle Sache.

Zu guter Letzt haben wir noch alternative Kartendrucke mit erweitertem Kartenrand. Das gefällt mir ehrlich gesagt noch besser, als die Karten ohne Rand.

Ebenfalls in den Set-Boostern enthalten sind Karten aus „der Liste“. Diese umfasst für Commander Legends: Schlacht um Baldur’s Gate wieder 300 Karten aus der gesamten Geschichte von Magic. Auch da wird es wieder spannend, was es zu finden gibt.

Lohnt sich Commander Legends: Schlacht um Baldur’s Gate?

Commander Legends: Schlacht um Baldur’s Gate - Set-ReviewFür Commander-Spieler und Fans von Dungeons and Dragons lohnt sich das Set Commander Legends: Schlacht um Baldur’s Gate auf jeden Fall.

Das D&D-Welt Thema wurde hier sehr gut umgesetzt, was man zum Beispiel an vielen Fluff-Texten sieht. Die sind sehr passend und natürlich tragen auch die wunderschönen Illustrationen wieder einen großen Teil zur Faszination bei.

Ich liebe den Drachen-Schwerpunkt und habe große Lust mir ein Deck nur mit Drachen zu bauen. Der alternativen Stil in Form der alten Monsterhandbücher ist ebenfalls sehr gelungen. Und als Fan vom Commander-Format, sind die Commander-Decks auch sehr gut.

Die Hintergrund-Mechanik ist einfach toll und fängt das D&D Flair ebenfalls sehr gut ein. Dass man nun noch einen Dungeon hat, den man erkunden kann, ist ebenfalls positiv.

Aber auch wenn einen der thematische Hintergrund nicht so sehr interessiert, sind hier wieder viele tolle neue Karten enthalten, die sicher in vielen Decks auftauchen werden. Gerade die neuen Commander sind größtenteils sehr spannend und es gibt unter den mehr als 300 Karten wirklich viele neue und interessante Karten.

Abenteuer Brettspiele Empfehlung - Commander Legends: Schlacht um Baldur's Gate - Set-ReviewFür mich war Commander Legends: Schlacht um Baldur’s Gate auf jeden Fall ein sehr guter Einstieg in das Commander-Format und deshalb kann ich es auf jeden Fall weiterempfehlen. Wie immer bei Magic sollte man aber nicht zu lange warten, denn sobald die Displays und Packs ausverkauft sind, wird es schwer wieder dranzukommen.

Was ist eure Meinung zu Commander Legends: Schlacht um Baldur’s Gate?

Live-Streams auf Twitch