Lohnen sich die Doctor Who Commander Decks für Magic: The Gathering?Eine ganz besondere Magic: The Gathering Neuheit ist heute erschienen. Doctor Who kommt als „Jenseits des Multiversums“ Set und bringt 4 spannende Commander Decks mit.

Zudem gibt es noch Sammler Booster und ich schaue mir im Folgenden an, ob sich die Commander Decks für Einsteiger lohnen und was ich von diesen halte.

Für evtl. enthaltene Werbe-Links auf dieser Seite zahlt der Händler ggf. eine Provision. Diese Werbe-Links sind am Sternchen (*) zu erkennen. Für dich ändert sich nichts am Preis. Mehr Infos.

Was sind die Doctor Who Commander Decks?

Doctor Who Commander Decks für Magic: The GatheringWerbung/Bild: Amazon

Heute sind 4 Magic: The Gathering Doctor Who Commander-Decks erschienen.

Dabei handelt es sich um jeweils dreifarbige Decks, die in die gesamte Geschichte von Doctor Who eintauchen.

Ich bin großer Doctor Who Fan und deshalb war ich sehr gespannt auf diese neuen Commander Decks, die ich mir natürlich alle gekauft habe.

Nicht nur die tollen Illustrationen haben mich gereizt, sondern es wird z.B. auf legendäre Episoden Bezug genommen.

Besonderheiten der Doctor Who Commander Decks

Doctor Who Commander DecksInsgesamt gibt es bisher 15 Doktoren, die auch alle in den Commander Decks vorkommen. Ebenfalls enthalten sind 19 Sagas, unter anderen für jeden Doctor eine eigene Saga, die nach einer Episode des Doctors benannt wurde. Für Fans ein Traum.

Wenn man die Episoden kennt, dann sind die Sagas echt gut und auch die Fluff-Texte passen sehr gut.

Die Decks wurden so gestaltet, dass man nach dem Motto „Build you own Episode“ spielt. Bei jeder Partie entsteht im Kopf eines Fans quasi eine neue Doctor Who Episode.

Mit dabei sind als Besonderheit „Partner“ (das sind die Companions aus der Serie) und es gibt auch interessante Mechaniken, wie eine Zeitreise-Mechanik.

Jedes Deck enthält 50 neue Karten mit Illustrationen und Mechaniken, die auf Doctor Who basieren.

Doctor Who - Magic the Gathering

Was enthalten die Doctor Who Commander Decks?

In jedem der Decks sind insgesamt 100 Karten, also ein fertiges und sofort spielbares Commander-Deck. Darunter sind 2 traditionelle legendäre Foilkarten und 98 Nicht-Foilkarten.

Doctor Who Commander Decks für Magic: The GatheringWerbung/Bild: Amazon

Jedes Deck enthält außerdem 10 Planechase-Karten, die jeweils einen anderen Ort (und eine andere Zeit) im Doctor Who Universum zeigen.

Die Bibliothek der Lux Foundation - Planechase Karten Doctor Who

Doctor Who Commander Deck - LandMit dem Weltenwürfel kannst du an einen anderen Ort reisen oder auch einen chaotischen Effekt auslösen!

Freut mich sehr, dass die Planechase-Mechanik hier wieder dabei ist.

Jedes Deck enthält außerdem 10 doppelseitige Spielsteinkarten, 1 Lebenspunktezähler, 1 Deckbox und eine Sammler-Booster-Probepackung, die 2 besondere Karten mit alternativem Rand enthält, darunter 1 seltene oder sagenhaft seltene Karte

Ich persönlich mag zum Beispiel die Länder sehr, da hier die Tardis immer wieder auftaucht.

Und die Tardis gibt es auch als Artefakt.

Doctor Who - Tardis

Lohnen sich die Doctor Who Commander Decks für Einsteiger?

Jedes der 4 Decks enthält 100 Karten, die aufeinander abgestimmt sind und sich sehr gut spielen lassen, auch für Einsteiger.

Dabei hat jedes Deck allerdings einen eigenen mechanischen Schwerpunkt und sie unterscheiden sich ebenfalls thematisch voneinander.

Lehren der Vergangenheit (grün/weiß/blau)

Doctor Who Commander Deck - Lehren der VergangenheitWerbung/Bild: Amazon

Das Doctor Who Commander Deck Lehren der Vergangenheit ist in den Magic-Farben grün, weiß und blau.

Hier geht es thematisch um die ersten 8 Doktoren und ihre Begleiter (1963-1996).

Bei der Reise in die Vergangenheit entdecken viele Fans altbekanntes. Das Deck enthält 50 neue Karten mit Illustrationen und Mechaniken, die auf Doctor Who basieren.

Es kommen viele legendäre Zaubersprüche vor.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die Zeit hat ’nen Knick (blau/rot/weiß)

Doctor Who Commander Deck - Die Zeit hat'nen KnickWerbung/Bild: Amazon

Das zweite Deck mit dem Namen Die Zeit hat ’nen Knick und bringt die Farben blau, rot und weiß mit.

Die Zeitreise-Mechanik ist hier das Besondere und das Deck umfasst die Doktoren 9, 10 und 11 (2005-2013). Letzterer ist mein Liebling.

Auch dieses Deck enthält 50 neue Karten mit Illustrationen und Mechaniken, die auf Doctor Who basieren.

Paradoxon-Power (grün/blau/rot)

Doctor Who Commander Deck - Paradoxon-PowerWerbung/Bild: Amazon

Im Commander Deck Paradoxon-Power geht es vor allem darum Zaubersprüche zu wirken, allerdings nicht von der eigenen Hand.

Das ist ein sehr spannendes Deck in den Farben grün, blau und rot.

Hier werden der zwölfte und dreizehnte Doctor behandelt (2014-2023).

Ein weiteres wirklich interessantes Commander Deck mit viele tolle neuen und alten Karten.

Meister des Bösen (blau/schwarz/rot)

Doctor Who Commander Deck - Meister des BösenWerbung/Bild: Amazon

Zu guter Letzt haben wir noch das Commander Deck Meister des Bösen.

Wie der Name schon vermuten lässt, geht es hier um die bekanntesten Bösewichte aus Doctor Who.

Als Fan musste ich mir natürlich auch dieses Deck holen, welches ebenfalls spannende Mechaniken bietet.

Welches Doctor Who Commander Deck sollte man sich kaufen?

Doctor Who Commander DeckHier gibt es vor allem 2 Auswahl-Kriterien. Ist man Fan eines bestimmten Doctors, dann lohnt es sich natürlich vor allem das jeweilige Deck zu holen.

So ist für mich der elfte Doctor mein Lieblings, so dass ich dieses auf jeden Fall geholt hätte. Nun aber habe ich mir alle 4 geleistet. :-)

Anderseits lohnt ein Blick auf die mechanischen Schwerpunkte der 4 Decks. Auch das kann die Deck-Auswahl stark beeinflussen, je nachdem, was eure Vorlieben sind.

Unter dem Strich ist es für Doctor Who und Magic-Fans aber wohl fast unumgänglich sich alle 4 Commander Decks zu kaufen. Zumal diese alle sehr gut mechanisch funktionieren und ein gutes Powerlevel mitbringen.

Sind die Doctor Who Commander Decks ihr Geld wert?

Je nach Shoop bezahlt man zwischen 50 und 60 Euro für ein Doctor Who Commander Deck. Das ist natürlich gerade für Einsteiger recht teuer. Da sind die Commander Starter Decks deutlich günstiger.

Im Paket gibt es alle 4 Who-Decks ab 160 Euro.

Wer also nichts mit Doctor Who anfangen kann, findet günstigere Einsteiger-Decks.

Als Doctor Who Fan sind sie allerdings meiner Meinung nach ein Pflichtkauf, zumal sie wohl wieder schnell ausverkauft sein werden.

Zudem finden sich extrem viele tolle Karten in den Commander Decks, so dass Magic-SpielerInnen hier 4 tolle Commander-Decks mit einer Menge legendären Karten bekommen.

Keine deutschen Doctor Who Sammler-Booster

Doctor Who Sammler-BoosterWerbung/Bild: Amazon

Es gibt neben den Commander Decks noch Doctor Who Sammler-Booster.

Allerdings nur auf englisch (und japanisch).

Diese sind aber wieder sehr spannend (und sehr teuer).

Enthalten sind neben vielen Foil-Karten unter anderem Showcase-Karten, die ein anderes und sehr schickes Design besitzen.

Das sieht wirklich toll aus und reizt mich als Fan natürlich ebenfalls.

Doctor Who Sammler-Booster

Doctor Who Sammler-Booster

Außerdem gibt es besondere Doctor-Karten mit Seriennummern. Diese gibt es jeweils nur 500 mal und zeigen stilvolle Drucke des Doctors und sind mit einer eigenen Seriennummer markiert.

Doctor Who Secret Lair

Doctor Who Secret LairIch kaufe ja eigentlich nie Secret Lair Pakete, aber hier werde ich eine Ausnahme machen.

Es gibt die Sets Dalek Lands und Weeping Angels. Gerade letztere gefallen mir extrem gut, da ich diese Weinenden Engel auch in der Serie großartig finde.

Die Dalek-Länder sind aber auch sehr schick geworden.

Mit 34,99 Euro ist das natürlich ein teurer Spaß, aber hier greife ich zu.

Fazit

Ich bin als Magic und Doctor Who Fan begeistert von den neuen Commander Decks.

Hinterlasse gern deine Meinung dazu. Das würde mich sehr interessieren.

CoBo Con