Magic - Der Herr der Ringe: Geschichten aus MittelerdeNeben der umfangreichen Welt von Magic: The Gathering mit den vielen Planes, gibt es immer mal wieder Produkte im sogenannten Universes Beyond (Jenseits des Multiversums). Diesmal ist es Der Herr der Ringe: Geschichten aus Mittelerde.

In diesem neuen großen Magic-Set geht es in die Welt von J.R.R. Tolkien. Genauer gesagt in das Dritte Zeitalter, in dem der Eine Ringe für Unheil sorgt und ein kleiner Hobbit Mittelerde retten muss.

Natürlich gibt es noch viele andere bekannte Charaktere, spannende neue Mechaniken und ikonische Szenen, die man aus den Büchern kennt.

Was Herr der Ringe: Geschichten aus Mittelerde sonst noch bringt und auf was ich mich besonders freue, erfahrt ihr im Folgenden. Zudem gehe ich der Frage nach, ob sich das Set für Einsteiger lohnt.

Inhaltsverzeichnis

Besonderheiten
Herr der Ringe: Geschichten aus Mittelerde Produkte
Neue Mechaniken in Herr der Ringe: Geschichten aus Mittelerde
Was halte ich von Herr der Ringe: Geschichten aus Mittelerde?

Für evtl. enthaltene Werbe-Links auf dieser Seite zahlt der Händler ggf. eine Provision. Diese Werbe-Links sind am Sternchen (*) zu erkennen. Für dich ändert sich nichts am Preis. Mehr Infos.

Was bringt das neue Magic-Set Herr der Ringe: Geschichten aus Mittelerde?

Der Herr der Ringe: Geschichten aus Mittelerde - Gandalf der GraueAm 23. Juni 2023 erscheint das neue Magic-Set auf das sich sicher viele freuen. Herr der Ringe: Geschichten aus Mittelerde ist wohl eines der größten Sets überhaupt und greift ein Thema auf, das sehr viele interessiert.

Neben bekannten Charakteren, wie Frodo, Samweis, Gollum, Gandalf und vielen anderen, gibt es natürlich auch die bekannten Schauplätze. So führt uns das Set unter anderem zum Schicksalsberg, zur Brücke von Khazad-dum, ins Auenland und an viele andere Orte.

Aber auch der eine Ring darf nicht fehlen, wobei es diesen hier wirklich gibt und noch viele andere Ringe.

Besonderheiten

Damit sind wir schon bei den Besonderheiten dieses großen und wunderschönen Sets von WotC.

Als Fan von Herr der Ringe trifft man auf all die Charaktere, die man kennt, die guten und die bösen.

Es gibt Szenenkarten ohne Rand, die zusammen ein großes Bild ergeben und damit die monumentale Story nochmal hervorheben.

Der Herr der Ringe: Geschichten aus Mittelerde - Szenenkarte 1Der Herr der Ringe: Geschichten aus Mittelerde - Szenenkarte 2

Aber es gibt auch größere Szenen, bis hin zu sechs mal drei Karten, die eine der epischsten Szenen in Herr der Ringe zeigt.

Es gibt verschiedene limitierte Ringe-Karten, die durchnummeriert sind. Es handelt sich um die anderen Ringe der Macht, die an Zwerge, Elben und Menschen gegeben wurden. So gibt es zum Beispiel 300 Sonnenringe als Doppel-Regenbogen-Foilkarte mit Seriennummer für die Elben. Diese sind dann auch in der Sprache der Hochelben, in Tengwar-Schriftzeichen gesetzt.

Der Herr der Ringe: Geschichten aus Mittelerde - Der Eine RingeFür die größte Besonderheit (und die meisten Diskussionen) hat der Eine Ring gesorgt. Es gibt davon nur eine einzige Karte im gesamten Set.

Man muss schon sehr, sehr großes Glück haben, um diese Karte aus einem englischsprachigen Sammler-Booster zu ziehen.

Es wird spannend, wie teuer dieser dann gehandelt wird, wenn er auftaucht, und ob er überhaupt auftaucht. Es könnte aber auch sein, dass nach seinem Auftauchen alle anderen Sammler-Booster günstiger werden.

Der Herr der Ringe: Geschichten aus Mittelerde - Ring ArtefaktBesondere Mechaniken gibt es natürlich ebenfalls im Herr der Ringe: Geschichten aus Mittelerde Set.

So gibt es für den Ring eine interessante Mechanik. Dieser bringt unter anderem eine Draw-Mechanik mit, die aber natürlich auf die eigene Lebensenergie geht. Sehr thematisch, wie ich finde.

Darüber hinaus gibt es noch weitere neue (und wiederkehrende) Mechaniken, die noch bekannt gegeben werden.

Jedes Draft-, Set- und Sammler-Booster-Display enthält eine „Reiche und Relikte“ Box-Topper-Karte als traditionelle Foilkarte. Zudem gibt es eine „Buy-a-Box“-Promokarte.

Story

Der Herr der Ringe: Geschichten aus Mittelerde - Tom BombadilDie Story von Der Herr der Ringe sollte allgemein bekannt sein, so dass es hier diesmal keine Überraschungen gibt.

Es wird das Dritte Zeitalter behandelt und so kommt unter anderem auch Tom Bombadil vor, was ich toll finde.

Generell lebt die Geschichte von der reichhaltigen Fantasywelt, die in den Illustrationen auf den Karten wunderschön dargestellt ist.

Der Herr der Ringe: Geschichten aus Mittelerde - StoryWie z.B. die Full Art Karten mit den Landschaften, die Landkarten mit großflächiger Illustration oder auch der besondere Ring-Rahmen-Kartendruck.

Von letzterem gibt es 30 verschiedene Versionen, die epische Momente in der Geschichte von Mittelerde zeigen.

Herr der Ringe Fans können mit diesem Set die Geschichte also sehr schön nacherleben und das auf eine ganz neue Art und Weise.

Produkte – Was ist für wen ideal?

Als großes Magic-Set bringt Herr der Ringe: Geschichten aus Mittelerde alles mit, was man kennt, und sogar ein wenig mehr.

Prerelease-Pack

Für alle, die am Prerelase des neuen Sets vom 16. Juni bis zum 22. Juni teilnehmen, gibt es die Prerelease-Packs. Diese enthalten sechs Draft-Booster, eine seltene oder sagenhaft seltene traditionelle Foilkarte mit Datumsstempel, eine traditionelle Foilkarte mit Datumsstempel aus einer Auswahl von 6 Prerelease-Promokarten, eine Hilfekarte, eine Magic Arena Code-Karte, eine Deckbox und einen Spindown-Lebenspunktezähler.

Allerdings gibt es hier keine der Ring-Karten mit Seriennummer.

Einsteigerpaket

Herr der Ringe: Geschichten aus Mittelerde - EinsteigerpaketWerbung/Bild: Amazon

Für Einsteiger ist das Einsteigerpaket gedacht. Dieses enthält zwei spielfertige Decks mit je 60 Karten.

Insgesamt sind 4 doppelseitige Spielsteinkarten (2 pro Deck), 2 Deckboxen, 1 Spieler-Leitfaden, 2 doppelseitige Regelreferenzkarten und 2 Code-Karten für Magic: The Gathering Arena enthalten.

Eine sehr schöne Möglichkeit einzusteigen, wenn auch etwas teuer.

Jumpstart-Booster

Herr der Ringe: Geschichten aus Mittelerde - Jumpstart-BoosterWerbung/Bild: Amazon

Verschiedene Themen enthalten die Jumpstart-Booster, die es auch in diesem Set wieder gibt.

Einfach 2 davon zusammenmischen und sofort lospielen.

Jeder Booster enthält 20 Magic-Karten (inkl. der benötigten Länder). In jedem Booster gibt es 2 seltene Karten (eine seltene Karte, die speziell für Jumpstart-Booster entwickelt wurde, und eine seltene oder sagenhaft seltene Karte aus dem Hauptset), sowie zwei Länderkarten als traditionelle Foilkarten.

Ein Jumpstart-Booster Display enthält 18 Booster.

Bundle

Herr der Ringe: Geschichten aus Mittelerde - BundleWerbung/Bild: Amazon

Im Bundle sind 8 Set-Booster enthalten.

Zudem sind 4 traditionelle Foilkarten mit alternativer Illustration, 40 Standardland-Karten (20 traditionelle Foilkarten und 20 Nicht-Foilkarten), ein übergroßer Spindown-Lebenspunktezähler, eine Kartenaufbewahrungsschachtel und zwei Regelreferenzkarten dabei.

Am 7. Juli erscheint zudem die „Bundle: Geschenk-Edition“. Diese enthält zusätzlich einen Sammler-Booster.

Draft Booster

Herr der Ringe: Geschichten aus Mittelerde - Draft BoosterWerbung/Bild: Amazon

Perfekt zum Draften eignen sich die Draft Booster. Diese enthalten 15 Karten und eine Spielstein-/Werbekarte oder Hilfekarte.

Darunter sind eine Karte der Seltenheit selten oder höher, sowie 3 nicht ganz so häufige Karten, 10 häufige Karten und 1 Länderkarte. Damit kann man ideal draften und sofort lospielen.

Ein Draft Booster Display enthält 36 Der Herr der Ringe: Geschichten aus Mittelerde Draft-Booster und eine Box-Topper-Karte als traditionelle Foilkarte.

Set Booster

Herr der Ringe: Geschichten aus Mittelerde - Set BoosterWerbung/Bild: Amazon

Set-Booster machen vor allem Spaß beim Öffnen und eignen sich hervorragend dafür vor dem Spieleabend ein eigenes Deck zusammenzubauen.

Jeder Set-Booster enthält 12 Magic-Karten, eine Artwork-Karte und eine Spielstein-/Werbekarte, Hilfekarte oder Karte aus „der Liste“. Dabei gibt es eine Kombination aus 1-4 Karten der Seltenheit selten oder höher, 3-7 nicht ganz so häufigen Karten, 3-7 häufigen Karten und einer Länderkarte.

Ein Set Booster Display enthält 30 Der Herr der Ringe: Geschichten aus Mittelerde Set-Booster und eine Box-Topper-Karte als Foilkarte.

Sammler Booster

Herr der Ringe: Geschichten aus Mittelerde - Sammler BoosterWerbung/Bild: Amazon

In den Sammler-Boostern gibt es wieder die wertvollsten und seltensten Magic-Karten. Diesmal kann man darin den Einen Ring finden, eine Karte, die es nur einmal auf der Welt gibt. (allerdings nur in den englischen Collector-Boostern)

In einem Sammler-Booster sind 15 Magic: The Gathering Karten und eine doppelseitige Foil-Spielsteinkarte enthalten. Darunter eine Kombination aus 5-7 Karten der Seltenheit selten oder höher, 3-5 nicht ganz so häufigen Karten, 3-6 häufigen Karten und eine Länderkarte. Jeder Booster enthält insgesamt 8-10 traditionelle Foilkarten.

Ein Sammler-Booster Display enthält 12 Sammler-Booster und eine Box-Topper-Karte als Foilkarte.

Commander-Decks

Der Herr der Ringe: Geschichten aus Mittelerde - Commander LogoNatürlich bietet auch das Herr der Ringe: Geschichten aus Mittelerde Magic: The Gathering Set wieder einiges für Commander-Spieler.

4 PreCons sind diesmal mit dabei, die jeweils 100 Magic-Karten enthalten, inkl. 2 legendäre Kreaturenkarten als traditionelle Foilkarten und 98 Nicht-Foilkarten.

Die Decks sind „Ritter von Rohan“ (blau,rot,weiß), „Rat der Elben“ (grün,blau), „Die Horden Mordors“ (blau,schwarz,rot) und „Gelage und Gefährten“ (weiß,schwarz,grün).


Letzte Aktualisierung am 29.11.2023 um 21:51 Uhr. Der angegebene Preis kann seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. Maßgeblich für den Verkauf ist der tatsächliche Preis des Produkts, der zum Zeitpunkt des Kaufs auf der Website des Verkäufers stand. Eine Echtzeit-Aktualisierung der vorstehend angegebenen Preise ist technisch nicht möglich. * = Affiliate Links. Bilder von Amazon PA-API.

Neue Mechaniken im Herr der Ringe – Geschichten aus Mittelerde Set

Die Mechaniken sind noch nicht alle bekannt, aber zumindest eine wichtige Mechanik wurde bereits gezeigt.

Der Ring

Der Herr der Ringe: Geschichten aus Mittelerde - Ring MechanikThematisch passend kommt es im Spiel dazu, dass der Ring dich in Versuchung führt (durch eine Karte, die diesen Effekt hat).

Wenn das zum ersten mal in einer Partie geschieht, bekannt man ein Emblem namens „Der Ring“.

Auf einer doppelseitigen Hilfekarte steht dann, was das bedeutet.

Zu Beginn hat der Ringträger nur eine Fähigkeit durch den Ring. Nach und nach können drei weitere dazukommen.

Der Herr der Ringe: Geschichten aus Mittelerde - Ring HilfekarteIn der ersten Stufe ist der Ringträger legendär und kann von Kreaturen mit größerer Stärke nicht geblockt werden.

Die weiteren Fähigkeiten bringen unter anderem Card-Draw und mehr.

Zudem kann man 2 Lebenspunkte bezahlen, um eine Karte zu ziehen.

Ich finde diese Mechanik wirklich interessant, wobei ich mir mehr Nachteile für den Ringträger gewünscht hätte, je länger er diesen trägt.

Weitere Mechaniken werden bis zum Release des Sets noch bekanntgegeben.

Lohnt sich Herr der Ringe: Geschichten aus Mittelerde?

Die Ankündigung von Herr der Ringe: Geschichten aus Mittelerde hat große Wellen geschlagen. Das erste mal erscheint ein Jenseits des Multiversums Produkt als reguläres Set, das unter anderem Modern legal ist.

Es wird also in vielen Spielerunden Einzug halten, was manche kritisch sehen. Ich finde es aber durch das Fantasy-Setting sehr gut passend zu den „normalen“ Magic-Settings.

Und man muss sicher sagen, dass man dadurch eine Menge neuer Spielerinnen und Spielerinnen anlocken könnte. Allerdings sage ich extra „könnte“, denn eine Sache könnte dies verhindern oder zumindest behindern. Und das ist der Preis.

In den letzten Jahren sind die Preise der Magic-Produkte ja schon angestiegen, aber hier legt man nochmal einiges drauf. Das Bundle kostet bei Amazon 70 Euro, das Einsteigerset 27 Euro und ein Set Booster Display satte 270 Euro. Das ist deutlich mehr, als man gewöhnt ist.

Das Sammler-Booster Display ist mit 504 Euro eine große Investition und das für einen Haufen Karten. Schöne Karten sicherlich, aber eben Karten.

Lohnt sich Herr der Ringe: Geschichten aus Mittelerde für Einsteiger?

Ich finde das Herr der Ringe: Geschichten aus Mittelerde Set toll. Es sieht großartig aus und bringt die Geschichte sehr gut rüber.

Auch die bisher bekannten Mechaniken und Besonderheiten gefallen mir. Allerdings wird der Preis sicher viele Einsteiger abschrecken, aber für diese wird das Set wohl hauptsächlich gedacht sein.

Thematisch finde ich das Set dagegen für Einsteiger sehr gut geeignet, da man eine bekannte Welt nimmt und so der Einstieg einfacher fällt.

Unter dem Strich wird sich zeigen müssen, wie spendabel die Herr der Ringe Fans sind. Ich gehe aber fest davon aus, dass das nächste Set preislich dann wieder niedriger angesiedelt ist. Man bezahlt hier eben auch die IP mit.

Übrigens wird am 3. November noch etwas zu diesem Set erscheinen. Das werden unter anderen „Szenenboxen“ sein, die wunderschöne Szenenkarten als traditionelle Foilkarten ohne Rand enthalten, und neue Momenten aus Der Herr der Ringe zeigen.

Des Weiteren gibt es „Sammler-Booster: Special Edition“. Diese sind vollgepackt mit neuen Karten und einer Special Edition für langjährige Fans von Magic und Der Herr der Ringe.

Und es wird das „Herr der Ringe: Geschichten aus Mittelerde – Jumpstart Volume 2“ geben. Hier gibt es dann noch mehr Themen-Packs für das sofortige Losspielen.

Wie findet ihr die Jenseits des Multiversums Magic-Produkte?

Ergebnis

Wie findet ihr Herr der Ringe: Geschichten aus Mittelerde?

Herr der Ringe: Geschichten aus Mittelerde ist ein wahrhaft monumentales Set mit viel Fan-Service, aber auch zu einem monumentalen Preis.

Wie findet ihr das Herr der Ringe: Geschichten aus Mittelerde Set und werdet ihr euch davon Produkte kaufen?

CoBo Con