Mit Marsch der Maschine erscheint heute der Abschluss der großen Magic: The Gathering Story rund um die Invasion der Phyrexianer.
Was mit Dominarias Bund vor mehr als einem halben Jahr begann und mit Krieg der Brüder und Phyrexia: Alles wird eins fortgesetzt wurde, findet nun seinen krönenden Abschluss in der finalen Schlacht um die Zukunft des Multiversums.
Was euch bei Marsch der Maschine erwartet, welche Produkte es gibt, wie die neuen Mechaniken funktionieren und ob sich das Set lohnt, erfahrt ihr im Folgenden.
Inhaltsverzeichnis
Besonderheiten
Marsch der Maschine Produkte
Neue Mechaniken in Marsch der Maschine
Was halte ich von Marsch der Maschine?
Was bringt das neue Magic-Set Marsch der Maschine?
Am 21.April 2023 ist das neue Magic: The Gathering Set Marsch der Maschine erschienen und das ist schon ein besonderes Set. Es schließt einen großen Story-Bogen ab, der sich über insgesamt 4 Sets gezogen hat.
Elesh Norn und ihre phyrexianische Armee überrennen das Multiversum und die verbliebenen Planeswalker und Wächter versuchen das zu verhindern. Und es haben sich neue Verbündete für den Kampf gefunden, denn es betrifft alle Welten.
Die Bedeutung der Story kann man auch daran erkennen, dass insgesamt 10 Artikel mit der Geschichte dieses Sets veröffentlicht wurden. Die Geschichte reicht mehr als 10 Jahre zurück, denn solange treiben die Phyrexianer ihre Pläne bereits voran.
Doch auch spielerisch ist das neue Set sehr spannend, denn es bringt interessante Mechaniken mit und viele tolle Karten.
Magic: The Gathering - Marsch der Maschine(Wizards of the Coast) |
Der große Kampf gegen die Phyrexianer neigt sich in Marsch der Maschine dem Ende entgegen. Wie der Kampf ausgeht ist noch nicht klar, aber er wird das Multiversum und Magic für immer verändern. |
Autoren: Andrew Brown, Ethan Fleischer, Mark L. Gottlieb, Jenna Helland, Jadine Klomparens, Mike Mearls, Kenneth Nagle, Ari Nieh, Mark Rosewater, Annie Sardelis Grafiker: Mads Ahm, Sam Burley, Matt Cavotta, Steph Cheung, Jehan Choo, Deborah Garcia, Taylor Ingvarsson, Kate Maximovich, Dawn Murin, Rebecca On, Keven Smith, Zack Stella, Leon Tucker, Mike Vaillancourt, Andrew Vallas, Jose Vega |
2 - 8 Spieler ab 13 Jahren - Minuten 9 von 10 BGG Bewertung - BGG Position |
Der grandiose Abschluss der Phyrexia-Story bietet neue Mechaniken und mehr. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Besonderheiten
Eine Besonderheit des neuen Sets ist der Story-Abschluss. Es ist sicher eine der größten Veränderungen der Magic-Geschichte und das merkt man nicht nur an den gestorbenen Planeswalkern, sondern auch an den vielen Welten, die an dem Kampf beteiligt sind.
Während sich Sets sonst auf eine Plane beschränken, sind hier unzählige beteiligt. Das sieht man am neuen Kartentyp Schlachten, aber auch an den wiedergekehrten Planechase Karten.
Und natürlich haben sich die Künstler auch diesmal wieder mächtig ins Zeug gelegt und wunderschöne Kartenillustrationen gezeichnet, die diesmal besonders vielfältig geworden sind.
So sind die Multiverse Legends Karten in jedem Set- und Draft-Booster enthalten. Diese sind zwar nicht Standard-Legal, aber in allen anderen Sealed- und Draft-Formaten, wo es diese Karte bereits gibt.
Die neue Gestaltung stammt aus vielen verschiedenen Welten und sorgt so für ein Wiedersehen mit den Fans.
Für mich ist Marsch der Maschine wohl eines der schönsten Magic-Sets seit langem.
Story
Nachdem die Phyrexianer Mirrodin erobert haben, versuchen sie es nun im gesamten Multiversum.
Mit Hilfe des Invasionsbaums haben sie Portale in alle bekannten Welten geöffnet und so toben die entscheidenden Schlachten überall.
Doch die Planeswalker und ihre Verbündeten stellen sich der Invasion entgegen und am Ende schaffen sie es Neu Phyrexia zu besiegen.
Doch die Narben sind tief und viele Planeswalker wurde „compleated“. Ob diese irgendwann wieder erwachen, wenn das Öl stark genug ist?
Erst die Zukunft wird zeigen, wie stark die Veränderungen wirklich sind und wie sie die Welt von Magic langfristig verändern.
Das Ende der Story in Marsch der Maschine kam für einige zu plötzlich und auch ich hätte mir mehr Mut zu stärkeren Konsequenzen für Magic insgesamt gewünscht.
Dennoch war die Geschichte schon sehr interessant und gut gemacht.
Marsch der Maschine Produkte – Was ist für wen ideal?
Natürlich bringt auch Marsch der Maschine die ganze Bandbreite an Produkten mit, so dass jeder das für sich passende finden kann.
Im Folgenden liste ich alle Produkte auf und gehe darauf ein, für wen diese interessant sind.
Prerelease-Pack
Das Prerelease-Pack erscheint bereits am 15.4. und enthält 6 Draft-Booster. Zudem gibt es 1 seltene oder sagenhaft seltene traditionelle Foilkarte mit Datumsstempel, 1 neue sagenhaft seltene Karte, eine Deckbox und einen Spindown-Lebenspunktezähler.
Damit können Fans schon vor dem offiziellen Release-Datum draften und spielen.
Set Booster
Im Marsch der Maschinen Set Booster finden sich jeweils 12 Karten, eine Artwork-Karte und eine besondere Karte.
Das kann eine Spielsteinkarte, eine Hilfekarte oder eine Karte von der Liste (besondere Karten aus der Geschichte von Magic) sein.
Dabei sind 1-5 Karten selten oder höher, 3-8 nicht so häufige und 2-7 häufige Karten enthalten. Zudem ist eine Länderkarte im Set-Boster.
Ein Display enthält 30 Marsch der Maschine Set-Booster.
Damit kann man sehr gut eigene Decks bauen, die man dann zum Spielabend mitnimmt. Es macht zudem einfach Spaß die Set Booster zu öffnen.
Draft Booster
In jedem Draft Booster sind 15 Karten enthalten, plus eine Spielstein- oder Hilfekarte.
Unter den Magic-Karten finden sich 1-2 Karten der Seltenheit selten oder höher, 3-5 nicht ganz so häufige Karten, 8-9 häufige Karten und eine Länderkarte.
In 33% der Booster gibt es eine Foilkarte zufälliger Seltenheit, statt einer häufigen Karte.
Das Draft Display enthält 36 Marsch der Maschine Draft Booster.
Für Sealed-Spiele sind die Draft-Booster gedacht. So baut man sich direkt am Tisch sein Deck zusammen.
Sammler Booster
Für Sammler ist der Sammler-Booster gedacht. Hierbei handelt es sich um besonders hochwertige und überwiegend selten Karten.
Enthalten sind in einem Sammler Booster 15 Karten, sowie eine doppelseitige Foil-Spielsteinkarte.
Darunter 5 Karten der Seltenheit selten oder höher, 4 nicht ganz so häufigen Karten, 5 häufigen Karten und eine Länderkarte.
Insgesamt sind davon 10-12 Karten als traditionelle Foilkarten enthalten. Im Sammler Booster Display sind 12 Booster enthalten.
Wer besonders auf der Suche nach hochwertigen und selten Karten ist, für den ist der Sammler Booster ideal.
Commander-Decks
Insgesamt 5 neue spielfertige Commander-Decks bringt Marsch der Maschine mit.
Dabei handelt es sich um die Decks „Wachsende Bedrohung“ (Weiß-Schwarz), „Kavallerieangriff“ (Weiß-Blau-Schwarz), „Göttliche Einberufung“ (Blau-Rot-Weiß), „Ruf nach Unterstützung“ (Rot-Grün-Weiß) und „Zeit für Bastelei“ (Grün-Blau-Rot).
Diese Decks enthalten insgesamt 100 Karten, plus eine Sammler-Booster-Probepackung mit 2 Karten. Im Deck sind 10 neue Karten und eine Display-Commander-Karte als Etched-Foilkarte enthalten.
Als Zubehör gibt es zudem 10 doppelseitige Spielsteinkarten, einen Lebenspunktezähler, Sonderwürfel und eine Deckbox.
Eine Besonderheit sind die Planechase-Karten, die hier enthalten sind. Mehr dazu bei den Mechaniken
Letzte Aktualisierung am 9.06.2023 um 17:40 Uhr. Der angegebene Preis kann seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein.
Maßgeblich für den Verkauf ist der tatsächliche Preis des Produkts, der zum Zeitpunkt des Kaufs auf der Website des Verkäufers stand.
Eine Echtzeit-Aktualisierung der vorstehend angegebenen Preise ist technisch nicht möglich. * = Affiliate Links. Bilder von Amazon PA-API.
Jumpstart-Booster
Auch in diesem Set sind wieder extra Jumpstart-Booster dabei.
Man mischt immer 2 davon zusammen und hat ein spielfertiges Deck.
Diese Booster enthalten jeweils 20 Karten. Darunter Landkarten, eine seltene oder sagenhaft seltene Karte, sowie 1 seltene Karte, die speziell für die Jumpstart-Booster entwickelt wurde.
Jeder Booster hat eines von 5 Themen, die es zudem in 2 Varianten gibt.
So entstehen immer wieder neue Variationen beim Mischen.
Im Jumpstart-Display sind 18 Marsch der Maschine Jumpstart-Booster enthalten.
Jumpstart-Booster sind ideal für den Einstieg in Magic, da sie es erlauben sehr schnell die ersten Partien zu spielen und Spaß zu haben.
Bundle
Zu guter Letzt haben wir noch das Bundle für Marsch der Maschine.
Darin sind 8 Marsch der Maschine Set-Booster enthalten, sowie eine Promokarte als traditionelle Foilkarte mit alternativer Illustration.
Außerdem finden sich im Bundle 40 Standardländern (20 Foil und 20 normal), ein großer Spindown-Lebenspunktezähler, eine Kartenaufbewahrungsschachtel und 2 Regelreferenzkarten.
Wer einfach mal in Marsch der Maschine reinschnuppern und ein paar Booster aufmachen möchte, kann das mit dem Bundle sehr gut tun.
Neue Mechaniken in Marsch der Maschine
Auch das Set Marsch der Maschine bringt neue Mechaniken mit. Aber auch ältere schon bekannte Mechaniken sind wieder mit dabei.
Schlachten
Passend zum Thema das Sets gibt es neue doppelseitige Karten: die „Schlachten“.
Diese zeigen jeweils eine der vielen Schlachten beim Kampf gegen die Phyrexianer.
Jede Schlacht kommt mit einer Anzahl an Verteidigungsmarken ins Spiel.
Dabei wird einer der Mitspieler als Beschützer der Schlacht deklariert.
Alle anderen können diese Schlachten nun angreifen und wenn man diesen genug Schaden zugefügt hat, wird ein Effekt ausgelöst und die Rückseite kommt unter der Kontrolle des Beherrschers ins Spiel.
Darauf kann alles mögliche sein.
Zum Beispiel eine Monarchin, aber auch eine Hexerei.
doppelseitige Karten
Ebenfalls in diesem Set dabei sind „doppelseitige Karten“.
So kann sich zum Beispiel Elesh Norn in die Sage Das Silberne Bildwerk verwandeln.
Hilfestellung
Die Phyrexianer können nur gemeinsam besiegt werden und deshalb gibt es die Mechanik „Hilfestellung“.
Immer wenn eine Kreatur mit Hilfestellung ins Spiel kommt, legst du entsprechend viele +1/+1-Marken auf eine Kreatur deiner Wahl.
Wenn man eine andere Kreatur bestimmt, erhält diese zudem bis zum Ende des Zuges jede Fähigkeit der Original-Kreatur.
Das ist schon mal stark und klingt echt interessant.
Inkubieren
Inkubator-Spielsteine können mit dieser Schlüsselwortaktion erzeugt werden.
Das ist eine neue Art von Spielstein, ein doppelseitiger. Auf der Rückseite ist eine 0/0 farblose Phyrexianer-Artefaktkreatur.
Zudem werden +1/+1-Marken darauf gelegt, je nachdem, was die Anweisung angibt.
Planechase-Karten
Die Commander-Decks bringen eine Mechanik zurück, die sehr beliebt ist: Planechase.
Diese Weltenkarten stellen jeweils einen Ort im Multiversum dar und besitzen eine besondere Fähigkeit. Diese bieten bestimmten Farben Vorteile.
Während des Spiels kann man diese Welten durchwandern und immer nur eine ist aktiv. Allerdings kann jede Welt auch einen Chaos-Effekt auslösen, denn es wird gewürfelt.
Ich finde die Planechase-Karten echt spannend und sie sehen toll aus.
Lohnt sich Marsch der Maschine?
Allein aus Story-Gründen werden sich viele Marsch der Maschine Booster holen. Es ist einfach eine tolle Story, die hier zu Ende geht.
Aber auch mechanisch bringt das neue Magic-Set wieder viele spannende Karten mit. So finde ich vor allem die Schlachten-Mechanik (neuer Kartentyp) sehr interessant. Das ist wirklich mal was anders. Da alle Schlachten vom Typ Belagerung sind, wird es in Zukunft zudem weitere Schlachten-Typen geben. Da freue ich mich drauf.
Natürlich ist auch die Rückkehr von Planechase toll und ich werde mir das eine oder andere Commander-Deck holen.
Darüber hinaus sind die neuen Mechaniken zwar nicht so spannend (bis auf Hilfestellung), aber dafür finden sich einfach wieder viele spannende Karten im Set. Da macht es einfach Spaß die Booster zu öffnen und die Karten zu entdecken.
Fans von Magic und vor allem der Welt von Magic werden sicher ihre Freude an Marsch der Maschine haben.
Lohnt sich Marsch der Maschine für Einsteiger?
Das ist nicht so einfach zu beantworten.
Die neuen Mechaniken sind zwar nicht zu komplex, aber zusammen mit der Vielzahl an älteren wiederkehrenden Mechaniken kann auch dieses Set Neueinsteiger überfordern. Zumal es ein Einstieg in die Welt wäre, der das Ende eines großen Storybogens ist.
Da eignen sich andere Sets sicher besser, um erste Erfahrungen mit Magic: The Gathering zu machen. Wie zum Beispiel die kommenden Sets Wilds of Eldraine und Der Herr der Ringe: Geschichten aus Mittelerde
Wie findet ihr Marsch der Maschine?
Nun würde mich natürlich sehr interessieren, was ihr von Marsch der Maschine haltet. Wie fandet ihr das Ende der großen Storyline und was sagt ihr mechanisch zu diesem Set?
Hinterlasst gern einen Kommentar.
Marsch der Maschine: Der Nachhall
Bereits am 13. Mai 2023 erscheint mit Marsch der Maschine: Der Nachhall ein kleines Abschlusset zur großen Story. Dieses enthält insgesamt nur 50 verschiedene Karten, auf denen die Auswirkungen von Marsch der Maschine geschildert werden.
Hier sind lediglich 5 Karten pro Epilog-Booster enthalten, wobei davon 1-3 Karten der Seltenheit selten oder höher und 2-4 nicht ganz so häufige Karten sind. Zudem gibt es eine garantierte Foilkarte und Showcase-Karte in jedem Booster.
- DIE ERSTEN TATEN NACH DEM LETZTEN GEFECHT – Baue mit diesem epischen Ausklang der Geschichte von Marsch der Maschine das Multiversum wieder auf, während du gleichzeitig deine Sammlung aufbaust
- EINFÜHRUNG VON EPILOG-BOOSTERN – Diese besonderen Booster schließen die Lücke zwischen den Geschichten verschiedener Sets mit 5 Magic: The Gathering Karten in jedem Booster
- NUR SELTENE UND NICHT GANZ SO HÄUFIGE KARTEN – Klein, aber oho: Alle 5 Karten in jedem Booster haben die Seltenheit nicht ganz so häufig oder höher, darunter 1-3 Karten der Seltenheit selten oder höher
- FOIL- UND SHOWCASE-KARTEN – Jeder Epilog-Booster enthält 1 Karte mit Showcase- oder Retro-Kartenrand und mindestens 1 traditionelle Foilkarte
- INHALT – 1 Epilog-Booster-Display enthält 24 Marsch der Maschine: Der Nachhall MTG Epilog-Booster
Letzte Aktualisierung am 9.06.2023 um 17:40 Uhr. Der angegebene Preis kann seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein.
Maßgeblich für den Verkauf ist der tatsächliche Preis des Produkts, der zum Zeitpunkt des Kaufs auf der Website des Verkäufers stand.
Eine Echtzeit-Aktualisierung der vorstehend angegebenen Preise ist technisch nicht möglich. * = Affiliate Links. Bilder von Amazon PA-API.
Schreibe einen Kommentar