Mit dem neuen Set Wildnis von Eldraine geht Magic: The Gathering wieder in die Märchenwelt und darauf war ich sehr gespannt.
Im Folgenden erfahrt ihr, was das neue Magic-Set alles mitbringt, welche Mechaniken es gibt und was ich von Wildnis von Eldraine halte.
Inhaltsverzeichnis
Besonderheiten
Wildnis von Eldraine Produkte
Neue Mechaniken in Wildnis von Eldraine
Was halte ich von Wildnis von Eldraine?
Was bringt das neue Magic-Set Wildnis von Eldraine?
Auf der Plane von Eldraine erwarten uns märchenhafte Gestalten und interessante Abenteuer.
Mit dem neuen Set Wildnis von Eldraine (welches am 8.August erschienen ist) kehrt Wizards of the Coast zu dieser spannenden Welt zurück und da ich das erste Set sehr mochte, war ich sehr gespannt.
Diesmal geht es jedoch in die Wildnis und eine lauernde Gefahr bedroht die Märchenwelt. Dabei erwarten uns wieder ungewöhnliche Kreaturen, mächtige Zauber und einiges mehr.
Mit dabei sind die eine oder andere neue Mechanik, aber natürlich finden sich auch ältere Mechaniken in diesem Set.
Magic: The Gathering – Wilds of Eldraine(Wizards of the Coast) |
In die Welt von Aldraine geht es in diesem neuen Set. Spannende Mechaniken, wie Feilschen, und viele interessante neue Karten sind enthalten. |
Autoren: Doug Beyer, Corey Bowen, Andrew Brown, Ian Duke, Ethan Fleischer, Jenna Helland, Daniel Holt, Erik Lauer, Chris Mooney, James Rose, Mark Rosewater, Annie Sardelis Grafiker: Helge C. Balzer, Dmitry Burmak, Matt Cavotta, Steph Cheung, Jehan Choo, Jesper Ejsing, Jason Engle, Evyn Fong, Deborah Garcia, Lisa Hanson, Taylor Ingvarsson, Tom Jenkot, Dawn Murin, Rebecca On, Steve Prescott, Jonás de Ro, Chris Seaman, Keven Smith, Zack Stella, Mike Vaillancourt, Andrew Vallas, Jose Vega, Magali Villeneuve |
2 - 8 Spieler ab 13 Jahren - Minuten 8 von 10 BGG Bewertung - BGG Position |
Eines der schönsten Sets des Jahres mit tollen Mechaniken. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Besonderheiten
Das neue Set Wildnis von Eldraine bietet einige Besonderheiten gegenüber anderen Magic-Sets. Zum einen ist die Welt selber etwas besonderes. Hier geht es in ein Märchenwelt und das merkt man sehr vielen Karten an.
Diese Märchenwelt spiegelt sich auf vielen Karten wieder. So gibt es einige Kreaturen, die man aus Märchen wiedererkennt.
Es gibt aber zum Beispiel auch märchenhafte Verzauberungen, auf denen ein Schwerpunkt liegt.
Neben vielen neuen Karten gibt es zudem eine Menge Reprints und da sind unter anderem tolle Verzauberungen dabei. Und das in einem besonderen Artwork.
Zudem gibt es spezielle Showcase-Karten-Versionen, unter anderem von den Ländern, die wirklich gut aussehen.
Story
Es gibt in Wildnis von Eldraine natürlich auch eine Story.
Allerdings fehlt hier meiner Meinung nach die wirklich gute Geschichte. In einigen englischsprachigen Artikeln auf der Magic-Homepage wird die Hintergrundgeschichte erzählt.
Rein von den Illustrationen wird die Eldraine-Welt allerdings gut dargestellt, wie ich finde. Es ist sicher eines der schönsten Sets der letzten Zeit.
Wildnis von Eldraine Produkte – Was ist für wen ideal?
Natürlich gibt es wieder eine breite Palette an Produkten für das neue Set. Im Folgenden erfahrt ihr dazu die Details und für wen sie sich eignen.
Prerelease-Pack
Mit dem Wildnis von Eldraine Prerelease-Pack könnt ihr in eurem lokalen Gamestore ein Sealed Deck bauen.
6 Draft-Booster sind hier enthalten. Jeder Booster enthält 15 Karten.
Zudem gibt es eine seltene oder sagenhaft seltene traditionelle Foilkarte mit Datumsstempel aus dem Hauptset, einen Spindown-Lebenspunktezähler, Deckbox und mehr.
Wer früh in das neue Set einsteigen und ein erstes eigenes Deck bauen möchte, kann zum Prerelease-Pack greifen.
Set Booster
12 Karten enthält jeder Set Booster zu Wildnis von Eldraine. Darin finden sich 1-5 Karten der Seltenheit selten oder höher, 3-7 nicht ganz so häufige und 3-6 häufige Karten.
Zudem gibt es in 10 % der Booster eine Signatur-Artwork-Karte mit Promo-Aufdruck. Ansonsten ist eine Artwork-Karte drin.
Hiermit kann man sehr gut eigene Decks bauen und die vielen schönen Karten aus dem neuen Set nutzen.
In einem Set-Booster Display finden sich 30 Wildnis von Eldraine Set-Booster.
Für mich persönlich das wichtigste Produkt aus diesem Set, da ich es einfach liebe Set-Booster aufzumachen und die neuen Karten zu entdecken. Damit baut man dann ein tolles Deck.
Draft Booster
Für eine Draft oder einen Sealed-Event sind die Draft Booster die richtige Wahl.
Darin findet ihr 15 Karten, wovon 1 Karte der Seltenheit selten oder höher, 3-4 nicht ganz so häufige und 9 häufige Karten sind.
Auch hier ist 1 Länderkarte enthalten (in 33% der Fälle mit großflächiger Illustration).
Das Draft-Booster-Display enthält 36 Draft-Booster.
Set-Booster sind das perfekte Produkt für alle, die draften und damit auf gleicher Augenhöhe das neue Set entdecken wollen.
Sammler Booster
Wer besonders viele seltene Karten haben möchte, sollte sich die Sammler-Booster anschauen.
In einem Sammler-Booster gibt es 5 Karten der Seltenheit selten oder höher, 5 nicht ganz so häufige Karten und 4 häufige Karten. Zudem ein Land, also insgesamt 15 Karten. Davon sind 10-12 traditionelle Foilkarten.
In jedem Sammler-Booster Display finden sich 12 Sammler-Booster.
Hier bekommt man viele hochwertige und seltene Magic-Karten aus dem neuen Set. Für Sammler und Vielspieler ideal.
Commander-Decks
2 neue und sofort spielfertige Commander-Decks bringt Wildnis von Eldraine mit: Herrschaft der Feen (blau/schwarz) und Tugend und Tapferkeit (grün/weiss).
Mich spricht hier vor allem das zweite Commander-Deck an, da dies meine Lieblings-Farbkombination ist.
Des Weiteren ist darin eine Sammler-Booster-Probepackung mit 2 Karten enthalten.
Mal wieder zwei sehr schöne fertige Commander-Decks, mit denen man einfach und schnell in das Multiplayer-Format einsteigen kann.
Letzte Aktualisierung am 21.09.2023 um 16:33 Uhr. Der angegebene Preis kann seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein.
Maßgeblich für den Verkauf ist der tatsächliche Preis des Produkts, der zum Zeitpunkt des Kaufs auf der Website des Verkäufers stand.
Eine Echtzeit-Aktualisierung der vorstehend angegebenen Preise ist technisch nicht möglich. * = Affiliate Links. Bilder von Amazon PA-API.
Einsteigerpaket
Jumpstart-Booster gibt es in diesem Set überraschenderweise nicht. Aber man hatte bereits einige Karten dafür designed, die nun in den Set-Boostern zu finden sind.
Dafür gibt es ein neues Einsteigerpaket mit 2 spielfertigen 60 Karten Decks.
Das sind die Decks „Tag des Drachen“ (ein blau-rotes Deck) und „Hilfestellung-Beatdown“ (ein grün-weißes Deck).
Das Einsteigerpaket ist zudem wieder sehr günstig zu haben.
Perfektes Produkt, um mit Magic: The Gathering zu beginnen.
Bundle
Zudem gibt es wieder ein Bundle. Darin finden sich unter anderem 8 Set-Booster.
Außerdem sind 40 Standardländer (20 traditionelle Foilkarten + 20 Nicht-Foilkarten) und 1 Spindown-Lebenspunktezähler enthalten. Als Aufbewahrungsbox eignet sich das Bundle ebenfalls sehr gut.
Plus eine Deckbox und eine traditionelle Foil-Promokarte mit alternativer Illustration.
Wer einfach mal in das neue Set reinschnuppern möchte und vor allem die neuen Länder sucht, der greift zum Bundle.
Neue Mechaniken in Wildnis von Eldraine
Natürlich bringt das neue Set auch einige neue Mechaniken mit. Aber auch ältere bekannte Mechaniken werden hier neu aufgegriffen, was mich sehr freut.
Rolle-Spielsteine
Eine neue Mechanik sind die Rolle-Spielsteine. Dabei handelt es sich um eine Verzauberung, die an eine Kreatur angelegt wird.
Es gibt 7 unterschiedliche Rolle-Spielsteine. Unter anderem „Verflucht“, welche der verzauberten Kreatur die Basis-Stärke und -Widerstandskraft 1/1 gibt. Oder „Monster“, was der verzauberten Kreatur +1/+1 und Trampelschaden gibt.
Ich mag die Rolle-Spielsteine sehr, den damit kann man Kreaturen noch einzigartiger machen bzw. den Gegner noch mehr ärgern. ;-)
Feilschen
Feilschen ist ebenfalls eine neue Mechanik und gefällt mir sehr.
Diese Mechanik erlaubt es ein Artefakt, eine Verzauberung oder einen Spielstein als zusätzliche Kosten für das Wirken eines Zauberspruchs zu opfern.
Wenn du das tust, dann gibt es einen Boni, der jeweils auf der Karte steht. Das betrifft sowohl Kreaturen, als auch Zauber.
Eine sehr schöne neue Mechanik, wie ich finde.
Feier
Der Kampf gegen die Phyrexianer wurde gewonnen. Nun ist es Zeit zu feiern.
Die neue Mechanik Feier prüft, ob während des Zuges zwei oder mehr Nichtland-Permanente unter deiner Kontrolle ins Spiel gekommen sind.
Ist dies der Fall, dann gibt es auch hier starke Boni. Das macht natürlich dann Sinn, wenn man viele Spielsteine oder kleine Kreaturen ins Spiel bringt.
Abenteuer
Wieder zurück sind die Abenteuer, denn in einer Märchen-Welt gibt es viele davon.
Hier gibt es wieder auf Kreaturen-Karten zudem die Möglichkeit mit weniger Mana einen Sponstanzauber oder eine Hexerei zu wirken. Später kann man dann immer noch die Kreatur aus dem Exil spielen.
Auf einigen wenigen Karten ist es sogar umgedreht, so dass die Kreatur günstiger ist, als der Zauber.
Ich liebe einfach die Abenteuerkarten, denn diese bieten eine Menge Flexibilität.
Lohnt sich Wildnis von Eldraine?
Nach der langen Phyrexianer-Storyline und dem Herr der Ringe Ausflug finde ich Wildnis von Eldraine angenehm bodenständig.
Es fühlt sich wieder wie ein „normales“ Magic-Set an, das sehr schöne Mechaniken mitbringt. Ich mag die neuen Mechaniken Rolle-Spielsteine und Feilschen sehr. Und das Abenteuer zurück sind, gefällt mir auch sehr gut.
Zudem sind natürlich wieder eine Menge tolle neue Karten enthalten, sowie spannende Reprints. Und es gibt wieder viele spannende legendäre Kreaturen, so dass auch Commander-SpielerInnen hier fündig werden.
Meine ersten Spielerfahrungen auf Magic Arena haben mir viel Spaß gemacht.
Auch wenn die Illustrationen sehr schön und oft märchenhaft sind, bin ich etwas enttäuscht. Diesmal sind nicht annähernd so viele Anspielungen auf bekannte Märchen enthalten.
Das führt dazu, dass sich das Set doch eher nach einem normalen Magic-Set auf einer normalen Plane anfühlt. Das erste Eldraine-Set war dann doch außergewöhnlicher.
Insgesamt gefällt es mir dennoch sehr und ich habe viel Spaß daran.
Lohnt sich Wildnis von Eldraine für Einsteiger?
Auf jeden Fall. Durch den märchenhaften Ansatz, das tolle neue Einsteigerset und die schönen Illustrationen eignet sich Wildnis von Eldraine sehr gut für Einsteiger.
Zudem ist der Power Level überschaubar, so dass man hiermit auf jeden Fall in Magic einsteigen kann.
Nicht zuletzt sind die Booster-Preise wieder halbwegs normal.
Wie findet ihr Wildnis von Eldraine?
Mich würde nun natürlich noch interessieren, was ihr von Wildnis von Eldraine haltet und wie ihr das Set findet.
Hinterlasst gern einen Kommentar. Das würde mich sehr freuen.
Schreibe einen Kommentar