Der Schwerkraft-Verlag veröffentlicht viele interessante ausländische Brettspiele in Deutschland und darunter sind immer wieder Spiele, die mich sehr interessieren.
Deshalb ist es spannend zu sehen, was der Verlag im aktuellen Jahr 2021 veröffentlicht.
Schwerkraft-Verlag – Neuheiten
Im Jahr 2021 plant Schwerkraft-Verlag unter anderem die Veröffentlichung der folgenden Spiele:
Abenteuer in Nimmerland(Schwerkraft-Verlag) |
Zu Peter Pan und Captain Hook geht es in diesem Spiel. Mit unterschiedlichen Fähigkeiten erkunden wir die Insel und erleben verschiedene Geschichten. Eine Menge Karten sind hier dabei und insgesamt sehr schönes Material. |
Autoren: Bas Damoiseaux, Bart Latten, Vicky Swers Grafiker: Frederick van de Bunt |
2 - 4 Spieler ab 12 Jahren 60 - 120 Minuten 8.6 von 10 BGG Bewertung Pos. 10807 auf BGG |
Die Folianten-Saga des Westfrankenreichs(Schwerkraft-Verlag) |
Diese Erweiterung verbindet die 3 Westfrankenreich-Brettspiele und führt durch eine gemeinsame Kampagne. |
Autoren: Shem Phillips, S J Macdonald Grafiker: Mihajlo Dimitrievski |
2 - 6 Spieler ab 12 Jahren 60 - 240 Minuten 7.9 von 10 BGG Bewertung - auf BGG |
Räuber aus Skythien(Schwerkraft-Verlag) |
Die Neuinterpretation von Räuber der Nordsee bringt interessante Illustrationen und neue Mechaniken mit. |
Autor: Shem Phillips Grafiker: Sam Phillips |
1 - 4 Spieler ab 12 Jahren 60 - 80 Minuten 8.1 von 10 BGG Bewertung Pos. 1234 auf BGG |
Schattenreiche von Valeria(Schwerkraft-Verlag) |
Diesmal spielen wir die Monster in der Welt von Valeria. Wir versuchen das Land zu zerstören und bauen uns per Worker Placement und Deckbau eine Armee auf. |
Autor: Stan Kordonskiy Grafiker: Mihajlo Dimitrievski |
1 - 5 Spieler ab 14 Jahren 30 - 75 Minuten 8.4 von 10 BGG Bewertung - auf BGG |
Schlafende Götter(Schwerkraft-Verlag) |
Wir sind in einem Luftschiff im Jahr 1929 in einer fremden Welt gelandet und müssen überleben. Kooperativ gilt es exotische Insel zu entdecken, Personen zu treffen, Herausforderungen zu bestehen und mehr. In mehreren Kampagnen gilt es insgesamt 14 Totems zu finden. |
Autor: Ryan Laukat Grafiker: Ryan Laukat |
1 - 2 Spieler ab 13 Jahren 60 - 2500 Minuten 8.8 von 10 BGG Bewertung Pos. 1808 auf BGG |
Winziger Weltkrieg(Schwerkraft-Verlag) |
2 Spieler ziehen Einheiten-Plättchen aus einem Beutel, um ihre Starteinheiten zu erhalten. Diese werden in verschiedenen Fronten eingesetzt, um Siegpunkte zu erhalten. Es gibt hier weder Würfel, noch Karten. Stattdessen kann man spezielle Fähigkeiten aktivieren und nutzen. |
Autor: Paolo Mori Grafiker: Alan D'Amico, Paul Sizer |
2 Spieler ab 14 Jahren 20 - 45 Minuten 7.7 von 10 BGG Bewertung Pos. 834 auf BGG |
Schwerkraft-Verlag – Neuheiten der Vorjahre
Auch in den vergangenen Jahren hat der Verlag interessante Brettspiele veröffentlicht. Dazu gehören unter anderem die folgenden Titel:
Burggrafen des Westfrankenreichs(Schwerkraft-Verlag) |
Das Westfrankenreich steht vor dem Ende, weshalb es darum geht Einfluss und Macht zu gewinnen. Sowohl am Hof, als auch bei den Menschen. Deckbau, Set Collection und mehr ist hier wieder dabei. |
Autoren: Shem Phillips, S J Macdonald Grafiker: Mihajlo Dimitrievski |
1 - 4 Spieler ab 12 Jahren 60 - 90 Minuten 8.2 von 10 BGG Bewertung Pos. 286 auf BGG |
Markgrafen von Valeria(Schwerkraft-Verlag) |
In diesem Worker Placement Spiel, bei wir durch ein Fantasy-Land reisen. Dabei versuchen wir unter anderem bei 4 Gilden im Ansehen zu steigen. Dabei ist auch ein Deckbau-Mechanismus enthalten. |
Autor: Isaias Vallejo Grafiker: Mihajlo Dimitrievski |
2 - 5 Spieler ab 14 Jahren 60 - 120 Minuten 7.9 von 10 BGG Bewertung Pos. 3737 auf BGG |
Ozeane(Schwerkraft-Verlag) |
Der Nachfolger von Evolution führt uns ins Meer, wo wir eigene Spezies erstellen, den Schwarm vergrößern und mehr. |
Autoren: Nick Bentley, Dominic Crapuchettes, Ben Goldman, Brian O'Neill Grafiker: Guillaume Ducos, Catherine Hamilton |
2 - 4 Spieler ab 12 Jahren 60 - 90 Minuten 7.7 von 10 BGG Bewertung Pos. 544 auf BGG |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Roma & Alea(Schwerkraft-Verlag) |
Rom ist niedergebrannt und die Provinzen fangen an zu meutern. An dieser Stelle müssen die Spieler Rom wieder aufbauen und Siedlungen zurückerobern. Dies geschieht durch das Draften von Würfeln und dem Einsatz von verschiedenen Fahigkeiten. |
Autoren: Nick Shaw, Dávid Turczi Grafiker: Andreas Resch |
1 - 4 Spieler ab 14 Jahren 60 - 90 Minuten 7.2 von 10 BGG Bewertung Pos. 3207 auf BGG |
Chocolatiers(Schwerkraft-Verlag) |
Wir stellen interessante Schokoladen-Mischungen zusammen und versuchen damit Siegpunkte zu machen. Set-Collection, Tile Placement und Hand Management ist hier dabei. |
Autor: Isaias Vallejo Grafiker: Claire Donaldson |
2 - 5 Spieler ab 8 Jahren ca. 20 Minuten 6.6 von 10 BGG Bewertung Pos. 7124 auf BGG |
Die Würfelsiedler: Westküste(Schwerkraft-Verlag) |
Neue Technologien, Gesandte aus der alten Welt, Berater und mehr bringt diese Erweiterung mit. 17 neue Würfel sind ebenfalls dabei. |
Autor: Dávid Turczi Grafiker: Mihajlo Dimitrievski |
1 - 4 Spieler ab 14 Jahren 45 - 60 Minuten 8 von 10 BGG Bewertung - auf BGG |
Elemente: Ein Spiel über das Periodensystem(Schwerkraft-Verlag) |
Wir sammeln Sets von Elementen und steigern unsere Forschung, indem wir uns durch das Periodensystem bewegen. Indem wir Zielkarten erfüllen, machen wir Siegpunkte. |
Autoren: John Coveyou, Paul Salomon Grafiker: Tomasz Bogusz |
2 - 5 Spieler ab 10 Jahren ca. 40 Minuten 6.9 von 10 BGG Bewertung Pos. 3632 auf BGG |
Paladine des Westfrankenreichs(Schwerkraft-Verlag) |
Der zweite Teil in der West Kingdom Triologie bringt die Paladine ins Spiel. Wir bauen zwar auch hier wieder in Worker Placement Manier Außenposten und Befestigungen auf, aber wir kämpfen auch. Dabei werden die Aktionen mit der Zeit stärker. |
Autoren: Shem Phillips, S J Macdonald Grafiker: Mihajlo Dimitrievski |
1 - 4 Spieler ab 12 Jahren 90 - 120 Minuten 8.1 von 10 BGG Bewertung Pos. 73 auf BGG |
Räuber von Amarynth(Schwerkraft-Verlag) |
Wir sind Meisterdiebe, die versuchen die besten Schätze zu finden. Card Drafting und Worker Placement sind hier die Haupt-Mechanismen. |
Autor: Alice Davis Grafiker: Denis Martynets |
2 - 5 Spieler ab 10 Jahren 30 - 45 Minuten 7.2 von 10 BGG Bewertung - auf BGG |
Roam: Verloren in Arzium(Schwerkraft-Verlag ) |
Karten sind der Hauptmechanismus im neuen Brettspiel von Ryan Laukat. Diesmal versuchen wir Abenteurer aus einem Schlafwandler-Marsch zu befreien. Mechanisch sieht das allerdings recht einfach aus. |
Autor: Ryan Laukat Grafiker: Ryan Laukat |
2 - 4 Spieler ab 8 Jahren 30 - 45 Minuten 7.5 von 10 BGG Bewertung Pos. 1085 auf BGG |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Sierra West(Schwerkraft-Verlag) |
In den späten 1840er Jahren führen wir als Spieler eine Expedition durch die Sierra Nevada Berge an und müssen die Siedler sicher ans Ziel bringen. Dabei kommen eine Menge Mechanismen zum Einsatz, wobei es vor allem um Karten geht. |
Autor: Jonny Pac Grafiker: Jakub Fajtanowski, Michał Długaj |
2 - 4 Spieler ab 0 Jahren 40 - 60 Minuten 6.9 von 10 BGG Bewertung Pos. 2221 auf BGG |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Teotihuacan: Späte Präklassik(Schwerkraft-Verlag) |
In dieser modularen Erweiterung sind unter anderem unterschiedliche Spielerfähigkeiten drin, aber auch ein neuer Tempel. die verschiedenen Module können frei gewählt werden. |
Autoren: Rainer Ahlfors, Andrei Novac, Daniele Tascini Grafiker: Magdalena Klepacz, Paulina Wach |
1 - 4 Spieler ab 12 Jahren 90 - 120 Minuten 8.3 von 10 BGG Bewertung - auf BGG |
Terraforming Mars: Aufruhr(Schwerkraft-Verlag) |
In der 5. Erweiterung bringt neue Konzerne, neue Projekte und globale Events mit. Hier gilt es einen Aufruhr zu verhindern. |
Autor: Jacob Fryxelius Grafiker: William Bricker, Isaac Fryxelius |
1 - 5 Spieler ab 12 Jahren ca. 120 Minuten 7.7 von 10 BGG Bewertung - auf BGG |
Zirkadianer: Erstes Licht(Schwerkraft-Verlag) |
Forscher sind auf dem Planeten Ryh unterwegs. Wir müssen unsere Crew verwalten, den Planeten erforschen, bauen und vieles mehr. Dabei trifft man auch auf Einheimische. Worker Placement gemischt mit Set Collection und Würfeln. |
Autor: S J Macdonald Grafiker: Sam Phillips |
1 - 4 Spieler ab 12 Jahren 60 - 90 Minuten 7.7 von 10 BGG Bewertung Pos. 1050 auf BGG |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
1066 - Der Kampf um England(Schwerkraft-Verlag) |
In diesem Kartenspiel für 1-2 Spieler geht es um die englische Krone. Im Jahr 1066 treten Harold Godwinson, der König von England, und Wilhelm der Bastard, Herzog der Normandie, gegeneinander an. |
Autor: Tristan Hall Grafiker: Ania Kryczkowska |
1 - 2 Spieler ab 12 Jahren 30 - 60 Minuten 7.1 von 10 BGG Bewertung Pos. 2943 auf BGG |
Architekten des Westfrankenreichs(Schwerkraft-Verlag) |
Am Ende des Karolinger Reiches versuchen wir als Baumeister die besten Gebäude zu bauen und zudem an der Kathedrale mitzubauen. Dafür brauchen wir Rohstoffe, aber auch Gehilfen. |
Autoren: Shem Phillips, S J Macdonald Grafiker: Mihajlo Dimitrievski |
1 - 5 Spieler ab 12 Jahren 60 - 80 Minuten 7.8 von 10 BGG Bewertung Pos. 79 auf BGG |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
AuZtralien(Schwerkraft-Verlag) |
Es ist eine Mischung aus Abenteuer und Wirtschaftsspiel. 1 bis 4 Spieler sind in den 30er Jahren in einem alternativen Australien unterwegs. Dabei muss man sich sowohl um den Ausbau der Eisenbahn kümmern, als auch cthuloide Monster bekämpfen. |
Autor: Martin Wallace Grafiker: James Colmer |
1 - 4 Spieler ab 13 Jahren 30 - 120 Minuten 7.4 von 10 BGG Bewertung Pos. 670 auf BGG |
Die Würfelsiedler(Schwerkraft-Verlag) |
Als Siedler geht es darum Ressourcen zu sammeln, neues Land zu besiedeln und Technologien zu entwickeln. Mit Würfeln und einem Pool Building Mechanismus führen wir dabei Aktionen aus. |
Autor: Dávid Turczi Grafiker: Mihajlo Dimitrievski |
2 - 4 Spieler ab 14 Jahren 45 - 60 Minuten 7 von 10 BGG Bewertung Pos. 1301 auf BGG |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Horizons(Schwerkraft-Verlag) |
Autor: Levi Mote Grafiker: Mihajlo Dimitrievski |
2 - 5 Spieler ab 8 Jahren 40 - 100 Minuten 6.8 von 10 BGG Bewertung Pos. 3365 auf BGG |
Klong!: Der Fluch der Mumie(Schwerkraft-Verlag) |
Autor: Andy Clautice Grafiker: Rayph Beisner, Derek Herring, Levi Parker, Raul Ramos, Nate Storm |
2 - 4 Spieler ab 12 Jahren 30 - 60 Minuten 7.9 von 10 BGG Bewertung - auf BGG |
Klong!: Gold und Seide(Schwerkraft-Verlag) |
Eine verlassene Mine erforschen wir in dieser Klong! Erweiterung und sichern uns natürlich wieder Schätze. Zudem geht es in die Höhle der Spinnen-Königin. Neue Karten und Spielbretter sind hier wieder dabei. |
Autor: Tim McKnight Grafiker: Raul Ramos, Jon Schindehette, Nate Storm |
2 - 4 Spieler ab 12 Jahren 30 - 60 Minuten 8.1 von 10 BGG Bewertung - auf BGG |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Räuber der Nordsee: Felder des Ruhms(Schwerkraft-Verlag) |
Autor: Shem Phillips Grafiker: Mihajlo Dimitrievski |
2 - 5 Spieler ab 12 Jahren 60 - 90 Minuten 8.1 von 10 BGG Bewertung - auf BGG |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Räuber der Nordsee: Halle der Helden(Schwerkraft-Verlag) |
Autor: Shem Phillips Grafiker: Mihajlo Dimitrievski |
2 - 5 Spieler ab 12 Jahren 60 - 90 Minuten 8.2 von 10 BGG Bewertung - auf BGG |
Reise zu Osiris(Schwerkraft-Verlag) |
Autor: W. David MacKenzie Grafiker: Denis Martynets |
2 - 5 Spieler ab 14 Jahren 60 - 90 Minuten 6.8 von 10 BGG Bewertung Pos. 3947 auf BGG |
Teotihuacan: Die Stadt der Götter(Schwerkraft-Verlag) |
Als Spieler planen wir den Aufbau von Teotihuacan und versuchen die Stadt dann auch zu errichten. Auf dem optisch imposanten Spielbrett setzen wir Arbeiter ein und kümmern uns um Ressourcen. |
Deutscher SpielePreis 2019 - |
Autor: Daniele Tascini Grafiker: Odysseas Stamoglou |
1 - 4 Spieler ab 12 Jahren 90 - 120 Minuten 8 von 10 BGG Bewertung Pos. 62 auf BGG |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Terraforming Mars: Kolonien(Schwerkraft-Verlag) |
Autoren: Jacob Fryxelius, Jonathan Fryxelius Grafiker: William Bricker, Isaac Fryxelius |
1 - 5 Spieler ab 12 Jahren ca. 120 Minuten 8.2 von 10 BGG Bewertung - auf BGG |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Terraforming Mars: Präludium(Schwerkraft-Verlag) |
Autor: Jacob Fryxelius Grafiker: William Bricker, Isaac Fryxelius |
1 - 5 Spieler ab 12 Jahren 90 - 120 Minuten 8.8 von 10 BGG Bewertung - auf BGG |
Die Geschichte des Schwerkraft-Verlag
Der Schwerkraft-Verlag wurde 2013 von Carsten Reuter gegründet und es werden im Verlag vor allem ausländische Spieletitel auf deutsch lokalisiert und hierzulande veröffentlicht. Dabei wird mit diversen Partnerverlagen aus dem Ausland zusammengearbeitet.
Unter den Schwerkraft-Titeln finden sich neben Strategie-Brettspielen auch Wargames. Insgesamt ist das Spiele-Angebot sehr umfangreich und mit Terraforming Mars und der Westfrankenreich-Serie hat der Verlag auch einige meiner absoluten Lieblingsspiele in seinen Reihen. Es ist schon erstaunlich, wie viele Spiele da seit der Gründung des Verlages veröffentlicht wurden und die allermeisten gibt es auch noch zu kaufen.
Dabei versucht der Verlag die Preise stabil zu halten und nicht wie manch anderer Verlag die Spiele nach wenigen Monaten zum Schnäppchenpreis rauszuhauen. Ich finde das gut, denn gute Spiele sind auch ihren Preis wert.
Positiv finde ich zudem, dass man von Verlagsseite immer versucht auch alle Erweiterungen zu lokalisieren, zumindest hatte ich diese Aussage von Seiten des Verlages mal gelesen. Das finde ich eine tolle Sache, denn fehlenden Lokalisierungen von Erweiterungen sind bei anderen Verlagen leider keine Seltenheit.
Mit dem Unterlabel “Leichtkraft” hat man vor nicht allzulanger Zeit den Schritt in etwas leichtere Spiele gewagt und dort z.B. mit Der Fuchs im Wald gute erste Titel an den Start gebracht. Dennoch ist der Schwerkraft-Verlag den meisten Spielern sicher eher wegen der anspruchsvolleren Titel bekannt.
Meine Lieblingsspiele des Schwerkraft-Verlag sind die schon erwähnten Terraforming Mars samt Eweiterungen, Architekten des Westfrankenreichs, Paladine des Westfrankenreichs, Räuber der Nordsee und die Spiele von Ryan Laukat, wie etwa Oben und Unten.
Neueste Kommentare