Im Podcast rede ich darüber, was Set Collection eigentlich ist, warum es mir so gefällt und welcher Beliebtheit es sich in der Brettspiel-Welt erfreut. Zudem stelle ich einige Beispiel vor.
Suche: “lieblings mechanismen” (Seite 1 von 10)
Wir haben 69 Ergebnisse für deine Suche gefunden.
Viele Brettspiele beinhalten eine Hauptmechanik, die das Spiel trägt. Teilweise gibt es aber auch wilde Kombinationen von verschiedenen Mechaniken, die mal mehr und mal weniger gut zusammen funktionieren.
Das Worker Placement hat heute einen festen Platz in der Brettspiel-Welt und viele Klassiker, aber auch neue Spiele setzen diesen Mechanismus ein. Von Stone Age bis Nusfjord, von Agricola bis Champions of Midgard. Worker Placement ist als Mechanismus beliebt und wird immer wieder genutzt.
Ich stelle diesen im Podcast genauer vor und gehe auf dessen typische Merkmale ein. Zudem nenne ich Beispiele und gehe dabei auch auf etwas ausgefallenere Varianten ein. Zudem schildere ich, was mir daran besonders gefällt und wiese ich Worker Placement Brettspiele immer wieder gern spiele.
Bei Brettspielen liegen unter all dem Thema, den Illustrationen, den Figuren und so weiter die Mechaniken. Ob Worker Placement oder Action Selection, ob Set Colletion oder Area Control, diese grundlegende Mechaniken definieren die Spiele. Und jeder hat hier seine eigenen Favoriten, während man andere nicht ausstehen kann. In diesem Artikel schildere ich, welche Mechaniken mir […]
Mein letzter News-Artikel mit Spiele-Ankündigungen ist schon eine Weile her und in den letzten Monaten wurden wieder viele spannende neue Brettspiele angekündigt. Ich habe insgesamt 20 interessante Brettspiel-Ankündigungen im Folgenden aufgelistet, die ich spannend finde. Dabei erfahrt ihr, um was es geht und was bisher dazu bekannt ist. Hinterlasst gern einen Kommentar unter der News, […]
Catan gehört zu den Urgesteinen morderner Brettspiele und hat im Jahr 1995 eine neue Generation Spiele eingeläutet (damals noch unter dem Namen „Die Siedler von Catan“). Der kürzlich verstorbene Catan-Erfinder Klaus Teuber hat damit die moderne Brettspiel-Welt, wie wir sie kennen, eingeläutet. Seit mehr als 20 Jahren ist Catan nun im Handel und wird auch […]
Koop-Brettspiele haben in den letzten Jahren einen großen Boom erlebt und für viele ist das ihre Lieblings-Brettspiel-Art. Doch zerstören kooperative Brettspiele Freundschaften sogar eher, als wenn man gegeneinander spielt? Dieser Frage gehe ich im Folgenden nach, schildere meine Erfahrungen und freue mich natürlich sehr über eure Meinung dazu.
Neowulf Games hat letztes Jahr das Kartenspiel Viking Raiders veröffentlicht und das hat mir gut gefallen. Mit dem Gründer des kleinen Brettspiel-Verlags aus Dänemark habe ich deshalb ein Interview geführt und über die Entstehung des Spiels, das Thema, Kickstarter und vieles mehr gesprochen. Viel Spaß.
Neueste Kommentare