Auch wenn ich natürlich am liebsten Brettspiele am Tisch mit Freunden oder in der Spielerunde spiele, so nutze ich auch gern digitale Brettspiele. Heute möchte ich euch einige neue digitale Brettspiele vorstellen, unter anderem PARKS, Concordia, Explorers, Arler Erde und andere.
Wo ihr diese Titel digital spielen könnt, wie mir die Umsetzungen gefallen und was die digitalen Umsetzungen ggf. kosten, erfahrt ihr im Folgenden.
Ich freue mich sehr über euer Feedback zu den Spielen und wenn ihr weitere aktuelle digitale Umsetzungen kennt, dann hinterlasst gern ebenfalls einen Kommentar.
Neue digitale Brettspiele auf Yucata
Yucata ist aktuell meine liebste Brettspiel-Website, um online Brettspiele zu spielen. Das liegt einfach daran, dass hier in der Regel asynchron gespielt wird. Alle machen dann ihre Züge, wenn sie online sind. Es ist kein Live-Spiel.
Das sorgt zwar dafür, dass Partien Wochen dauern können, aber dafür ist es entspannt und ich kann immer mal wieder reinschauen und meine Züge machen.
Auf Yucata gibt es alle paar Wochen einen neuen Titel, den man online spielen kann und drei aktuelle Neuheiten stelle ich im Folgenden vor.
Die verlorenen Ruinen von Arnak
Vor einer Weile wurde auf Yucata das Spiel Die verlorenen Ruinen von Arnak veröffentlicht. Dieser relativ aktuelle Titel gefällt mir ja sehr gut und war schon etwas länger auf BGA verfügbar.
Nun aber kann man dieses Spiel auch hier spielen und bei mir läuft immer eine Partie Arnak. Es ist einfach ein tolles Worker Placement/Deckbau Spiel, welches mir viel Spaß macht. Immer wieder das optimale mit den Karten herauszuholen, gefällt mir hier einfach sehr gut.
Die verlorenen Ruinen von Arnak(HeidelBÄR Games) |
Als SpielerInnen führen wir Expeditionen auf eine geheimnisvolle Insel, um eine vergangene Zivilisation zu erforschen. Deckbau und Worker Placement sind hier dabei, mit deren Hilfe wir Artefakte bergen, uns eue Ausrüstung besorgen, mysteriöse Wächter besänftigen und einiges mehr. |
Deutscher SpielePreis 2021 - |
Autoren: Elwen, Mín Grafiker: Ondřej Hrdina, Jiří Kůs, Filip Murmak, Jakub Politzer, František Sedláček, Milan Vavroň |
1 - 4 Spieler ab 12 Jahren 30 - 120 Minuten 8.1 von 10 BGG Bewertung Pos. 28 BGG Position |
Das Spiel ist nicht nur wunderschön, sondern bietet auch einen hohen Spielspaß und viel Abwechslung. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Die Umsetzung auf Yucata ist sehr gut gelungen. Man hat einen guten Überblick über das Spielbrett, das eigene Tableau und die gezogenen Karten. Nur manchmal sind die Kartentexte zu klein, um sie gut lesen zu können.
Mir macht es auf jeden Fall Spaß und ich kann diese Umsetzung weiterempfehlen.
Hier geht es zur digitalen Umsetzung.
App Bewertung
Arler Erde
Aus dem Jahr 2014 stammt dieser Klassiker von Uwe Rosenberg, der nun ebenfalls auf Yucata spielbar ist. In Arler Erde geht es in den hohen Norden des Landes, wo wir an der Küste Land urbar machen, Tiere züchten, Gebäude bauen und mehr.
Dabei ist eine Besonderheit, dass wir abwechselnd Sommer und Winter-Runden spielen und die Worker Placement Aktionen jeweils unterschiedlich sind.
Arler Erde(Feuerland Spiele) |
Wir bauen Deiche, um mehr Land für Tiere, Felder und Gebäude erhalten. Dabei können wir per Worker Placement entweder die Sommer- oder die Winteraktionen nutzen. |
Autor: Uwe Rosenberg Grafiker: Dennis Lohausen |
1 - 2 Spieler ab 13 Jahren 60 - 120 Minuten 8 von 10 BGG Bewertung Pos. 80 BGG Position |
Die vielen Möglichkeiten und die tolle thematische Einbettung gefallen mir hier sehr gut. Einfach ein tolles Solo-Spiel. |
2 Euro Rabatt-Code: SE2NK8 |
Ich spiele Arler Erde vor allem solo, aber auch mal gern zu zweit. Als 2-Personen Spiel ist es nun bei Yucata verfügbar und die Umsetzung gefällt mir sehr gut.
Auch hier ist die Übersichtlichkeit ganz gut gelungen, bedenkt man den großen Spielplan und die vielen Möglichkeiten. Insgesamt eine gelungene digitale Umsetzung. Wer Arler Erde noch nicht kennt, sollte das hier schleunigst nachholen. Wie bei Yucata üblich, ist auch Arler Erde kostenlos spielbar.
Hier geht es zur digitalen Umsetzung.
App Bewertung
Neue digitale Brettspiele auf BoardGameArena
Auf BoardGameArena (BGA) ist mehr los, was neue Titel angeht. Aktuell erscheinen zwar nicht täglich neue digitale Brettspiel-Umsetzungen (das war auch schon mal so), aber jede Woche kommt mindestens ein neues Spiel.
Unter anderem sind die folgenden Spiele in den letzten Monaten neu hinzugekommen.
PARKS
Das wunderschöne Familienspiel PARKS kommt bei mir immer wieder auf den Tisch. Deshalb habe ich mich auch sehr gefreut, als ich die digitale Umsetzung bei BGA entdeckt habe.
Hier wandern wir auf einem Pfad durch amerikanische Nationalparks und sammeln dabei verschiedene Ressourcen ein. Diese tauschen wir dann gegen Nationalpark-Karten, die uns Siegpunkte bringen. Besondere Ausrüstung und Wettereffekte sind hier ebenfalls dabei.
PARKS(Feuerland Spiele) |
In Parks wandern wir durch amerikanische Nationalparks. Über 4 Jahreszeiten sammeln wir Erinnerungen und versuchen dadurch die meisten Punkte zu bekommen. Herausragend sind die Illustrationen der Karten. |
Autor: Henry Audubon Grafiker: Fifty-Nine Parks Print Series |
1 - 5 Spieler ab 10 Jahren 30 - 60 Minuten 7.7 von 10 BGG Bewertung Pos. 130 BGG Position |
Sehr schönes Familienspiel, dass mich durch das Thema und die interessanten Mechaniken in seinen Bann zieht. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Die Umsetzung von PARKS ist sehr gut gelungen und das tolle Layout kommt hier ebenfalls zum Tragen. Zudem spielt sich das Brettspiel hier sehr gut und flott.
Wer ein hübsches Familienspiel mit schicker Optik online spielen möchte, ist hier genau richtig. Nur die Kartentexte sind hier auf englisch, was aber kein großes Problem darstellen sollte.
Hier geht es zur digitalen Umsetzung.
App Bewertung
Die Crew: Mission Tiefsee
Erstaunt war ich schon etwas, als die doch recht aktuelle Fortsetzung des Kennerspiels des Jahres 2020 bei BGA verfügbar wurde.
In Die Crew: Mission Tiefsee gilt es wieder gemeinsam viele Aufgaben zu bestehen, wobei hier andere Herausforderungen und Mechaniken dabei sind.
Die Crew: Mission Tiefsee(KOSMOS) |
Diesmal geht es in diesem kooperativen Stichspiel in die Tiefsee und gemeinsam müssen wir wieder viele Missionen meistern. |
Autor: Thomas Sing Grafiker: Marco Armbruster |
2 - 5 Spieler ab 10 Jahren ca. 20 Minuten 8.2 von 10 BGG Bewertung Pos. 36 BGG Position |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Die optische Umsetzung funktioniert, ist aber recht schlicht gehalten. Ist halt auch ein eher schlicht gestaltetes Spiel. Für Fans auf jeden Fall einen Blick wert, aber ich spiele solche Kartenspiele dann doch lieber offline am Tisch.
Hier geht es zur digitalen Umsetzung.
App Bewertung
Lost Explorers
Lost Explorers ist auch für mich recht neu. Ich habe hier schon mal in die digitale Umsetzung reingeschaut, aber es noch nicht digital gespielt. Das liegt auch daran, dass ich es in Echt ebenfalls noch nicht gespielt habe.
Thematisch geht es hier darum eine verlorene Welt zu finden. Dazu entsenden wir Expeditionsmitglieder, die forschen und Wissen liefern. Damit können wir das Tor zur verlorenen Welt finden.
Lost Explorers(Ludonaute) |
Wir suchen nach dem geheimen Eingang in einer verlorene Welt. Dazu müssen wir Missionen erfüllen und so weiter vorrücken. |
Autor: Cédrick Chaboussit Grafiker: Christine Deschamps |
2 - 4 Spieler ab 10 Jahren ca. 40 Minuten 5.6 von 10 BGG Bewertung Pos. 20402 BGG Position |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Die Oberfläche der App sieht gut aus und es wirkt alles stimmig. Die Symbole auf der Weltkarte sind allerdings etwas klein. Der erste Eindruck ist dennoch gut. Eine Bewertung kann ich aber erst abgeben, wenn ich es häufiger gespielt habe.
Hier geht es zur digitalen Umsetzung.
App Bewertung
Neue digitale Brettspiele auf Steam
Auch auf Steam erscheinen regelmäßig neue digitale Umsetzungen von Brettspielen. Durch die ganz anderen Grafikfähigkeiten am, sind es oft schicke 3D Versionen der Brettspiel-Vorlagen.
Gloomhaven
Die Steam-Umsetzung von Gloomhaven ist genau genommen nicht neu. Seit längerer Zeit konnte man die Dungeon Crawler Umsetzung im Early Access spielen.
Nun aber wurde offiziell die Version 1.0 veröffentlicht und das ist schon eine Nachricht wert. 17 einzigartige Charaktere kann man in der Umsetzung der Brettspiel-Kampagne spielen. Zudem gibt es ein extra Adventure, was nur in dieser digitalen Version enthalten ist.
Gloomhaven(Feuerland Spiele) |
In Gloomhaven stürzt ihr euch ins Abenteuer, kämpft gegen Monster, erfüllt Aufträge und entwickelt eure Charaktere weiter, bis diese weiterziehen und ihr einen neuen Held oder Heldin in den Kampf führt. |
Autor: Isaac Childres Grafiker: Alexandr Elichev, Josh T. McDowell, Alvaro Nebot |
1 - 4 Spieler ab 14 Jahren 60 - 120 Minuten 8.6 von 10 BGG Bewertung Pos. 3 BGG Position |
Extrem umfangreiches Abenteuer-Spiel mit vielen Missionen und extrem viel Material- Für viele das Nummer 1 Spiel. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Optisch sieht die Gloomhaven Umsetzung schon echt gut aus und auch spielerisch funktioniert sie sehr gut.
Zudem spart man sich den ganzen Verwaltungsaufwand, der beim Brettspiel doch sehr hoch ist. Für alle, die aus diesem Grund bisher davor zurückgeschreckt sind Gloomhaven auszuprobieren, ist nun also die Gelegenheit gekommen. Mit 35 Euro ist es allerdings kein Schäppchen.
App Bewertung
Concordia
Eines meiner Lieblingsspiele in meiner Top 100 ist Concordia. Hier geht es in die Antike, wo wir neue Länder entdecken und besiedeln. Dadurch produzieren wir mehr Ressourcen und sichern uns Punkte für die Endwertung.
Zudem gilt es neue Karten zu kaufen, die uns nicht nur bessere Aktionen bieten, sondern ebenfalls für die Endwertung wichtig sind.
Concordia(PD-Verlag) |
In diesem friedlichen Strategiespiel geht es um wirtschaftliche Ausbreitung, das Sammeln von Ressourcen und das Bilden von Karten-Sets für Siegpunkte. Dafür kaufen wir während des Spiels neue Personenkarten, müssen aber auch an die Endwertung denken. |
Deutscher SpielePreis 2014 - |
Autor: Mac Gerdts Grafiker: Marina Fahrenbach, Mac Gerdts, Dominik Mayer |
2 - 5 Spieler ab 13 Jahren ca. 100 Minuten 8.1 von 10 BGG Bewertung Pos. 22 BGG Position |
Toller Mix aus Area Control, kartengesteuerten Aktionen und Endwertungen. Und das ganz ohne Kampf. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Die Steam-Umsetzung (auch auf GoG erhältlich) ist sehr gut gelungen und funktioniert tadellos. Das Grundspiel ist mit 16 Euro noch im Rahmen.
Der Season-Pass kostet allerdings 25 Euro. Enthalten ist hier die Erweiterung Salsa und diverse Spielpläne. Im Bundle kostet alles rund 37 Euro, was schon echt viel ist, wie ich finde. Aber mit dem Grundspiel hat man schon mal eine Menge Spaß.
App Bewertung
Dominion
Ein Klassiker ist Dominion und auch diesen kann man nun auf Steam spielen.
Hier bauen wir unser eigenes Kartendeck auf und können so nicht nur stärkere Aktionen und Kombis nutzen, sondern auch Siegpunkte machen.
Dominion(Rio Grande Games) |
In diesem Deckbau-Spiel starten wir alle mit einem kleinen identischen Kartensatz. Nach und nach kaufen wir uns neue Karten, die mehr Möglichkeiten bieten und versuchen dann auch Siegpunkte zu sammeln. |
Spiel des Jahres 2009 |
Deutscher SpielePreis 2009 - |
Autor: Donald X. Vaccarino Grafiker: Matthias Catrein, Julien Delval, Tomasz Jedruszek, Ryan Laukat, Harald Lieske, Michael Menzel, Marcel-André Casasola Merkle, Claus Stephan, Christof Tisch |
2 - 4 Spieler ab 13 Jahren ca. 30 Minuten 7.6 von 10 BGG Bewertung Pos. 116 BGG Position |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Das Grundspiel gibt es aktuell im Early Access kostenlos. Die verschiedenen Erweiterungen kostet meist zwischen 4 und 9 Euro. Fans finden hier also genug Spielinhalte, müssen aber für alles über 100 Euro bezahlen.
Sehr gute Umsetzung des Deckbau-Klassikers, der mich aber noch nie so wirklich gereizt hat.
App Bewertung
Neue Brettspiel Apps für Android und iOS
Zu guter Letzt schaue ich mich neue Brettspiel Apps an, die für iOS und Android in letzter Zeit erschienen sind. Gerade auf dem iPad spiele ich gern eine Partie zwischendurch.
Savannah Park
Das knifflige Familienspiel Savannah Park, in dem wir Tierplättchen zu möglichst großen Herden mit Wasserlöchern legen müssen, ist erst vor kurzem erschienen. Und nun gibt es auch schon eine App-Umsetzung für iOS und Android. Das wundert ich zwar ein wenig, aber nun gut.
Savannah Park(Deep Print Games) |
Hier geht es auf Safari und wie versuchen per Set Collection große Herden derselben Tierart zu sammeln. Dieses familienfreundliche Spiel bringt auch einen Solo-Modus mit. |
Autoren: Michael Kiesling, Wolfgang Kramer Grafiker: Annika Heller, Andreas Resch, Fabrice Weiss |
1 - 4 Spieler ab 8 Jahren 20 - 40 Minuten 7.1 von 10 BGG Bewertung Pos. 1960 BGG Position |
Familienspiel mit schönem Material und angenehmer Spieltiefe. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Ich finde das Brettspiel gut, aber nach einigen Partien geht ein wenig der Reiz verloren. Die App-Umsetzung ist okay und der 2 Spieler Modus nett. Dennoch würde ich lieber das Brettspiel spielen. Die App-Umsetzung reizt mich persönlich gar nicht.
3,99 Euro werden hierfür fällig.
App Bewertung
Concordia
Zu Concordia muss ich nicht mehr viel schreiben, denn das habe ich weiter oben schon getan. Neben Steam gibt es das Spiel nun auch auf iOS und Android.
Mit 10 Euro ist es auf den mobilen Geräten günstiger, aber natürlich gibt es die Erweiterung und die anderen Spielpläne zusätzlich per In-App-Kauf.
Ich würde mir selbst lieber die App zulegen, als die Steam Umsetzung. Gerade auf dem iPad funktioniert es sehr gut.
App Bewertung
Explorers
Ebenfalls recht neu ist Explorers und auch hiervon gibt es schon eine App-Umsetzung für iOS und Android.
In diesem Roll & Write Spiel kreuzen wir Felder basierend auf Landschaftskarten an und versuchen Schlüssel zu sammeln, um Schatztruhen zu bergen. Zudem gilt es gewisse Aufgaben zu erfüllen, um Punkte zu machen.
Explorers(Ravensburger Spieleverlag GmbH) |
In diesem Flip & Write Spiel entdecken wir Landschaften und kreuzen diese ab. Aber dafür müssen wir die passenden Karten haben. So erweitern wir nach und nach unser Gebiet. Solo-Version und fortgeschrittene Plättchen sind dabei. |
Autor: Phil Walker-Harding Grafiker: Sabrina Miramon |
1 - 4 Spieler ab 8 Jahren ca. 20 Minuten 7.2 von 10 BGG Bewertung Pos. 1965 BGG Position |
Der Autor hat bisher nur gute Spiele veröffentlicht und dieses reiht sich da nahtlos ein. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Die digitale Umsetzung des Spiels ist gut gelungen und für 4 Euro bekommt man eine sehr gute App. Ich würde selbst zwar eher das analoge Spiel bevorzugen, kann die App aber empfehlen.
App Bewertung
Welche digitalen Brettspiele kommen?
Es gibt also wieder einige digitale Brettspiel-Umsetzung, die ihr ausprobieren könnt. Dabei ist die Abwechslung groß, vom Roll & Write Spiel bis hin zum Dungeon Crawler.
Einige der Umsetzungen gefallen mir sehr gut, während andere nicht ganz so gelungen sind. Dennoch sind alle einen Blick wert. Ich selber werde mich weiter auf Gloomhaven stürzen und Concodia auf dem iPad spielen. Von Yucata und meinen dort laufenden Partien ganz zu schweigen.
Ich warte allerdings immer noch auf die digitale Umsetzung von Maracaibo für das iPad, die nun schon echt lange in Arbeit ist. Erste Videos davon sehen sehr vielversprechend aus und ich hoffe, dass es bald erscheinen wird.
Nun würde mich natürlich sehr interessieren, welche dieser digitalen Brettspiele euch am besten gefallen. Hinterlasst gern einen Kommentar. Das würde mich sehr freuen.
Schreibe einen Kommentar