Kategorie: Spielefamilien

Catan – Spielefamilie Überblick, die besten Teile, Erweiterungen und mehr

Catan - Spielefamilie Überblick, die besten Teile, Erweiterungen und mehrWerbung/Bild:Amazon

Kein anderes modernes Brettspiel hat so einen großen Einfluss gehabt (und hat es bis heute), wie Catan. 1995 erschienen, noch als Die Siedler von Catan, hat es bis heute Millionen Fans und in vielen Haushalten liegt das Spiel neben Monopoly, Mensch ärgere dich nicht und anderen Klassikern im Schrank.

Wie Catan entstanden ist, welche Auszeichnungen es bekommen hat, welchen Einfluss es auf die Brettspiel-Welt hatte und hat, erfahrt ihr im Folgenden. Zudem stelle ich verschiedene Varianten, Ableger und Erweiterungen vor und gehe natürlich der Frage nach, ob sich Catan heute noch lohnt.

Ich freue mich sehr über eure Meinung dazu und welche Variante ihr am liebsten mögt. Nehmt zudem am Fan-Quiz teil, welches ich am Ende des Artikels verlinke.
Weiterlesen

Live-Streams auf Twitch

Azul – Spielefamilie Überblick, die besten Teile und Erweiterungen

Azul - Spielefamilie Überblick, die besten Teile und ErweiterungenWerbung/Bild:Amazon

Mit Azul hat Erfolgsautor Michael Kiesling im Jahr 2017 ein abstraktes Brettspiel veröffentlicht, welches sehr erfolgreich geworden ist und diverse Nachfolger bekommen hat.

Wie Azul funktioniert, was das Besondere daran ist und welche Preise es bisher gewonnen hat, erfahrt ihr im Folgenden. Zudem stelle ich die weiteren Teile und Erweiterungen dieser Spielefamilie vor.

Ich freue mich natürlich sehr über euer Feedback zur Azul-Spielefamilie und bin gespannt zu erfahren, was euer Lieblingsteil ist.
Weiterlesen

Codenames – Spielefamilie Überblick, die besten Varianten und Erweiterungen

Codenames - Spielefamilie Überblick, die besten Varianten und TippsWerbung/Bild:Amazon

Mit Codenames ist 2015 ein Kommunikationsspiel erschienen, welches einen großen Erfolg hatte und bis heute erscheinen neue Varianten.

Was Codenames ausmacht, wie diese Spielefamilie entstanden ist und welche Preise es gewonnen hat, erfahrt ihr im Folgenden. Zudem gehe ich auf die besten Varianten ein und welche Erweiterungen bisher erschienen sind.

Was ihr von Codenames haltet und welche Variante eurer Meinung nach die beste ist, könnt ihr gern in den Kommentaren hinterlassen.
Weiterlesen

Munchkin – Spielefamilie Überblick und Tipps

Munchkin - Spielefamilie Überblick und TippsWerbung/Bild:Amazon

Das Kartenspiel Munchkin ist 2001 zum ersten mal auf englisch erschienen und startete 2003 seinen Siegeszug in Deutschland.

Als Abenteurer sind wir in einem Dungeon unterwegs, um uns zu verbessern, neue Ausrüstung zu bekommen und in der Stufe aufzusteigen. Das schaffen wir durch das Töten von Monstern und andere Aktionen. Dabei stehen Spaß, Bündnisse, Verrat und eine Menge Chaos im Mittelpunkt.

Im Folgenden stelle ich die Spiele-Familie Munchkin vor, gehe auf Erweiterungen und Ableger ein, und schildere, was ich davon halte.
Weiterlesen

Zug um Zug – Spielefamilie Überblick & Tipps

Zug um Zug - Spielefamilie Überblick und TippsWerbung/Bild:Amazon

Die Spielefamilie Zug um Zug ist mittlerweile sehr umfangreich und noch immer sehr erfolgreich.

In diesem Artikel stelle ich diese Spielefamilie ausführlich vor, gehe auf einzelne Varianten, Ableger und Erweiterungen ein und beantworte zudem ein paar Fragen, die dazu immer wieder auftauchen.

Natürlich erfahrt ihr auch, was mein liebster Zug um Zug Teil ist und ich freue mich auf eure Meinungen dazu.
Weiterlesen