Harry Potter Brettspiele – Top-Empfehlungen und meine Lieblinge

Harry Potter ist seit mehr als 20 Jahren ein Phänomen und natürlich sind dazu auch eine Menge Brettspiele erschienen.

Ich schaue mir deshalb in diesem Artikel die Spielwelt von Harry Potter genauer an, liste meine Lieblings-Spiele auf und stelle weitere Brettspiel-Umsetzungen vor.

Für evtl. enthaltene Werbe-Links auf dieser Seite zahlt der Händler ggf. eine Provision. Diese Werbe-Links sind am Sternchen (*) zu erkennen. Für dich ändert sich nichts am Preis. Mehr Infos.

Harry Potter Brettspiele

Zu fast jeder bekannten Marke erscheinen irgendwann Brettspiele. Das war natürlich auch bei Harry Potter so und von richtig guten Spielen bis hin zu „Lizenz-Gurken“ ist alles dabei.

Harry Potter Fans finden auf jeden Fall einige spannende Spiele, die gerade an kalten Winterabenden gespielt werden können.

Ursprung der Harry Potter Spielwelt

Der Ursprung der Harry Potter Brettspiele ist natürlich klar. Die Bücher von J.K. Rowling waren ein weltweiter Erfolg und auch die anschließenden Kino-Filme kamen sehr gut an.

Bereits kurz nach den ersten Büchern sind dazu Spiele erschienen, die aber nicht gut waren. Dagegen sind in letzter Zeit wirklich gute Brettspiele erschienen und aktuell kommen einige raus.

Harry Potter ist also weiterhin sehr populär.

Was macht diese Spielwelt aus?

Ich liebe Harry Potter. Ich habe alle Bücher gelesen und finde sie toll. 1998 erschien das erste Buch „Harry Potter und der Stein der Weisen“ in Deutschland.

Ich selber bin zwar erst mit dem vierten Buch im Jahr 2000 eingestiegen, habe dann aber alles gelesen.

Aber auch die Filme waren toll und ich liebe zumindest die ersten 5 davon. Der erste erschien im Jahr 2001. Nach Teil 5 wurde es mir zu dunkel und die Aufteilung des letzten Buches in 2 Filme sorgte für Längen und Langeweile, wie ich fand.

Dennoch ist das Harry Potter Universum eine tolle Welt, die ich gern auch als Spiel erlebe.

Harry Potter Brettspiele

Schon früh erschienen zu den ersten Büchern Spiele, aber damals war das Brettspiel-Hobby noch nicht so groß und zudem waren die ersten Spiele echt schlecht. So hat Harry Potter and the Sorcerer’s Stone The Game auf BoardGameGeek eine Bewertung von 3,7 von 10.

Auch eine UNO-Variante und andere einfache Spiele erschienen Anfang der 2000er.

In den letzten Jahren haben allerdings viele Verlage Harry Potter für sich entdeckt und es sind einige tolle Brettspiele in dieser fantastischen Welt erschienen.

Meine Top 3 Harry Potter Brettspiele

Ganz oben auf meiner Top-Liste von Harry Potter Brettspielen steht Harry Potter: Kampf um Hogwarts. Es handelt sich um ein Deckbau-Spiel für Familien, bei dem wir 7 Schuljahre in Hogwarts spielen und dabei natürlich die bekannten Abenteuer erleben.

Wir öffnen bei jedem Schuljahr eine neue Box, die neue Karten, Zauber, Gegner und mehr enthält. So steigt der Anspruch über die Jahre ein wenig, so dass auch Einsteiger am Anfang gut zurechtkommen und später mehr machen können.

Harry Potter: Kampf um Hogwarts

Insgesamt eine tolle thematische Umsetzung der Harry Potter Spielwelt und eine dicke Empfehlung.

Harry Potter: Kampf um Hogwarts

(KOSMOS)
In diesem kooperativen Deckbau-Spiel müssen wir Hogwarts gegen das Böse verteidigen. Als die bekannten Charaktere der Bücher bauen wir unser Deck aus und bekämpfen Gegner. Es gibt sieben verschiedene Szenarios, die nach den 7 Schuljahren in einzelnen Boxen drin sind.
Autoren: Forrest-Pruzan Creative, Kami Mandell, Andrew Wolf
Grafiker: Joe Van Wetering
2 - 4
Spieler
ab 11
Jahren
30 - 60
Minuten
7.4 von 10
BGG Bewertung
Pos. 362
BGG Position
Das wohl beste Harry Potter Brettspiel bisher, welches auch für Einsteiger sehr gut geeignet ist.
35,99 € (-35%) Amazon Prime *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info
KOSMOS 693398 Harry Potter Kampf um Hogwarts - Das Harry Potter Spiel, Hogwarts Battle in Deutscher...Werbung/Bild:Amazon



 
77

(Like)
2019

Dazu gibt es mittlerweile auch 2 Erweiterungen, die ebenfalls sehr zu empfehlen sind.

Harry Potter: Kampf um Hogwarts - Die Monsterbox der Monster Erweiterung

(KOSMOS)
Im verbotenen Wald finden sich viele Monster, gegen die wir nur gemeinsam in dieser Erweiterung für das Deckbauspiel bestehen können.
Autoren: Kami Mandell, Andrew Wolf
Grafiker: Kami Mandell
Erweiterung zu: Harry Potter: Kampf um Hogwarts
2 - 4
Spieler
ab 11
Jahren
30 - 60
Minuten
7.6 von 10
BGG Bewertung
-
BGG Position
Mehr Monster und damit mehr Herausforderungen.
24,99 € (-29%) Amazon Prime *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info
Kosmos 680671 Harry Potter - Kampf um Hogwarts Erweiterung - Die Monsterbox der Monster -...Werbung/Bild:Amazon



 
3

(Like)
2020

Harry Potter: Kampf um Hogwarts - Zauberkunst und Zaubertränke Erweiterung

(KOSMOS)
Mit der Erweiterung des Deckbauspiels können nun 5 SpielerInnen teilnehmen. Zudem gibt es neue Fähigkeiten und Tränke.
Autor: keine Angabe
Grafiker: keine Angabe
Erweiterung zu: Harry Potter: Kampf um Hogwarts
2 - 5
Spieler
ab 11
Jahren
60 - 120
Minuten
7.8 von 10
BGG Bewertung
-
BGG Position
Für Harry Potter Fans ist diese Erweiterung sicher ein Pflichtkauf.
26,09 € (-25%) Amazon Prime *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info
Kosmos 680800 Kampf um Hogwarts Erweiterung -Zauberkunst und Zaubertränke, Erweiterung zu Harry...Werbung/Bild:Amazon



 
5

(Like)
2021

Ein weiteres tolles Harry Potter Brettspiel ist Harry Potter: Der Aufstieg der Todesser, welches erst vor kurzem auf deutsch erschienen ist.

Thematisch geht es hier in das fünfte Schuljahr, in dem Harry, Hermine und Ron mit dem Phönix-Orden gegen Voldemort und seine Totesser kämpfen. Auch hier geht es wieder kooperativ zu und wir bilden Teams aus Hexen und Zauberern. Weitere bekannte Charaktere, wie Ginny Weasley, Luna Lovegood, Alastor Moody, Severus Snape und Hagrid sind hier dabei.

Die große Statue von Voldemort wirkt wirklich bedrohlich und insgesamt ist es ein unterhaltsames Brettspiel.

Harry Potter: Der Aufstieg der Todesser

(KOSMOS)
im fünften Schuljahr kämpfen Harry, Hermine und Ron im Phönix-Orden gegen Voldemort und seine Totesser. Kooperativ reisen wir zu Orten und kämpfen per Würfel gegen die Bösen.
Autoren: Patrick Marino, Andrew Wolf
Grafiker: keine Angabe
2 - 4
Spieler
ab 11
Jahren
45 - 90
Minuten
7 von 10
BGG Bewertung
Pos. 3197
BGG Position
Schnell gespielt und ein schönes gemeinsames Erlebnis für Fans.
29,98 € (-45%) Amazon Prime *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info
KOSMOS 680756 Harry Potter Death Eaters Rising - Aufstieg der Todesser, Harry Potter Spiel für für...Werbung/Bild:Amazon



 
6

(Like)
2021

Ein weiterer Harry Potter Ableger ist das 2 Personen Spiel Harry Potter: Verteidigung gegen die Dunklen Künste. Dieses basiert ein wenig auf Kampf um Hogwarts.

Wir treten gegeneinander an und üben zu kämpfen mit unserem Zauberstab, wie man es aus den Filmen und Büchern kennt. Card Drafting und Deckbau ist auch hier dabei, was wirlich Spaß macht.

Harry Potter: Verteidigung gegen die Dunklen Künste

(KOSMOS)
In diesem 2-Spieler Deckbau-Spiel treten Hogwarts-Schüler gegeneinander an, verbessern ihre Zaubersprüche, setzen Gegenstände ein und versuchen sich gegeneinander durchzusetzen.
Autoren: Kami Mandell, Andrew Wolf
Grafiker: Joe Van Wetering
2
Spieler
ab 11
Jahren
30 - 60
Minuten
7.2 von 10
BGG Bewertung
Pos. 1581
BGG Position
Schöne 2 Spieler Variante, die immer wieder Spaß macht.
21,72 € (-28%) Amazon Prime *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info
KOSMOS 680732 Harry Potter Kampf um Hogwarts - Verteidigung gegen die Dunklen Künste, Harry Potter...Werbung/Bild:Amazon



 
3

(Like)
2021

Weitere Brettspiele

Natürlich gibt es noch viele Harry Potter Brettspiele mehr, die in den letzten Jahren erschienen sind. Nicht alle sind wirklich gut, aber Fans finden auf jeden Fall eine große Auswahl und alle möglichen Arten von Spielen.

So gibt es zum Beispiel Harry Potter: House Cup Competition, was schon in den Kennerspiel-Bereich geht. Hier sammeln wir per Worker Placement Wissen und magische Fahigkeiten, um Wettbewerbe zu gewinnen und am Ende den Hauspokal zu erringen. 2022 kommt es auf deutsch als Harry Potter: Wettstreit um den Hauspokal bei KOSMOS heraus

Harry Potter: Wettstreit um den Hauspokal

(KOSMOS)
Per Worker Placement kämpfen wir hier um den Hauspokal von Hogwarts.
Autoren: Nate Heiss, Kami Mandell
Grafiker: Delaney Mamer
2 - 4
Spieler
ab 11
Jahren
ca. 75
Minuten
6.7 von 10
BGG Bewertung
Pos. 4972
BGG Position
Hier bin ich sehr gespannt drauf, da es das anspruchsvollste Harry Potter Spiel werden wird.
36,99 € (-33%) Amazon Prime *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info
Kosmos 680855 Harry Potter - Wettstreit um den Hauspokal, Fantasy-Gesellschaftsspiel für 2-4...Werbung/Bild:Amazon



 
14

(Like)
2022

30 Missionen aus den 7 Büchern gibt es im Spiel Harry Potter: Ein Jahr in Hogwarts. Als junge Hexen und Zauberer aus den Häusern Gryffindor, Ravenclaw, Hufflepuff und Slytherin treten wir hier an und versuchen den Hauspokal zu gewinnen. Zudem gibt es Quidditch-Matches.

Die Meinungen zu dem Spiel sind durchwachsen, aber ich finde es für Fans sehr interessant. Das Spielbrett sieht mega aus!

Harry Potter: Ein Jahr in Hogwarts

(Asmodee)
Als Schüler der vier verschiedenen Häuser in Hogwarts versuchen wir die meisten Punkte für den Hauspokal zu sammeln.
Autor: Jonathan Algaze
Grafiker: keine Angabe
1 - 8
Spieler
ab 7
Jahren
20 - 45
Minuten
5.4 von 10
BGG Bewertung
Pos. 24062
BGG Position
Optisch beeindruckendes und spielerisch interessantes Harry Potter Spiel.
35,99 € Amazon Prime *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info
Topi Games | Harry Potter: Ein Jahr in Hogwarts | Familienspiel | Brettspiel | 1-8 Spieler | Ab 7+...Werbung/Bild:Amazon



 
20

(Like)
2020

Natürlich gibt es auch zu Harry Potter nicht nur Original-Spiele, sondern Umsetzungen bekannter Brettspiele. So zum Beispiel Talisman: Harry Potter, was bisher nur auf englisch erhältlich ist und die bekannten Talisman-Mechaniken in ein Harry Potter Universum bringt. Mich würde es auf jeden Fall mal reizen es zu spielen.

Talisman: Harry Potter

(The Op)
Das bekannte Talisman-Spielgefühl in der Harry Potter Welt. Viele Würfel und Events.
Autor: keine Angabe
Grafiker: keine Angabe
2 - 6
Spieler
ab 13
Jahren
90 - 120
Minuten
6.3 von 10
BGG Bewertung
Pos. 10946
BGG Position
62,39 € *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info
USAopoly, Talisman: Harry Potter, Board Game, Ages 13+, 2-5 Players, 90 Minutes Playing TimeWerbung/Bild:Amazon



 
4

(Like)
2021

Natürlich gibt es noch viele weitere Harry Potter Spiele. Wie zum Beispiel Dobble Harry Potter, welches die bekannten Dobble-Mechaniken nach Hogwarts versetzt.

Ebenfalls verfügbar sind ein Trivial Pursuit Harry Potter, ein Cluedo Harry Potter und ein Munchkin Ableger. Wer diese Spiele grundsätzlich mag, bekommt gute Umsetzungen, aber was Besonderes sind diese Spiele nicht.

Und auch eine Funkoverse Umsetzung gibt es natürlich, wobei hier vor allem die Figuren gefallen.

Codenames: Harry Potter reizt mich dagegen schon wieder deutlich mehr, da das Spielprinzip natürlich großartig ist und man hier Missionen absolvieren kann. Leider ist es bisher nur auf englisch erschienen.

Codenames: Harry Potter

(The Op)
Basierend auf Codenames: Duett versuchen hier 2 SpielerInnen gegenseitig Tipps zu geben, um die Orden des Phönix Mitglieder zu finden.
Autoren: Vlaada Chvátil, Scot Eaton
Grafiker: keine Angabe
2
Spieler
ab 11
Jahren
ca. 15
Minuten
6.5 von 10
BGG Bewertung
Pos. 3649
BGG Position
Tolle Codenames Duett Umsetzung für Harry Potter Fans.
26,27 € (-9%) Amazon Prime *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info
Codenames: Harry Potter, USAopoly, 2018 — front cover (image provided by the publisher)Werbung/Bild:Amazon



 

(Like)
2018

Welches Harry Potter Brettspiel gefällt dir am meisten?

Ergebnis

Wie findet ihr die Harry Potter Brettspiele?

Es gibt also wirklich viele Brettspiel-Umsetzungen von Harry Potter, wobei nur relativ wenige wirklich neue Spiele sind. Die aber gefallen mir sehr gut und sind für Harry Potter Fans auf jeden Fall einen Blick wert.

Was haltet ihr von den genannten Harry Potter Brettspielen und was sind eure Favoriten unter diesen?

Oder habt ihr vielleicht sogar noch eine ganz andere Empfehlung?

CoBo Con

2 Kommentare

  1. krakos

    Harry Potter: Kampf um Hogwarts war unser erstes HP Spiel, hatten aber schon die englische Version (Hogwarts Battle). Ein super DeckBuilder, der sich vorallem am Abend schön spielen lässt, da nicht der schwerste, trotzdem macht es Spaß. Trotz Filmscreenshots schaut es auch gut aus und das Material ist auf nem hohen Niveau. War auch das erste Spiel, bei dem wir die Karten gesleevet haben.

    Was mich generell an den neueren Spielen nervt ist, dass sich alle an die Filme orientieren und optisch meist einfach nur aus Screenshots und Farben bestehen.
    So schlecht die Spiele aus den 2000ern auch waren, so schön ist es, wie bei „Harry Potter and the Sorcerer’s Stone The Game“, das hier schöne Grafiken gemalt wurden, im Stile der Buchcover.

    • Peer

      Das ist sicher Geschmackssache. Ich persönlich finde Spiele mit Fotos aus Filmen/Serien gar nicht schlecht, wenn es gut gemacht ist. Wie bei Firefly.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert