Der kleine Brettspiel-Verlag Strohmann Games lokalisiert interessante Spiele und erfolgreiche Kickstarter. Dabei ist die Bandbreite der Titel groß und ich finde immer wieder spannende Brettspiel-Neuheiten.
Deshalb ist beobachte ich jedes Jahr, welche Neuheiten der Verlag Strohmann Games veröffentlicht und das ist auch im aktuellen Jahr 2023 nicht anders.
5 spannende Strategiespiel-Neuheiten von Strohmann Games im Jahr 2023
Strohmann Games – Neuheiten 2023
Im Jahr 2023 plant der Verlag Strohmann Games unter anderem die Veröffentlichung der folgenden Spiele und Erweiterungen auf deutsch:
Age of Rome(Strohmann Games) |
In diesem strategischen Worker Placement Spiel. Dabei bauen wir Gebäude auf dem rotierenden Spielbrett und versuchen mit unserem Helden Missionen zu erfüllen. |
Autoren: Vangelis Efthimiou, Antonios Yannopoulos Grafiker: Evan Scale |
1 - 4 Spieler ab 14 Jahren 60 - 90 Minuten 7.6 von 10 BGG Bewertung Pos. 13068 BGG Position |
Optisch schickes und spielerisch interessantes Spiel, dass eine relativ kurze Spieldauer hat. |
Autobahn(Strohmann Games) |
Zwischen Von den 50er bis in die 90er Jahre geht es hier nach Deutschland. Wir bauen die Autobahn aus, errichten wichtige Gebäude, verbessern Technologien und versuchen mit LKWs Aufträge zu erledigen. |
Autoren: Fabio Lopiano, Nestore Mangone Grafiker: Javier González Cava |
1 - 4 Spieler ab 14 Jahren 90 - 150 Minuten 7.2 von 10 BGG Bewertung Pos. 2373 BGG Position |
Das klingt erstaunlich interessant und was ich bisher gesehen habe, sah nach interessanten Mechanismen in einem unverbrauchten Setting aus. Gefällt mir. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Federation(Strohmann Games) |
Wir versuchen Teil der Federation der Planeten zu werden. Dazu erfüllen wir Missionen, erkunden das Weltall, errichten Gebäude und beeinflussen Planeten. Dabei kommt ein interessanter Worker Placement Mechanismus zum Einsatz, bei dem wir eine Seite der Worker-Schreibe wählen können. |
Autoren: Dimitri Perrier, Matthieu Verdier Grafiker: Miguel Coimbra |
2 - 4 Spieler ab 14 Jahren 60 - 120 Minuten 8.1 von 10 BGG Bewertung Pos. 1509 BGG Position |
Etwas bunt, aber dennoch interessant aussehendes Eurogame mit nicht wenig Interaktion. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Obsession(Strohmann Games) |
Im viktorianischen England des 19. Jahrhunderts renovieren wir unser Anwesen und nutzen dabei in Worker Placement Manier unsere Angestellten.Dabei richten wir unter anderem auch Bälle und andere Veranstaltungen aus. |
Autor: Dan Hallagan Grafiker: Dan Hallagan |
1 - 4 Spieler ab 14 Jahren 30 - 90 Minuten 8.2 von 10 BGG Bewertung Pos. 85 BGG Position |
Alles was ich bisher dazu gelesen und gesehen habe, macht mich sehr neugierig auf die deutsche Version. |
Planet Unknown(Strohmann Games) |
144 einzigartige Tetris-artiges Plättchen werden genutzt, um einen neuen Planete zu besiedeln. Dabei gibt es besondere Technologien, Meilensteine, Kombinationen, Sonderfähigkeiten und mehr. Zielkarten sind unter anderem ebenfalls dabei. |
Autoren: Ryan Lambert, Adam Rehberg Grafiker: Yoma |
1 - 6 Spieler ab 10 Jahren 60 - 80 Minuten 8 von 10 BGG Bewertung Pos. 236 BGG Position |
Interessantes und anspruchsvolles Legespiel mit viel Abwechslung. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Ready Set Bet(Strohmann Games) |
Bei Pferderennen wetten wir auf unsere Favoriten und insgesamt gibt es 4 Rennen pro Spiel. Bis zu 9 Spieler versuchen so das meiste Geld zu gewinnen. |
Autor: John D. Clair Grafiker: Kirk W. Buckendorf, Athena Cagle |
2 - 9 Spieler ab 14 Jahren 45 - 60 Minuten 7.7 von 10 BGG Bewertung Pos. 798 BGG Position |
Sehr glücksabhängiges Partyspiel, welches sehr an einen Casino-Tisch erinnert. |
2 Euro Rabatt-Code: SE2NK8 |
Sabika(Strohmann Games) |
Der Bau an der großen Alhambra erfordert, dass wir Handelsrouten aufbauen, Waren sammeln und tauschen, sowie militärische Angriffe abwehren. 3 Rondelle bringen spannende Mechniken mit rein. |
Autor: Germán P. Millán Grafiker: Laura Bevon |
1 - 4 Spieler ab 14 Jahren 60 - 120 Minuten 7.9 von 10 BGG Bewertung Pos. 1452 BGG Position |
Das klingt alles sehr spannend und nach einem interesssanten Eurogame. |
Unter diesen Titel finden sich einige interessante Neuheiten, die ich mir genauer anschauen werde.
Neuheiten der Vorjahre bei Strohmann Games
Auch in den vergangenen Jahren hat Strohmann Games interessante Karten- und Brettspiele veröffentlicht. Dazu gehören unter anderem die folgenden Spiele:
Q.E.(Strohmann Games) |
In einer Wirtschaftskrise werden Unternehmen versteigert, die Punkte bringen. Man kann bieten was man will, aber wer am Ende des Spiels das meiste geboten hat, ist aus der Wertung raus. |
Autor: Gavin Birnbaum Grafiker: Anca Gavril |
3 - 5 Spieler ab 8 Jahren ca. 45 Minuten 7.4 von 10 BGG Bewertung Pos. 599 BGG Position |
Cleveres Spielprinzip und es freut mich sehr, dass das Spiel nun auf deutsch erscheint. |
2 Euro Rabatt-Code: SE2NK8 |
Secret Identity(Strohmann Games) |
Die geheimen Identitäten der Mitspieler müssen wir hier herausfinden. Dazu nutzen wir abstrakte Karten, die aber immer weniger werden. |
Autoren: Johan Benvenuto, Alexandre Droit, Kévin Jost, Bertrand Roux Grafiker: Alain Boyer |
3 - 8 Spieler ab 10 Jahren 20 - 40 Minuten 7.3 von 10 BGG Bewertung Pos. 4124 BGG Position |
Kleines unterhaltsames Partyspiel. |
Star Trek: Missionen(Strohmann Games) |
Diese Umsetzung von Fantastische Reiche führt uns in die Star Trek Welt. Wieder wollen wir erfolgreiche Kartenkombinationen auf unserer Hand sammeln. |
Autor: Bruce Glassco Grafiker: keine Angabe |
2 - 6 Spieler ab 14 Jahren ca. 20 Minuten 6.8 von 10 BGG Bewertung Pos. 5123 BGG Position |
Ich mag Fantastische Reiche sehr und das nun mit Star Trek Lizenz? Ich bin dabei! |
2 Euro Rabatt-Code: SE2NK8 |
Virtù(Strohmann Games) |
Am Ende des Mittelalters versuchen die italienischen Städte ihre Macht zu behalten. In der Renaissance nutzen wir Aktionen mit unseren Familien-Karten, können aber auch neue Karten hinzubekommen. Damit bauen wir ein Aktions-Rad auf. |
Autor: Pascal Ribrault Grafiker: R. Gewska, Svetlana Pikul, Alena Stepanova, Fabrice Weiss |
2 - 5 Spieler ab 14 Jahren 60 - 150 Minuten 7.6 von 10 BGG Bewertung Pos. 3380 BGG Position |
Optisch schick und mechanisch mit dem Aktionsrad und dem Kauf neuer Karten sehr spannende. Geheimtipp?! |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Beyond the Sun(Strohmann Games) |
Die Welt ist ökologisch am Ende und die Menschheit kann nur noch zu den Sternen auswandern. Per Worker Placement und anderen Mechaniken nutzen wir Tech Trees, um Raumschiffe zu bauen. Dabei geht es semi-kooperativ zu. |
Autor: Dennis K. Chan Grafiker: Franz Vohwinkel |
2 - 4 Spieler ab 14 Jahren 60 - 120 Minuten 8 von 10 BGG Bewertung Pos. 83 BGG Position |
Spannendes Thema und der semi-kooperative Ansatz klingt spannend. |
2 Euro Rabatt-Code: SE2NK8 |
Fantastic Factories(Strohmann Games) |
Wir bauen unser eigenes Set an Fabriken und wollen dabei möglichst effizient sein. Dazu holen wir Angestellt, Bauvorlagen und setzen unsere Würfel clever ein. Mit den Fabriken produzieren wir dann Waren, die uns den Sieg bringen. |
Autoren: Joseph Z Chen, Justin Faulkner Grafiker: Joseph Z Chen |
1 - 5 Spieler ab 14 Jahren 45 - 60 Minuten 7.5 von 10 BGG Bewertung Pos. 505 BGG Position |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Fantastic Factories: Manufactions(Strohmann Games) |
Die Erweiterung des Set Collection und Dice Placement Spiels bringt neue Fähigkeiten, Spielerinteraktion und mehr Karten mit. |
Autoren: Joseph Z Chen, Justin Faulkner Grafiker: Joseph Z Chen, Martha Webby Erweiterung zu: Fantastic Factories |
1 - 5 Spieler ab 14 Jahren 45 - 60 Minuten 8 von 10 BGG Bewertung - BGG Position |
Diese Erweiterung hole ich mir auf jeden Fall. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Fantastische Reiche: Der verfluchte Schatz(Strohmann Games) |
2 modulare Erweiterungen sind hier enthalten. Verfluchte Gegenstände bringen neue Karten ins Spiel. Zudeem gibt es 3 neue Kartenarten, die für noch mehr Abwechslung sorgen. |
Autor: Bruce Glassco Grafiker: Anthony Cournoyer, Octographics Erweiterung zu: Fantastische Reiche |
3 - 6 Spieler ab 14 Jahren 20 - 30 Minuten 7.3 von 10 BGG Bewertung - BGG Position |
Auch hier werde ich bei der deutschen Version zuschlagen, denn eine Partie Fantastische Reiche geht immer. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Glow(Strohmann Games) |
Wir reisen durch eine Landschaft und draften uns dabei eigene Charaktere. Zudem erstellen wir einen eigenen Würfelpool und versuchen Punkte durch gute Kombinationen zu erzielen. |
Autor: Cédrick Chaboussit Grafiker: Ben Basso, Vincent Dutrait |
2 - 4 Spieler ab 10 Jahren ca. 45 Minuten 7 von 10 BGG Bewertung Pos. 1763 BGG Position |
Wunderschönes Spiel, welches spielerisch sehr zugänglich ist und interessantes Drafting bietet, aber die Bewegung auf dem Spielplan finde ich recht belanglos. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Seastead(Strohmann Games) |
In einer Welt, in der die Ozeane alles überschwemmt haben, versuchen die beiden Spieler jeweils eine schwimmend Stadt aufzubauen, den Ozean zu säubern und besser zu werden. |
Autoren: Ian Cooper (I), Jan M. Gonzalez Grafiker: Bartek Fedyczak, Gong Studios, Jennifer Tatti |
1 - 2 Spieler ab 12 Jahren ca. 30 Minuten 6.8 von 10 BGG Bewertung Pos. 5167 BGG Position |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Fantastische Reiche(Strohmann Games) |
Als Herrscher wollen wir das mächtigste Reich aufbauen. Dazu wählen wir Karten und müssen immer wieder Entscheidungen treffen. |
Autor: Bruce Glassco Grafiker: Anthony Cournoyer, Octographics |
2 - 6 Spieler ab 14 Jahren ca. 20 Minuten 7.5 von 10 BGG Bewertung Pos. 247 BGG Position |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Flotilla(Strohmann Games) |
Nach einem Atomkrieg in den 50er Jahren stieg der Wasserspiegel an und die Spieler müssen schwimmende Dörfer aus Abfall führen. Dabei suchen wir nach Ressourcen auf dem Meeresboden, heuern eine Crew an und versuchen Einfluss zu gewinnen. |
Autoren: J.B. Howell, Michael Mihealsick Grafiker: Bartek Fedyczak |
3 - 5 Spieler ab 14 Jahren 90 - 150 Minuten 7.2 von 10 BGG Bewertung Pos. 3137 BGG Position |
2 Euro Rabatt-Code: SE2NK8 |
Formosa Tee(Strohmann Games) |
In Taiwan bauen wir Tee per Worker Placement an, verbessern unsere Technik und verkaufen diesen. |
Autor: Chu-Lan Kao Grafiker: Sammixyz, Huang Yu Wen |
2 - 4 Spieler ab 12 Jahren 40 - 90 Minuten 7.5 von 10 BGG Bewertung Pos. 2910 BGG Position |
Unterschätzes Worker Placement Brettspiel mit schönem Thema und sehr interessanten Mechaniken. |
Die Geschichte von Strohmann Games
Der Gründer von Strohmann Games, Marcel Straub, hat als Kind mit Klassikern wie Stratego, Fang die Maus, Spukschloss, U-Boot Jagd oder Verlies den Weg ins Brettspiel-Hobby gefunden. Später kamen Titel wie Scotland Yard, Dampfross, Sherlock Holmes Criminal Cabinet und natürlich Catan hinzu, wie er im Interview schildert.
Aus Liebe zum Hobby hat er nun vor ein paar Jahren Strohmann Games als Verlag mit dem Schwerpunkt Lokalisation gegründet. Der Name ergibt sich aus der augenzwinkernden Rolle des Verlages als „Strohmann“ für internationale Verlage. Mit Flotilla, Formosa Tee und Fantastische Reiche erschienen gleich zu Beginn tolle Titel, die international erfolgreich waren und nun endlich auch auf deutsch erschienen sind.
Fantastische Reiche bekam sogar eine Nominierung für das Kennerspiel des Jahres, was für den jungen Verlag schon ein großer Erfolg war.
Bei der Auswahl der Spiele für den Verlag geht es Marcel vor allem um Spiele mit hohem Spielspaß und sie müssen etwas besonderes bieten. Als kleiner Verlag sind die jährlichen Neuheiten übersichtlich, aber dafür um so ausgesuchter.
Wobei man den Aufwand für die Lokalisierung nicht unterschätzen darf. Eine gute Umsetzung für deutsche Spielerinnen und Spieler kostet viel Zeit und Geld. Verlage wie Strohmann Games sind für mich ein wichtiger Grund, warum ich heute weit weniger Kickstarter unterstütze. Viele tolle Crowdfunding Spiele kommen inzwischen später auf deutsch heraus.
Meine Lieblingsspiele von Strohmann Games sind bisher Formosa Tee und Fantastische Reiche.
Neueste Kommentare