Schlagwort: Apps

Neue digitale Brettspiele: Memoir ’44, Wasserkraft, Burgle Bros., On Tour …

Heute werfe ich mal wieder einen Blick auf die digitale Brettspiel-Welt. In letzter Zeit wurden wieder einige interessante und gute Brettspiele als digitale Version umgesetzt, wie z.B. Memoir ’44, Wasserkraft, Burgle Bros., On Tour und andere.

Welche das genau sind und wo ihr diese Brettspiele digital spielen könnt, erfahrt ihr im Folgenden. Zudem gehe ich darauf ein, wie gut ich die Umsetzung jeweils finde.
Weiterlesen

Praga Caput Regni, Brass: Birmingham, Gaia Project … Neue digitale Brettspiele

Endlich können wir wieder mit anderen Personen im selben Raum Brettspiele spielen, aber wenn ich eines in den letzten Monaten zu schätzen gelernt habe, dann sind es digitale Brettspiele. Titel wie Praga Caput Regni, Brass: Birmingham, Gaia Project, Die verlorenen Ruinen von Arnak und viele andere sind inzwischen im Browser, auf Steam oder per App spielbar.

Im Folgenden stelle ich diese und weitere neue digitale Brettspiele vor und schildere, wie ich deren digitale Umsetzung finde.

Auf welche digitalen Brettspiele freut ihr euch am meisten bzw. welches Brettspiel hättet ihr gern als digitale Version?
Weiterlesen

Live-Streams auf Twitch

Chronicles of Crime – Review

Chronicles of Crime gehört zu der neuen Welle an Storytelling-Brettspielen, die seit ein paar Jahren verstärkt zu sehen ist. Statt klassisch auf einem Spielbrett Siegpunkte zu sammeln, geht es hier darum eine Geschichte zu erleben und Kriminalfälle zu lösen.

Ich habe Chronicles of Crime von Corax Games gespielt und stelle es in meinem Review ausführlich vor.

Dabei erfahrt ihr, wie es funktioniert und ob es mir gefallen hat.
Weiterlesen

Asmodee Digital über digitale Brettspiele, neue Apps und die Zukunft

Das Schöne an Brettspielen ist ja gerade, in gemütlicher Runde mit Freunden ganz ohne Technik Spaß zu haben. Da wirkt die steigende Zahl an Brettspiel-Apps merkwürdig. Mit Phillip Dao von Asmodee Digital spreche ich über diesen Trend und aktuelle Neuerscheinungen zur Messe in Essen.

Zudem geht es um die Herausforderungen bei der Umsetzung von Analog in Digital und die Zukunft der Brettspiele generell.

Viel Spaß damit.
Weiterlesen