Werbung/Bild:Amazon
Mit Der Kartograph ist bei Pegasus Spiele ein neues Spiel aus dem Roll and Write Genre erschienen, welches für viel Aufsehen gesorgt hat.
Ich habe mir das Spiel natürlich auch angeschaut, und sowohl mit der Familie, mit Freunden, online und solo gespielt.
Warum es mein Spiel des Monats Mai 2020 geworden ist und was mir an Der Kartograph besonders gefällt, erfahrt ihr im Folgenden.
Weiterlesen
Werbung/Bild:Amazon
Städtebau-Brettspiele sind gerade sehr angesagt und mit Tiny Towns ist ein weiteres interessantes Brettspiel in diesem Genre erschienen.
Wie Tiny Towns genau funktioniert, was alles an Material dabei ist und wie mir das Familienspiel gefallen hat, erfahrt ihr im folgenden Review.
Zudem gehe ich darauf ein, für wen sich das Spiel eignet.
Weiterlesen
Werbung/Bild:Amazon
Der Eifelturm ist weg und auch in anderen Hauptstädten der Welt verschwinden Bauwerke. In Victorian Masterminds kämpfen die größten Verbecher um den Titel Superschurke und machen dabei auch nicht vor bekannten Monumenten halt.
In einer viktorianischen Steampunk-Welt machen wir genau das, was böse Masterminds eben tun. Wir entführen Wissenschaftler, stehlen Sehenswürdigkeiten und bauen an einer verrückten Maschine.
Wie Victorian Masterminds funktioniert, was für Spielmaterial dabei ist und wie ich es finde, erfahrt ihr in meinem Review.
Weiterlesen
Werbung/Bild:Amazon
Im Brettspiel Crown of Emara geht es mal wieder darum möglichst viele Punkte zu sammeln, um der neue König eines Fantasy-Reiches zu werden.
Das klingt erstmal nicht so aufregend, aber Crown of Emara bietet einige interessante Mechanismen, von denen ich heute unter anderem berichten werde. Zudem erfahrt ihr in meinem Review, was mir an dem Brettspiel gut gefallen hat und was weniger gut.
Viel Spaß mit meinem Brettspiel-Review.
Weiterlesen
Chronicles of Crime gehört zu der neuen Welle an Storytelling-Brettspielen, die seit ein paar Jahren verstärkt zu sehen ist. Statt klassisch auf einem Spielbrett Siegpunkte zu sammeln, geht es hier darum eine Geschichte zu erleben und Kriminalfälle zu lösen.
Ich habe Chronicles of Crime von Corax Games gespielt und stelle es in meinem Review ausführlich vor.
Dabei erfahrt ihr, wie es funktioniert und ob es mir gefallen hat.
Weiterlesen
Ich habe mir mal wieder eine alte Spielbox-Ausgabe zur Hand genommen und blättere diese im Abenteuer Brettspiele Podcasts (Feed) durch. Diesmal ist es die Ausgabe 5/2015.
Dabei schaue ich mir an, was es für neue Spiele gab, welche Hintergrundartikel enthalten sind und was es sonst noch interessantes gibt.
Viel Spaß damit und ich würde mich über euer Feedback zu dieser Episode sehr freuen.
Weiterlesen
W. Eric Martin (CC3.0)
Die Mafia hält in der 50er Jahren New York genauso fest in ihren Klauen, wie der Hochsommer gerade Deutschland. Mit dem Film Der Pate hat Francis Ford Coppola ein Meisterwerk geschaffen und das kann man nun nachspielen.
In Der Pate – Corleones Imperium schlüpfen 2 bis 5 Spieler in die Rolle von Mafia-Familien und versuchen das meiste Geld zu verdienen.
Wie das Brettspiel von Eric M. Lang aussieht, wie es sich spielt und was mein Ersteindruck ist, erfahrt ihr im Folgenden.
UPDATE: Hier geht es zum Review von Der Pate: Corleones Imperium.
Weiterlesen
Neueste Kommentare