Brettspiele günstig im Internet kaufen – 7 Tipps zum Sparen

Ich habe mittlerweile eine große Brettspiel-Sammlung und diese wächst stetig weiter. Doch Brettspiele kosten gutes Geld und können sogar richtig teuer werden.

Deshalb bin ich froh darüber, wenn ich immer mal wieder ein günstiges Brettspiel-Schnäppchen machen kann. Auf meiner Angebotsseite stelle ich diese ja regelmäßig vor.

In diesem Artikel zeige ich euch 7 verschiedene Möglichkeiten, Brettspiele günstig im Internet zu kaufen.

Für evtl. enthaltene Werbe-Links auf dieser Seite zahlt der Händler ggf. eine Provision. Diese Werbe-Links sind am Sternchen (*) zu erkennen. Für dich ändert sich nichts am Preis. Mehr Infos.

Brettspiele günstig im Internet kaufen – 7 Tipps zum Sparen

1. eBay

Als erstes möchte ich eBay nennen, auch wenn ich selbst hier noch gar nicht so viele Brettspiele gekauft habe.

Mittlerweile sind dort allerdings sehr viele professionelle Verkäufer unterwegs, so dass es nicht so leicht ist ein wirkliches Schnäppchen zu machen.

Dennoch kann man durchaus günstige Brettspiele hier bekommen, vor allem auch hin und wieder Spiele, die nicht mehr im normalen Handel zu bekommen sind die also Out of Print sind.

2. Amazon

Amazon ist eigentlich mein Lieblings-Onlineshop, bei dem ich fast alles kaufe. Das Angebot bei Brettspielen ist in Ordnung, aber die Preise sind oft auch recht günstig, auch wenn es teilweise woanders noch günstiger ist.

Deshalb kann ich Amazon doch recht guten Gewissens empfehlen, denn es lohnt sich immer mal wieder dort reinzuschauen. Gerade bei bestimmten Angebotswochen kann man ein paar gute Schnäppchen machen.
Zudem ist mit persönlich auch eine schnelle Lieferung und guter Kundensupport wichtig.

3. Spezialisierte Online-Händler

Weit öfter kaufe ich Brettspiele bei spezialisierten Online-Händlern. So z.B. bei Shops wie Fantasywelt, Milan Spiele oder der Spiele-Offensive.de.

Während die Preise bei Fantasywelt generell gesenkt sind gegenüber den Listenpreisen, bietet Milan Spiele fast täglich neue Angebote, die dann auch dauerhaft gelten. Bei beiden Shops habe ich schon bei guten Angeboten zugeschlagen. Auch bei der Spiele-Offensive.de gibt es regelmäßig Angebotsaktionen und wie bei Milan Spiele gibt es hier zur Adventszeit einen Angebotskalender.

Aber das sind natürlich nicht alle Online-Shops für Brettspiele. Es gibt noch viel mehr, die ich teilweise auch schon genutzt habe und sicher mal vorstellen werde. Wichtig ist nur, sich nicht von einem Angebot blenden zu lassen, sondern immer die Preise zu vergleichen.

4. Brettspiel-Angebote.de

Immer griffbereit sollte man deshalb die Website brettspiel-angebote.de haben. Dort werden nicht nur aktuelle Angebotsaktionen vorgestellt, sondern es gibt auch einen Preisvergleich.

Darin sind nicht alle Brettspiele zu finden, aber sehr viele. Und da kann man sehr schön sehen, was bestimmte Brettspiele wo kosten. Dutzende Online-Shops sind integriert. Auf diese Weise kann man sich ein sehr gutes Bild davon machen, wie ein Angebot einzuordnen ist, zumal es auch eine Preis-Historie gibt.

5. Normale Online-Shops

Phasenweise lohnt es sich auch auf aktuelle Angebote bei normalen Online-Shops zu achten. So gab es über den Jahreswechsel bei Thalia.de, Hugendubel.de und anderen Online-Shops teilweise richtig gute Preise für aktuelle Spiele. Ich habe mir das eine oder andere Brettspiel dort besorgt.

Und zusammen mit einem Gutschein-Code, von denen es immer wieder welche gibt, spart man noch mehr.

6. Brettspiel-Foren

Immer häufiger habe ich in letzter Zeit gebrauchte Brettspiele in Brettspiel-Foren gekauft. Ich bin vor allem bei unknowns.de aktiv, aber es gibt auch noch andere Foren, wie z.B. spielen.de.

Dort stellen Brettspieler immer wieder Angebote ein, wenn sie Spiele verkaufen wollen. Auf diese Weise habe ich bereits einige interessante Spiele erwerben können, nach denen ich schon länger gesucht habe. Und auch ausgefallenere Titel und Out of Print Brettspiele findet man hier.

7. Facebook-Gruppen

Zu guter Letzt kann ich noch mehrere Facebook-Gruppen empfehlen, die speziell zum Verkauf von Brettspielen gedacht sind. Dazu gehören z.B. die Gruppen Brettspiele – Flohmarkt, Flohmarkt für Gesellschaftsspiele und Brettspiele / Gesellschaftsspiele / Tabletop – BÖRSE

Dort werden täglich Verkaufsangebote von Nutzern eingestellt und von alten Klassikern, bis hin zu aktuellen Kickstarter-Brettspielen ist da alles dabei.

Auch hier habe ich in der Vergangenheit schon einige Spiele günstig gekauft und dabei bisher nur gute Erfharungen gemacht. Genauso wie bei den Foren läuft die Bezahlung hier meist über PayPal ab.

Wie kauft ihr günstige Brettspiele im Internet?

Neben den genannten Quellen im Netz kann ich euch aber auch dringend empfehlen, bei einem Brettspiel-Händler vor Ort nach guten Angeboten zu schauen. Gerade die spezialisierten Händler mit Ladengeschäft brauchen Kundschaft. Und da muss es für mich auch nicht immer das günstigste Angebot sein.

Allerdings wohne ich hier eher ländlich und das nächste Spielegeschäft ist 50 Kilometer weit weg. Da ist ein Vorbeischauen nicht so einfach möglich.

Ansonsten vergleicht auf jeden Fall die Preise und fallt nicht auf jedes angebliche Schnäppchen rein. Und nun viel Spaß beim Sparen.

CoBo Con

2 Kommentare

  1. joergmichael

    Mehr als 100 Brettspiele – ich ziehe den Hut!
    Ich wüsste gerade gar nicht wo ich über 100 Brettspiele, die ja meistens dann auch in den Ausmaßen etwas größer sind, unterbringen sollte (sieht man einmal vom Dachboden ab, aber da gehören sie ja nun wirklich nicht hin).
    Daher meine praktische Frage: Wie lagerst Du Deine Brettspielsammlung?

    • Peer

      Ich habe in meinem Heimbüro schöne große Regale, in denen viele der Brettspiele stehen bzw. liegen. Zudem gibt es im Wintergarten ein paar kleine Schränke, in denen die Familienbrettspiele untergebracht sind, die bei uns zu Hause öfters auf den Tisch kommen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert