Nach der SPIEL in Essen ist vor Weihnachten. Und in der Weihnachtszeit kann man nicht nur Brettspiele schenken, sondern natürlich auch spielen.
Deshalb möchte ich heute eine Blogparade starten, in der es darum geht, was ihr an Weihnachten bzw. in der Weihnachtszeit spielt.
Die Aktion richtet sich an alle Brettspiel-Blogger, aber natürlich können auch Podcaster und YouTuber, die über Brettspiele berichten, daran teilnehmen.
„Das spiele ich an Weihnachten“
In dieser Blog-Parade dreht sich alles um die Adventszeit, die Weihnachtsfeiertage und die Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr. Statt bei dem schlechten Wetter die ganze Zeit vor dem Fernseher oder vor dem Computer zu sitzen, spielt man doch lieber mit Familie oder Freunden ein paar Brettspiele.
- Doch welche Brettspiele spielt ihr in dieser Zeit?
- Habt ihr besondere Brettspiele, die bei euch vor allem zur Weihnachtszeit auf den Tisch kommen?
- Gibt es eine bestimmte Spiel-Tradition in eurer Familie?
- Welche Themen bevorzugt ihr bei euren Brettspielen zur Weihnachtszeit?
- Was habt ihr früher zu Weihnachten gespielt und was spielt ihr heute?
- Oder spielt ihr auch in der Weihnachtszeit immer neue Brettspiele?
- Gibt es ein ganz besonderes Erlebnis mit Brettspielen zu Weihnachten?
Diese Fragen müsst ihr in eurem Beitrag zur Blog-Parade nicht alle beantworten. Sie sollen als Inspiration dienen und euch helfen. Ihr könnt aber auch ganz anders an das Thema herangehen. Das bleibt euch überlassen.
Was ist eine Blog-Parade?
Unter einer Blogparade versteht man eine gemeinsame Aktion von Blogger, YouTuber usw.. Ein Blogger, in diesem Fall bin das ich, gibt ein Thema vor und ruft andere Blogger, Podcaster und YouTuber auf, dazu einen eigenen Artikel, Podcast oder Video zu verfassen. Durch die unterschiedlichen Erfahrungen, Tipps und Empfehlungen entsteht eine interessante und oft sehr vielfältige Sammlung an Beiträgen.
Wenn die Blogparade beendet ist, schaue ich mir alle Teilnehmer-Beiträge an und schreibe einen zusammenfassenden Artikel hier im Blog, in dem ich die Teilnehmer und ihre Artikel, Videos und Podcasts vorstelle und verlinke.
Natürlich kann jeder teilnehmen, der selber einen Blog, einen YouTube-Kanal, einen Podcast oder eine Website betreibt. Und natürlich solltet ihr gern Brettspiele spielen.
Bitte verlinkt euren Blogparade-Beitrag manuell hier in den Kommentaren, da der automatische Trackback nicht immer ankommt. Ansonsten besteht die Gefahr, dass ich nicht mitbekomme, dass ihr einen Artikel zur Blogparade veröffentlicht habt.
Wie lange läuft die Blogparade?
Die Blogparade läuft bis zum 11. Dezember 2017. Ihr habt also 3 Wochen Zeit, einen Beitrag zu verfassen.
Anschließend nehme ich dann die Auswertung der Blogparade vor und schaue mir an, welche Brettspiele ihr an Weihnachten spielt.
Ich werde natürlich ebenfalls einen Artikel dazu schreiben und in Kürze veröffentlichen.
Artikel von Teilnehmern
Gedankenbläschen #003: Ja, is denn heut schon Spielnachten?
Spielen an Weihnachten
Es weihnachtet sehr bei den Spieleschweinchen
Weihnachten und Brettspiele – Gegenwart und Vergangenheit
Hallo Peer,
das ist eine ganz tolle Idee! Deswegen wird das auch meine erste Blogparade, bei der ich mitmache. Ich hoffe, es sind auch viele andere Brettspiele-Fans mit dabei.
Meinen Beitrag findest Du unter:
http://die-besten-familienspiele-gesellschaftsspiele.de/spielen-an-weihnachten/
Verspielte Grüßle
Simone
Hey Peer,
da wir die Idee auch ganz toll finden, haben wir auch mitgemacht:) Hier ist der Link zu unserem Beitrag auf Youtube:
https://youtu.be/1RHooC7ixfk
und hier auf unserem Blog:
http://www.spieleschweinchen.de/es-weihnachtet-sehr-bei-den-spieleschweinchen/
je nachdem was du lieber verlinken möchtest:)
Wir freuen uns dabei sein zu dürfen und hoffen natürlich dass viele weitere nochmitmachen.
Liebe Grüße Petra und Elke