10 besondere Gesellschaftsspiele auf der SPIEL.digital 2020

Ich bin großer Worker Placememt Fan und finde auch andere etablierte Mechaniken in Eurogames und Storyspielen immer wieder interessant. Doch mal was anderes ist auch schön, weshalb ich mir heute 10 besondere Brettspiele auf der SPIEL.digital 2020 anschaue.

Dazu habe ich mir angeschaut, was für Gesellschaftsspiele mit ausgefallenen Themen, besonderem Material oder ungewöhnlichen Mechaniken mir besonders ins Auge stechen.

Wie gut diese 10 Spiele dann am Ende sind, wird man abwarten müssen, aber interessant klingen diese auf jeden Fall.

Für evtl. enthaltene Werbe-Links auf dieser Seite zahlt der Händler ggf. eine Provision. Diese Werbe-Links sind am Sternchen (*) zu erkennen. Für dich ändert sich nichts am Preis. Mehr Infos.

10 besondere Brettspiele auf der SPIEL.digital 2020

Während ich hier schon meine Favoriten für Vielspieler und für Familien vorgestellt habe und auch auf spannende Erweiterungen auf der SPIEL.digital eingegangen bin, finde ich es jedes Jahr wieder spannend, welche besonderen Spiele erscheinen.

Einfach Spiele, die mal was anders machen und deshalb besonders sind. Auf die folgenden 10 Gesellschaftsspiele freue ich deshalb ebenfalls sehr.

1. Sebastian Fitzek Killercruise
Basierend auf einem weiteren Buch des Thriller-Autors sind wir diesmal gemeinsam auf einem Kreuzfahrtschiff unterwegs, um einen vermissten Passagier wiederzufinden.

Zudem gilt es nicht selber vom Täter gefunden zu werden und diesen am Ende zu enttarnen. Das klingt wieder nach einen interessanten Familienspiel, welches vor allem mit dem tollen 3D Schiff punktet.

Sieht wieder nach einem spannenden Spiel aus, welches keine billige Lizenzumsetzung wird.

Sebastian Fitzek Killercruise

(moses. Verlag GmbH)
An Board eines Kreuzfahrtschiffes wird ein Passagiert vermisst und wir müssen diesen finden. Dabei wollen wir aber auch den Täter finden. Auf dem 3D Schiff gibt es 3 Decks, die es nach und nach zu erkunden gilt.
Autoren: Sebastian Fitzek, Marco Teubner
Grafiker: Jörn Stollmann
2 - 4
Spieler
ab 12
Jahren
ca. 30
Minuten
6.7 von 10
BGG Bewertung
Pos. 6416
BGG Position
Allein das Kreuzfahrtschiff macht einiges her, so dass ich hier sehr gespannt drauf bin.
23,48 € Amazon Prime *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info
moses. 90358 Sebastian Fitzek Killercruise | Der Nachfolger vom Safehouse Spiele Klassiker | In...Werbung/Bild:Amazon



 
11

(Like)
2020

2. Break In: Alcatraz
Exit-Spiele gibt es ja nun wie Sand am Meer, aber einbrechen ist da mal was anderes. In 2 Titeln, gilt es entweder in Alcatraz oder in die Area 51 einzubrechen.

Dazu müssen wir Hinweise finde, Rätsel lösen und mehr. Ein Kartenstapel gibt uns dabei gefundenw Hinweise preis. Damit kann der Exitgames-Boom weitergehen.

Break In: Alcatraz

(Schmidt Spiele)
Statt auszubrechen, versuchen wir in diesem Spiel in Alcatraz einzubrechen, um unsere Freunde zu befreien. Dabei gilt es viele Puzzle und Herausforderungen zu lösen. Dazu wird u.a. ein Kartendeck genutzt.
Autoren: Rebecca Bleau, Nicholas Cravotta, David Yakos
Grafiker: Steve Downer
1 - 6
Spieler
ab 10
Jahren
ca. 120
Minuten
5.1 von 10
BGG Bewertung
Pos. 24452
BGG Position
Mal ein anderer Ansatz der EXIT-Games. Finde ich sehr interessant.
15,93 € (-50%) Amazon Prime *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info
Break In Alcatraz, Schmidt Spiele, 2020 (image provided by the publisher)Werbung/Bild:Amazon



 
5

(Like)
2020

Break In: Area 51

(Schmidt Spiele)
Als Aliens versuchen wir hier in der Area 51 einzubrechen, um unser Raumschiff zu retten und zu fliehen. Puzzle, Rätsel und andere Herausforderungen wollen überwunden werden.
Autor: keine Angabe
Grafiker: keine Angabe
1 - 6
Spieler
ab 12
Jahren
ca. 120
Minuten
5.7 von 10
BGG Bewertung
Pos. 19442
BGG Position
Interessante Abwandlung des Exitspiel-Prinzips mit witzigem Thema.
16,80 € (-15%) Amazon Prime *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info
Break In: Area 51, Schmidt Spiele, 2020 (image provided by the publisher)Werbung/Bild:Amazon



 
5

(Like)
2020

3. Dinner for One
Wer kennt den Schwarz/Weiß Sketch Dinner for One nicht? Jedes Silvester läuft dieser diverse male im deutschen Fernsehen.

Als Spieler verkörpern wir hier James und müssen den Wunsch von Miss Sophie erfüllen und die bereit verstorbenen Gäste nachspielen. Dabei kommt es unter anderem auf ein gutes Gedächtnis an, um möglichst wenige Schwips-Chips zu bekommen.

An sich wäre ich skeptisch, aber da Inka und Markus Brand hier als Autoren verantwortlich zeichnen bin ich sehr zuversichtlich, dass es ein gutes Partyspiel wird.

Dinner for One

(Ravensburger Spieleverlag GmbH)
In diesem Partyspiel wird der Klassiker-Sketch nachgespielt. Die Spieler müssen die verschiedenen Teile nachspielen und sich dabei immer mehr merken.
Autoren: Inka Brand, Markus Brand
Grafiker: keine Angabe
2 - 7
Spieler
ab 10
Jahren
30 - 45
Minuten
5.2 von 10
BGG Bewertung
-
BGG Position
Ich habe großes Vertrauen in die Autoren und als großer Fan des Silvester-Klassikers freue ich mich darauf.
20,94 € (-25%) Amazon Prime *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info
Dinner for One, Ravensburger, 2020 — front cover (image provided by the publisher)Werbung/Bild:Amazon



 
2

(Like)
2020

4. Der perfekte Moment
In diesem Spiel versuchen wir die Wünsche der Partygäste zu erfüllen, um ein möglichst optimales Gruppenfoto zu schießen.

Dabei hat jeder Gast und selbst die Tiere bestimmte Wünsche, die es gilt möglichst gut umzusetzen. Die tolle Ausstattung samt Zimmer, Einrichtung und Figuren-Standees sorgt hier für noch mehr Charme und Stimmung.

Der perfekte Moment

(Corax Games)
Das perfekte Gruppen-Foto ist das Ziel dieses Spiels. Dabei muss man auf jede der 14 Personen eingehen und den perfekten Moment erwischen.
Autor: Anthony Nouveau
Grafiker: Ronny Libor, Sören Meding, Gyula Pozsgay, Maja Wrzosek
2 - 4
Spieler
ab 10
Jahren
50 - 90
Minuten
7 von 10
BGG Bewertung
Pos. 2014
BGG Position
Das Spielmaterial und das Ziel des Spiels ist mal wirklich was anderes.
zur Spiele-Offensive*



 
30

(Like)
2020

5. MicroMacro: Crime City
Auf einem 75 x 110 cm großen Stadtplan tummeln sich viele kleine Bewohner und sorgen für ein richtiges Wimmelbild.

Doch etwas stimmt nicht. Es gibt diverse Verbrechen in der Stadt, die wir aufklären müssen. Dazu suchen wir die Stadt nach Hinweisen bzw. Beweisen ab.

Die verschiedenen Kriminalfälle kommen in unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen.

MicroMacro: Crime City

(Edition Spielwiese)
Auf einer 75 x 110 cm Stadtkarte, mit vielen kleinen Einwohnern, Häusern usw. suchen wir Antworten auf Fragen zu Kriminalfällen.
Spiel des Jahres 2021 (Spiel des Jahres Jury)
Deutscher SpielePreis 2021 - 2.Platz
Autor: Johannes Sich
Grafiker: Daniel Goll, Tobias Jochinke, Johannes Sich
1 - 4
Spieler
ab 12
Jahren
15 - 45
Minuten
7.5 von 10
BGG Bewertung
Pos. 240
BGG Position
In diesem großen Wimmelbild gilt es gemeinsam diverse Kriminalfälle zu lösen. Anscheinend ein großer Spaß für klein und groß.
17,99 € (-28%) Amazon Prime *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info
Pegasus/Spielwiese 59060G MicroMacro: Crime City (Edition Spielwiese) *Spiel des Jahres 2021Werbung/Bild:Amazon



 
143

(Like)
2020

6. Pendulum
Bei Feuerland erscheint Pendulum in diesem Jahr. An sich handelt es sich um ein Worker Placement Spiel, welches aber durch einen Kniff zu etwas Besonderem wird.

In den 3 Einsetzbereichen gibt es jeweils eine Sanduhr, die unterschiedlich lang laufen. Solange diese laufen kann man seinen Arbeiter nicht rausnehmen bzw. einsetzen.

Das ist ein wenig Echtzeit, ohne richtig Echtzeit zu sein. Das klingt auf jeden Fall interessant und nach etwas Besonderem.

Pendulum

(Feuerland Spiele)
Zeit soll bei diesem Spiel eine wichtige Rolle spielen. Per Worker Placement versuchen wir Ressorcen zu bekommen und Aktionen zu nutzen.
Autor: Travis P Jones
Grafiker: Robert Leask
1 - 5
Spieler
ab 12
Jahren
60 - 90
Minuten
6.5 von 10
BGG Bewertung
Pos. 3263
BGG Position
Der Echtzeit-Ansatz ist hier sehr gut mit dem Worker Placement verknüpft und auf jeden Fall mal anders.
39,29 € (-34%) *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info
Feuerland 63573 Pendulum, SWerbung/Bild:Amazon



 
17

(Like)
2020

7. MegaCity: Oceania
An der Goldküste Australiens bauen wir im Jahr 2100 die erste Ozean-Stadt auf. Die schwimmenden Plattformen gilt es aufzubauen und dabei ist auch Geschicklichkeit gefragt.

Dazu kommt, dass wir Aufträge erfüllen müssen, aber auch besondere Dinge erreichen können, die uns ebenfalls Siegpunkte bringen.

Sehr schöne Ausstattung mit viel Material, welches zum Anfassen einlädt.

MegaCity: Oceania

(Hub Games)
In diesem Stadtbau-Spiel bauen wir eine Stadt im Ozean auf. Hier kommt schönes Spielmaterial zum Einsatz und die Partien dauern nicht lange.
Autoren: Jordan Draper, Michael Fox (II)
Grafiker: Winnie Shek
2 - 4
Spieler
ab 8
Jahren
45 - 60
Minuten
6.8 von 10
BGG Bewertung
Pos. 3865
BGG Position
Die deutsche Version soll nun endlich erscheinen. Ein interessantes Spiel, welches tolles Material mitbringt.
34,02 € (-3%) Amazon Prime *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info
Hub Games Mega City Oceania Board GameWerbung/Bild:Amazon



 
14

(Like)
2020

8. Cloud City
Gehwege gilt es hier in einer Stadt zu bauen, aber dabei bauen wir in die Höhe. Diese verbinden verschiedene 3D Gebäude auf dem Spielplan.

Es gibt unterschiedliche Wege, die verschiedene Arten von Gebäuden verbinden. Die längsten Wege bringen am Ende die meisten Siegpunkte.

Der Autor Phil Walker-Harding hat bisher nur gute Spiele veröffentlicht und ich finde es sehr interessant, dass es hier richtig in die 3D Welt geht.

Cloud City

(Blue Orange Games)
Wir planen eine Stadt, um damit den Auftrag zu erhalten. Dabei gibt es besonders für Fussgänger-Wege viele Punkte. Network und Routebuilding ist hier dabei.
Autor: Phil Walker-Harding
Grafiker: Fabrice ROS
2 - 4
Spieler
ab 10
Jahren
30 - 60
Minuten
6.5 von 10
BGG Bewertung
Pos. 3527
BGG Position
Die 3D Stadt, die hier entsteht, sieht wirklich toll aus und erweckt das Thema zum Leben. Schön haptisch.
zur Spiele-Offensive*

9. Magnefix
In diesem Puzzle-Spiel müssen wir Bilder nachbauen. Dazu haben wir verschiedene Formen zur Verfügung, die magnetisch sind.

Und als wäre das nicht genug, stehen wir hier auch unter Zeitdruck, um es als erster zu schaffen. Das klingt nach einem unterhaltsamen kleinen Partyspaß für Familien und Freunde.

Magnefix

(AMIGO)
Mit magnetischen Teile müssen die Spieler in Echtzeit zufällige Bilder nachbauen. Wer das am schnellsten und natürlich korrekt schafft, hat gewonnen.
Autor: Roberto Fraga
Grafiker: keine Angabe
2 - 4
Spieler
ab 6
Jahren
ca. 15
Minuten
6.1 von 10
BGG Bewertung
Pos. 18596
BGG Position
Der Nachbau der Bilder aus magenitischen Formen klingt sehr spannend. Hinzu kommt der Echtzeit-Stress.
29,99 € (-14%) Amazon Prime *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info
Magnefix, AMIGO, 2020 — front cover (image provided by the publisher)Werbung/Bild:Amazon



 
3

(Like)
2020

10. Krazy Pix
Lustige Bilder zu bauen gilt es in diesem Gesellschaftsspiel. Dieses muss aber auch zu einem der ausliegenden Begriffe passen.

Und so basteln wir aus sehr einfachen Symbolen möglichst passende Bilder und versuchen auch die von den anderen zu erraten. Eine interessante Abwandlung und sicher ein großer Spaß.

Krazy Pix

(Ravensburger Spieleverlag GmbH)
Mit abstrakten Grafikelementen bauen wir Bilder, die dann die anderen erraten müssen. Dazu stehen uns Kommas, Ausrufezeichen, Linien und ähnliches zur Verfügung-
Autoren: Sophia Wagner, Dirk Baumann, Thomas Odenhoven, Matthias Schmitt
Grafiker: keine Angabe
3 - 8
Spieler
ab 10
Jahren
30 - 45
Minuten
7.2 von 10
BGG Bewertung
Pos. 6058
BGG Position
Dabei ist dieses abstrakte Partyspiel vor allem kreativ und deshalb besonders.
19,39 € (-31%) Amazon Prime *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info
Krazy Pix, Ravensburger, 2020 — front cover (image provided by the publisher)Werbung/Bild:Amazon



 
9

(Like)
2020

Auf welche besonderen Brettspiele freut ihr euch auf der SPIEL.digital?

Auf welche Gesellschaftsspiele, die irgendwie besonders sind, freut ihr euch am meisten?

Ich freue mich auf eure Tipps und Empfehlungen.

CoBo Con

1 Kommentar

  1. Sir Matjes

    Megacity Oceania ist schon letztes Jahr auf der Spiel verkauft worden. Ich hab (leider) für 50 € zugeschlagen. Das Spielmaterial ist einwandfrei und rechtfertigt den Preis, aber das Regelwerk ist eine einzige Zumutung. Letztlich macht man immer die gleichen Züge in der immergleichen Reihenfolge. Kaum Taktik, hoher Glücksanteil, da man zu den Bauaufträgen die passenden Teile aus einem Beutel ziehen muss. Finger weg davon.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert