10 tolle Brettspiele aus dem Jahr 2022 stelle ich euch heute in meinen Abenteuer Brettspiele Awards 2022 vor. Dazu habe ich wieder 10 Award-Kategorien ausgewählt und am Ende in jeder Kategorie einen Preisträger gekrönt.
Welche Kategorien es diesmal sind, welche Spiele die Abenteuer Brettspiele Awards 2022 gewonnen haben und welches für mich das Beste Brettspiel 2022 geworden ist, erfahrt ihr im Folgenden.
Ich freue mich sehr auf euer Feedback und natürlich freue ich mich auch über eure Teilnahmen an den Community Awards.
Was sind die Abenteuer Brettspiele Awards 2022?
Seit einigen Jahren vergebe ich um den Jahreswechsel nun schon die Abenteuer Brettspiele Awards hier in meinem Blog. Es macht mir einfach so viel Spaß die besten Brettspiele des vergangenen Jahres auszuzeichnen und damit auch nochmal ein wenig zurückzublicken auf tolle Spielerfahrungen.
Auch diesmal sind es wieder 10 Award-Kategorien geworden, aber 2 davon sind neu dabei, während 2 andere Kategorien diesmal rausgefallen sind. Das bringt auf jeden Fall ein wenig Abwechslung rein.
Ich habe mir über ein paar Wochen alle Spiele wieder durch den Kopf gehen lassen, die ich 2022 gespielt habe und in jeder Kategorie einige Kandidaten zusammengetragen. Einer davon hat dann am Ende pro Kategorie gewonnen und im Folgenden gehe ich diese Kategorien durch und stelle die Preisträger vor.
Darunter sind natürlich viele Titel, die im Jahr 2022 erschienen sind, aber nicht nur. Auch das eine oder andere Spiel aus dem Jahr davor taucht auf, denn einige konnte ich erst 2022 ausreichend oft spielen.
Wie immer aber auch der Hinweis, dass ich natürlich nicht alles gespielt habe, was im Jahr 2022 erschienen ist. Das ist unmöglich und vor allem kann man nicht alles ausreichend häufig spielen. Und so geht es mir teilweise auch mit den Neuheiten von der SPIEL 2022. Nicht alle Neuheiten konnte ich bis zum Jahresende ausgiebig genug spielen, so dass die eine oder andere interessante Herbst-Neuheit hier nicht auftaucht, sondern vielleicht erst bei der nächsten Verleihung der Abenteuer Brettspiele Awards im kommenden Jahr.
So oder so habe ich aber viel gespielt und die Auswahl der Gewinner fiel mir diesmal gar nicht so leicht. Es sind viele tolle Brettspiele erschienen und das spricht auf jeden Fall für ein sehr gutes Spielejahr 2022.
Wer lieber die Preisverleihung hören möchte, kann sich die Episode 216 meines Podcasts anhören.
Schönstes Brettspiel des Jahres 2022
Los geht es wie jedes Jahr mit der Kategorie Schönstes Brettspiel des Jahres. Damit sind alle Aspekte des Spiels gemeint, wie Cover, Illustrationen, Figuren, Karten und so weiter.
2022 sind wieder viele sehr schöne Brettspiele erschienen, was die Wahl hier nicht leicht gemacht hat.
So hatte ich unter anderem Die Tiere vom Ahorntal, Flamecraft, Carnegie, Lacrimosa und Schlafende Götter in der engeren Auswahl.
Dennoch hat mich ein Spiel am Ende in der Summe am meisten überzeugt und das ist Heat: Pedal to the Metal.
Heat: Pedal to the Metal(Days of Wonder) |
In einem einzelnen Rennen oder in einer ganzen Saison treten hier klassische Rennwagen gegeneinander an. Dabei steuern wir unsere Fahrt mit Karten und müssen verhindern, dass der Motor überhitzt. |
Deutscher SpielePreis 2023 - |
Autoren: Asger Harding Granerud, Daniel Skjold Pedersen Grafiker: Vincent Dutrait |
1 - 6 Spieler ab 10 Jahren 30 - 60 Minuten 8.1 von 10 BGG Bewertung Pos. 53 BGG Position |
Ein zugängliches Rennspiel, welches echt schick aussieht. Durch diverse Module bringt es mehr Komplexität und tolles Rennfeeling mit. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Bei Heat: Pedal to the Metal handelt es sich um ein Rennspiel, bei dem wir mit Formel-Wagen aus den frühen Jahren der Formel 1 um vier verschiedene Kurse fahren.
Spielerisch ist das sehr gelungen und macht vor allem durch die zusätzlichen Regeln und Möglichkeiten viel Spaß. So gibt es zum Beispiel einen Meisterschafts-Modus.
Aber es sieht eben auch toll aus, denn Vincent Dutrait hat hier mal wieder großartige Arbeit geleistet. Das fängt schon bei der wunderschönen Box an, aber auch die vielen Karten sind einfach toll illustriert. Hier geht mir als Motorsport-Fan das Herz auf.
Hinzu kommen dann noch die liebevoll gestalteten Spielbretter mit den Rennstrecken, auf denen es viele Details zu entdecken gibt. Unter dem Strich ist Heat: Pedal to the Metal für mich persönlich das schönste Brettspiel des Jahres.
Das Spiel soll nun doch auf deutsch erscheinen und das freut mich sehr.
Brettspiel-Überraschung des Jahres 2022
Bei meiner persönlichen Brettspiel-Überraschung des Jahres geht es um Titel, die ich selbst nicht so auf dem Schirm gehabt habe und die mich dann positiv überrascht haben.
Ich bin ja jemand, der sehr viel online liest und sich intensiv über Neuheiten informiert. Aber hin und wieder gibt es doch Brettspiele, von denen ich nichts erwartet habe oder die einfach an mir vorbeigegangen sind.
Dazu gehörten 2022 unter anderem Blitz Bowl, Dinosaur Rawr n Write, Riecht verdächtig, Q.E., Tales from the Loop: The Board Game und Sniper Elite: The Board Game.
Am positivsten hat mich allerdings Die Suche nach Planet X überrascht, denn ich hatte dieses Spiel so überhaupt nicht auf dem Schirm.
Die Suche nach Planet X(Schwerkraft-Verlag) |
Als Astronomen versuchen wir einen hypothetischen Planeten X zu finden. Ausgefallenes Deduction-Spiel mit Zeit-Track und App-Unterstützung. |
Autoren: Matthew O'Malley, Ben Rosset Grafiker: James Masino, Michael Pedro |
1 - 4 Spieler ab 13 Jahren 60 - 75 Minuten 8 von 10 BGG Bewertung Pos. 90 BGG Position |
Spannendes und herausforderndes Deduction-Spiel mit guter App-Einbindung und tolle thematischer Einbettung. |
2 Euro Rabatt-Code: SE2NK8 |
Bei Die Suche nach Planet X handelt es sich um ein Deduktionsspiel, bei dem wir als Wissenschaftler den namensgebenden Planeten finden müssen, Dazu haben wir einen Kreis mit 12 oder 18 Sektoren (je nach Schwierigkeitsgrad) und dort können verschiedene Himmelskörper drin sein.
Im Verlaufe der Partie führen wir bestimmte Experimente bzw. Erkundungen durch und erfahren so nach und nach, was wo ist. Das machen wir mit einer App, die dafür sehr gut funktioniert.
Irgendwann fangen wir an Theorien aufzustellen, was wo sein könnte. Das bringt uns Punkte, aber dann wird das auch offen hingelegt, so dass die anderen SpielerInnen diese Information ebenfalls bekommen.
Und so sammeln alle weitere Informationen, bis am Ende jemand den Planeten gefunden hat. Das macht nicht nur sehr viel Spaß und ist mit der App extrem gut umgesetzt, sondern es fängt auch toll diesen wissenschaftlichen Arbeitsprozess ein. Damit ist Die Suche nach Planet X ein Spiel, dass mich auch thematisch sehr stark abholt und deshalb ist es meine Brettspiel-Überraschung des Jahres bei den Abenteuer Brettspiele Awards 2022 geworden.
Bestes Spiel für das Brettspiel-Hobby 2022
Es ist wohl mit die größte Herausforderung im Brettspiel-Hobby: NichtspielerInnen an das Brettspiel-Hobby heranzuführen und sie dabei nicht zu überfordern.
Genau deshalb sind Spiele wichtig, die zeigen, was Brettspiele heute alles tolles machen können, die aber auch zugänglich und leicht verständlich sind.
Deshalb zeichne ich das Beste Spiel für das Brettspiel-Hobby 2022 aus und in die engere Auswahl kamen unter anderem Caldera Park, Die Tiere vom Ahorntal, Flamecraft, Terra Nova, Cascadia und The Guild of Merchant Explorers.
Gewonnen hat in dieser Kategorie dann aber wohl eines der ungewöhnlichsten Spiele des Jahres, nämlich Spaceship Unity.
Spaceship Unity(Pegasus Spiele) |
Auf dem Raumschiff Unity erleben wir gemeinsam 5 Geschichten und müssen viele Herausforderungen bestehen. Dabei wird die ganze Wohnung zum Spielfeld. |
Autoren: Ulrich Blum, Jens Merkl Grafiker: Eric Hibbeler |
2 - 4 Spieler ab 10 Jahren 60 - 120 Minuten 7.4 von 10 BGG Bewertung Pos. 7644 BGG Position |
Das klingt nach einem sehr kreativen Ansatz, aber irgendwie auch eher wie ein Event, als ein Spiel. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
In Spaceship Unity sind wir Mitglieder einer Raumschiff-Crew, die sich zu ihren ersten Missionen aufmacht und dabei allerlei Herausforderungen bestehen muss. Dabei sind diese Missionen einzelne Episoden einer Serie. Es lehnt sich thematisch also schon als Star Trek an.
Das besondere in diesem kooperativen Spiel ist allerdings, dass wir nicht auf einem Spielbrett spielen, sondern in der Wohnung. Alltagsgegenstände repräsentieren die verschiedenen Boardsysteme des Raumschiffs und so müssen wir z.B. den Fenster-Rollanden herunterlassen, um die Schutzschilde zu aktivieren und vieles mehr.
Die Herausforderungen gehen dann entweder auf Zeit oder man hat nur eine bestimmte Anzahl von Versuchen.
Insgesamt ist Spaceship Unity einfach ein sehr unterhaltsames und spaßiges Spiel, bei dem auch Wenigspieler auf ihre Kosten kommen und das zeigt, wie kreativ Spiele heute sein können.
Bestes Partyspiel 2022
Schnell gespielt, einfache Regeln und vor allem gemeinsamen Spaß kennzeichnen für mich Partyspiele, wobei man diese nicht nur auf Partys spielen kann. ;-)
Und so habe ich zum ersten mal die Kategorie Bestes Partyspiel bei den Abenteuer Brettspiele Awards 2022 dabei. Dafür kamen einige Titel in Frage, wie Fun Facts, Top Ten 18+, kosmopolit, Spaceship Unity und andere.
Gewonnen hat allerdings ein Spiel, was vor gar nicht so langer Zeit erschienen ist und das bei uns sehr gut ankam. Bei Riecht verdächtig muss man vor allem kreativ sein und gut bluffen können.
Riecht Verdächtig(Big Potato) |
Hier geht es darum die falschen Antworten von der richtigen zu unterscheiden. Dabei gilt es kreativ zu werden, um den Ratenden zu täuschen. |
Autor: Rob Piesse Grafiker: Robin Sowden García |
4 - 10 Spieler ab 10 Jahren ca. 30 Minuten 7 von 10 BGG Bewertung Pos. 5766 BGG Position |
Lustiges Partyspiel, bei dem man nichts wissen muss. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
In Riecht verdächtig gibt es hunderte Karten mit interessanten Fragen. Dabei geht es aber nicht darum, dass wir etwas wissen müssen, denn außer dem aktiven Spieler sehen alle anderen, was die korrekte Antwort ist.
Aber nur eine Person bekommt per Zufall den blauen Fisch, während die anderen die roten Fische (Red Herings) verdeckt erhalten. Und so muss der blaue Fisch Spieler die korrekte Antwort geben (die aber nicht überzeugend klingen soll), die anderen einen falsche (die dagegen sehr überzeugend klingen soll).
Der aktive Spieler muss dann nach und nach die falschen Antworten ausschließen.
Bei Riecht verdächtig handelt es sich um ein sehr unterhaltsames und leicht zugängliches Partyspiel, dass uns viel Spaß gemacht hat. Da es hier nicht um Wissen geht, sondern um kreatives Bluffen, finde ich es wirklich besonders und das gefällt mir sehr.
Bestes kooperatives Brettspiel 2022
Ebenfalls eine neue Kategorie bei den Abenteuer Brettspiele Awards 2022 ist das Beste kooperative Brettspiel.
Kooperative Brettspiele haben in den letzten Jahren einen großen Aufschwung erlebt und auch ich spiele diese sehr gern. Dazu gehörten 2022 unter anderem Massive Darkness 2, Star Wars: The Clone Wars, Spaceship Unity, Dorfromantik, Fun Facts und Schlafende Götter.
Gewonnen hat am Ende in dieser Kategorie ein englischsprachiges Brettspiel, dass mich in seiner Gesamtheit sehr fasziniert hat: Tales from the Loop: The Board Game.
Tales From the Loop: The Board Game(Fria Ligan) |
In der Brettspiel-Umsetzung der RPGs spielen wir Kinder, die übernatürliche Phänomene untersuchen. Dabei spielt die Story eine wichtige Rolle, aber auch Aktionspunkte und Würfel kommen zum Einsatz. |
Autoren: Rickard Antroia, Martin Takaichi Grafiker: Reine Rosenberg, Simon Stålenhag |
1 - 5 Spieler ab 14 Jahren 90 - 180 Minuten 6.9 von 10 BGG Bewertung Pos. 6491 BGG Position |
Tolle Brettspiel-Umsetzung des Rollenspiels. Mechaniken und Stories gefallen mir sehr. |
Allein das Setting ist schon großartig in Tales from the Loop: The Board Game. In einer alternativen 80er Jahre Welt gibt es mysteriöse Forschungen und autonome Roboter.
Als Schulkinder machen wir uns nachmittags auf den Weg in die schwedische Natur und wollen Geheimnisse lüften. Dazu nutzen wir unsere Fähigkeiten und arbeiten zusammen. Aber wehe wir kümmern uns nicht um die Hausaufgaben oder sind nicht pünktlich zum Abendessen zu Hause.
Tales from the Loop: The Board Game basiert auf den tollen Illustrationen und dem Rollenspiel, die ja auch Basis für die Amazon-Serie waren. Ich mag das Setting sehr gern und auch das Spiel gefällt mir extrem gut.
Bestes älteres Brettspiel 2022
So sehr ich Brettspiel-Neuheiten liebe, hole ich gern ältere Spiele nach, die ich bisher nicht (viel) spielen konnte oder die ich erst später entdeckt habe.
Deshalb verleihe ich auch bei den Abenteuer Brettspiele Awards 2022 den Preis für das Beste ältere Brettspiel. Damit möchte ich einfach zeigen, dass es sich lohnt auch älteren Spielen eine Chance zu geben.
In diese Kategorie fielen im vergangenen Jahr bei mir unter anderem Cthulhu Wars, Little Town, Zwergar, Betrayal at House on the Hill, After The Empire und Star Wars: Outer Rim. Gewonnen hat dann aber eine Mischung aus Tabletop und Brettspiel: Blitz Bowl.
Blitz Bowl: Ultimate Edition(Games Workshop) |
Vereinfachte Regeln, neue Teams und spannende Aufgaben sind in dieser neuen Version von Blitz Bowl dabei. Es ist ein tolles und schnelles Sportspiel für alle, die es gern etwas rauher mögen. |
Autor: keine Angabe Grafiker: keine Angabe |
2 Spieler ab 12 Jahren 30 - 45 Minuten 8.3 von 10 BGG Bewertung Pos. 5386 BGG Position |
Sehr schöne neue Version des schnellen Miniturenspiels, welche ich sehr mag. |
Auch wenn die aktuelle Ultimate Edition letztes Jahr erschienen ist, so ist Blitz Bowl schon etwas älter. Ich hatte Blood Bowl natürlich schon mal früher gespielt, aber es dauert doch recht lang.
Nun habe ich letztes Jahr endlich mal Blitz Bowl ausprobiert und es hat mir sehr gut gefallen. Schlanke Regeln, abwechslungsreiche Teams und die coole Mechanik der Aufgaben. Das Spiel gefällt mir einfach vom Setting, von der Stimmung und den Mechaniken.
Als Football und Warhammer Fan ist Blitz Bowl für mich eine wirklich tolle Erfahrung und deshalb hat es diesen Preis verdient.
Bestes Schwergewicht 2022
Auch wenn ich in den letzten Jahren die zugänglicheren und kürzeren Brettspiele noch ein wenig mehr zu schätzen gelernt habe, so kommen doch immer noch regelmäßig komplexe Schwergewichte auf den Tisch.
Daran mag ich einfach, dass ich auch nach vielen Partien immer noch etwas entdecken kann und es immer neue Herausforderungen und viele Entscheidungen gibt. Und wenn dann mal ein Plan funktioniert und eine Strategie aufgeht, dann ist das sehr schön.
Von dieser Art Spiele gab es 2022 eine Menge, wie z.B. Imperium Klassik/Legenden, Skymines, Tiletum, Twilight Inscriptionm, Lacrimosa, Eleven: Football Manager Board Game, Planet B, Virtù und Woodcraft.
Doch ein Spiel hat es mir davon besonders angetan und das war Carnegie.
Carnegie(Pegasus Spiele) |
In diesem komplexen Wirtschaftsspiel managen wir Mitarbeiter, erweitern unser Unternehmen, investieren und produzieren wir Güter. Das Geld spenden wir für gute Zwecke. Worker Placement und viele andere Mechanismen sind hier dabei. |
Autor: Xavier Georges Grafiker: Ian O'Toole |
1 - 4 Spieler ab 12 Jahren 90 - 120 Minuten 8 von 10 BGG Bewertung Pos. 114 BGG Position |
Toll verzahntes Expertenspiel mit Interaktion und wenig Downtime. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Carnegie dreht sich thematisch um den gleichnamigen Stahl-Tycoon, der in den USA steinreich wurde, aber später dann einen Großteil seines Geldes in Stiftungen und Spenden gesteckt hat.
Und genau sein Leben spielen wir hier nach, indem wir unsere Firmen um neue Abteilungen erweitern, neue Technologien erforschen, das Verkehrsnetz ausbauen und in verschiedenen Stätten der USA Projekte umsetzen.
Dabei ist es unter anderem besonders wichtig die eigenen Arbeiter gut zu managen. Doch auch Spenden sind wichtig, um am Ende zu gewinnen. Zudem gefällt mir der Aktionsauswahl-Mechanismus sehr gut.
Carnegie sieht meiner Meinung nach nicht nur gut aus, sondern bietet spielerisch eine ganze Menge und hat deshalb meinen Preis für das beste Schwergewicht bei den Abenteuer Brettspiele Awards 2022 verdient.
Beste Erweiterung 2022
Ich bin zwar etwas zurückhaltender geworden, was den Kauf von Erweiterungen angeht, aber für Brettspiele, die ich sehr mag, hole ich mir diese meist immer noch.
Und auch 2022 sind tolle Erweiterungen erschienen, die entweder mehr vom selben mitbringen oder wirklich etwas Neues bieten. Manchmal sogar beides.
So fand ich unter anderem Dune: Imperium – Rise of Ix, The Manhattan Project: Energy Empire – Cold War, Roll Camera!: The B-Movie Expansion, The Loop – Die Rache von Foozilla! und Flügelschlag: Asien sehr gut.
Gewonnen hat aber Star Wars: Outer Rim – Offene Rechnungen den Award für die Beste Erweiterung 2022.
Star Wars: Outer Rim - Offene Rechnungen(Fantasy Flight Games) |
In dieser Erweiterungen gibt es viel neues Spielmaterial, wobei noch keine großen Details bekannt sind. |
Autoren: Tony Fanchi, Corey Konieczka Grafiker: keine Angabe Erweiterung zu: Star Wars: Outer Rim |
1 - 4 Spieler ab 14 Jahren 120 - 180 Minuten 8.6 von 10 BGG Bewertung - BGG Position |
Ich freue mich sehr auf die Erweiterung zu dem tollen Spiel und hoffe, dass diese auf deutsch lokalisiert wird. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Star Wars: Outer Rim erschien 2019 und hat mir damals sehr gut gefallen, da es den Teil von Star Wars sehr gut einfängt, der ja auch in der großartigen Serie Andor den zentralen Punkt darstellt. Es geht in die Randwelten zu Schmugglern, Kopfgeldjägern und Rebellen.
Mit der Erweiterung Star Wars: Outer Rim – Offene Rechnungen kommen nicht nur mehr Karten, neue Charaktere und insgesamt mehr Abwechslung rein, sondern auch ganz neue Elemente.
So zum Beispiel gibt es auf dem Spielplan nun auch die Möglichkeit die Kernwelten zu besuchen und es gibt Ambitionen. Das sind eine Art zusätzliche persönliche Ziele, die wir verfolgen und echt Spaß machen.
Mit der Erweiterung wurde das Grundspiel noch besser und abwechslungsreicher und deshalb habe ich Star Wars: Outer Rim – Offene Rechnungen als beste Erweiterung bei den Abenteuer Brettspiele Awards 2022 ausgezeichnet.
Bestes thematisches Brettspiel 2022
Neben spannenden Mechaniken und interessanten Entscheidung finde ich es persönlich wichtig, dass mich das Spiel auch thematisch abholt.
Dabei geht es besonders darum, dass die Aktionen im Spiel eine nachvollziehbare thematische Abbildung sind und sich Zusammenhänge im Spiel aus dem Thema heraus erschließen lassen. So sind gut designte Aktionsmöglichkeiten passende Metaphern des Themas.
Und natürlich gab es 2022 einige Spiele, die sehr thematisch waren, wie etwa 1998 ISS, Die Suche nach Planet X, Eleven, Imperium Klassik/Legenden, Heat, Resist!, Woodcraft, Virtu, Tales from the Loop: The Board Game, Spaceship Unity und Massive Darkness 2.
Da war es nicht einfach den Gewinner auszuwählen, aber am Ende habe ich mich für Planet B entschieden.
Planet B(Hans im Glück) |
Auf einem neuen Planeten machen wir wieder genau dieselben Fehler und versuchen als korrupter Gouverneure möglichst reich zu werden. Ein Mix verschiedener Mechaniken, inkl. Abstimmungen, ist hier dabei. |
Autor: Johannes Natterer Grafiker: Marcel Gröber, Dennis Lohausen, Ingram Schell, Franz-Georg Stämmele |
2 - 4 Spieler ab 14 Jahren 60 - 180 Minuten 7.2 von 10 BGG Bewertung Pos. 4040 BGG Position |
Das Spiel bringt viel schwarzem Humor mit und hat das Thema sehr gut in die Mechaniken übertragen. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
In Planet B geht es in die Zukunft. Auf einem neuen Planeten machen die Menschen aber die gleichen Fehler, wie auf der Erde. Es geht nur um Geld und Macht. Und so versuchen wir durch viele nicht so saubere Aktionen die Stimmung der Bevölkerung zu verbessern, nutzen Breaking News aus, errichten mehr oder weniger seriöse Industrien, bestechen und versuchen am Ende die Wahl für uns zu entscheiden.
Was ich bei Planet B so thematisch finde, sind zum einen die Gebäude und Breaking News Karten. Diese haben nicht viel Text, erzählen aber dennoch immer kleine interessante Geschichten, die viel schwarzen Humor enthalten.
Und die daraus folgenden Konsequenzen im Spiel sind ebenfalls immer nachvollziehbar. So führt die Einführung von gesundem Fast Food zwar zur Einnahme von Bestechungsgeldern und wir bekommen Einfluss bei einem Konzern, aber dafür sinkt die Stimmung in der Bevölkerung.
Und auch die Wahl selbst ist als kleines Mini-Spiel sehr gelungen. Planet B hat mich wirklich positiv überrascht und ist mein Bestes thematisches Brettspiel 2022.
Bestes Brettspiel 2022
Nun kommen wir zur wohl wichtigsten Kategorie bei den Abenteuer Brettspiele Awards 2022. Ich küre das Beste Brettspiel 2022.
Das ist sozusagen mein Spiel des Jahres und die Auswahlkriterien dafür sind vielfältig. Es ist eine Mischung aus vielen Faktoren und ich zeichne damit Spiele aus, die mich in ihrer Gesamtheit überzeugt haben und die ich gern auch noch in Jahren spielen werde.
In Frage kamen für diese Auszeichnung verschiedene Spiele, wie Cascadia, Council of Shadows, Die Suche nach Planet X, Imperium Klassik/Legenden, Heat, Top Ten 18+, Carnegie und The Guild of Merchant Explorers.
Am Ende hat es Woodcraft geschafft, sich diesen Award zu sichern.
Woodcraft(Pegasus Spiele) |
Als Elfen sammeln wir Holz und bauen unsere Werkstatt aus, um die besten Gegenstände herzustellen. Dazu erfüllen wir Aufträge und nutzen Würfel für die Aufgaben. |
Abenteuer Brettspiele Awards - Bestes Brettspiel 2022 |
Autoren: Ross Arnold, Vladimír Suchý Grafiker: Michal Peichl |
1 - 4 Spieler ab 12 Jahren 60 - 120 Minuten 7.7 von 10 BGG Bewertung Pos. 537 BGG Position |
Das coole Aktionsrad sorgt für interessante Entscheidungen. Gute Planung ist notwendig. Die niedliche Gestaltung und thematische Umsetzung gefällt mir. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Ich mag viele Spiele von Vladimír Suchý und auch hier war er wieder beteiligt. In Woodcraft geht es in den Wald, wo wir in unserer Werkstatt Holz bearbeiten, um Aufträge zu erfüllen. Dabei können wir unsere Werkstatt verbessern, neue Mitarbeiter anstellen, verschiedene Holzsorten nutzen und einiges mehr.
Während der Partie hat man eigentlich immer zu wenig Aktionen und so ist das ganze Spiel sehr eng und anspruchsvoll. Jede Entscheidung ist wichtig. Die vielen Aufträge und Angestellten sorgen für Abwechslung und das sehr gute Aktions-Rondel gefällt mir ebenfalls sehr gut.
Zudem hat mir auch der Solo-Modus viel Spaß gemacht.
Alles in allem ist Woodcraft ein rundum gelungenes Eurogame und hat deshalb den Award Bestes Brettspiel 2022 gewonnen.
In diesem Video kannst du dir meine Vorstellung der 10 Preisträger anschauen:
Mach mit bei den Abenteuer Brettspiele Community Awards 2022
Normalerweise frage ich euch an dieser Stelle nach euren Brettspiel-Highlights aus dem Vorjahr und natürlich könnt ihr gern Kommentare dazu hinterlassen.
Allerdings gibt es in diesem Jahr etwas Neues: Die Abenteuer Brettspiele Community Awards 2022.
Ich werde zum ersten mal eine Preisverleihung durchführen, bei der ihr eure Favoriten in verschiedenen Kategorien nominieren und danach über die Preisträger abstimmen könnt.
Alle Informationen dazu findet ihr im Artikel Abenteuer Brettspiele Community Awards 2022. Unter anderem könnt ihr dort noch eine Weile über die 3 Kategorien abstimmen, in denen diese Community Awards vergeben werden sollen.
Schreibe einen Kommentar