Die eigenen Lieblingsspiele kommen immer wieder auf den Tisch und man empfiehlt sie anderen Personen weiter. Was eure Lieblings-Brettspiele sind, wollte ich in einer großen Umfrage wissen und habe aus den mehr als 500 Einsendungen die Leserwahl Top 100 gemacht.
Dazu konnten meine Leser in diesem Artikel ein Formular nutzen, in dem sie ihre 10 Lieblings-Brettspiele eingetragen konnten, die ihnen am besten gefallen. Ich habe mich sehr gefreut, dass so viele Leser teilgenommen haben. Ich freue mich sehr über euer Meinung zu den Leserwahl Top 100.
Die Leserwahl Top 100
› Plätze 100 bis 81
› Plätze 80 bis 61
› Plätze 60 bis 41
› Plätze 40 bis 31
› Plätze 30 bis 21
› Plätze 20 bis 11
› Plätze 10 bis 1
Hier ist nun das Ergebnis der Leserwahl Top 100. Über 520 Leserinnen und Leser haben an dieser Abstimmung teilgenommen und mehr als 1.000 verschiedene Brettspiele wurden genannt.
Ich werde die Platzierungen nach und nach im Podcast veröffentlichen und danach auch hier als Video und Liste online stellen.
So lief die Nominierungen für die Leserwahl Top 100 ab
Was meine eigenen Top 100 Brettspiele sind, wisst ihr ja schon. Nun wollte ich wissen, was eure Lieblings-Brettspiele sind. Jeder Leser und jede Leserin von Abenteuer Brettspiele hatte die Möglichkeit in einem Formular seine oder ihre 10 Lieblings-Brettspiele anzugeben.
Dabei bekam in dieser Leserwahl der erste Platz 10 Punkte, der zweite 9 Punkte und so weiter. Auf diese Weise sammelte ich eure Top 10 Listen und habe die Punkte zu einer Gesamt Top 100 Liste der Abenteuer Brettspiele Leser zusammengetragen.
Die Plätze 100 bis 81
Hier könnt ihr euch die Plätze 100 bis 81 der Leserwahl Top 100 als Video anschauen:
100 Trickerion: Meister der Magie(Corax Games) |
Als Magier nutzen wir Worker Placement und Action Selection, um möglichst beeindruckte Tricks zu zeigen. 48 unterschiedliche Tricks, 90 Charakter-Fähigkeiten und mehr sind hier dabei. |
Autoren: Richard Amann, Viktor Peter Grafiker: Villő Farkas, László Fejes |
2 - 4 Spieler ab 14 Jahren 60 - 180 Minuten 8 von 10 BGG Bewertung Pos. 107 BGG Position |
Sehr spannendes komplexes Eurogame, mit einem tollen Thema. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
99 Wizard(AMIGO) |
Schnelles Stich-Kartenspiel, bei dem jede Runde eine Karte pro Spieler dazu kommt und man schätzen muss, wie viele Stiche man machen wird. |
Autor: Ken Fisher Grafiker: Franz Vohwinkel |
3 - 6 Spieler ab 10 Jahren ca. 45 Minuten 6.9 von 10 BGG Bewertung Pos. 818 BGG Position |
Kartenspiel-Klassiker, der für Stichspiel-Fans einiges bietet und auch bei mir immer wieder auf den Tisch kommt. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
98 Targi(KOSMOS) |
2 Wüstenstämme treten hier gegeneinander an, um möglichst viele Stammeskarten auszuspielen. Per Worker Placement nutzen wir Aktionskarten und bekommen Ressourcen. |
Autor: Andreas Steiger Grafiker: Taira Akitsu, Franz Vohwinkel |
2 Spieler ab 12 Jahren ca. 60 Minuten 7.6 von 10 BGG Bewertung Pos. 133 BGG Position |
Kleines Worker Placement Spiel mit variabler Auslage. Interessant, aber nicht so meins. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
97 Splendor(Space Cowboys) |
Wie sammeln Edelsteine, um damit Karten zu kaufen, die uns neben Siegpunkten permanente Edelsteine bereitstellen. So können wir uns immer teurere Karten leisten und als erster 15 Siegpunkte sammeln. |
Autor: Marc André Grafiker: Pascal Quidault, Abbas Amirabadi, Mahmoud Arasteh Nasab |
2 - 4 Spieler ab 10 Jahren ca. 30 Minuten 7.4 von 10 BGG Bewertung Pos. 194 BGG Position |
Tolles Spiel, das in seiner einfachen aber genialen Art süchtig machen kann. Die Poker-Chips sind zudem großartig. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
96 El Grande(Hans im Glück) |
Area Control ist in diesem Spiel das Ziel. Nach jeder dritten Runde gibt es für die Regionen Siegpunkte. Ein Würfelturm ist hier dabei, genauso wie die Erweiterungen in der Big Box. |
Spiel des Jahres 1996 |
Deutscher SpielePreis 1996 - |
Autoren: Wolfgang Kramer, Richard Ulrich Grafiker: Doris Matthäus |
2 - 5 Spieler ab 12 Jahren 60 - 120 Minuten 7.7 von 10 BGG Bewertung Pos. 90 BGG Position |
Area Control Klassiker, der noch heute Spaß macht, aber auch ein wenig angestaubt wirkt. |
95 Descent: Legenden der Finsternis(Fantasy Flight Games) |
Im neuen Descent Ableger streifen wir wieder durch die Welt von Terrinoth und kämpfen in Dungeons gegen diverse Gegner. Besonders auffällig ist das neue Design, das 3D Terrain und die App. |
Autoren: Kara Centell-Dunk, Nathan I. Hajek Grafiker: Preston Stone, Gary Storkamp |
1 - 4 Spieler ab 14 Jahren 120 - 180 Minuten 8 von 10 BGG Bewertung Pos. 553 BGG Position |
Die App funktioniert hier sehr gut und übernimmt viele Verwaltungsaufgaben. Ein echter Brocken mit viel Inhalt. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
94 Räuber der Nordsee(Schwerkraft-Verlag) |
Als Wikinger versuchen wir per Worker Placement Ressourcen im Dorf zu bekommen und zudem Mannschafts-Mitglieder anzuheuern. Mit bis zu 5 davon und genügend Ressourcen überfallen wir Orte auf der Karten und bekommen Siegpunkte und weitere Ressourcen. |
Autor: Shem Phillips Grafiker: Mihajlo Dimitrievski |
2 - 4 Spieler ab 12 Jahren 60 - 80 Minuten 7.8 von 10 BGG Bewertung Pos. 96 BGG Position |
Tolle Mechaniken und viel Spielspaß bringt dieses Spiel mit. Gefällt mir der sehr gut. |
93 T.I.M.E Stories(Space Cowboys) |
Als Zeitagenten versuchen wir Gefahren in anderen Zeiten zu bannen, um das Universum zu retten. Kooperativ arbeiten wir dabei zusammen. |
Autoren: Peggy Chassenet, Manuel Rozoy Grafiker: Ben Carre, David Lecossu, Pascal Quidault |
2 - 4 Spieler ab 12 Jahren ca. 90 Minuten 7.4 von 10 BGG Bewertung Pos. 235 BGG Position |
Innovatives Spiel-Prinzip mit tollen Erlebnissen. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
92 Dice Throne(Roxley) |
Für unseren Helden versuchen wir besondere Aktionen zu nutzen, in dem wir unsere Würfel werfen. Die verschiedenen Charakter bieten einzigartige Fähigkeiten. |
Autoren: Nate Chatellier, Manny Trembley Grafiker: Gavan Brown, Manny Trembley |
2 - 6 Spieler ab 8 Jahren 20 - 40 Minuten 7.8 von 10 BGG Bewertung Pos. 1270 BGG Position |
Aufgebohrtes Würfelspiel mit toller Ausstattung. Mir allerdings zu teuer für das Gebotene. |
91 Colt Express(Ludonaute) |
Als Zugräuber versuchen wir Geld und Edelsteine zu stehlen, kämpfen dabei aber auch gegeneinander. Per Action Programming planen wir unsere Aktionen und versuchen uns vom Marschall fern zu halten. |
Spiel des Jahres 2015 |
Deutscher SpielePreis 2015 - |
Autor: Christophe Raimbault Grafiker: Ian Parovel, Jordi Valbuena |
2 - 6 Spieler ab 10 Jahren ca. 40 Minuten 7.1 von 10 BGG Bewertung Pos. 461 BGG Position |
Das kreative „Spielbrett“, das schöne Thema und die spaßige Programmierung kommen bei neuen Spielern, aber auch bei erfahrenen Spielern gut an. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
90 Isle of Skye: Vom Häuptling zum König(Lookout Spiele) |
Als Anführer eines schottischen Clans versuchen wir Einfluss zu gewinnen. Dazu ersteigern wir Plättchen und legen diese passend aus. Wertungsplättchen bringen uns Punkte. |
Autoren: Andreas Pelikan, Alexander Pfister Grafiker: Klemens Franz |
2 - 5 Spieler ab 8 Jahren 30 - 50 Minuten 7.4 von 10 BGG Bewertung Pos. 237 BGG Position |
So richtig warm bin ich mit diesem aufgebohrten Plättchen-Legespiel nicht. Dennoch eine interessante Kombination. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
89 Dinosaur Island(Feuerland Spiele) |
Wir bauen hier unseren eigenen Dinosaurierpark auf und müssen dafür nicht nur Zäune bauen und Experten anheuern, sondern auch Genmaterial sammeln. Worker Placement, Würfel und Set Collection kommen hier zum Einsatz. |
Autoren: Jonathan Gilmour, Brian Lewis Grafiker: Kwanchai Moriya, Anthony Wocken |
1 - 4 Spieler ab 8 Jahren 90 - 120 Minuten 7.6 von 10 BGG Bewertung Pos. 183 BGG Position |
Die Optik ist sicher Geschmackssache. Spielerisch wird hier viel geboten und das Setting gefällt mir auch sehr gut. |
88 Architekten des Westfrankenreichs(Schwerkraft-Verlag) |
Am Ende des Karolinger Reiches versuchen wir als Baumeister die besten Gebäude zu bauen und zudem an der Kathedrale mitzubauen. Dafür brauchen wir Rohstoffe, aber auch Gehilfen. |
Autoren: S J Macdonald, Shem Phillips Grafiker: Mihajlo Dimitrievski |
1 - 5 Spieler ab 12 Jahren 60 - 80 Minuten 7.8 von 10 BGG Bewertung Pos. 87 BGG Position |
Zugängliches Kennerspiel, mit tollen Mechanismen und vielen Möglichkeiten. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
87 Race for the Galaxy(Pegasus Spiele) |
In diesem Kartenspiel erweitern wir unser Sternenreich, in dem wir Karten ausspielen und nutzen. Dazu wählen wir in jeder Runde eine Rolle. |
Autor: Thomas Lehmann Grafiker: Martin Hoffmann, Claus Stephan |
2 - 4 Spieler ab 12 Jahren 30 - 60 Minuten 7.8 von 10 BGG Bewertung Pos. 73 BGG Position |
Ein Kartenspiel-Klassiker, der eine steile Lernkurve hat, aber dann viel Spaß macht. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
86 Anno 1800(KOSMOS) |
Brettspiel-Umsetzung des populären Computer-Strategiespiels, welches komplexe Industrieketten, Handel, Aufbau und mehr bietet. 120 Minuten Spielzeit deuten auf ein anspruchsvolleres Spiel hin. |
Autor: Martin Wallace Grafiker: Fiore GmbH |
2 - 4 Spieler ab 12 Jahren ca. 120 Minuten 7.8 von 10 BGG Bewertung Pos. 294 BGG Position |
Die Computerspielvorlage wurde sehr gut auf das Spielbrett umgesetzt. Das Tüfteln an den Produktionsketten und die Erfüllung der Bedürfnisse der Bevölkerung ist sehr gut gelungen. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
85 MicroMacro: Crime City(Edition Spielwiese) |
Auf einer 75 x 110 cm Stadtkarte, mit vielen kleinen Einwohnern, Häusern usw. suchen wir Antworten auf Fragen zu Kriminalfällen. |
Spiel des Jahres 2021 |
Deutscher SpielePreis 2021 - |
Autor: Johannes Sich Grafiker: Daniel Goll, Tobias Jochinke, Johannes Sich |
1 - 4 Spieler ab 12 Jahren 15 - 45 Minuten 7.6 von 10 BGG Bewertung Pos. 214 BGG Position |
Sehr einsteigerfreundliches und spaßiges Familienspiel, dass zum Entdecken einlädt. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
84 Risiko(Hasbro) |
Mit unseren Arbeiten versuchen wir Gegner zu besiegen und Gebiete zu erobern. Verschiedene Spiel-Varianten sorgen für Abwechslung. |
Autoren: Albert Lamorisse, Michael I. Levin Grafiker: (Uncredited) |
2 - 6 Spieler ab 10 Jahren ca. 120 Minuten 5.6 von 10 BGG Bewertung Pos. 23156 BGG Position |
Area Control Klassiker, der in vielen verschiedenen Varianten erschienen ist. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
83 Der Herr der Ringe: Reise durch Mittelerde(Fantasy Flight Games) |
In diesem kooperativen und App-gestütztem Brettspiel reisen wir durch Mittelerde, kämpfen gegen Feinde, entdecken neues. Dabei kann man auch Solo unterwegs sein. |
Autoren: Nathan I. Hajek, Grace Holdinghaus Grafiker: keine Angabe |
1 - 5 Spieler ab 14 Jahren 60 - 120 Minuten 8 von 10 BGG Bewertung Pos. 97 BGG Position |
Opulent ausgestattete Box mit viel Wiederspielwert. Für Fans von Herr der Ringe ein tolles Spiel. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
82 Galaxy Trucker(Czech Games Edition) |
Die Neuauflage bringt nicht nur neue Illustrationen mit, sondern auch neue Plättchen und eine Kampagne. Weiterhin gibt es Zeitdruck beim Schiffsbau und auseinanderfallende Raumschiffe. |
Autor: Vlaada Chvátil Grafiker: Tomáš Kučerovský |
2 - 4 Spieler ab 8 Jahren 20 - 30 Minuten 7.6 von 10 BGG Bewertung Pos. 746 BGG Position |
Ich mag den hektischen Teil des Raumschiffbaus sehr. Aber auch die Reise durchs All ist das recht aufregend und spannend. |
81 Food Chain Magnate(Splotter Spellen) |
Wir bauen unsere eigene Fast Food Kette aus und liefern an Kunden. Zudem heuern wir angestellte an und bilden diese weiter. |
Autoren: Jeroen Doumen, Joris Wiersinga Grafiker: Iris de Haan, Ynze Moedt |
2 - 5 Spieler ab 14 Jahren 120 - 240 Minuten 8.1 von 10 BGG Bewertung Pos. 35 BGG Position |
Optisch toll, aber spielerisch gnadenlos. Für ExpertenspielerInnen eine dicke Empfehlung. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Die Plätze 80 bis 61
Hier könnt ihr euch die Plätze 80 bis 61 der Leserwahl Top 100 als Video anschauen:
80 Die Tiere vom Ahorntal(Board Game Circus) |
Im Frühling, Sommer und Winter sammeln wir Ressourcen, um unser Tierdorf schöner zu machen und auf den Winter vorzubereiten. Unter anderem ist Set Collection hier dabei. |
Autor: Roberta Taylor Grafiker: Shawna J.C. Tenney |
1 - 5 Spieler ab 8 Jahren ca. 45 Minuten 7.6 von 10 BGG Bewertung Pos. 748 BGG Position |
Sehr schönes Kennerspiel, welches einen interessanten Mechanik-Mix mitbringt und einiges an Abwechslung. |
79 Tapestry(Feuerland Spiele) |
Ein Zivilisationsspiel von Jamey Stegmaier erregt Aufmerksamkeit. In 2 Stunden soll man von den Anfängen der Menschenheit bis in die Zukunft gelangen. Dabei entwickelt man sich in Wissenschaft, Technik, Entdeckung und Militär. Karten spielen eine sehr wichtige Rolle. |
Autor: Jamey Stegmaier Grafiker: Andrew Bosley, Rom Brown |
1 - 5 Spieler ab 12 Jahren 90 - 120 Minuten 7.4 von 10 BGG Bewertung Pos. 256 BGG Position |
Wirkt nicht wie ein richtiges Zivilisationsspiel, aber es macht großen Spaß die Tech-Trees zu erklimmen. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
78 Stone Age(Hans im Glück) |
Ein Worker Placement Spiel, welches zudem Set Collection und Ressourcenmanagement mitbringt, samt einem gewissen Glücksfaktor. |
Deutscher SpielePreis 2008 - |
Autor: Bernd Brunnhofer Grafiker: Michael Menzel |
2 - 4 Spieler ab 10 Jahren 60 - 90 Minuten 7.5 von 10 BGG Bewertung Pos. 140 BGG Position |
Das ist schon ein Klassiker, der durch den Glücksfaktor und die unterschiedlichen Wege Punkte zu machen, aber immer noch frisch wirkt. |
77 Wettlauf nach El Dorado(Ravensburger Spieleverlag GmbH) |
In diesem Deck-Building Brettspiel sind wir als Expedition auf dem Weg nach El Dorado. Wir kaufen uns neue Karten, um schneller auf dem modularen Spielbrett voranzukommen und als erster am Ziel zu sein. |
Autor: Reiner Knizia Grafiker: Vincent Dutrait, Franz Vohwinkel |
2 - 4 Spieler ab 10 Jahren 30 - 60 Minuten 7.6 von 10 BGG Bewertung Pos. 136 BGG Position |
Hier kommt Abenteuer-Feeling auf und der sehr schöne Deckbau-Mechanismus macht viel Spaß. |
76 Love Letter(Pegasus Spiele) |
Ein einfaches Kartenspiel mit verschiedenen Personen-Rollen, die jeweils eine Fähigkeit besitzen. In unserem Zug ziehen eine Karte und müssen dann aus unseren 2 Karten eine spielen. |
Autor: Seiji Kanai Grafiker: Kali Fitzgerald, Andrew Hepworth, Jeff Himmelman, John Kovalic, Nina Matsumoto, Robb Miller, Ken Niimura, Noboru Sugiura, Yating Sun, 田中寛崇 (Tanaka Hirotaka) |
2 - 4 Spieler ab 10 Jahren ca. 20 Minuten 7.2 von 10 BGG Bewertung Pos. 306 BGG Position |
Kleines, aber cleveres Kartenspiel, welches bei uns in jeden Urlaub mitkommt. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
75 Tainted Grail: Der Niedergang Avalons(Pegasus Spiele) |
In einer Fantasy-Welt versuchen wir den Untergang Avalons zu verhindern. Dazu ziehen wir von Karte zu Karte und stellen uns vielen Feinden. |
Autoren: Krzysztof Piskorski, Marcin Świerkot Grafiker: Piotr Foksowicz, Piotr Gacek, Patryk Jędraszek, Ewa Labak, Michael Peitsch, Andrzej Półtoranos |
1 - 4 Spieler ab 14 Jahren 60 - 120 Minuten 8.2 von 10 BGG Bewertung Pos. 86 BGG Position |
Stark storygetriebenes Spiel, mit sehr interessanten Entwicklungen und viel Erkundung. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
74 Puerto Rico(alea) |
Per Action Drafting wählen wir unsere Aktionen, wobei die anderen Spieler folgen können. So versuchen wir unsere Insel aufzubauen und wertvolle Gebäude zu platzieren. |
Autor: Andreas Seyfarth Grafiker: Vincent Dutrait, John Morrow |
2 - 5 Spieler ab 12 Jahren 70 - 120 Minuten 8.1 von 10 BGG Bewertung - BGG Position |
Klassiker mit etwas verbesserter Optik und immer noch problematischem Thema. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
73 King of Tokyo(IELLO) |
Jeder Spieler verkörpert ein Monster, welches er rund um oder in Tokyo gegen andere Monster antreten lässt. Würfelglück gehört dazu, aber auch eine Portion Taktik. |
Autor: Richard Garfield Grafiker: Gabriel Butik, Romain Gaschet, Paul Mafayon, Igor Polouchine, Benjamin Raynal, Jean-Baptiste Reynaud, Jonathan Silvestre, Régis Torres, Anthony Wolff |
2 - 6 Spieler ab 8 Jahren ca. 30 Minuten 7.2 von 10 BGG Bewertung Pos. 376 BGG Position |
Es ist sicher nichts für den ganzen Abend und auch nichts für Strategie-Brettspieler, aber als Aufwärmung oder mal für das kurze Spiel zwischendurch ist es ideal. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
72 Eclipse - Das zweite galaktische Zeitalter(Lautapelit.fi) |
Die heiß erwartete Neuauflage des Space-Strategie-Spiels bringt einige Detailverbesserungen mit. Zudem sind bessere Spielerboards und neue Miniaturen dabei. Allerdings gibt es auch Kritik, dass es kein Komplettpaket ist und wichtige Elemente aus den früheren Erweiterungen nicht dabei sind. |
Autor: Touko Tahkokallio Grafiker: Noah Adelman, Jere Kasanen, Jukka Rajaniemi, Sampo Sikiö |
2 - 6 Spieler ab 14 Jahren 60 - 200 Minuten 8.5 von 10 BGG Bewertung Pos. 23 BGG Position |
Tolles 4X Spiel, an dem mir vor allem der Raumschiffbau sehr gefällt. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
71 Arler Erde(Feuerland Spiele) |
Wir bauen Deiche, um mehr Land für Tiere, Felder und Gebäude erhalten. Dabei können wir per Worker Placement entweder die Sommer- oder die Winteraktionen nutzen. |
Autor: Uwe Rosenberg Grafiker: Dennis Lohausen |
1 - 2 Spieler ab 13 Jahren 60 - 120 Minuten 8.1 von 10 BGG Bewertung Pos. 78 BGG Position |
Die vielen Möglichkeiten und die tolle thematische Einbettung gefallen mir hier sehr gut. Einfach ein tolles Solo-Spiel. |
70 Imperium: Klassik(Giant Roc) |
Per Deckbau und Hand Management bauen wir hier unsere Zivilisation auf, erobern neue Gebiete, entwickeln Wissenschaft und Kultur weiter und vieles mehr. Kombinierbar mit Imperium: Legends. |
Autoren: Nigel Buckle, Dávid Turczi Grafiker: Mihajlo Dimitrievski |
1 - 4 Spieler ab 14 Jahren 60 - 120 Minuten 7.8 von 10 BGG Bewertung Pos. 384 BGG Position |
Viel Abwechslung bieten die 8 Völker in diesem Kartenspiel. Dabei funktioniert das Solo-Spiel genauso gut, wie die Partien gegen Mitspieler. |
69 Dune(Gale Force Nine) |
Neuauflage des 40 Jahre alten Klassikers. Wir sind Anführer von 6 Fraktionen und versuchen die Kontrolle über das Spice auf Arakis zu bekommen. |
Autoren: Bill Eberle, Jack Kittredge, Peter Olotka Grafiker: Ilya Baranovsky |
2 - 6 Spieler ab 14 Jahren 120 - 180 Minuten 8 von 10 BGG Bewertung Pos. 198 BGG Position |
Sehr schöne Neuauflage des Klassikers, der interessante Mechaniken bietet. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
68 Villen des Wahnsinns - 2. Edition(Fantasy Flight Games) |
Autor: Nikki Valens Grafiker: Cristi Balanescu, Yoann Boissonnet, Anders Finér, Tony Foti, Corey Konieczka, Jacob Murray, Magali Villeneuve |
1 - 5 Spieler ab 14 Jahren 120 - 180 Minuten 8 von 10 BGG Bewertung Pos. 48 BGG Position |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
67 Arkham Horror: Das Kartenspiel(Fantasy Flight Games) |
In diesem kooperativem Living Card Game sind wir Ermittler, die Geheimnisse und Verschwörungen rund um die Großen Alten aufklären. |
Autoren: Nate French, MJ Newman Grafiker: Christopher Hosch, Marcin Jakubowski, Ignacio Bazán Lazcano, Henning Ludvigsen, Mercedes Opheim, Zoe Robinson, Evan Simonet |
1 - 2 Spieler ab 14 Jahren 60 - 120 Minuten 8.1 von 10 BGG Bewertung Pos. 27 BGG Position |
Immer wieder neue Abenteuer bringen die Erweiterungen mit, was interessant, aber auch recht teuer ist. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
66 Gloomhaven: Die Pranken des Löwen(Feuerland Spiele) |
Eine kleine Version von Gloomhaven für den normalen Handel. 4 neue Helden, 25 Szenarien und 16 Monstertypen. Kann auch zusammen mit Gloomhaven genutzt werden. |
Autor: Isaac Childres Grafiker: Francesca Baerald, David Demaret, Alexandr Elichev |
1 - 4 Spieler ab 14 Jahren 30 - 120 Minuten 8.5 von 10 BGG Bewertung Pos. 7 BGG Position |
Tolle einsteigerfreundliche Variante dieses erfolgreichen Dungeon Crawlers. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
65 Too Many Bones(Chip Theory Games) |
Die Kombination aus Rollenspiel, Strategie und Würfeln bringt mehr als 100 Fähigkeiten, bis zu 7 Klassen und Kampagnen mit. |
Autoren: Josh J. Carlson, Adam Carlson Grafiker: Josh J. Carlson, Anthony LeTourneau |
1 - 4 Spieler ab 12 Jahren 60 - 120 Minuten 8.4 von 10 BGG Bewertung Pos. 37 BGG Position |
Interessanter Koop-Skirmischer, bei dem wir unseren Charakter extrem entwickeln können. Ich persönlich bin da aber bisher nicht so richtig reingekommen. Mal schauen, ob ich mit der deutschen Version nochmal einen neuen Anlauf nehme. |
64 Eldritch Horror(Asmodee) |
In diesem kooperativen Brettspiel reisen wir als Ermittler durch die Welt der 20er Jahre, um Kulte zu besiegen, cthuloide Monster zu bekämpfen, uns selbst zu verbessern und die Welt zu retten. Dabei müssen wir aber sehr aufpassen, nicht den Verstand zu verlieren. |
Autoren: Corey Konieczka, Nikki Valens Grafiker: Anders Finér, David Griffith, Ed Mattinian, Patrick McEvoy, Dallas Mehlhoff, Emilio Rodriguez, Magali Villeneuve, Drew Whitmore |
1 - 8 Spieler ab 14 Jahren 120 - 240 Minuten 7.8 von 10 BGG Bewertung Pos. 101 BGG Position |
Für mich persönlich das beste Cthulhu-Brettspiel, weil ich es einfach liebe, dass immer wieder neue Geschichten entstehen. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
63 Mensch ärgere Dich nicht(Schmidt Spiele) |
Würfeln und bewegen heißt es für unsere 4 Figuren, um diese als erster Spieler alle ins eigene Haus zu bringen. |
Autor: keine Angabe Grafiker: Rune Andréasson, Kurt Brandes, Silvia Christoph, Constanza Droop, René Goscinny, Roger Hargreaves, G. Husner, Yasmin Imamura, Sławomir Jezierski, Michaela Kienle, Predrag Lazovic, Herbert Leupin, Peyo, Charles M. Schulz, Albert Uderzo, Eelco Martinus ten Harmsen van der Beek, Katja Witt |
2 - 6 Spieler ab 5 Jahren ca. 30 Minuten 4.5 von 10 BGG Bewertung Pos. 23841 BGG Position |
Klassiker, der einfach zugänglich ist und heute noch viel gespielt wird. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
62 Orléans(dlp Games) |
Wir kämpfen um die Vorherrschaft im mittelalterlichen Frankreich. Dafür kaufen wir uns Personen und ziehen diese zufällig aus einem Beutel, um Aktionen zu nutzen. |
Autor: Reiner Stockhausen Grafiker: Klemens Franz |
2 - 4 Spieler ab 12 Jahren ca. 90 Minuten 8.1 von 10 BGG Bewertung Pos. 30 BGG Position |
Tolle Mechanik mit den Token im Beutel. Die Erweiterungen bringen viel Neues in das Spiel. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
61 Zombicide (2nd Edition)(CMON Limited) |
Die Neuauflage des ersten Zombicide Spiels bringt neue Miniaturen, aktualisierte Regeln, neue Illustrationen und mehr mit. Auch eine Kampagne ist hier enthalten, was durch interessant klingt. Zudem ist das Setup des Spiels nun deutlich schneller. |
Autoren: Raphaël Guiton, Jean-Baptiste Lullien, Nicolas Raoult Grafiker: Édouard Guiton, Thierry Masson, Eric Nouhaut |
1 - 6 Spieler ab 14 Jahren ca. 60 Minuten 8.1 von 10 BGG Bewertung Pos. 653 BGG Position |
Ein perfekter Einstieg in die Miniaturen-Spiele. Es bietet einen einfachen Zugang und sorgt für viel Spaß zusammen mit Freunden. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Die Plätze 60 bis 41
Hier könnt ihr euch die Plätze 60 bis 41 der Leserwahl Top 100 als Video anschauen:
60 Praga Caput Regni(Delicious Games) |
Im mittelalterlichen Prag möchten wir als reiche Bürger Gebäude bauen und die Gunst des Königs gewinnen. Dabei verändern sich die Aktionen immer ein wenig. |
Autor: Vladimír Suchý Grafiker: Milan Vavroň |
1 - 4 Spieler ab 12 Jahren 45 - 150 Minuten 8 von 10 BGG Bewertung Pos. 141 BGG Position |
Tolles Expertenspiel mit sehr schön verzahnten Mechaniken und vielen kleinen Entscheidungen. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
59 Glen More II: Chronicles(Funtails) |
Die Fortsetzung von Matthias Cramers Glen More soll umfangreich werden. Als schottische Klans gilt es unter anderem Whiskey herzustellen, die eigenen Vieh-Herden zu vergrößern und wichtige Orte zu besetzen. Mechanisch ist einiges dabei, unter anderem Set Collection und Tile Placement. |
Autor: Matthias Cramer Grafiker: Jason Coates, Hendrik Noack |
2 - 4 Spieler ab 12 Jahren 90 - 120 Minuten 7.9 von 10 BGG Bewertung Pos. 156 BGG Position |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
58 Istanbul(Pegasus Spiele) |
In einer Stadt mit 16 Orten bewegen wir uns mit Hilfe unserer Assistenten im Mancala-Stil und nutzen Aktionen. Dabei kommt es vor allem die Vorausplanung der Bewegung an. In der Big-Box sind die Erweiterungen schon dabei. |
Autor: Rüdiger Dorn Grafiker: Andreas Resch, Hans-Georg Schneider |
2 - 5 Spieler ab 10 Jahren 40 - 60 Minuten 7.6 von 10 BGG Bewertung Pos. 148 BGG Position |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
57 Res Arcana(Sand Castle Games) |
Zwei bis vier Spieler sind hier als Magier unterwegs. Dabei müssen sie sich um Ressourcen kümmern, inklusive Drafting, Experten-Orte und mehr. |
Autor: Thomas Lehmann Grafiker: Julien Delval |
2 - 4 Spieler ab 12 Jahren 30 - 60 Minuten 7.7 von 10 BGG Bewertung Pos. 128 BGG Position |
Mir gefallen die starken Aktionen, die fast jede Karte zu etwas Besonderem machen, und wie man jedes mal das Optimale aus den wenigen eigenen Karten herausholt. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
56 The 7th Continent(Serious Poulp) |
Fast schon wie bei einem Abenteuer-Buch kämpft man sich mit seinen Charakteren durch den namensgebenden 7th Continent. Man trifft auf Gegner, entdeckt Geheimnisse, muss aber oft auch einfach nur ums Überleben kämpfen. Der Story-getriebene Ansatz erinnert an ein Rollenspiel. |
Autoren: Ludovic Roudy, Bruno Sautter Grafiker: Ludovic Roudy |
1 - 4 Spieler ab 14 Jahren 5 - 1000 Minuten 7.9 von 10 BGG Bewertung Pos. 80 BGG Position |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
55 Codenames(Czech Games Edition) |
In diesem Partyspiel treten 2 Teams gegeneinander an. Jeweils einer aus dem Team muss mit einem Wort und einer Zahl Hinweise auf Karten geben, die der Rest des Teams in einer Auslage finden muss. |
Spiel des Jahres 2016 |
Autor: Vlaada Chvátil Grafiker: Stéphane Gantiez, Tomáš Kučerovský, Filip Murmak |
2 - 8 Spieler ab 14 Jahren ca. 15 Minuten 7.6 von 10 BGG Bewertung Pos. 116 BGG Position |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
54 Star Wars: Rebellion(Fantasy Flight Games) |
In diesem 2 Personen Spiel erleben wir den Kampf zwischen dem Imperium und der Rebellenallianz. Von einzelnen bekannten Personen, über Missionen, bis hin zum Todesstern, der ganze Planeten zerstört, ist hier alles dabei, was das Franchise ausmacht. |
Autor: Corey Konieczka Grafiker: Matt Allsopp, David Ardila, Balaskas, Tiziano Baracchi, Ryan Barger, Jorge Barrero, Cassandre Bolan, Jon Bosco, Matt Bradbury, Adam Burn, Alexandre Dainche, Christina Davis, Anthony Devine, Allen Douglas, Jose Mikhail Elloso, Tony Foti, Michele Frigo, Mariusz Gandzel, Zach Graves, Richard Hanuschek, Christopher Hosch, Andrew Johanson, Jeff Lee Johnson, Jason Juta, Adam Lane, Ignacio Bazán Lazcano, Ralph McQuarrie, Mark Molnar, Jake Murray, Ameen Naksewee, David Auden Nash, Mike Nash, Maciej Rebisz, Alexandru Sabo, Tony Shasteen, Samuel R. Shimota, Stephen Somers, Matthew Starbuck, Nicholas Stohlman, Angela Sung, Darren Tan, Ryan Valle, Jose Vega, VIKO, Magali Villeneuve, Jacob Walker, Ben Zweifel |
2 - 4 Spieler ab 14 Jahren 180 - 240 Minuten 8.4 von 10 BGG Bewertung Pos. 8 BGG Position |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
53 Die Insel der Katzen(Skellig Games) |
In diesem Spiel müssen wir so viele Katzen von einer Insel retten, wie wir können. Dabei kommt ein Puzzle Mechanismus zum Einsatz, da wir die Katzen-Plättchen in unser Boot bekommen müssen. Schätze können wir dabei aber auch finden, ebenso wie besondere Endpunkte-Bedingungen. |
Autor: Frank West Grafiker: Dragolisco, Frank West |
1 - 4 Spieler ab 8 Jahren 60 - 90 Minuten 7.8 von 10 BGG Bewertung Pos. 112 BGG Position |
Das Spiel bietet eine ordentliche Portion Taktik und Strategie, kann mit der Familienversion aber auch Einsteiger anlocken. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
52 Marvel Champions - Das Kartenspiel(Fantasy Flight Games) |
Iron Man und Black Panther arbeiten zusammen, um Rhino zu stoppen. Auch Captain Marvel, She-Hulk und Spider Man sind in diesem kooperativen Kartenspiel dabei. |
Autoren: Michael Boggs, Nate French, Caleb Grace Grafiker: keine Angabe |
1 - 4 Spieler ab 14 Jahren 45 - 90 Minuten 8.2 von 10 BGG Bewertung Pos. 37 BGG Position |
Es ist einfach abwechslungsreich, immer wieder herausfordernd und dennoch relativ einfach spielbar. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
51 Monopoly(Hasbro) |
In diesem Brettspiel kaufen wir Straßen, errichten Gebäude und kassieren Miete von Mitspielern. Per Würfelzug wird sich weiterbewegt und Sonderfelder haben besondere Effekte. |
Autoren: Charles Darrow, Elizabeth J. Magie (Phillips) Grafiker: Edison Girard |
2 - 8 Spieler ab 8 Jahren 60 - 180 Minuten 4.4 von 10 BGG Bewertung Pos. 23875 BGG Position |
Wohl der Brettspiel-Klassiker, den alle kennen, aber spielerisch eher mau. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
50 Mage Knight: Ultimate Edition(Pegasus Spiele) |
In der Big Box findet man alles, was bisher zu Mage Knight erschienen ist. Man ist in einer Fantasy-Welt unterwegs, kämoft gegen Monster, brennt Kloster nieder und vieles anderes. |
Autoren: Vlaada Chvátil, Paul Grogan, Phil Pettifer Grafiker: John Camacho, Tariq Hassan, J. Lonnee, Octographics, Chris Raimo, Milan Vavroň, Jens Wiese, Dallas Williams |
1 - 5 Spieler ab 14 Jahren ca. 150 Minuten 8.9 von 10 BGG Bewertung - BGG Position |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
49 Die Legenden von Andor(KOSMOS) |
Aus dem Gebirge und den Wäldern kommen Feinde, die die Burg des Königs stürmen wollen. Gemeinsam versuchen die Helden dies zu verhindern und Missionen zu erledigen. Fünf Legenden sind hier dabei. |
Autor: Michael Menzel Grafiker: Michaela Kienle, Michael Menzel |
2 - 4 Spieler ab 10 Jahren 60 - 90 Minuten 7.1 von 10 BGG Bewertung Pos. 504 BGG Position |
Beliebtes kooperatives Brettspiel, bei dem es vor allem darum geht den besten Weg zum Ziel zu finden. Mir ist es etwas zu mathematisch und zu wenig thematisch. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
48 Die Abenteuer des Robin Hood(KOSMOS) |
Auf einem lebenden Spielbrett sind wir als Robin Hood und seine Gefährten unterwegs. So erleben wir die Geschichte mit Hilfe eines Abenteuerbuchs. |
Deutscher SpielePreis 2021 - |
Autor: Michael Menzel Grafiker: Michael Menzel |
2 - 4 Spieler ab 10 Jahren ca. 60 Minuten 7.6 von 10 BGG Bewertung Pos. 805 BGG Position |
Das ist auf jeden Fall etwas Besonderes und nicht nur für Fans von Robin Hood einen Blick wert. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
47 Rajas of the Ganges(HUCH!) |
Das Autoren-Paar Brandt liefert mit Rajas of the Ganges ein etwas altmodisch wirkendes, aber interessantes Workerplacement-Spiel ab, das sich an etwas erfahrenere Spieler wendet. Dennoch ist die Spieldauer überschaubar und es gibt interessante Neuerungen. |
Deutscher SpielePreis 2018 - |
Autoren: Inka Brand, Markus Brand Grafiker: Dennis Lohausen |
2 - 4 Spieler ab 12 Jahren 45 - 75 Minuten 7.7 von 10 BGG Bewertung Pos. 142 BGG Position |
Das Spiel gefällt mir sehr gut. Trotz des vollen Spielbrettes hat es einen leichten Einstieg. Es bringt bekannte Mechanismen mit, kombiniert diese aber mit ein paar interessanten Neuerungen. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
46 Ein Fest für Odin(Feuerland Spiele) |
Als Anführer eines Wikinger-Stammes gilt es unsere Krieger zu ernähren, neue Inseln zu entdecken und Schätze anzusammen. Mechanisch kommt das Schwergewicht unter anderem mit einem Puzzle-Mechanismus daher. |
Deutscher SpielePreis 2017 - |
Autor: Uwe Rosenberg Grafiker: Dennis Lohausen |
1 - 4 Spieler ab 12 Jahren 30 - 120 Minuten 8.2 von 10 BGG Bewertung Pos. 22 BGG Position |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
45 Der Kartograph(Pegasus Spiele) |
Ein weiterers Roll-and-Write Spiel, bei dem wir als Kartograf versuchen möglichst große Landstücke für unsere Königin zu sichern. Dabei kommen verschiedene Karten mit Mustern und Aktionen zum Einsatz. |
Deutscher SpielePreis 2020 - |
Autor: Jordy Adan Grafiker: Luis Francisco, Lucas Ribeiro |
1 - 100 Spieler ab 10 Jahren 30 - 45 Minuten 7.7 von 10 BGG Bewertung Pos. 122 BGG Position |
Der einfache Zugang und die große Abwechslung zeichnen dieses Roll & Write Spiel aus. Am Ende entsteht immer was Schönes. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
44 Eine Wundervolle Welt(Kobold Spieleverlag) |
Mittels Card Drafting und Engine Building bauen wir uns die Stadt der Zukunft auf und produzieren Waren. Inklusive Solo-Modus. |
Abenteuer Brettspiele Awards - Bestes Brettspiel 2020 |
Autor: Frédéric Guérard Grafiker: Anthony Wolff |
1 - 5 Spieler ab 14 Jahren 30 - 60 Minuten 7.7 von 10 BGG Bewertung Pos. 137 BGG Position |
Sehr flüssiges und belohnendes Spielgefühl, mit immer wieder viel Abwechslung. |
43 Die Crew - Reist gemeinsam zum 9. Planeten(KOSMOS) |
In diesem kooperativen Stichspiel müssen wir zusammen 50 Missionen bestehen. Jede Mission wird etwas schwieriger und die Kommunikation zwischen den Spielern ist eingeschränkt. |
Kennerspiel des Jahres 2020 |
Deutscher SpielePreis 2020 - |
Autor: Thomas Sing Grafiker: Marco Armbruster, Sensit Communication GmbH |
2 - 5 Spieler ab 10 Jahren ca. 20 Minuten 7.9 von 10 BGG Bewertung Pos. 52 BGG Position |
Sehr schönes Kartenspiel, welches viele neue Spieler ins Hobby holt und ideal für lange gemeinsame Abende ist. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
42 Twilight Imperium 4. Edition(Asmodee) |
Sehr überraschend kam die Ankündigung von Fantasy Flight Games, dass es nach 12 Jahren eine Neuauflage des Strategie-Epos geben wird. Noch überraschender war die Info von Asmodee, dass es auch eine deutsche Version geben wird. Bis zu 6 Spieler kämpfen in einer Galaxy um die Vorherrschaft, was bis zu 8 Stunden dauern kann. 17 Völker mit eigenen Fähigkeiten stehen zur Wahl. |
Autoren: Dane Beltrami, Corey Konieczka, Christian T. Petersen Grafiker: Scott Schomburg |
3 - 6 Spieler ab 14 Jahren 240 - 480 Minuten 8.6 von 10 BGG Bewertung Pos. 5 BGG Position |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
41 Klong!(Schwerkraft-Verlag) |
In ein Verlies steigen wir in diesem Deck-Building Brettspiel hinab. Dabei müssen wir bessere Karten kaufen, um uns besser bewegen zu können und möglichst viele Schätze zu finden, bevor der Drache erwacht und uns tötet. |
Autor: Paul Dennen Grafiker: Rayph Beisner, Raul Ramos, Nate Storm |
2 - 4 Spieler ab 12 Jahren 30 - 60 Minuten 7.8 von 10 BGG Bewertung Pos. 74 BGG Position |
Die Plätze 40 bis 31
In diesem Video stelle die Plätze 40 bis 31 genauer vor.
40 Root(Quality Beast) |
In diesem asymmetrischen Wargame treten verschiedene Tiere im Kampf um den Wald an. Jede Fraktion spielt sich komplett anders. |
Autor: Cole Wehrle Grafiker: Kyle Ferrin |
2 - 4 Spieler ab 10 Jahren 60 - 90 Minuten 8.1 von 10 BGG Bewertung Pos. 28 BGG Position |
39 PARKS(Feuerland Spiele) |
In Parks wandern wir durch amerikanische Nationalparks. Über 4 Jahreszeiten sammeln wir Erinnerungen und versuchen dadurch die meisten Punkte zu bekommen. Herausragend sind die Illustrationen der Karten. |
Autor: Henry Audubon Grafiker: Fifty-Nine Parks Print Series |
1 - 5 Spieler ab 10 Jahren 30 - 60 Minuten 7.7 von 10 BGG Bewertung Pos. 124 BGG Position |
Sehr schönes Familienspiel, dass mich durch das Thema und die interessanten Mechaniken in seinen Bann zieht. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
38 Pandemic Legacy: Season 1(Z-Man Games) |
Über 12 Monat erleben wir in diesem Legacy Spiel den Ausbruch weltweiter Seuchen und müssen dagegen kämpfen. Dabei verändert sich der Spielplan, ständig kommen neue Dinge hinzu und per Set Collection sammeln wir Karten. |
Autoren: Rob Daviau, Matt Leacock Grafiker: Chris Quilliams |
2 - 4 Spieler ab 13 Jahren ca. 60 Minuten 8.6 von 10 BGG Bewertung Pos. 3 BGG Position |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
37 Auf den Spuren von Marco Polo(Hans im Glück) |
1271 reist Marco Polo nach China, um Ruhm und Reichtum zu finden. Dabei erlebt er viel. Die Spieler reisen ebenfalls Richtung Osten, bauen Häuser, handeln, erledigen Aufgaben und mehr. Besonders sind hier die stark unterschiedlichen Spielerfähigkeiten. |
Deutscher SpielePreis 2015 - |
Autoren: Simone Luciani, Daniele Tascini Grafiker: Dennis Lohausen |
2 - 4 Spieler ab 12 Jahren 40 - 100 Minuten 7.8 von 10 BGG Bewertung Pos. 82 BGG Position |
Sehr gutes und abwechslungsreiches Eurogame, welches verschiedene Strategien erlaubt und gute Planung erfordert. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
36 Zug um Zug(Days of Wonder) |
Zug um Zug ist ein sehr gutes Gateway-Game, bei dem wir per Set Collection Wagons auf dem Spielplan platzieren und auf diese Weise nicht nur Siegpunkte bekommen, sondern auch Zielkarten erfüllen. |
Spiel des Jahres 2004 |
Autor: Alan R. Moon Grafiker: Cyrille Daujean, Julien Delval |
2 - 5 Spieler ab 8 Jahren 30 - 60 Minuten 7.4 von 10 BGG Bewertung Pos. 207 BGG Position |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
35 Wasserkraft(Feuerland Spiele) |
Wir bauen hier Elektrizitätswerke, Staudämme, Rohrleitungen und Werkstätten. Das Spiel ist sehr anspruchsvoll und bietet u.a. Worker Placement und Network Building. |
Autoren: Tommaso Battista, Simone Luciani Grafiker: Mauro Alocci, Antonio De Luca, Roman Roland Kuteynikov |
1 - 4 Spieler ab 14 Jahren 60 - 120 Minuten 8.2 von 10 BGG Bewertung Pos. 34 BGG Position |
Das Thema wirkt recht trocken, aber umso spannender ist das Spielgefühl. Die hohe Interaktion und die vielen Möglichkeiten sorgen dafür, dass ich es immer wieder spielen möchte. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
34 Agricola(Lookout Spiele) |
Im Mittelalter bestellen wir unsere Felder, bauen unseren Hof aus und versorgen die Menschen. Dabei können wir viele Projekte umsetzen und Ausbildungen erlernen. |
Deutscher SpielePreis 2008 - |
Autor: Uwe Rosenberg Grafiker: Klemens Franz |
1 - 5 Spieler ab 12 Jahren 30 - 150 Minuten 7.9 von 10 BGG Bewertung Pos. 44 BGG Position |
Eurogame-Klassiker, der bis heute nicht seinen Reiz verloren hat. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
33 Pandemic(Z-Man Games) |
Weltweit breiten sich verschiedene Seuchen aus und wir müssen zusammen versuchen diese einzudämmern und jeweils ein Heilmittel finden. Dabei ist Set Collection ein wichtiger Mechanismus. |
Deutscher SpielePreis 2009 - |
Autor: Matt Leacock Grafiker: Josh Cappel, Christian Hanisch, Régis Moulun, Chris Quilliams, Tom Thiel |
2 - 4 Spieler ab 8 Jahren ca. 45 Minuten 7.6 von 10 BGG Bewertung Pos. 124 BGG Position |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
32 Die Tavernen im Tiefen Thal(Schmidt Spiele) |
Um den Ausbau und die Verwaltung einer Taverne geht es in diesem Spiel. Dabei kommen Würfel und Karten zum Einsatz. Deck Building ist hier unter anderem dabei. |
Deutscher SpielePreis 2019 - |
Autor: Wolfgang Warsch Grafiker: Dennis Lohausen |
2 - 4 Spieler ab 12 Jahren ca. 60 Minuten 7.6 von 10 BGG Bewertung Pos. 233 BGG Position |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
31 Gaia Project(Feuerland) |
Als Nachfolger von Terra Mystica geht es ins Weltall. 14 unterschiedliche Völker besiedeln das All und können ihre Fähigkeiten steigern. Sogar ein Solo-Modus ist dabei. |
Deutscher SpielePreis 2018 - |
Autoren: Jens Drögemüller, Helge Ostertag Grafiker: Dennis Lohausen |
1 - 4 Spieler ab 12 Jahren 60 - 150 Minuten 8.4 von 10 BGG Bewertung Pos. 11 BGG Position |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Die Plätze 30 bis 21
In diesem Video stelle die Plätze 30 bis 21 der Leserwahl Top 100 genauer vor.
30 Nemesis(Awaken Realms) |
Ein Survival Spiel, bei dem 1 bis 5 Spieler auf einem Raumschiff in einer Notsituation überleben und das Schiff reparieren müssen. Semi-kooperativ geht es hier zu, was einen zusätzlichen Reiz bietet. |
Autor: Adam Kwapiński Grafiker: Piotr Foksowicz, Patryk Jędraszek, Ewa Labak, Andrzej Półtoranos |
1 - 5 Spieler ab 12 Jahren 90 - 180 Minuten 8.3 von 10 BGG Bewertung Pos. 18 BGG Position |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
29 Robinson Crusoe: Abenteuer auf der verfluchten Insel(Pegasus Spiele) |
Das Überleben auf einer einsamen Insel ist unser Ziel in diesem kooperativen Brettspiel. Dabei lernen wir immer mehr kennen und müssen uns neuen Herausforderungen stellen |
Autoren: Joanna Kijanka, Ignacy Trzewiczek Grafiker: Tomasz Bentkowski, Mateusz Bielski, Vincent Dutrait, Jerzy Ferdyn, Mateusz Kopacz, Mateusz Lenart, Dominic Mayer, Maciej Mutwil, Zhao Run Quan, Rafał Szyma, Piotr Słaby, Ignacy Trzewiczek, Michał J. Zieliński |
1 - 4 Spieler ab 14 Jahren 60 - 120 Minuten 7.8 von 10 BGG Bewertung Pos. 81 BGG Position |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
28 Fantastische Reiche(Strohmann Games) |
Als Herrscher wollen wir das mächtigste Reich aufbauen. Dazu wählen wir Karten und müssen immer wieder Entscheidungen treffen. |
Autor: Bruce Glassco Grafiker: Anthony Cournoyer, Octographics |
2 - 6 Spieler ab 14 Jahren ca. 20 Minuten 7.5 von 10 BGG Bewertung Pos. 245 BGG Position |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
27 Brass: Lancashire(Giant Roc) |
In der Neuauflage von Brass industrialisieren wir wieder England, bauen Fabriken, handeln und besorgen uns Kohle und Eisen. Gesteuert wird das Spiel mit Karten und die neue Optik ist sehr schön. |
Autor: Martin Wallace Grafiker: Gavan Brown, Lina Cossette, Peter Dennis, David Forest, Eckhard Freytag, Damien Mammoliti |
2 - 4 Spieler ab 14 Jahren 60 - 120 Minuten 8.2 von 10 BGG Bewertung Pos. 20 BGG Position |
Der Klassiker Kohle wurde hier optisch wunderschön neu aufgelegt, das sehr gute Spielprinzip aber größtenteils beibehalten. |
26 Azul(Next Move Games) |
In Azul versuchen wird auf unserem Tableau möglichst viele Steine zu legen und dadurch Punkte zu machen. Die Steine bekommt man, in dem man aus der Auslage, die aus verschiedenen 4er Haufen besteht, immer alle Steine einer Farbe nimmt. Hier muss man allerdings vorausplanen, um nicht zu viele Steine am Ende zu bekommen und Minuspunkte zu erhalten. |
Spiel des Jahres 2018 |
Deutscher SpielePreis 2018 - |
Autor: Michael Kiesling Grafiker: Philippe Guérin, Chris Quilliams |
2 - 4 Spieler ab 8 Jahren 30 - 45 Minuten 7.8 von 10 BGG Bewertung Pos. 68 BGG Position |
Mein Lieblingsspiel unter den abstrakten Brettspielen punktet vor allem mit tollem Material und taktischer Tiefe, bei sehr einfachem Einstieg. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
25 7 Wonders(Repos Production) |
Karten-Drafting mit einem guten Schuss Set-Collection sind die Grundmechanismen dieses Spiels. Durch 3 Zeitalter geht es hindurch und man muss auf die militärische Stärke der Gegner achten, aber auch auf die eigenen Siegpunkte. |
Kennerspiel des Jahres 2011 |
Deutscher SpielePreis 2011 - |
Autor: Antoine Bauza Grafiker: Dimitri Chappuis, Miguel Coimbra, Etienne Hebinger, Cyril Nouvel |
2 - 7 Spieler ab 10 Jahren ca. 30 Minuten 7.7 von 10 BGG Bewertung Pos. 84 BGG Position |
Tolles Drafting-Spiel, dass immer wieder spannende taktische Entscheidungen fordert und trotz der Möglichkeiten schnell geht. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
24 Die Quacksalber von Quedlinburg(Schmidt Spiele) |
Wir brauen aus verschiedenen Zutaten in einem Kessel eine Trank und müssen verhindern, dass dieser explodiert. Dazu kaufen wir neue und bessere Zutaten, ziehen diese dann aber zufällig aus unserem Beutel. Immer wieder spannend. |
Kennerspiel des Jahres 2018 |
Autor: Wolfgang Warsch Grafiker: Dennis Lohausen, Wolfgang Warsch |
2 - 4 Spieler ab 10 Jahren ca. 45 Minuten 7.8 von 10 BGG Bewertung Pos. 62 BGG Position |
Es ist unterhaltsam, bietet viele Möglichkeiten für strategische Überlegungen, beinhaltet dennoch einen gewissen Glücksfaktor und es gibt kaum Downtime. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
23 Brass: Birmingham(Giant Roc) |
Ein beinhartes Wirtschafts-Brettspiel, bei dem es im späten 18. Jahrhundert um die industrielle Revolution geht. Dabei baut man Transportnetze auf, eröffnet Fabriken und versucht so seine Maschine zum Laufen zu bekommen. |
Autoren: Gavan Brown, Matt Tolman, Martin Wallace Grafiker: Lina Cossette, David Forest, Damien Mammoliti |
2 - 4 Spieler ab 14 Jahren 60 - 120 Minuten 8.7 von 10 BGG Bewertung Pos. 2 BGG Position |
Sehr schöne Weiterentwicklung des Spielprinzips mit neuen Möglichkeiten. |
22 Paleo(Hans im Glück) |
Kooperativ geht es in die Steinzeit. Wir versuchen unseren Stamm zu schützen und müssen dafür Missionen erledigen. Zudem müssen wir ein Höhlenbil mahlen. |
Kennerspiel des Jahres 2021 |
Autor: Peter Rustemeyer Grafiker: Dominik Mayer, Ingram Schell |
1 - 4 Spieler ab 10 Jahren 45 - 60 Minuten 7.8 von 10 BGG Bewertung Pos. 204 BGG Position |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
21 Dominion(Rio Grande Games) |
In diesem Deckbau-Spiel starten wir alle mit einem kleinen identischen Kartensatz. Nach und nach kaufen wir uns neue Karten, die mehr Möglichkeiten bieten und versuchen dann auch Siegpunkte zu sammeln. |
Spiel des Jahres 2009 |
Deutscher SpielePreis 2009 - |
Autor: Donald X. Vaccarino Grafiker: Matthias Catrein, Julien Delval, Tomasz Jedruszek, Ryan Laukat, Harald Lieske, Michael Menzel, Marcel-André Casasola Merkle, Claus Stephan, Christof Tisch |
2 - 4 Spieler ab 13 Jahren ca. 30 Minuten 7.6 von 10 BGG Bewertung Pos. 112 BGG Position |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Die Plätze 20 bis 11
In diesem Video stelle die Plätze 20 bis 11 der Leserwahl Top 100 genauer vor.
20 Cascadia(KOSMOS) |
Per Tile Laying geht es in den Pazifischen Nordwesten der USA. Wir locken damit Tiere an und versuchen ausgeglichene Ökosysteme aufzubauen und viele Punkte mit Wertungen zu machen. |
Spiel des Jahres 2022 |
Deutscher SpielePreis 2022 - |
Autor: Randy Flynn Grafiker: Beth Sobel |
1 - 4 Spieler ab 10 Jahren 30 - 45 Minuten 8 von 10 BGG Bewertung Pos. 50 BGG Position |
Schönes Legespiel, welches knifflige Entscheidungen erfordert, aber dennoch ein sehr entspanntes Spiel für Einsteiger ist. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
19 Terra Mystica(Feuerland Spiele) |
Wir breiten uns mit einem von 14 sehr unterschiedlichen Völkern auf dem Spielbrett aus und schalten damit neue Boni frei. Die Machtmarker haben einen sehr schönen Mechanismus und die Kultleisten bringen ebenfalls Boni und Siegpunkte. |
Deutscher SpielePreis 2013 - |
Autoren: Jens Drögemüller, Helge Ostertag Grafiker: Dennis Lohausen |
2 - 5 Spieler ab 12 Jahren 60 - 150 Minuten 8.1 von 10 BGG Bewertung Pos. 24 BGG Position |
Ein absoluter Klassiker, die mich optisch zwar nicht so anspricht, aber dafür spielerisch umso mehr überzeugt. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
18 Die Burgen von Burgund(alea) |
Wir würfeln 2 Würfel und nutzen diese dann für verschiedene Aktionen. Ziel ist es mit dem Ausbau unseres Reiches die meisten Siegpunkte zu erzielen. Dabei gibt es u.a. Set Collection, Dice Placement und Tile Placement. |
Autor: Stefan Feld Grafiker: Julien Delval, Harald Lieske |
2 - 4 Spieler ab 12 Jahren 30 - 90 Minuten 8.1 von 10 BGG Bewertung Pos. 17 BGG Position |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
17 Blood Rage(CMON Limited) |
In Blood Rage kämpfen wir mit unserem Wikinger Clan gehen andere Clans, um die Vorherrschaft und Ruhm im Kampf. Dabei können wir unseren Clans ausrüsten, Monster anheuern und die richtigen Entscheidungen treffen. |
Autor: Eric M. Lang Grafiker: Henning Ludvigsen, Thierry Masson, Mike McVey, Adrian Smith |
2 - 4 Spieler ab 14 Jahren 60 - 90 Minuten 8 von 10 BGG Bewertung Pos. 42 BGG Position |
Tolles Eurogame mit abwechslungsreichen Karten und Fähigkeiten. Sehr konfrontativ, was mir hier aber auch sehr gefällt. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
16 Underwater Cities(Pegasus Spiele) |
Weil die Weltbevölkerung zu groß geworden ist, versuchen die Spieler neue Unterwasser-Städte zu bauen. Dabei basiert das Spiel auf Karten, mit deren Hilfe man Ressourcen sammelt und die eigene Unterwasser-Stadt ausbaut. |
Autor: Vladimír Suchý Grafiker: Uildrim, Milan Vavroň |
1 - 4 Spieler ab 12 Jahren 80 - 150 Minuten 8.1 von 10 BGG Bewertung Pos. 43 BGG Position |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
15 Viticulture Essential Edition(Feuerland Spiele) |
Der Ausbau unseres Weingutes steht hier auf dem Plan. Dafür errichten wir Gebäude, nutzen Personen, bauen Wein ab und ernten die Trauben. Darauf machen wir Weine und erfüllen Aufträge. |
Autoren: Jamey Stegmaier, Alan Stone Grafiker: Jacqui Davis, David Montgomery, Beth Sobel |
1 - 6 Spieler ab 13 Jahren 45 - 90 Minuten 8 von 10 BGG Bewertung Pos. 32 BGG Position |
Tolles Wohlfühlspiel mit einem sehr schönen Thema. Die Tuscany-Version bringt schon einige weitere Module mit, was das Spiel auf jeden Fall aufwertet. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
14 7 Wonders Duel(Repos Production) |
Nach und nach bauen wir uns aus Karten eine eigene Zivilisation auf und versuchen damit möglichst viele Punkte zu machen. Zudem kann man auf verschiedene Art und Weise gewinnen, was es abwechslungsreich macht. |
Autoren: Antoine Bauza, Bruno Cathala Grafiker: Miguel Coimbra |
2 Spieler ab 10 Jahren ca. 30 Minuten 8.1 von 10 BGG Bewertung Pos. 19 BGG Position |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
13 Catan(KOSMOS) |
Verhandeln und Rohstoffe tauschen steht hier im Mittelpunkt, um damit Straße und Siedlungen zu errichten. So breiten wir uns aus und müssen auch immer wieder mit dem Räuber klarkommen. |
Spiel des Jahres 1995 |
Deutscher SpielePreis 1995 - |
Autor: Klaus Teuber Grafiker: Volkan Baga, Tanja Donner, Pete Fenlon, Jason Hawkins, Michaela Kienle, Harald Lieske, Michael Menzel, Marion Pott, Matt Schwabel, Franz Vohwinkel, Stephen Graham Walsh |
3 - 4 Spieler ab 10 Jahren 60 - 120 Minuten 7.1 von 10 BGG Bewertung Pos. 482 BGG Position |
Das Handeln ist auch heute noch etwas besonderes, während es ansonsten etwas altbacken wirkt. Dennoch ein zugängliches Familienspiel. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
12 Carcassonne(Hans im Glück) |
In diesem Legespiel ziehen wir Plättchen, die Straßen, Stadtteile, Kloster und andere Dinge zeigen. Wir können uns entscheiden Meeple drauf zu setzen, die bei der Fertigstellung eines solchen Gebietes Punkte bringen. |
Spiel des Jahres 2001 |
Deutscher SpielePreis 2001 - |
Autor: Klaus-Jürgen Wrede Grafiker: Marcel Gröber, Doris Matthäus, Anne Pätzke, Chris Quilliams, Franz-Georg Stämmele, Klaus-Jürgen Wrede |
2 - 5 Spieler ab 7 Jahren 30 - 45 Minuten 7.4 von 10 BGG Bewertung Pos. 200 BGG Position |
Zeitloser Klassiker, der auch heute noch genauso viel Spaß macht. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
11 Dune: Imperium(Dire Wolf) |
In die Welt von Dune geht es in diesem Deckbau und Worker Placement Spiel. Dabei geht es um Einfluss, Intrigen und Kampf. Und natürlich geht es um das Spice. |
Deutscher SpielePreis 2022 - |
Autor: Paul Dennen Grafiker: Clay Brooks, Raul Ramos, Nate Storm |
1 - 4 Spieler ab 14 Jahren 60 - 120 Minuten 8.4 von 10 BGG Bewertung Pos. 12 BGG Position |
Thematisch dichte Umsetzung der Vorlage mit spannenden Mechaniken und Kampf um jeden Punkt. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Die Plätze 10 bis 1
Die Top 10 der Leserwahl Top 100 Liste ist nun endlich da. In diesem Video erfahrt ihr, welche Spiele bei euch am beliebtesten sind.
10 Aeon's End(Frosted Games) |
Als Magier versuchen wir Wesen zurückzuschlagen, die in unsere Welt eindringen. Kooperativ oder solo geht in diesem hochgelobten Deckbau-Spiel zur Sache. |
Autoren: Jenny Iglesias, Nick Little (I), Kevin Riley Grafiker: Gong Studios |
1 - 4 Spieler ab 14 Jahren ca. 60 Minuten 8 von 10 BGG Bewertung Pos. 72 BGG Position |
Sehr gutes kooperatives Deckbauspiel mit sehr abwechslungsreichen Gegnern. |
9 Gloomhaven(Feuerland Spiele) |
In Gloomhaven stürzt ihr euch ins Abenteuer, kämpft gegen Monster, erfüllt Aufträge und entwickelt eure Charaktere weiter, bis diese weiterziehen und ihr einen neuen Held oder Heldin in den Kampf führt. |
Autor: Isaac Childres Grafiker: Alexandr Elichev, Josh T. McDowell, Alvaro Nebot |
1 - 4 Spieler ab 14 Jahren 60 - 120 Minuten 8.7 von 10 BGG Bewertung Pos. 1 BGG Position |
Extrem umfangreiches Abenteuer-Spiel mit vielen Missionen und extrem viel Material- Für viele das Nummer 1 Spiel. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
8 Scythe(Feuerland Spiele) |
Verschiedene Fraktionen ringen in einer alternativen Welt der 20er Jahre des 20. Jahrhunderts um die Vorherrschaft. Events, Kampfkarten, Aufträge und mehr machen das Spiel sehr abwechslungsreich. |
Autor: Jamey Stegmaier Grafiker: Jakub Rozalski |
1 - 5 Spieler ab 14 Jahren 90 - 115 Minuten 8.2 von 10 BGG Bewertung Pos. 16 BGG Position |
Die interessante Mechaniken und die tolle Optik machen das Spiel zu einem Top-Titel. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
7 Great Western Trail(eggertspiele) |
Verschiedene Rinder auf die eigene Hand zu bekommen ist hier das Ziel. Dabei können wir auch neue Rinderkarten kaufen oder unseren Zug weiterfahren lassen. Die Möglichkeiten sind vielfältig. |
Deutscher SpielePreis 2017 - |
Autor: Alexander Pfister Grafiker: Andreas Resch |
2 - 4 Spieler ab 12 Jahren 75 - 150 Minuten 8.3 von 10 BGG Bewertung Pos. 15 BGG Position |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
6 Spirit Island(Pegasus Spiele) |
In diesem kooperativen Spiel verteidigen wir als Natur-Geister eine Insel gegen Siedler, die ankommen. Allerdings wehren diese sich natürlich auch. Interessante unterschiedliche Fähigkeiten und Card Drafting gehören zu den Features. |
Autor: R. Eric Reuss Grafiker: Jason Behnke, Loïc Berger, Loïc Billiau, Kat G Birmelin, Cari Corene, Lucas Durham, Rocky Hammer, Sydni Kruger, Nolan Nasser, Jorge Ramos, Adam Rebottaro, Moro Rogers, Graham Sternberg, Shane Tyree, Joshua Wright (I) |
1 - 4 Spieler ab 13 Jahren 90 - 120 Minuten 8.4 von 10 BGG Bewertung Pos. 10 BGG Position |
Tolle gemeinsame Erfahrung und ein sehr schönes Setting. Zudem bringen die Erweiterungen immer wieder neue Geister und Herausforderungen. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
5 Die verlorenen Ruinen von Arnak(HeidelBÄR Games) |
Als SpielerInnen führen wir Expeditionen auf eine geheimnisvolle Insel, um eine vergangene Zivilisation zu erforschen. Deckbau und Worker Placement sind hier dabei, mit deren Hilfe wir Artefakte bergen, uns eue Ausrüstung besorgen, mysteriöse Wächter besänftigen und einiges mehr. |
Deutscher SpielePreis 2021 - |
Autoren: Elwen, Mín Grafiker: Ondřej Hrdina, Jiří Kůs, Jakub Politzer, František Sedláček, Milan Vavroň |
1 - 4 Spieler ab 12 Jahren 30 - 120 Minuten 8.1 von 10 BGG Bewertung Pos. 29 BGG Position |
Das Spiel ist nicht nur wunderschön, sondern bietet auch einen hohen Spielspaß und viel Abwechslung. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
4 Everdell(Pegasus Spiele) |
Wir kaufen uns Karten aus einer Auslage und erweitern so unser eigene Dorf. Die Häuser und Bewohner bieten wiederum Ressourcen und Boni. |
Autor: James A. Wilson Grafiker: Andrew Bosley, Cody Jones, Dann May |
1 - 4 Spieler ab 13 Jahren 40 - 80 Minuten 8.1 von 10 BGG Bewertung Pos. 31 BGG Position |
Die wunderschöne Gestaltung und opulente Ausstattung fallen sofort ins Auge. Aber auch die Spielmechaniken machen wirklich Spaß. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
3 Flügelschlag(Feuerland Spiele) |
Als Wissenschaftlerinnen und Sammler draften wir passende Vogelkarten und locken diese in unsere Natur-Gebiete. Dabei bringen die Vögel jeweils eigene Fähigkeiten und Voraussetzungen, aber natürlich auch Siegpunkte mit. Das kartengetriebe Kennerspiel liegt im mittleren Schwierigkeitsgrad und bietet tolle Illustrationen. |
Kennerspiel des Jahres 2019 |
Deutscher SpielePreis 2019 - |
Autor: Elizabeth Hargrave Grafiker: Ana Maria Martinez Jaramillo, Natalia Rojas, Greg May, Beth Sobel |
1 - 5 Spieler ab 10 Jahren 40 - 70 Minuten 8.1 von 10 BGG Bewertung Pos. 25 BGG Position |
Nicht nur das besondere Thema und die tolle Gestaltung überzeugen hier. Auch die taktischen und strategischen Möglichkeiten gefallen mir sehr. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
2 Arche Nova(Feuerland Spiele) |
Anspruchsvolles Card Drafting und Tile Placement Brettspiel, bei dem wir einen modernen Zoo aufbauen. Wissenschaft und Wirtschaftlichkeit müssen abgewogen werden. Die Karten bringen Tiere, Spezialisten, Gebäude, Projekte, Sponsoren und vieles mehr. |
Deutscher SpielePreis 2022 - |
Abenteuer Brettspiele Awards - Bestes Brettspiel 2021 |
Autor: Mathias Wigge Grafiker: Steffen Bieker, Loïc Billiau, Dennis Lohausen, Christof Tisch |
1 - 4 Spieler ab 14 Jahren 90 - 150 Minuten 8.6 von 10 BGG Bewertung Pos. 4 BGG Position |
Die Mechaniken und die vielen Karten (255) gefallen mir sehr gut, da das Spiel eine Menge Abwechslung und spannende Entscheidungen bietet. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
1 Terraforming Mars(Schwerkraft-Verlag) |
Terraforming Mars kommt ziemlich wissenschaftlich daher und das macht für viele den Reiz aus. Aber auch spielerisch kann das Spiel überzeugen. Die große Anzahl an Technologie-Karten und die vielen möglichen Strategien faszinieren sehr viele Spieler. |
Deutscher SpielePreis 2017 - |
Autor: Jacob Fryxelius Grafiker: Isaac Fryxelius |
1 - 5 Spieler ab 12 Jahren ca. 120 Minuten 8.4 von 10 BGG Bewertung Pos. 6 BGG Position |
Der wissenschaftliche Ansatz gefällt mir sehr und die Masse an Karten sorgt für viel Abwechslung und immer wieder andere Strategien. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Hinweis zu Brettspiel-Varianten:
Unterschiedliche Varianten desselben Spiels (z.B. Pandemic, Pandemic Legacy, Pandemic Iberia …) wurden von mir nicht zusammengefasst, da es sich dabei um wirklich unterschiedliche Spiele handelte. Verschiedene Auflagen desselben Spiels (z.B. Stone Age und Stone Age Jubiläumsedition) habe ich dagegen zusammengefasst.
Das Leserwahl-Formular war bis einschließlich 18. Mai 2022 verfügbar (also für genau 4 Wochen). Anschließend habe ich die abgegebenen Stimmen ausgewertet und eure Top 100 Liste erstellt.
Große Brettspiel-Verlosung bei der Top 100 Leserwahl
Unter allen regulären Teilnehmern an dieser Leserwahl habe ich nach der Umfrage die folgenden Brettspiele verlost. Dabei wählte ich die Gewinner per Zufall aus. Der Rechtsweg war ausgeschlossen. Insgesamt habe ich 11 Brettspiele bzw. Erweiterungen unter den Teilnehmern verlost.
Hier sind die Verlage in alphabetischer Reihenfolge, die freundlicherweise Preise zur Verfügung gestellt haben:
- Asmodee
W. Eric Martin (CC3.0)
Asmodee hat das gerade erschienene Azul: Die Gärten der Königin für diesen Event bereitgestellt.Darin draften wir wieder farbige Steine und puzzeln diese auf unserem Tableau ein.
- Board Game Box
Board Game Box (CC3.0)
Der Verlag Board Game Box hat mir freundlicherweise das Spiel The LOOP inkl. der brandneuen Erweiterung Die Rache von Foozilla für die Verlosung bereitgestellt.Ein tolles kooperativen Zeitreise-Spiel.
- Frosted Games
Bild: Verlag
Frosted Games hat gleich 2 kleine spannende Spiele für die Verlosung zur Verfügung gestellt.Zum einen handelt es sich um Agropolis, wo wir unseren Bauernhof aus Gärten, Feldern, Straßen und Tiergehegen aufbauen. Zum anderen ist es GegenSatz, in dem 2 Zauberlehrlinge gegeneinander antreten.
- Giant Roc
Bild: Verlag
In Capital Lux: Generations von Giant Roc schicken wir Familienkarten in die Hauptstadt, versuchen aber genügend zurückzubehalten, um viele Punkte zu machen.Interessantes taktisches Kartenspiel mit schicker Gestaltung.
- HUCH!
Vom Verlag HUCH! kommt die Neuheit Gutenberg, die ich ebenfalls verlose.
In diesem Kennerspiel verbessern wir unsere Druckerei und führen Kundenaufträge für Geld und Ansehen aus.
- Schmidt Spiele
Bild: Verlag
Der Verlag Schmidt Spiele hat ebenfalls eine brandheiße Neuheit beigesteuert. In Jurassic World: Rückkehr zur Isla Nublar treffen wir auf Dinosaurier.Wir versuchen von der Insel zu retten, was zu retten ist.
- Skellig Games
W. Eric Martin (CC3.0)
Mit Brew hat Skellig Games ein wirklich schönes und interessantes Kennerspiel für die Verlosung bereitgestellt.Zudem gibt es das kleine, aber feine Armonia von Uwe Rosenberg zu gewinnen.
- Strohmann Games
W. Eric Martin (CC3.0)
Zu guter Letzt gibt es noch das spannende Zwei-Personen-Spiel Seastead zu gewinnen.Strohmann Games stellt es inklusive Promos für einen Gewinner oder eine Gewinnerin bereit.
Oha, jetzt weiß ich um Eure Blogger/Influencer-Schweissperlen.
Ich wollte erst eine konsequent illustre Liste machen. Dann eine heitere Mehrspieler-Liste, dann ein Klassiker-Gedächtnis-Ding, Solospiele und schliesslich… ist es MEINE TOP 10 geworden. Also Spiele, die egal in welcher Konstellation, mit welchen Mitspieler an wo-immer-Orten die schönsten Erlebnisse hervorgebracht haben.
Alles andere war mir zu akademisch.
Gruss aus Berlin
Hallo Mattes,
das ist wirklich nicht einfach. Ich kann dich da voll verstehen. Jetzt bin ich neugierig und schaue mir deine Liste gleich mal an. :-)
Habe meine Liste auch so aktuellen Stand gemacht…. Spiele auf die ich im Moment am meisten Lust habe…. Außer Time Stories da warte (und hoffe) ich auf neues futter
Moin Peer,
zum Glück fragst du nicht nach der Top Liste aller Zeiten, das wäre ungleich schwerer.
Aktuelle Lieblingsspiele sind bei mir immer wahnsinnig im Wandel begriffen. Vor 3 Jahre wäre Mystic Vale noch auf 3 gewesen und jetzt komplett raus. Ob Arche Nova in 2023 noch auf 1 ist bin ich gespannt.
Was mich mal interessieren würde, ist eine Liste mit unterschätzten Spielen. Sowohl von den Lesern als auch von dir. Überschätzte Spiele wären auch witzig.
Viele Grüße
Hallo Lukas,
gut Idee mit den unterschätzten Spielen. Das werde ich sicher auch mal hier aufgreifen.
Hallo Peer,
boah, das ist wirklich eine Herausforderung, man steht vor seinem Spieleregal und soll wählen…bis auf Platz 1, das bei mir seit einem Jahr vorne ist!
Liebe Grüße
Hallo Holger,
das ist wirklich nicht einfach. :-)
Tolle Liste, freue mich auf die kommenden. Kurze Frage: Woher weiß man, ob man gewonnen hat?
Hallo Chrischi,
in den kommenden Tagen lose ich die Gewinner aus und veröffentliche diese dann hier im Blog.
Lieben Dank für die Antwort. Daumen sind gedrückt. ☺
Sehr schoen – ich habe auch mal mit abgestimmt :-) aber wo finde ich die Plaetze 40 – 1 ?
LG Christian
Hallo Christian,
die füge ich hier nach und nach ein, aber erst gibt es sie im Podcast. Gerade heute sind die Plätze 10 bis 1 als Podcast erschienen.