Top 10 Kartenspiele

Kartenspiele sind auch heute noch sehr beliebt und jeder hat sicher sofort ein paar Beispiele vor Augen. Doch bei der Erstellung meiner Liste der Top 10 Kartenspiele habe ich gemerkt, dass es teilweise gar nicht so einfach ist, Kartenspiele eindeutig zu erkennen.

Wo ich die Grenze zwischen Kartenspiel und Brettspiel mit Karten gezogen haben und welche 10 Kartenspiele es in meine Top-Liste geschafft haben, erfahrt ihr im Folgenden. Zudem habe ich einige anerkennende Erwähnungen, die es knapp nicht rein geschafft haben.

Ich freue mich natürlich sehr über eure Meinung und bin gespannt zu erfahren, was eure Lieblings-Kartenspiele sind.

Für evtl. enthaltene Werbe-Links auf dieser Seite zahlt der Händler ggf. eine Provision. Diese Werbe-Links sind am Sternchen (*) zu erkennen. Für dich ändert sich nichts am Preis. Mehr Infos.

Top 10 Kartenspiele

Kartenspiele sind laut Wikipedia im 12. bis 13. Jahrhundert entstanden und damit deutlich später, als Brettspiele. Die frühesten stammen aus Korea und China.

Im 15. und 16. Jahrhundert sind die in Europa bekannten Spielkartenblätter entstanden und erst im 17. und 18. Jahrhundert kamen sie verstärkt nach Deutschland. Kartenspiele sind also ein relativ neues Phänomen, wenn man das mit anderen Spielen vergleicht.

Dennoch denken die meisten zuerst an Skat, Doppelkopf oder Rommé, wenn es um Kartenspiel geht. Und auch wenn diese noch sehr beliebt und weit verbreitet sind, kommen sie in meiner Top 10 nicht vor. Abgesehen von Rommé, was ich mit meinen Eltern als Kind viel gespielt habe, sind die anderen klassischen Kartenspiele an mir vorbeigegangen und hatten schon immer irgendwie den (sorry dafür) Mief von Spielen für ältere Menschen. Das ist nicht böse gemeint, aber sie haben mich als jungen Menschen halt nie gereizt.

Als ich mich für diese Top 10 Liste hingesetzt habe, merkte ich allerdings schnell, dass mir viele Spiele in den Sinn kamen, die stark auf Karten basieren, aber keine reinen Kartenspiele sind. Hier fiel mir die Trennung nicht leicht.

Ich habe mich dann dafür entschieden, dass die Karten der Hauptspielteil sein müssen. Deshalb fielen alle Brettspiele, die mit Karten gesteuert werden, raus. Denn dann würden alle möglichen Deckbuilding und Engine Building Spiele, aber auch viele Wargames und so weiter darunter fallen.

In meiner Liste finden sich deshalb viele eher leichte und kürzere Spiele, aber auch das eine oder andere etwas anspruchsvollere Kartenspiel.

Ich freue mich natürlich über eure Meinung zu dieser Liste und wie ihr Kartenspiele genau definiert. Wie immer aber der Hinweis, dass dies meine persönliche Liste ist und es sind meine Favoriten. Ich habe nicht alle Kartenspiele gespielt, die es gibt und deshalb ist es eine subjektive Liste.

1. Skyjo
Meine Top 10 KartenspieleWerbung/Bild:Amazon

Ich habe Skyjo, welches bereits 2015 erschienen ist, vor gar nicht allzu langer Zeit für mich entdeckt.

Wir bekommen hier 12 zufällige Karten (mit Werten zwischen 12 und -2) und legen diese verdeckt vor uns ab. Nun müssen wir diese mit sehr einfachen Regeln nach und nach aufdecken und austauschen.

Unser Ziel ist es nämlich so wenig wie möglich Punkte am Ende einer Runde zu haben.

Skyjo Kartenspiel

So einfach die Regeln auch sind, es macht extrem viel Spaß, weil man ständig spannende Entscheidungen treffen muss. Zudem ist in meinen Spielrunden das Engagement der Mitspieler immer sehr hoch, da fast jede Karte, ob von den gezogenen oder den aufgedeckten, mit einem Raunen, einem Lachen oder eine anderen Reaktion begleitet wird.

Und so ist Skyjo zu meinem derzeit liebsten Kartenspiel geworden, welches sogar meine große Tochter und ihr Freund mitspielen, die sonst nicht so die Brettspieler sind.

Skyjo

(Magilano)
Wir haben 12 verdeckte Karten und versuchen bis zum Ende der Partie möglichst niedrige Karten zu ziehen und zu tauschen. Wer am Ende die wenigsten Punkte vor sich liegen hat, gewinnt.
Autor: Alexander Bernhardt
Grafiker: Alexander Bernhardt
2 - 8
Spieler
ab 8
Jahren
15 - 45
Minuten
6.8 von 10
BGG Bewertung
Pos. 1949
BGG Position
15,65 € (-13%) Amazon Prime *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info



 
29

(Like)
2015

2. Res Arcana
Asmodee | Sand Castle Games | Res Arcana | Grundspiel | Kennerspiel | Kartenspiel | 2-4 Spieler | Ab...Werbung/Bild:Amazon

Weggeblasen hat mich im letzten Jahr Res Arcana.

Es handelt sich um ein Kartenspiel, bei dem wir mit nur 8 Karten versuchen genug Punkte zu sammeln, um zu gewinnen.

Mit den Karten erzeugen wir Ressourcen, die wir wiederum nutzen, um neue Karten aus unserem kleinen Deck auszuspielen.

Res Arcana - Die ausgespielten Karten

Das Besondere an Res Arcana ist aber nicht nur das kleine Deck, welches jedes mal aus anderen Karten besteht, sondern die starken Effekte, die hier möglich sind. Teilweise wirken diese overpowered, aber da fast alle Karten in Kombination mit anderen Karten sehr stark sein können, passt das schon.

Zudem finde ich den Flow im Spiel gut. Am Anfang geht es langsam los, aber dann werden unsere ausgespielten Karten und Kombis immer stärker und dann kann das Spiel schnell zu Ende sein.

Res Arcana

(Sand Castle Games)
Zwei bis vier Spieler sind hier als Magier unterwegs. Dabei müssen sie sich um Ressourcen kümmern, inklusive Drafting, Experten-Orte und mehr.
Autor: Thomas Lehmann
Grafiker: Julien Delval
2 - 4
Spieler
ab 12
Jahren
30 - 60
Minuten
7.7 von 10
BGG Bewertung
Pos. 133
BGG Position
Mir gefallen die starken Aktionen, die fast jede Karte zu etwas Besonderem machen, und wie man jedes mal das Optimale aus den wenigen eigenen Karten herausholt.
29,99 € (-3%) Amazon Prime *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info



 
69

(Like)
2019

3. Ethnos
W. Eric Martin (CC3.0)

Etwas untergegangen ist leider Ethnos, welches zwar von CMoN stammt, aber keine Miniaturen enthält.

Stattdessen ist es ein Kartenspiel, in dem wir aus 12 Völkern jeweils nur 6 in einer Partie haben. Diese bieten jeweils besondere Fähgikeiten.

Unser Ziel ist es, Kartensets zu sammeln (entweder nach Volk oder Region) und damit Einfluss auf der kleinen Karte aufzubauen, was uns wiederum Siegpunkte bringt. Aber auch die Kartensets selber bringen beim Ausspielen Siegpunkte.

Ethnos – Die Karten einiger Völker

Durch die Fähigkeiten der einzelnen Stämme, den immer wieder anderen Kombinationen der 6 Völker und dem schnellen Spielablauf gefällt mir Ethnos sehr gut und hat einen Platz in meiner Top 10 Kartenspiele verdient.

Ethnos

(CMON Limited)
Aus verschiedenen Völkern und Regionenkarten bilden wir Sets, die es uns erlauben Einfluss in einer der 6 Regionen des Königreiches zu erhalten. Je nach Epoche gibt es dort dann unterschiedlich viele Siegpunkte.
Autor: Paolo Mori
Grafiker: John Howe
2 - 6
Spieler
ab 14
Jahren
45 - 60
Minuten
7.5 von 10
BGG Bewertung
Pos. 276
BGG Position
Ein relativ einfaches Set Collection Spiel mit Hand Management und Area Control. Taktik und Abwechslung stehen im Vordergrund.



 
24

(Like)
2017

4. Love Letter
Pegasus Spiele 18210G - Love Letter (deutsche Ausgabe) *Empfohlen 2014Werbung/Bild:Amazon

Kommen wir wieder zu einem recht einfachen Kartenspiel, welches aber sehr beliebt ist.

In Love Letter spielt das Thema keine Rolle, aber dafür macht es umso mehr Spaß. Jeder Spieler bekommt eine Karte und wenn man dran ist, zieht man noch eine. Eine der beiden Karten muss man dann spielen.

Ziel ist es, andere Spieler aus dem Spiel zu werfen, in dem man z.B. errät, welche Karte der andere hat oder Stärkevergleiche anstellt. Jede Karte im Spiel bietet eine andere Fähgikeit, die es gilt klug einzusetzen.

Hier ist zwar Player Elimination dabei, aber da eine Runde sehr schnell geht, ist das kein Problem. Gerade bei uns in der Familie ist Love Letter ein gern gespieltes Kartenspiel, welches wir z.B. sehr gern mit den den Urlaub nehmen.

Love Letter

(Pegasus Spiele)
Ein einfaches Kartenspiel mit verschiedenen Personen-Rollen, die jeweils eine Fähigkeit besitzen. In unserem Zug ziehen eine Karte und müssen dann aus unseren 2 Karten eine spielen.
Autor: Seiji Kanai
Grafiker: Kali Fitzgerald, Andrew Hepworth, Jeff Himmelman, John Kovalic, Nina Matsumoto, Robb Miller, Ken Niimura, Noboru Sugiura, Yating Sun, 田中寛崇 (Tanaka Hirotaka)
2 - 4
Spieler
ab 10
Jahren
ca. 20
Minuten
7.2 von 10
BGG Bewertung
Pos. 314
BGG Position
Kleines, aber cleveres Kartenspiel, welches bei uns in jeden Urlaub mitkommt.
9,99 € (-23%) Amazon Prime *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info



 
20

(Like)
2012

5. 7 Wonders
Meine Top 10 KartenspieleWerbung/Bild:Amazon

Eines der ersten Kartenpiele, die ich mir notiert habe, war 7 Wonders.

Auch wenn es sich um kein reines Kartenspiel handelt und man es natürlich auch in eine Drafting oder eine Engine Building Liste aufnehmen kann, ist es für mich dennoch vor allem ein Kartenspiel.

Wir reichen Kartendecks herum und müssen immer eine Karte auswählen, um damit unsere eigenen Möglichkeiten und Siegpunkte zu steigern.

Man mag darüber diskutieren, ob man 7 Wonders wirklich als Kartenspiel bezeichnen kann, aber für mich ist es dass und es zeigt, was da bei modernen Spielen abseits klassischer Stich- und Punktesammel-Mechanismen möglich ist.

7 Wonders Duel habe ich in dieser Liste nicht mit extra aufgenommen, aber für 2 Spieler ist es ein tolles Kartenspiel.

7 Wonders

(Repos Production)
Karten-Drafting mit einem guten Schuss Set-Collection sind die Grundmechanismen dieses Spiels. Durch 3 Zeitalter geht es hindurch und man muss auf die militärische Stärke der Gegner achten, aber auch auf die eigenen Siegpunkte.
Kennerspiel des Jahres 2011 (Spiel des Jahres Jury)
Deutscher SpielePreis 2011 - 1.Platz
Autor: Antoine Bauza
Grafiker: Dimitri Chappuis, Miguel Coimbra, Etienne Hebinger, Cyril Nouvel
2 - 7
Spieler
ab 10
Jahren
ca. 30
Minuten
7.7 von 10
BGG Bewertung
Pos. 86
BGG Position
Tolles Drafting-Spiel, dass immer wieder spannende taktische Entscheidungen fordert und trotz der Möglichkeiten schnell geht.
34,95 € (-30%) *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info



 
111

(Like)
2010

6. Das Ältere Zeichen
Asmodee | Fantasy Flight Games | Das Ältere Zeichen | Grundspiel | Expertenspiel | Strategiespiel |...Werbung/Bild:Amazon

In Das Ältere Zeichen geht es ins Jahr 1926. Wir sind in einem Museum unterwegs und es öffnen sich Tore in eine andere Dimension, aus der Monster kommen.

Wir sind hier wieder Ermittler, die versuchen diese Monster zu bekämpfen, die Tore zu schließen und damit auch gegen den Großen Alten zu bestehen, damit dieser nicht in unsere Welt kommt und diese zerstört.

Wir haben besondere Fähigkeiten und stellen uns in verschiedenen Räumen (Karten) Aufgaben, die es zu erledigen gilt. Dazu würfeln wir und können besondere Gegenstände (Karten) einsetzen. Ziel ist es genug Ältere Zeichen zu sammeln, um zu gewinnen.

Auch wenn ich das große Eldritch Horror noch besser finde und man auch hier streiten kann, ob es ein Kartenspiel ist, liebe ich Das Ältere Zeichen. Es hat sehr einfache Mechaniken und bringt das Flair des Themas sehr gut rüber. Zudem ist es herausfordernd und durch die diversen Erweiterung wird es noch besser.

Das Ältere Zeichen

(Fantasy Flight Games)
In einer Bibliothek kämpfen wir gegen allerlei Schrecken, um das Erwachen eines großen Alten zu verhindern. Dabei helfen uns Ausrüstung und Zauber. Die Würfel-Proben sind aber dennoch eine große Herausforderung.
Autoren: Richard Launius, Kevin Wilson
Grafiker: Dallas Mehlhoff
1 - 8
Spieler
ab 13
Jahren
ca. 90
Minuten
7 von 10
BGG Bewertung
Pos. 662
BGG Position
34,99 € Amazon Prime *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info



 
16

(Like)
2011

7. Oh My Goods!
Meine Top 10 KartenspieleWerbung/Bild:Amazon

Dass ich den Begriff Kartenspiele weiter ausdehne, als man das bei klassischen Kartenspielen machen würde, sieht man an Oh My Goods!.

Eigentlich geht es hier um ein Produktionsketten-Spiel, bei dem aber aussschließlich Karten zum Einsatz kommen.

Dabei können die Ressourcen-Karten auf verschiedene Weise genutzt werden, was ich immer toll finde. Wir bauen neue Produtionsstätten, besorgen uns Ressourcen, planen die Produktion und so weiter.

Die Erweiterungen bringen neue und spannende Mechaniken mit, die das Spiel insgesamt wirklich empfehlenswert machen.

Oh My Goods!

(Lookout Spiele)
Ziel ist es 8 Gebäude zu bauen. Dafür nutzen wir Karten in unterschiedlicher Art und Weise, bauen neue Produktionsstätten und versuchen Produktionsketten aufzubauen.
Autor: Alexander Pfister
Grafiker: Klemens Franz
2 - 4
Spieler
ab 10
Jahren
ca. 30
Minuten
7 von 10
BGG Bewertung
Pos. 723
BGG Position
14,50 € *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info



 
17

(Like)
2015

8. The Lost Expedition
LOST EXPEDITION: A game of survival in the AmazonWerbung/Bild:Amazon

Auf eine Expedition in den Dschungel begegeben wir uns in The Lost Expedition.

Auch dieses Spiel gehört nicht in die Kategorie klassischer Kartenspiele, aber er Einsatz der Karten ist hier sehr interessant.

Wir laufen einen Pfad entlang durch den Dschungel und wollen am Ende El Dorado erreichen. Allerings erwarten uns in jeder Runde viele Herausforderungen, die wir mit 3 Abenteurern bestehen müssen.

Dabei muss man auch hier immer wieder schwere Entscheidungen treffen. Die Reihenfolge der Event-Karten ergibt sich durch die Nummern auf den Karten, was ebenfalls ein sehr schöner Mechanismus ist. In der Nachtphase gibt es diese Reihenfolge allerdings nicht, was wiederum spannend ist.

Ein wirklich herausforderndes Kartenspiel, für das es auch schon eine Erweiterung gibt.

The Lost Expedition

(Osprey Games)
Wir führen eine Expedition durch den Dschungel an und müssen uns vielen Herauforderungen stellen. Am Ende kommt nicht jeder an, wenn überhaupt einer.
Autor: Peer Sylvester
Grafiker: Garen Ewing
1 - 5
Spieler
ab 14
Jahren
30 - 50
Minuten
7.1 von 10
BGG Bewertung
Pos. 870
BGG Position
26,35 € (-8%) Amazon Prime *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info



 
26

(Like)
2017

9. Port Royal
Meine Top 10 KartenspieleWerbung/Bild:Amazon

Ein kleines Spiel von Alexander Pfister, welches mir sehr gut gefällt.

Im Kartenspiel Port Royal ist Push your Luck ein wichtiger Mechanismus, denn wir können selbst entscheiden, wie lange wir neue Karten aufdecken. Sobald man 2 Schiffe der selben Farbe aufdeckt, endet der eigene Zug, außer man kann sich verteidigen.

Es ist aber auf der anderen Seite lukrativ viele verschiedene Karten aufzudecken, da man so auch mehr Karten nehmen bzw. kaufen kann.

Man kann verschiedene Personen für Gold anheuern, die besondere Fähigkeiten bieten, aber auch Siegpunkte. Interessant ist zudem, dass immer auch die anderen Spieler mit dran sind und Karten kaufen können.

Auch hier sind die Grundmechanismen wieder recht einfach, aber es wird einiges an spielerischer Tiefe geboten, durch die verschiedenen Karteneffekte. Für Port Royal sind 2 Erweiterungen erschienen, die neue interessante Möglichkeiten mitbringen.

Port Royal

(Pegasus Spiele)
Beim Aufdecken der Karten kann man sein Glück herausfordern, wird aber auch damit belohnt, dass man mehr Karten nehmen bzw. kaufen kann.
Autor: Alexander Pfister
Grafiker: Klemens Franz, Atanas Lozanski
2 - 5
Spieler
ab 8
Jahren
20 - 50
Minuten
7.1 von 10
BGG Bewertung
Pos. 517
BGG Position
10,99 € (-15%) Amazon Prime *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info



 
21

(Like)
2014

10. Wizard
Meine Top 10 KartenspieleWerbung/Bild:Amazon

Schon ein Klassiker ist Wizard. In diesem Stichspiel gibt es viele Dinge, die man von anderen eher klassischen Kartenspielen kennt.

Wie müssen die gespielte Farbe bedienen, können aber mit Trumpf (die Trumpffarbe wird jede Runde zufällig bestimmt und manchmal gibt es auch keine) stechen, wenn wir die Farbe nicht mehr auf der Hand haben. Zudem gibt es ungewöhnliche Karten mit dem Zauberer und dem Narr.

Besonders ist hierbei jedoch, dass man in jeder Runde eine Karte mehr auf der Hand hat. Zudem geht es nicht darum möglichst viele Stiche zu machen. Stattdessen muss jeder Spieler vor der Runde ansagen, wie viele Stiche dieser wohl machen wird. 20 Punkte gibt es, wenn man damit richtig liegt, plus 10 Punkte für jeden gemachten Stich.

Ansonsten gibt es für jeden Stich, den man neben der eigenen Vorhersage liegt, 10 Punkte Abzug.

Wizard ist ein einfaches schnelles Kartenspiel, welches über 35 Jahre alt ist und immer noch sehr gern gespielt wird. In unserer Spielerunde kommt es immer wieder auf den Tisch, aber auch mit Freunden wird es gern gespielt.

Wizard

(AMIGO)
Schnelles Stich-Kartenspiel, bei dem jede Runde eine Karte pro Spieler dazu kommt und man schätzen muss, wie viele Stiche man machen wird.
Autor: Ken Fisher
Grafiker: Franz Vohwinkel
3 - 6
Spieler
ab 10
Jahren
ca. 45
Minuten
6.9 von 10
BGG Bewertung
Pos. 835
BGG Position
Kartenspiel-Klassiker, der für Stichspiel-Fans einiges bietet und auch bei mir immer wieder auf den Tisch kommt.
8,99 € *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info



 
37

(Like)
1984

Welche meiner Top 10 Kartenspiele gefällt dir am besten?

Ergebnis


Weitere interessante Kartenspiele

Wie schon oben geschrieben, fiel mir die Auswahl der Top 10 nicht leicht. Es gibt viele andere Kartenspiele, die ich ebenfalls gern spiele.

Ganz als erstes muss ich Abluxxen nennen, welches ich wirklich gern noch in meinen Top 10 aufgenommen hätte. Einfaches, aber auch taktisches Kartenspiel.

Artifacts, Inc. zum Beispiel, welches es aber nur auf englisch gibt. StoryLine: Von Märchen & Mythen hat uns in der Familie gut gefallen und meine Tochter ist traurig, dass die Fortsetzung nicht auf deutsch kam.

Alien Artifacts habe ich erst vor nicht allzu langer Zeit entdeckt und muss ich noch häufiger spielen, gefällt mir aber schon sehr gut. Century: Die Gewürzstraße ist ebenfalls ein interessantes modernes Kartenspiel. Ebenfalls knapp gescheitert an meiner Top 10 ist Amul.

Den Urvater der modernen Kartenspiele Dominion habe ich schon ewig nicht mehr gespielt, weshalb dieser nicht auf der Liste gelandet ist. Knapp verpasst haben die Top 10 Liste die Kartenspiele Bohnanza und Sushi go Party.

L.A.M.A. kommt im Freundeskreis gut an, ist mir persönlich dann aber doch etwas zu einfach. Dagegen war für mich Race to the Galaxy immer etwas zu komplex, gerade was die vielen Symbole angeht etc..

Und natürlich gibt es noch viele weitere interessante Kartenspiele, die man hier erwähnen könnte, aber ich möchte das auch nicht unendlich ausdehnen.

Was sind eure Lieblings-Kartenspiele?

Zum Schluss würde ich mich freuen von euch zu erfahren, welche Kartenspiele bei euch hoch im Kurs stehen und warum.

Live-Streams auf Twitch

8 Kommentare

  1. Roland Goslar

    Schöne Liste. Muss ich mir doch 2-3 bestellen.
    Meine meistgespielten sind seit langem: Schottentotten und San Juan.

    • Peer

      Danke Roland, auch wenn kein Heidelbär-Titel auf der Liste ist. :-)

  2. Oli

    Hallo Peer,
    vielen Dank für Deine Liste.

    Mich wundert es nur, dass das Spiel „Das Ältere Zeichen“ auf die Top10-Kartenspiel-Liste gekommen ist. Der eigentliche Mechnanismus in dem Spiel ist doch nur von Würfeln abhängig (Kniffel-Variante), was auch deutlich den Hauptspielanteil einnimt. Für die Karten hätte man auch Tiles oder Ähnliches welches man zufällig zieht verwenden können.
    Ich mag das Spiel auch und spiele es auch recht häufig, aber für mich ist es eindeutig als Würfelspiel einzuordnen. Das hattest Du ja auch so in Deinen Vorbermerkungen so für diese Liste definiert. Dann könnte man ja auch Tabletop-Spiele wie X-Wing als Kartenspiel ansehen, da hier alle spielrelevanten Informationen während einer auf Karten offen ausliegen.

    Ansonsten schöne Liste und Danke für Deinen regelmäßigen Content!
    Oli

    • Oli

      „(…), da hier alle spielrelevanten Informationen während einer *Partie* auf Karten offen ausliegen.“

    • Peer

      Ja, ich gebe zu, da habe ich sicher die Definition „Kartenspiel“ etwas gedehnt. Wobei es dennoch ein Spiel ist, was stark auf Karten basiert.

      Passender wäre sicher „Arkham Horror – Das Kartenspiel“ gewesen, aber das mag ich selbst nicht so sehr.

      Bei der nächsten Liste werde ich wieder strenger sein, versprochen. ;-)

  3. Ralf

    Definitiv Star Realms. Schnell, direkt und Konfrontation.

  4. MEEPLECArSTen

    Hallöchen Peer!

    Ich schrieb ja schon auf Twitter, dass hier Krass Kariert fehlt 😁

    Neben Krass Kariert gehört allerdings auch Arboretum zum meinen absoluten Lieblingen. Das Spielprinzip ist so einfach wie genial und mit dem besonders deftigen Schuss Take That!
    Natürlich ist Skyjo einfach ein Muss. Da bin ich ganz bei dir!
    Schöner Artikel jedenfalls!
    . liebe Grüße

    MEEPLECArSTen

  5. Gerhard Peters

    Hallo,
    ich war arg enttäuscht, keines meiner Lieblingskartenspiele auf der Liste zu finden.
    Was ist mit :
    – Zoff im Zoo
    – Rage
    – Texas Showdown
    – Mü und mehr (Mü, => der letzte Panther!!)
    – Bohnanza
    für Profis
    – Njet
    – Tichu

    Naja, ich gehöre wohl einer anderen Spielergeneration an :)
    Liebe Grüsse
    Gerhard

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert