Kleinere Feiern sind trotz Corona wieder erlaubt und warum dann nicht mal ein Partyspiel auf den Tisch bringen. Deshalb habe ich heute meine Top 10 Partyspiele für euch in einer Liste zusammengestellt.
Was dabei für mich wichtig ist und welche Partyspiele es unter die ersten 10 geschafft haben erfahrt ihr im Folgenden. Zudem habe ich noch ein paar weitere lobende Erwähnungen.
Natürlich freue mich mich wieder über euer Feedback zu dieser Liste und weitere Tipps.
Top 10 Partyspiele für Freunde, Familien und andere Feiern
Die Idee Partyspiele in einer Top 10 vorzustellen, hatte ich schon vor einer ganzen Weile, aber Corona hat mir da einen Strich durch die Rechnung gemacht. Monatelang konnte man nicht mit anderen Personen außerhalb des eigenen Haushalts spielen, aber nun ist das so langsam wieder möglich.
Doch es war gar nicht so einfach diese Top 10 zu erstellen, denn es gibt durchaus sehr unterschiedliche Parties. Sei es mit Familien, Freunden, Jüngeren, Älteren, Fremden, Kollegen und so weiter. Und während man auf einer Party sehr gut ein Spiel spielen kann, funktioniert das auf einer anderen Partie nicht.
Zwei Sachen haben solche Spielerunden auf Partys aber meist gemein. Oft gibt es recht viele Wenig-Spieler, weshalb man eher einfachere Partyspiele auf den Tisch bringen sollte. Und zweitens sind es meist mehr als 4 Spieler, oft deutlich mehr.
Und so habe ich bei meiner Top 10 Partyspiel Liste darauf geachtet, dass diese Spiele relativ einfache Regeln haben, sowie unterhaltsam, lustig und kurzweilig sind. Zudem sollten sie in der Regel mindestens 6 Spieler unterstützen, gern auch mehr.
Auf Basis dieser Kriterien habe ich passende Partyspiele rausgesucht, wobei auch hier wieder der Hinweis sein muss, dass es natürlich eine persönliche Rangliste ist. Ich habe nur Partyspiele aufgenommen, die ich kenne und die bei unseren Feiern und Partys gut funktioniert haben. Ich habe keinesfalls alle Partyspiele gespielt, die es gibt und bei manchen Spielen scheiden sich auch die Geister, ob es ein Partyspiel ist oder nicht.
Was bei euch funktioniert, lässt sich schwer voraussagen. Hier muss man jeweils selber einschätzen und auswählen, was am besten geeignet ist.
Kartenspiele habe ich hier übrigens rausgelassen, da ich ja erst vor kurzem eine Top 10 Kartenspiele veröffentlicht hatte.
Und los geht es mit meiner Top 10 Partyspiele.
1. Krazy Wordz
Werbung/Bild:Amazon
Für mich müssen Partyspiele vor allem Spaß machen und unterhaltsam sein. Das trifft für Krazy Wordz perfekt zu.
In diesem Wort-Spiel versuchen wir fiktive Bezeichnungen für bestimmte Definitionen (z.B. ein Produkt) zu legen. Dabei müssen wir aber mit den Buchstaben auskommen, die uns zur Verfügung stehen. Die anderen Spieler versuchen dann zu erraten, welche Wortkreationen zu welcher ausliegenden Definition (wobei hier noch weitere dabei sind, die kein Spieler hatte) passen.
Neben der „Erwachsenen“-Version gibt es auch eine Familien-Edition, welche man problemlos mit Kindern spielen kann. Kombiniert man beide Versionen, kann man mit bis zu 14 Personen spielen, was es schon zu einem der größeren Partyspiele macht.
Mir gefällt an Krazy Wordz, dass es hier nicht um Wissen geht und sich niemand ausgegrenzt fühlt. Zudem kommen einfach immer wieder lustige Begriffe dabei heraus, die wir noch Jahre später im Freundeskreis zitieren.
Krazy Wordz(Ravensburger Spieleverlag GmbH) |
Fantasie-Wörter erfinden und bei den anderen herausbekommen, welche Wörter zu welchen Beschreibungen passt. |
Autoren: Dirk Baumann, Thomas Odenhoven, Matthias Schmitt Grafiker: Heiner Buck |
3 - 7 Spieler ab 16 Jahren ca. 45 Minuten 7.3 von 10 BGG Bewertung Pos. 2324 BGG Position |
Extrem unterhaltsames Partyspiel, welches immer wieder Spaß macht und für viele Lacher sorgt. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
2. Ca$h ’n Guns
In die Welt der Verbrecher begeben wir uns im Partyspiel Ca$h ’n Guns.
Hier ist der Raub aber schon vorbei und die Beute wird nun verteilt. Dass es dabei nicht wirklich friedlich zugeht, ist nicht überraschend.
Pro Runde werden bestimmte Beutestücke ausgelegt und die Spieler zielen auf Kommando erstmal auf andere Spieler mit einer Schaumstoffpistole. Wer Mut hat, bleibt dann trotzdem dabei und muss ggf. Wunden einstecken. Aber vielleicht war es nur eine Platzpatrone, mit der ein anderer Spieler auf einen gezeigt hat.
Die Spieler, die anschließend noch dabei und am Leben sind, dürfen untereinander die Beute aufteilen.
Das Thema ist ein wenig martialisch und man muss schwarzen Humor schon mögen. Aber dann ist es ein sehr schönes und aktives Partyspiele. Achtet aber darauf, dass ihr die bessere Second Edition kauft.
Ca$h 'n Guns (Second Edition)(Repos Production) |
Als Gangster müssen wir die Beute aufteilen, aber das fällt schwer. Also zielen wir mit Kunststoff-Pistolen auf andere und versuchen so das meiste abzubekommen. |
Autor: Ludovic Maublanc Grafiker: John Kovalic |
4 - 8 Spieler ab 10 Jahren ca. 30 Minuten 6.8 von 10 BGG Bewertung Pos. 897 BGG Position |
Das Thema ist vielleicht nicht für jeden was, aber hier wird das Gangster-Genre wird hier ordentlich veralbert. Und das macht echt Spaß am Tisch. |
3. Just One
Werbung/Bild:Amazon
Das Spiel des Jahres 2019 hat bei bei mir auf Position 3 der Partyspiele-Liste geschafft.
Dabei ist Just One gar nicht so lustig, denn hier geht es darum dem Ratenden Tipps in Form einzelner Wörter zu geben, damit er auf den gesuchten Begriff kommt.
Der Kniff ist hier, dass erstmal alle mehrfach vorhandenen Tipps weggewischt werden, so dass oft weniger Tipps übrigbleiben, als Mitspieler dabei sind. Erst vor kurzem haben wir das mit Freunden gespielt und da blieb am Ende schon mal nur ein Begriff übrig, was das Lösen natürlich sehr schwer macht.
Und so versucht man zusammen möglichst viele der gesuchten Begriffe zu erraten.
Unterhaltend und immer wieder interessant ist Just One, denn einerseits will man einen guten Tipp geben, der aber nicht auch von anderen aufgeschrieben wird, da er ja sonst komplett gelöscht wird. Dabei kommt es immer wieder vor, dass die offensichtlichsten Tipps von niemandem aufgeschrieben werden.
Just One(Repos Production) |
In diesem kooperativen Partyspiel müssen wir Tipps geben, aber nicht dieselben, wie die Mitspieler. Sehr einfacher, aber toller Mechanismus, der sehr gut funktioniert. |
Spiel des Jahres 2019 |
Autoren: Ludovic Roudy, Bruno Sautter Grafiker: Éric Azagury, Florian Poullet |
3 - 7 Spieler ab 8 Jahren 20 - 60 Minuten 7.6 von 10 BGG Bewertung Pos. 144 BGG Position |
Einfach ein tolles Partyspiel, dass mit jeder Altersgruppe funktioniert. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
4. Kneipenquiz: Das Original
Werbung/Bild:Amazon
Ein wirkliches Wissens-Quiz ist Kneipenquiz: Das Original, aber hier treten die Spieler nicht einzeln gegeneinander an, sondern wir spielen in Gruppen.
Hat man nicht so viele Spieler zur Hand, dann spielt man gegen das Spiel. Stehen genügend Spieler zur Verfügung, dann kann man, wie beim Original in der Kneipe, in Teams gegeneinder antreten.
Dabei gilt es jeweils 5 Fragen zu beantworten und dann noch Punkte auf die eigenen Antworten zu setzen.
Es gibt zu diesem Spiel noch weitere Fragen in einer Erweiterung, damit man noch mehr Spaß damit haben kann. Ebenso ist eine Fussball-Edition erhältlich.
Kneipenquiz: Das Original(moses. Verlag GmbH) |
Wie in einem Pub-Quiz müssen wir gemeinsam Fragen beantworten und spielen dabei gegen das Spiel oder in Teams gegeneinander. Über 750 Fragen sind hier dabei. |
Autoren: Heinrich Glumpler, Darren Grundorf, Marco Teubner, Tom Zimmermann Grafiker: keine Angabe |
3 - 6 Spieler ab 12 Jahren 30 - 40 Minuten 7.4 von 10 BGG Bewertung Pos. 2403 BGG Position |
Tolle Umsetzung der Pub-Quiz. Gerade die gemeinsame Variante, bei der man gegen das Spiel spielt, gefällt mir sehr gut. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
5. Codenames
Werbung/Bild:Amazon
Ebenfalls Spiel des Jahres ist Codenames geworden und zwar im Jahr 2016. 2 Teams treten hier gegeneinander an und sitzen um eine Auslage von 5×5 Karten mit Begriffen.
Jeweils ein Spieler (in dieser Runde der Tippgeber) versucht seinem Team durch einen Tipp (Wort + Anzahl der Karten) mitzuteilen, welche Karten in der Auslage gefunden werden sollen.
Wer als erster alle eigenen Agentenkarten aufdeckt, hat gewonnen. Wird jedoch der Attentäter aufgedeckt, dann verliert das Team.
Codesnames ist es interessantes und cleveres Partyspiel, an das man sich aber auch erstmal gewöhnen muss. Gerade Nichtspieler tun sich mit dem Spielprinzip oft erstmal ein wenig schwer.
Es sind viele andere tolle Versionen erschienen, wie z.B. Codenames Duet.
Codenames(Czech Games Edition) |
In diesem Partyspiel treten 2 Teams gegeneinander an. Jeweils einer aus dem Team muss mit einem Wort und einer Zahl Hinweise auf Karten geben, die der Rest des Teams in einer Auslage finden muss. |
Spiel des Jahres 2016 |
Deutscher SpielePreis 2016 - |
Autor: Vlaada Chvátil Grafiker: Stéphane Gantiez, Tomáš Kučerovský, Filip Murmak |
2 - 8 Spieler ab 14 Jahren ca. 15 Minuten 7.6 von 10 BGG Bewertung Pos. 125 BGG Position |
Sehr schönes kommunikatives Partyspiel, dass aber auch einen gewissen Anspruch mitbringt. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
6. Sushi Go Party!
Werbung/Bild:Amazon
Drafting ist hier das Motto. Wir geben Karten mit Sushi-Varianten und anderen thematisch passenden Dingen in der Runde weiter und nehmen uns jeweils eine Karte.
Manche Karten bringen einzeln schon Punkte, andere in bestimten Sets. Wiederum andere bringen am Ende der Runde Punkte oder verstärken andere Karten.
Und so drafted man, bis alle Karten verteilt wurden. Das geht dann über 3 Runden und am Ende hat der Spieler mit den meisten Punkten gewonnen.
Sushi Go Party! ist ein einfaches Drafting- und Set Collection Spiel, welches dennoch viel Abwechslung und Spielspaß bietet. Nach der ersten Runde hat das Spiel jeder verstanden und es ist schnell gespielt.
Sushi Go Party!(Zoch Verlag) |
Ein leichtes Drafting Spiel, welches sehr einfach funktioniert, aber viel Abwechslung bietet. Man kann auf verschiedene Arten Siegpunkte erhalten. |
Autor: Phil Walker-Harding Grafiker: Nan Rangsima |
2 - 8 Spieler ab 8 Jahren ca. 20 Minuten 7.4 von 10 BGG Bewertung Pos. 242 BGG Position |
Einfaches und schnelles Drafting-Partyspiel, mit viel Abwechslung. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
7. Perfect Match
Werbung/Bild:Amazon
Ob man im eigenen Team auf einer Wellenlänge liegt, kann man sehr gut beim neuen Partyspiel von Wolfgang Warsch herausfinden.
In Perfect Match treten wieder 2 Teams gegeneinander an. Besonders ist bei diesem Spiel eine große Plastikscheibe, die auch noch drehbar ist. Diese wird gedreht, so dass der Zeiger irgendwo zwischen 9 Uhr und 3 Uhr steht. Nur der aktive Spieler darf sich anschauen, wo der Zeiger steht und dann wird die Scheibe wieder abgedeckt.
Nun wird noch eine Karte mit zwei Gegensätzen aufgedeckt (z.B. heit/kalt oder laut/leise). Der aktive Spieler muss seinen Mitspielern nun ein Wort oder einen Satz nennen, der zur Position des Zeigers zwischen den beiden Gegensätzen passt. Und die Mitspieler tippen mit einen anderen Zeiger, wo das sein könnte.
Die Erklärung ist recht abstrakt, aber wenn man Perfect Match mal gespielt hat, ist das Spielprinzip schnell klar. Bei uns hat es jedenfalls für viel Spaß, aber auch viele Diskussionen gesorgt. Damit sorgt es auf jeden Fall für Kommunikation in der Runde.
Perfect Match(Schmidt Spiele) |
In 2 Teams versuchen wir jeweils zu schätzen, was ein Spieler der Gruppe zu einem bestimmten Gegensatz denkt. |
Autoren: Alex Hague, Justin Vickers, Wolfgang Warsch Grafiker: Sofie Hannibal, Nan Na Hvass |
2 - 12 Spieler ab 14 Jahren 30 - 45 Minuten 7.3 von 10 BGG Bewertung Pos. 444 BGG Position |
Gut gemachtes Partyspiel, welches für viel Kommunikation sorgt und man lernt sich auch besser kennen. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
8. Mutabo
Wiederum richtig lustig ist Mutabo.
Dabei handelt es sich um eine Abwandlung von Stille Post, wobei es hier nicht um Reden geht, sondern darum, den Ausgangssatz (der selbst schon oft lustig ist) als Bild zu malen. Der nächste muss dann wiederum einen Satz auf Basis des Bildes aufschreiben und danach muss wieder jemand eine Bild malen, basierend auf dem letzten Satz.
Natürlich kommt am Ende nicht nur ein meist sehr lustiger neuer Satz raus, auch die Bilder sind wirklich lustig. In unserer Gruppe hat das Spiel wirklich eingeschlagen, wie eine Bombe. So viel gelacht haben wie selten und jeder wollte die Blätter und Zeichnungen der anderen sehen.
Mutabo(Drei Hasen in der Abendsonne) |
Eine/r schreibt einen Satz auf, der nächste malt ihr, danach wird wieder geschrieben und dann wieder gemalt. Am Ende wird geschaut, was aus dem Anfang geworden ist. |
Autoren: Kathi Kappler, Johann Rüttinger Grafiker: Kathi Kappler, Johann Rüttinger, Rolf Vogt |
3 - 6 Spieler ab 12 Jahren 25 - 45 Minuten 7.5 von 10 BGG Bewertung Pos. 3646 BGG Position |
Das Spiel greift das Stille Post Prinzip auf und ist dabei vor allem durch die Zeichnungen sehr lustig und ein tolles Partyspiel. |
2 Euro Rabatt-Code: SE2NK8 |
9. Anno Domini
Werbung/Bild:Amazon
Eher interessant und lehrreich geht es in Anno Domini zu.
Hier haben wir eine Vielzahl an kleinen Karten, die bestimmte Ereignisse beinhalten. Auf den Rückseiten der Karten steht dann das Datum dieses Ereignisses.
Die Spieler bekommen eine bestimmte Anzahl solcher Karten, ohne sich natürlich die Rückseite anzuschauen. Nun müssen die Karten in eine chronolgische Reihenfolge gelegt werden. Die Spieler legen nach und nach jeweils eine neue Karte in die Reihe, bis jemand die zeitliche Korrektheit dieser Reihe anzweifelt. Dann werden die Karten umgedeckt und geschaut, ob das zeitlich passt oder nicht.
Nach und nach wird man so seine Karten los oder muss neue Karten als Strafe nachziehen. Wer als erster alle Karten losgeworden ist, gewinnt.
Ich bin ja ein Geschichtsfan und deshalb gefällt mir Anno Domini sehr. Man lernt echt viel und die große Zahl unterschiedlicher Editionen, wie Erfindungen, Sex & Crime, Natur, Sport, Essen & Trinken etc. sorgt für langen Spielspaß.
Anno Domini: Kirche & Staat(ABACUSSPIELE) |
Über 30 Ausgaben von Anno Domini sind bisher erschienen und immer funktionieren sie gleich. Wir ziehen Karten und müssen die chronologisch auslegen. Natürlich darf man das bisher gelegte anzweifeln. |
Autor: Urs Hostettler Grafiker: Res Brandenberger |
2 - 8 Spieler ab 10 Jahren ca. 30 Minuten 6.8 von 10 BGG Bewertung Pos. 8618 BGG Position |
Tolle Partyspiel-Reihe, die mir als Geschichtsfan immer wieder Spaß macht. Man lernt nie aus. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
10. KLASK
Werbung/Bild:Amazon
Zum Schluss meiner Top 10 Partyspiele habe ich noch ein richtig großes Holzspiel.
KLASK ist eine Art Kicker-/Eishockey-Spiel für 2 Personen, bei dem wir mittels Magneten unseren „Spieler“ bewegen und einen Ball in das gegnerische Loch versenken wollen.
Das ist ein sehr schön haptisches Spiel, welches perfekt auf den eigenen Tisch passt und auf jeden Fall was besonderes ist. Auf einer Party kann man hiermit sehr gut Tuniere veranstalten und Emotionen sind garantiert.
Mittlerweile gibt es mehrere KLASK-Varianten, die z.B. für mehr Spieler funktionieren.
KLASK(Game Factory) |
Ein Geschicklichkeitsspiel für 2 Personen, was aber auf fast jeder Party gut ankommt. Wir steuern unsere Figuren per Magneten und versuchen Tore zu machen. |
Autor: Mikkel Bertelsen Grafiker: Mikkel Bertelsen |
2 Spieler ab 8 Jahren ca. 10 Minuten 7.6 von 10 BGG Bewertung Pos. 251 BGG Position |
Tolles Partyspiel, was einfach mal ganz anders ist. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
Lobende Partyspiele-Erwähnungen
Die genannten Partyspiele würde ich derzeit als erstes in meine Brettspiel-Tasche packen, wenn es zu einer Feier oder Party geht. Dennoch gibt es natürlich viele weitere gute Partyspiele, von denen ich hier noch ein paar lobend erwähnen möchte.
Ein Klassiker ist Bluff. In diesem Würfelspiel geht es um gutes Schätzen und natürlich um Bluffen. Das Spiel ist fast 30 Jahre alt und immer noch toll. Impact, auch bekannt als Strike oder Der große Wurf, ist ebenfalls ein Würfelspiel, wobei es hier aber vor allem auf Würfelglück und Push Your Luck ankommt.
Nobody is perfect ist auch schon recht alt, funktioniert aber immer noch sehr gut. Hier schreiben alle Spieler eine Definition zu einem Begriff auf und versuchen damit die anderen Spieler zu überzeugen. Für besonders große Gruppen ist Werwölfe zu empfehlen und schon längst ein Klassiker.
Durchaus für die eine oder andere Party geeignet ist Berge des Wahnsinns. Es ist eher ein klassisches Brettspiel, aber da man mit der Zeit lustige und absurde Verhaltens-Einschränkungen bekommt, ist es schon recht lustig.
Was sind eure Lieblings-Partyspiele?
Nun würde mich sehr interessieren, welche Partyspiele bei euch immer wieder auf den Tisch kommen und was haltet ihr von den Spielen in meiner Liste?
Meine Erfahrung, auch wenn das nicht zum Artikelkonzept passt: Alles, was mehr als zwei Minuten verlangt, um komplett durchdrungen zu werden (meistern steht auf einem anderen Blatt geschrieben) taugt nicht als Partyspiel – besonders, da ja doch oft Alkohol im Spiel ist. Wer kein großartiger tabletop Fan ist, steht eh auf die Klassiker. Und das sind dann Trivial Pursuit, Mensch ärgere dich nicht, Mau Mau und Activity. Wenn dann jemand mit Carcassonne ankommt, kriegen bereits alle das Rennen…
Welche Spiele ich außer denen auf deiner Listen für fast jeder Party einpacke sind:
– Stille Post Extrem
– Tempel des Schreckens
– Teamwork
– Halt mal kurz
– Tabu XXL (ja, ein Klassiker ist auch oft dabei)
und was sich gerade jetzt über Silvester auch in kleinerer Runde bewährt hat: Dinner for One :)
Mit deiner Liste gehe ich aber absolut konform. Guter Beitrag! :)