Meine letzte Brettspiele All Time Top Liste liegt nun schon rund 2 Jahre zurück, weshalb es eine gute Zeit für eine neue Liste ist. Diesmal sind es sogar meine Top 100 Brettspiele.
Heute ist die erste Podcast-Episode dazu erschienen und hier erfährst du, wie du diese hören kannst.
Meine Top 100 Brettspiele
Ich habemal wieder meine aktuelle All Time Top Brettspiele Liste veröffentlicht und auch diesmal geschah dies erstmal als Podcast-Episoden.
Im Gegensatz zu Top 50 vom letzten mal, gibt es diesmal eine Top 100. Das liegt einfach daran, dass ich in den letzten beiden Jahren so viele neue, aber auch ältere Brettspiele gespielt habe, dass ich problemlos eine Top 100 füllen kann. Und auch schon vor 2 Jahren sind viele Brettspiele rausgefallen, die ich gern in den 50 Plätzen gehabt hätte.
Die Plätze 50 bis 1 gab es in den Podcast-Episoden und etwas später als Video.
Im Folgenden findet ihr die entsprechenden YouTube-Videos und die komplette Liste meiner Top 100 All Time Brettspiele.
Die Plätze 100 bis 51
100 Tokaido(Pegasus Spiele) |
Bei der Reise auf der alten Handelsstraße in Japan kehren wir in Dörfer ein, sammeln Panoramen, besuchen Tempel, baden in heißen Quellen und haben spannende Begegnungen. Das alles machen wir, um eine unvergessliche Reise zu erleben. |
Autor: Antoine Bauza Grafiker: Xavier Gueniffey Durin |
2 - 5 Spieler ab 8 Jahren ca. 45 Minuten 6.9 von 10 BGG Bewertung Pos. 723 BGG Position |
Sehr schönes Spiel mit entspannter Atmosphäre und toller Gestaltung. Schön, dass es nun bei Pegasus erscheint. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
99 First Class(Hans im Glück) |
Das ist kein richtiges Brettspiel, da man mit Karten unter anderem seine beiden Züge zusammenstellt, aber es gibt auch Tableaus, wo Punkte und Zugfortschritt angezeigt werden. Nach und nach muss man auf diese Weise die eigenen Ressourcen clever einsetzen. Zudem sorgen verschiedene Module für Abwechslung. |
Autor: Helmut Ohley Grafiker: Michael Menzel |
2 - 4 Spieler ab 14 Jahren 40 - 80 Minuten 7.4 von 10 BGG Bewertung Pos. 543 BGG Position |
98 Cooper Island(Frosted Games) |
Wir kolonisieren eine fremde Insel indem wir Landschaftsplättchen aufdecken. Mit den gesammelten Ressourcen bauen wir u.a. Statuen, wobei Worker Placement zum Einsatz kommt. |
Autor: Andreas "ode." Odendahl Grafiker: Javier González Cava |
1 - 4 Spieler ab 12 Jahren 60 - 120 Minuten 7.6 von 10 BGG Bewertung Pos. 616 BGG Position |
Sehr anspruchsvolles Eurogame, welches einen spannenden Ressourcen-Mechanismus bietet. Es zählt jede Aktion! |
2 Euro Rabatt-Code: SE2NK8 |
97 Krazy Wordz(Ravensburger Spieleverlag GmbH) |
Fantasie-Wörter erfinden und bei den anderen herausbekommen, welche Wörter zu welchen Beschreibungen passt. |
Autoren: Dirk Baumann, Thomas Odenhoven, Matthias Schmitt Grafiker: Heiner Buck |
3 - 7 Spieler ab 16 Jahren ca. 45 Minuten 7.3 von 10 BGG Bewertung Pos. 2366 BGG Position |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
96 Fortune and Glory: The Cliffhanger Game(Flying Frog Productions) |
In den 30er Jahren erkunden wir vor den Nazis Tempel und versuchen Artefakte zu finden und in Sicherheit zu bringen. Kooperativ reisen wir dabei um die Welt und erleben pulpige Abenteuer. |
Autor: Jason C. Hill Grafiker: Jack Scott Hill |
1 - 8 Spieler ab 12 Jahren 90 - 240 Minuten 7.1 von 10 BGG Bewertung Pos. 1176 BGG Position |
Tolles Ameritrash-Spiel, welches aber nie auf deutsch erschien und nur schwer zu bekommen ist. |
95 Railroad Revolution(What's Your Game?) |
Verschiedene Eisenbahngesellschaften versuchen die größten Städte der USA zu verbinden und dabei natürlich auch den eigenen Profit zu steigern. Die interessante Workerplacement-Mechanik in einer der Gründe, warum das Spiel so gut ankommt. |
Autoren: Marco Canetta, Stefania Niccolini Grafiker: Mariano Iannelli |
2 - 4 Spieler ab 12 Jahren 45 - 90 Minuten 7.3 von 10 BGG Bewertung Pos. 1063 BGG Position |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
94 Patchwork(Lookout Spiele) |
Nach und nach fügen wir Stoff-Stücke unserem Quilt hinzu und versuchen auf diese Weise alle Felder unseres Tableaus zu füllen und immer mehr Knöpfe damit zu generieren. |
Autor: Uwe Rosenberg Grafiker: Klemens Franz, Rex Lee, Jolanta Lendzioszek, Gru Tsow |
2 Spieler ab 8 Jahren 15 - 30 Minuten 7.6 von 10 BGG Bewertung Pos. 112 BGG Position |
Einfaches, aber geniales 2 Personen Spiel, welches immer wieder Spaß macht und inzwischen in diversen Varianten erschienen ist. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
93 Fantastische Reiche(Strohmann Games) |
Als Herrscher wollen wir das mächtigste Reich aufbauen. Dazu wählen wir Karten und müssen immer wieder Entscheidungen treffen. |
Autor: Bruce Glassco Grafiker: Anthony Cournoyer, Octographics |
2 - 6 Spieler ab 14 Jahren ca. 20 Minuten 7.5 von 10 BGG Bewertung Pos. 245 BGG Position |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
92 Arler Erde(Feuerland Spiele) |
Wir bauen Deiche, um mehr Land für Tiere, Felder und Gebäude erhalten. Dabei können wir per Worker Placement entweder die Sommer- oder die Winteraktionen nutzen. |
Autor: Uwe Rosenberg Grafiker: Dennis Lohausen |
1 - 2 Spieler ab 13 Jahren 60 - 120 Minuten 8 von 10 BGG Bewertung Pos. 81 BGG Position |
Die vielen Möglichkeiten und die tolle thematische Einbettung gefallen mir hier sehr gut. Einfach ein tolles Solo-Spiel. |
2 Euro Rabatt-Code: SE2NK8 |
91 Die Quacksalber von Quedlinburg(Schmidt Spiele) |
Wir brauen aus verschiedenen Zutaten in einem Kessel eine Trank und müssen verhindern, dass dieser explodiert. Dazu kaufen wir neue und bessere Zutaten, ziehen diese dann aber zufällig aus unserem Beutel. Immer wieder spannend. |
Kennerspiel des Jahres 2018 |
Autor: Wolfgang Warsch Grafiker: Dennis Lohausen, Wolfgang Warsch |
2 - 4 Spieler ab 10 Jahren ca. 45 Minuten 7.8 von 10 BGG Bewertung Pos. 61 BGG Position |
Es ist unterhaltsam, bietet viele Möglichkeiten für strategische Überlegungen, beinhaltet dennoch einen gewissen Glücksfaktor und es gibt kaum Downtime. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
90 Stone Age(Hans im Glück) |
Ein Worker Placement Spiel, welches zudem Set Collection und Ressourcenmanagement mitbringt, samt einem gewissen Glücksfaktor. |
Deutscher SpielePreis 2008 - |
Autor: Bernd Brunnhofer Grafiker: Michael Menzel |
2 - 4 Spieler ab 10 Jahren 60 - 90 Minuten 7.5 von 10 BGG Bewertung Pos. 150 BGG Position |
Das ist schon ein Klassiker, der durch den Glücksfaktor und die unterschiedlichen Wege Punkte zu machen, aber immer noch frisch wirkt. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
89 Cthulhu: Death May Die(CMON Limited) |
In diesem kooperativen Dungeon Crawler versuchen wir gemeinsam die großen Alten zu besiegen. Dabei müssen wir ein Ritual verhindern und setzen unterschiedliche Fähigkeiten ein. Natürlich gibt es hier wieder tolle Miniaturen. |
Autoren: Rob Daviau, Eric M. Lang Grafiker: Nicolas Fructus, Karl Kopinski, Thierry Masson, Edgar Skomorowski, Adrian Smith, Richard Wright |
1 - 5 Spieler ab 14 Jahren 90 - 120 Minuten 8.2 von 10 BGG Bewertung Pos. 70 BGG Position |
Tolles zugängliches Miniaturen-Spiel mit viel Abwechslung und schicken Minis. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
88 Wir sind das Volk!(Histogame) |
4 Jahrzehnte deutsch-deutsche Geschichte spielen wir hier nach. Dabei bauen wir unser Land aus, machen Propaganda, versuchen die Bevölkerung glücklich zu halten, kümmern uns um unser Ansehen und nutzen Kartenevents der Multi-Use Karten. |
Autoren: Richard Sivél, Peer Sylvester Grafiker: Friedemann Bochow, Richard Shako |
2 Spieler ab 12 Jahren 60 - 150 Minuten 7.8 von 10 BGG Bewertung Pos. 726 BGG Position |
Wer an einem historischen Brettspiel zur deutsch/deutschen Geschichte interessiert ist, kommt an diesem Spiel nicht vorbei. |
87 Dogs of War(CMON Limited) |
Mit unserem Söldner-Heer kämpfen wir auf wechselnden Seiten und unterstützen die Häuser, die uns am meisten Siegpunkte bringen. Dabei gibt es Boni für das Einsetzen von Söldnern, aber auch wichtige Punkte für die Endwertung. |
Autor: Paolo Mori Grafiker: Mathieu Harlaut, Christophe Madura |
3 - 5 Spieler ab 14 Jahren ca. 75 Minuten 7.5 von 10 BGG Bewertung Pos. 798 BGG Position |
Obwohl optisch abstrakt, ist es beim Spielen erstaunlich thematisch, da die wechselnden Bündnisse und Intrigen hier gut rüberkommen. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
86 Das Ältere Zeichen(Fantasy Flight Games) |
In einer Bibliothek kämpfen wir gegen allerlei Schrecken, um das Erwachen eines großen Alten zu verhindern. Dabei helfen uns Ausrüstung und Zauber. Die Würfel-Proben sind aber dennoch eine große Herausforderung. |
Autoren: Richard Launius, Kevin Wilson Grafiker: Dallas Mehlhoff |
1 - 8 Spieler ab 13 Jahren ca. 90 Minuten 7 von 10 BGG Bewertung Pos. 689 BGG Position |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
85 Half-Pint Heroes(Corax Games) |
In diesem Kartenspiel versuchen wir Stiche mit Poker-Händen zu machen. Dabei tippen wir auf die Verlierer der Runde und schätzen unsere eigenen Chancen ein. |
Autoren: Roland Goslar, Johannes Goslar, Søren Schaffstein Grafiker: Lars-Arne "Maura" Kalusky |
2 - 7 Spieler ab 9 Jahren 30 - 60 Minuten 6.7 von 10 BGG Bewertung Pos. 4203 BGG Position |
2 Euro Rabatt-Code: SE2NK8 |
84 Pandemic(Z-Man Games) |
Weltweit breiten sich verschiedene Seuchen aus und wir müssen zusammen versuchen diese einzudämmern und jeweils ein Heilmittel finden. Dabei ist Set Collection ein wichtiger Mechanismus. |
Deutscher SpielePreis 2009 - |
Autor: Matt Leacock Grafiker: Josh Cappel, Christian Hanisch, Régis Moulun, Chris Quilliams, Tom Thiel |
2 - 4 Spieler ab 8 Jahren ca. 45 Minuten 7.5 von 10 BGG Bewertung Pos. 134 BGG Position |
Tolles kooperatives Brettspiel mit tollem Ausbreitungsmechanismus. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
83 Downforce(IELLO) |
Die Neuauflage des Rennspiels Top Race kommt nun auch auf deutsch. Erst bietet man für Autos und anschließend steuern wir diese mit Karten um den Rundkurs. Dabei gibt es interessante Mechaniken und gewettet wird auch noch. |
Autoren: Rob Daviau, Justin D. Jacobson, Wolfgang Kramer Grafiker: Tavis Coburn, Michael Crampton, Jason Taylor |
2 - 6 Spieler ab 10 Jahren 20 - 40 Minuten 7.3 von 10 BGG Bewertung Pos. 399 BGG Position |
Toller Mix aus Rennspiel und Bietspiel. Vor allem die speziellen Fähigkeiten der Fahrer machen es immer wieder spannend. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
82 Azul: Der Sommerpavillon(Next Move Games) |
Ein neues Jahr, ein neues Azul. Diesmal bauen wir dem König ein Sommerpavillon. Diesmal gibt es Rombus-artige Spielsteine, die wir wieder draften und auf unserem Tableau anlegen. |
Autor: Michael Kiesling Grafiker: Chris Quilliams |
2 - 4 Spieler ab 8 Jahren 30 - 45 Minuten 7.7 von 10 BGG Bewertung Pos. 178 BGG Position |
Ein echt gutes Azul-Spiel, welches durch Boni-Bereiche und Joker-Teile anspruchsvoller geworden ist |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
81 Blood Bowl: Team Manager – The Card Game(Heidelberger Spieleverlag) |
In diesem Blood Bowl als Kartenspiel treten Zwerge, Elfen, Orks und andere in einem Fantasy-Football Spiel gegeneinander an. |
Autor: Jay Little Grafiker: Erfian Asafat, Daren Bader, Dimitri Bielak, Yoann Boissonnet, Alberto Bontempi, Andrew Bosley, Christopher Burdett, Kari Christensen, Soul Core, Crut, Anderson Gaston, Andrew Hou, Dan Howard, Ijur, Hendry Iwanaga, Tyler Jacobson, Jason Juta, Sam Kennedy (I), Lius Lasahido, Aaron Miller, Scott Nicely, Afif Numbo, Rio Sabda, Alexandru Sabo, Alexandr Shaldin, Matt Smith, Mark E. Smith, Nicholas Stohlman, Grey Thornberry, Chase Toole, John Wigley |
2 - 4 Spieler ab 14 Jahren 60 - 120 Minuten 7.4 von 10 BGG Bewertung Pos. 382 BGG Position |
Tolle Kartenspielumsetzung von Blood-Bowl. Gefällt mir sehr gut. Leider nur noch schwer zu bekommen |
80 Just One(Repos Production) |
In diesem kooperativen Partyspiel müssen wir Tipps geben, aber nicht dieselben, wie die Mitspieler. Sehr einfacher, aber toller Mechanismus, der sehr gut funktioniert. |
Spiel des Jahres 2019 |
Autoren: Ludovic Roudy, Bruno Sautter Grafiker: Éric Azagury, Florian Poullet |
3 - 7 Spieler ab 8 Jahren 20 - 60 Minuten 7.6 von 10 BGG Bewertung Pos. 139 BGG Position |
So einfach, wie genial. Hier möchte man immer noch eine Runde spielen, denn kaum ein Partyspiel macht so lange Spaß, wie dieses. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
79 Trekking the World(Underdog Games) |
Wir versuchen der beste Weltreisende zu werden, indem wir seltene Souvenirs sammeln. Card Drafting und Set Collection sind in diesem Familienspiel dabei. |
Autor: Charlie Bink Grafiker: Csaba Bernáth, Marta Danecka, Sebastian Koziner, Aleksey Shirokikh, Alexey Shirokikh |
2 - 5 Spieler ab 10 Jahren 30 - 60 Minuten 7.1 von 10 BGG Bewertung Pos. 1427 BGG Position |
Sehr schönes Familienspiel mit toller Ausstattung, einfachen Regeln und interessanten taktischen Möglichkeiten. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
78 Skyjo(Magilano) |
Wir haben 12 verdeckte Karten und versuchen bis zum Ende der Partie möglichst niedrige Karten zu ziehen und zu tauschen. Wer am Ende die wenigsten Punkte vor sich liegen hat, gewinnt. |
Autor: Alexander Bernhardt Grafiker: Alexander Bernhardt |
2 - 8 Spieler ab 8 Jahren 15 - 45 Minuten 6.7 von 10 BGG Bewertung Pos. 1949 BGG Position |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
77 Space Base(Alderac Entertainment Group) |
12 Raumschiffplätze haben wir an unserer Raumstation und je nach dem Würfelwurf, können wir die Boni nutzen. Später kaufen wir neue, stärkere Raumschiffe und bekommen dann auch Boni durch Würfel von Mitspielern. |
Autor: John D. Clair Grafiker: Chris Walton |
2 - 5 Spieler ab 14 Jahren ca. 60 Minuten 7.5 von 10 BGG Bewertung Pos. 201 BGG Position |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
76 Tiny Towns(Pegasus Spiele) |
Als Bürgermeister eines kleinen Dorfes im Wald beschaffen wir Ressourcen und bauen Gebäude. Jedes dieser Gebäude gibt Siegpunkte auf eine andere Art und Weise. |
Autor: Peter McPherson Grafiker: Gong Studios |
1 - 6 Spieler ab 14 Jahren 45 - 60 Minuten 7.2 von 10 BGG Bewertung Pos. 410 BGG Position |
Das Familienspiel bietet viel Abwechslung und einen hohen Wiederspielwert. Das Puzzlen auf dem eigenen Tableau macht Spaß. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
75 Crystal Palace(Feuerland Spiele) |
In diesem Spiel geht es zur Weltausstellung 1851 nach London und die Spieler verkörpern jeweils eine Nation. Mittels Dice Placement gilt es Erfindungen zu präsentieren. Es gilt Ressourcen zu bekommen, Personen anzuheuern und mehr. |
Autor: Carsten Lauber Grafiker: Andrea Alemanno |
2 - 5 Spieler ab 14 Jahren 90 - 150 Minuten 7.5 von 10 BGG Bewertung Pos. 777 BGG Position |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
74 Marvel United(CMON Limited) |
In diesem Miniaturenspiel übernehmen wir die Rolle von Marvel-Superhelden und versuchen gemeinsam die Welt zu retten. |
Autoren: Andrea Chiarvesio, Eric M. Lang Grafiker: Édouard Guiton |
1 - 4 Spieler ab 14 Jahren ca. 40 Minuten 7.6 von 10 BGG Bewertung Pos. 293 BGG Position |
Dieses Koop-Familienspiel ist sehr zugänglich, bietet aber mit den Gegner einiges an Abwechslung und ist solo sehr angenehm zu spielen. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
73 Cottage Garden(Pegasus Spiele) |
Mit Blumenplättchen decken wir unsere Beete ab, aber dabei gilt es Blumentöpfe frei zu lassen, da diese Punkte bringen. Katzen sind hier zudem Boni. Mechaniken sind Drafting und Tile Placement. |
Autor: Uwe Rosenberg Grafiker: Andrea Boekhoff |
1 - 4 Spieler ab 8 Jahren ca. 60 Minuten 6.9 von 10 BGG Bewertung Pos. 1044 BGG Position |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
72 Die Tavernen im Tiefen Thal(Schmidt Spiele) |
Um den Ausbau und die Verwaltung einer Taverne geht es in diesem Spiel. Dabei kommen Würfel und Karten zum Einsatz. Deck Building ist hier unter anderem dabei. |
Deutscher SpielePreis 2019 - |
Autor: Wolfgang Warsch Grafiker: Dennis Lohausen |
2 - 4 Spieler ab 12 Jahren ca. 60 Minuten 7.6 von 10 BGG Bewertung Pos. 235 BGG Position |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
71 Tekhenu: Der Sonnenobelisk(Giant Roc) |
Ein neues anspruchsvolles Eurogame von den Designern von Teotihuacan, Tzolkin und Anachrony. Würfel Drafting ist hier dabei und es gibt wieder unterschiedliche Bereiche auf dem Spielfeld, die 6 ägyptischen Göttern zugeordnet sind. Zudem spielt der Stand der Sonne eine wichtige Rolle. |
Autoren: Daniele Tascini, Dávid Turczi Grafiker: Michał Długaj, Jakub Fajtanowski, Zbigniew Umgelter, Aleksander Zawada |
1 - 4 Spieler ab 14 Jahren 60 - 120 Minuten 7.7 von 10 BGG Bewertung Pos. 353 BGG Position |
Das Dice Drafting der verschiedenen Würfel gefällt mir sehr. Die nutzbaren Aktionen sind vielfältig und beeinflussen sich gegenseitig. |
2 Euro Rabatt-Code: SE2NK8 |
70 Rajas of the Ganges: The Dice Charmers(HUCH!) |
Das von mir sehr gern gespielte Rajas of the Ganges bekommt eine Roll and Write Variante. Auch hier bauen wir wieder unsere Provinz aus, reisen auf dem Fluss und nutzen Palast-Angestellte. |
Autoren: Inka Brand, Markus Brand Grafiker: Dennis Lohausen |
2 - 5 Spieler ab 12 Jahren 30 - 45 Minuten 7.5 von 10 BGG Bewertung Pos. 1011 BGG Position |
Rajas of the Ganges: The Dice Charmers ist ein Dauerbrenner bei mir und ich freue mich schon auf mögliche Erweiterungen. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
69 Antike II(PD-Verlag) |
In der Antike versuchen wir unseren Einfluss am Mittelmeer auszubauen. Dafür bauen wir Ressourcen ab, errichten Tempel und kämpfen auch mal. Die Aktionswahl per Rondel ist sehr gut, aber auch die Technologien verändern die Möglichkeiten. |
Autor: Mac Gerdts Grafiker: Julia Domeyer, Marina Fahrenbach, Mac Gerdts, Alexander Jung |
3 - 6 Spieler ab 13 Jahren 90 - 120 Minuten 7.5 von 10 BGG Bewertung Pos. 1474 BGG Position |
Etwas trocken sieht es aus, aber spielerisch finde ich Antike II noch immer toll. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
68 Field Commander: Napoleon(Dan Verssen Games) |
Alle Feldzüge von Napoleon spielen wir in diesem Solo-Spiel nach und erleben 14 Kampagnen. Dabei müssen wir unsere Aktionen gut planen, für Nachschub sorgen und auf dem Schlachtfeld clever agieren. |
Autor: Dan Verssen Grafiker: Aaron Anderson, Wan Chiu, Jacques-Louis David, Miguel Santos, Dan Verssen |
1 Spieler ab 12 Jahren ca. 180 Minuten 7.7 von 10 BGG Bewertung Pos. 1863 BGG Position |
Ich interessiere mich seit meiner Jugend für Napoleon und dieses Spiel ist eine tolle Umsetzung der gesamten Zeit. Zudem ist es sehr gut ausgestattet in der Seccond Edition. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
67 Battlelore - Zweite Edition(Heidelberger Spieleverlag) |
2 Personen Miniaturenspiel, bei dem je nach Szenario anderes Gelände und Einheiten zum Einsatz kommen. Gesteuert werden diese mit Karten. |
Autoren: Richard Borg, Robert A. Kouba Grafiker: Henning Ludvigsen |
2 Spieler ab 14 Jahren 45 - 90 Minuten 7.7 von 10 BGG Bewertung Pos. 350 BGG Position |
Sehr hübsches Strategiespiel, welches durch die Fantasy-Einheiten noch mehr Abwechslung und Möglichkeiten bietet. |
66 Blackout: Hong Kong(eggertspiele) |
Nach einem großem Stromausfall in Hong Kong das Chaos droht auszubrechen. Wir versuchen mit Area Control und Deck Building Herr der Lage zu werden. |
Autor: Alexander Pfister Grafiker: Chris Quilliams |
1 - 4 Spieler ab 14 Jahren 75 - 150 Minuten 7.4 von 10 BGG Bewertung Pos. 533 BGG Position |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
65 Teotihuacan: Die Stadt der Götter(Schwerkraft-Verlag) |
Als Spieler planen wir den Aufbau von Teotihuacan und versuchen die Stadt dann auch zu errichten. Auf dem optisch imposanten Spielbrett setzen wir Arbeiter ein und kümmern uns um Ressourcen. |
Deutscher SpielePreis 2019 - |
Autor: Daniele Tascini Grafiker: Odysseas Stamoglou |
1 - 4 Spieler ab 14 Jahren 90 - 120 Minuten 7.9 von 10 BGG Bewertung Pos. 82 BGG Position |
Komplexes Strategiespiel mit variablem Spielaufbau und interessanter Aktionswahl. Die indirekte Interaktion und die verschiedenen Strategien gefallen mir. |
2 Euro Rabatt-Code: SE2NK8 |
64 Imperial Settlers(Pegasus Spiele) |
Ein Strategiespiel für 2, in dem man aus Karten nach und nach seine eigene Stadt aufbaut und versucht diese möglichst gut zum Laufen zu bekommen. Zudem gibt es auch Möglichkeiten den Gegner zu ärgern. Die vier Völker spielen sich unterschiedlich, was die Wiederspielwert erhöht. |
Autor: Ignacy Trzewiczek Grafiker: Mateusz Bielski, Tomasz Jedruszek, Jarosław Marcinek, Rafał Szyma |
1 - 4 Spieler ab 10 Jahren 45 - 90 Minuten 7.3 von 10 BGG Bewertung Pos. 308 BGG Position |
Einfach ein tolles Brettspiel mit sehr schöner Gestaltung und viel Abwechslung durch die verschiedenen Völker. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
63 Anno 1800(KOSMOS) |
Brettspiel-Umsetzung des populären Computer-Strategiespiels, welches komplexe Industrieketten, Handel, Aufbau und mehr bietet. 120 Minuten Spielzeit deuten auf ein anspruchsvolleres Spiel hin. |
Autor: Martin Wallace Grafiker: Fiore GmbH |
2 - 4 Spieler ab 12 Jahren ca. 120 Minuten 7.7 von 10 BGG Bewertung Pos. 282 BGG Position |
Die Computerspielvorlage wurde sehr gut auf das Spielbrett umgesetzt. Das Tüfteln an den Produktionsketten und die Erfüllung der Bedürfnisse der Bevölkerung ist sehr gut gelungen. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
62 Nova Luna(Edition Spielwiese) |
In diesem abstrakten Tile Placement Spiel wählen wir ein neues Plättchen vom Mondrad. Diese bringen Aufträge mit, die wir erfüllen müssen. Dafür gibt es dann Punkte. |
Autoren: Uwe Rosenberg, Corné van Moorsel Grafiker: Lukas Siegmon |
1 - 4 Spieler ab 8 Jahren 30 - 60 Minuten 7.3 von 10 BGG Bewertung Pos. 568 BGG Position |
Ein tolles abstraktes Legespiel, dass durchaus das Zeug dazu hat langfristig seine Fans zu finden. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
61 Museum(Holy Grail Games) |
Als Museums-Direktor um die Jahrhundertwende versuchen wir aus aller Welt Ausstellungsstücke zu sammeln, um Mäzene zufriedenzustellen. Großartige Illustrationen machen das Spiel zu etwas ganz besonderem. |
Autoren: Eric Dubus, Olivier Melison Grafiker: Vincent Dutrait |
2 - 4 Spieler ab 12 Jahren 30 - 60 Minuten 7.2 von 10 BGG Bewertung Pos. 1393 BGG Position |
Wunderschönes Spiel mit zugänglichen Regeln, tollem Thema und vielen Erweiterungen. |
60 Das Vermächtnis: Stammbaum der Macht(Pegasus Spiele) |
Über vier Generationen bauen wir unseren Stammbaum aus und bekommen dabei nicht nur Kinder, sondern verheiraten diese auch. Zudem sammeln wir Titel, bauen Häuser und erfüllen Aufgaben. |
Autor: Michiel Justin Elliott Hendriks Grafiker: Mateusz Bielski, Rafał Szyma, Barbara Trela-Szyma |
1 - 4 Spieler ab 8 Jahren ca. 60 Minuten 7.1 von 10 BGG Bewertung Pos. 1005 BGG Position |
59 Punktesalat(Pegasus Spiele) |
Ein schnelles Card Drafting Spiel, mit sehr vielen Möglichkeiten Punkte zu machen. 6 Typen von Gemüse sind auf den Karten abgebildet. |
Autoren: Molly Johnson, Robert Melvin, Shawn Stankewich Grafiker: Dylan Mangini |
2 - 6 Spieler ab 14 Jahren 15 - 30 Minuten 7.2 von 10 BGG Bewertung Pos. 468 BGG Position |
Es macht großen Spaß punktereiche Kombinationen zu sammeln. Mit der richtigen Mischung aus Taktik, Glück, Schadenfreude und Verzweiflung ist es ein sehr abwechslungsreiches Kartenspiel. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
58 Maracaibo(Game's Up) |
Das neue große Strategiespiel von Alexander Pfister führt uns in die Karibik des 17.Jahrhundert. Die Spieler steigern ihren Einfluss bei den 3 großen Nationen jener Zeit. Pick-up and Deliver ist genauso enthalten, wie kleine Quests. Natürlich sind die Aktionen auch hier wieder kartengetrieben. |
Deutscher SpielePreis 2020 - |
Abenteuer Brettspiele Awards - Bestes Brettspiel 2019 |
Autor: Alexander Pfister Grafiker: Fiore GmbH, Aline Kirrmann |
1 - 4 Spieler ab 12 Jahren 30 - 120 Minuten 8.1 von 10 BGG Bewertung Pos. 57 BGG Position |
Die perfekte Pirates! Brettspiel-Umsetzung mit starken Mechaniken und einem spannenden Story-Modus. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
57 Gizmos(Asmodee) |
Mittels bunter Energiekugeln machen wir nach und nach immer verrücktere Erfindungen, die uns zusätzliche Möglichkeiten bieten. Dabei kommt es auf die Kombinationen an. |
Autor: Phil Walker-Harding Grafiker: Hannah Cardoso, Júlia Ferrari, Giovanna BC Guimarães, Mathieu Harlaut, Saeed Jalabi |
2 - 4 Spieler ab 14 Jahren 40 - 50 Minuten 7.4 von 10 BGG Bewertung Pos. 366 BGG Position |
56 The Manhattan Project(Minion Games) |
Der Bau von Atombomben steht hier im Mittelpunkt. Dabei müssen wir unsere Arbeiter geschickt einsetzen, können aber auch Gegner angreifen. Worker Placement ist hier der Kernmechanismus und viele Module erweitern die Möglichkeiten. |
Autor: Brandon Tibbetts Grafiker: Viktor Csete, Clay Gardner, Sergi Marcet |
2 - 5 Spieler ab 13 Jahren ca. 120 Minuten 7.3 von 10 BGG Bewertung Pos. 449 BGG Position |
Thematisch sicher nicht für jeden geeinget, aber spielerisch sehr gutes Brettspiel. |
55 Lords of Waterdeep(Wizards of the Coast) |
In Lords of Waterdeep geht es in besagte Stadt in den Vergessenen Reichen und die Spieler versuchen als Lords die Macht an sich zu reißen. Dafür gilt es unter anderem Quests zu erfüllen, für die wir wiederum in Worker Placement Manier unsere Untergegebenen losschicken. |
Autoren: Peter Lee, Rodney Thompson Grafiker: Eric Belisle, Steven Belledin, Zoltan Boros, Noah Bradley, Eric Deschamps, Wayne England, Tony Foti, Todd Harris, Ralph Horsley, Tyler Jacobson, Ron Lemen, Howard Lyon, Warren Mahy, Patrick McEvoy, Jim Nelson, William O'Connor, Adam Paquette, Lucio Parrillo, Dave Rapoza, Richard Sardinha, Mike Schley, Andrew Silver, Anne Stokes, Gábor Szikszai, Matias Tapia, Kevin Walker, Tyler Walpole, Eva Widermann, Eric Williams (I), Matt Wilson (I), Sam Wood, Ben Wootten, James Zhang |
2 - 5 Spieler ab 12 Jahren 60 - 120 Minuten 7.7 von 10 BGG Bewertung Pos. 85 BGG Position |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
54 Coimbra(eggertspiele) |
In Coimbra gilt es Einfluss und Macht im Portugal des 15. oder 16. Jahrhundert auszubauen. Würfeleinsetzmechanismus, Set Collection und Card Drafting machen zusammen mit dem tollen Artwork Lust auf mehr. |
Autoren: Flaminia Brasini, Virginio Gigli Grafiker: Chris Quilliams |
2 - 4 Spieler ab 14 Jahren 60 - 90 Minuten 7.6 von 10 BGG Bewertung Pos. 216 BGG Position |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
53 Gaia Project(Feuerland) |
Als Nachfolger von Terra Mystica geht es ins Weltall. 14 unterschiedliche Völker besiedeln das All und können ihre Fähigkeiten steigern. Sogar ein Solo-Modus ist dabei. |
Deutscher SpielePreis 2018 - |
Autoren: Jens Drögemüller, Helge Ostertag Grafiker: Dennis Lohausen |
1 - 4 Spieler ab 12 Jahren 60 - 150 Minuten 8.4 von 10 BGG Bewertung Pos. 12 BGG Position |
Tolles Science Fiction Spiel, bei dem mir die Völker und die Technologien am besten gefallen. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
52 Tzolk'in: Der Maya-Kalender(Czech Games Edition) |
Anspruchsvolles Aktionswahl-Spiel, welches durch die Zahnräder viel Vorausplanung erfordert. Dafür gibt es sehr gut ineinandergreifende Mechaniken und eine tolle Ausstattung. |
Deutscher SpielePreis 2013 - |
Autoren: Simone Luciani, Daniele Tascini Grafiker: Milan Vavroň |
2 - 4 Spieler ab 13 Jahren ca. 90 Minuten 7.9 von 10 BGG Bewertung Pos. 59 BGG Position |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
51 Ethnos(CMON Limited) |
Aus verschiedenen Völkern und Regionenkarten bilden wir Sets, die es uns erlauben Einfluss in einer der 6 Regionen des Königreiches zu erhalten. Je nach Epoche gibt es dort dann unterschiedlich viele Siegpunkte. |
Autor: Paolo Mori Grafiker: John Howe |
2 - 6 Spieler ab 14 Jahren 45 - 60 Minuten 7.5 von 10 BGG Bewertung Pos. 287 BGG Position |
Ein relativ einfaches Set Collection Spiel mit Hand Management und Area Control. Taktik und Abwechslung stehen im Vordergrund. |
Die Plätze 50 bis 41
Welche Spiele auf den Plätzen 50 bis 41 gelandet sind und warum, erfahrt ihr im folgenden Video ausführlich. Darunter gibt es ein paar Neuzugänge, aber auch Spiele, die schon in meiner Top 50 von vor 2 Jahren enthalten waren.
50 PARKS(Feuerland Spiele) |
In Parks wandern wir durch amerikanische Nationalparks. Über 4 Jahreszeiten sammeln wir Erinnerungen und versuchen dadurch die meisten Punkte zu bekommen. Herausragend sind die Illustrationen der Karten. |
Autor: Henry Audubon Grafiker: Fifty-Nine Parks Print Series |
1 - 5 Spieler ab 10 Jahren 30 - 60 Minuten 7.7 von 10 BGG Bewertung Pos. 131 BGG Position |
Sehr schönes Familienspiel, dass mich durch das Thema und die interessanten Mechaniken in seinen Bann zieht. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
49 Marco Polo II: Im Auftrag des Khan(Hans im Glück) |
Der Nachfolger des beliebten Marco Polo. Auch wenn einiges an den Vorgänger erinnert, ist einiges neu. Natürlich gibt es wieder Worker Placement und Point-to-Point Movement, wobei wir diesmal in Peking starten und im Auftrag des Kahn nach Westen reisen. |
Autoren: Simone Luciani, Daniele Tascini Grafiker: Dennis Lohausen |
2 - 4 Spieler ab 12 Jahren 60 - 120 Minuten 8 von 10 BGG Bewertung Pos. 155 BGG Position |
Neue Mechaniken und etwas komplexere Möglichkeiten machen das Spiel anspruchsvoller und variabler. Die Charaktere sind nicht ganz so stark, wie beim Vorgänger, aber dennoch ist es ein tolles Spiel. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
48 Oben und Unten(Schwerkraft-Verlag) |
In eine ganz eigene Welt tauchen wir hier ein. Wir müssen Abenteuer bestehen, um unser Dorf weiter aufzubauen. Dabei treffen wir auf skurile Wesen in einer einzigartigen Welt. Die Gestaltung ist ebenfalls ganz besonders. |
Autor: Ryan Laukat Grafiker: Ryan Laukat |
2 - 4 Spieler ab 13 Jahren ca. 90 Minuten 7.4 von 10 BGG Bewertung Pos. 340 BGG Position |
2 Euro Rabatt-Code: SE2NK8 |
47 Flügelschlag(Feuerland Spiele) |
Als Wissenschaftlerinnen und Sammler draften wir passende Vogelkarten und locken diese in unsere Natur-Gebiete. Dabei bringen die Vögel jeweils eigene Fähigkeiten und Voraussetzungen, aber natürlich auch Siegpunkte mit. Das kartengetriebe Kennerspiel liegt im mittleren Schwierigkeitsgrad und bietet tolle Illustrationen. |
Kennerspiel des Jahres 2019 |
Deutscher SpielePreis 2019 - |
Autor: Elizabeth Hargrave Grafiker: Ana Maria Martinez Jaramillo, Natalia Rojas, Greg May, Beth Sobel |
1 - 5 Spieler ab 10 Jahren 40 - 70 Minuten 8.1 von 10 BGG Bewertung Pos. 25 BGG Position |
Nicht nur das besondere Thema und die tolle Gestaltung überzeugen hier. Auch die taktischen und strategischen Möglichkeiten gefallen mir sehr. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
46 Paladine des Westfrankenreichs(Schwerkraft-Verlag) |
Der zweite Teil in der West Kingdom Triologie bringt die Paladine ins Spiel. Wir bauen zwar auch hier wieder in Worker Placement Manier Außenposten und Befestigungen auf, aber wir kämpfen auch. Dabei werden die Aktionen mit der Zeit stärker. |
Autoren: S J Macdonald, Shem Phillips Grafiker: Mihajlo Dimitrievski |
1 - 4 Spieler ab 12 Jahren 90 - 120 Minuten 8 von 10 BGG Bewertung Pos. 64 BGG Position |
Anspruchsvolles Spiel mit hochwertigen Material und frischen Mechaniken. Viel Abwechslung. |
2 Euro Rabatt-Code: SE2NK8 |
45 Memoir '44(Days of Wonder) |
Im zweiten Weltkrieg spielen wir hier kleine und größere Gefechte nach. 2 Spieler stehen sich dabei gegenüber und steuern per Karten 144 Miniaturen. Die 15 Missionen bieten Abwechslung und die Spieldauer ist angenehm. |
Autor: Richard Borg Grafiker: Cyrille Daujean, Julien Delval, Don Perrin, Claude Rica |
2 - 8 Spieler ab 8 Jahren 30 - 60 Minuten 7.5 von 10 BGG Bewertung Pos. 179 BGG Position |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
44 Res Arcana(Sand Castle Games) |
Zwei bis vier Spieler sind hier als Magier unterwegs. Dabei müssen sie sich um Ressourcen kümmern, inklusive Drafting, Experten-Orte und mehr. |
Autor: Thomas Lehmann Grafiker: Julien Delval |
2 - 4 Spieler ab 12 Jahren 30 - 60 Minuten 7.7 von 10 BGG Bewertung Pos. 135 BGG Position |
Mir gefallen die starken Aktionen, die fast jede Karte zu etwas Besonderem machen, und wie man jedes mal das Optimale aus den wenigen eigenen Karten herausholt. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
43 Kingsburg 2.Edition(Heidelberger Spieleverlag) |
In diesem Dice Placement Brettspiel setzen wir unsere Würfel ein, um Einfluss auf verschiedenste Personen am Königshof zu nehmen und bekommen dadurch vor allem Ressourcen. Damit gilt es dann Gebäude zu bauen, die Siegpunkte bringen, aber auch militärische Stärke zu sammeln, da im Winter Monster angereifen. |
Autoren: Andrea Chiarvesio, Luca Iennaco Grafiker: Mario Barbati, Davide Corsi, Roberto Pitturru |
2 - 5 Spieler ab 10 Jahren 90 - 120 Minuten 7.4 von 10 BGG Bewertung Pos. 967 BGG Position |
Win sehr ausgereiftes Spiel, das einsteigerfreundlich ist und in die Kategorie gehobenes Familienspiel fällt. |
42 Nusfjord(Lookout Spiele) |
Ein recht klassisch wirkendes Arbeitereinsetzspiel von Uwe Rosenberg mit flexiblen Möglichkeiten, einem kleinen Aktien-Element und viel Fisch und Holz. Zudem gibt es das typische Problem, dass man viel mehr machen möchte, als einem Aktionen zur Verfügung stehen. Ein gutes Zeichen. |
Autor: Uwe Rosenberg Grafiker: Patrick Soeder |
1 - 5 Spieler ab 12 Jahren 20 - 100 Minuten 7.6 von 10 BGG Bewertung Pos. 347 BGG Position |
Interessantes Aufbauspiel, mit viel Abwechslung und spannenden Sonderaktionen durch die Gebäude. Gefällt mir sehr gut. |
41 Räuber der Nordsee(Schwerkraft-Verlag) |
Als Wikinger versuchen wir per Worker Placement Ressourcen im Dorf zu bekommen und zudem Mannschafts-Mitglieder anzuheuern. Mit bis zu 5 davon und genügend Ressourcen überfallen wir Orte auf der Karten und bekommen Siegpunkte und weitere Ressourcen. |
Autor: Shem Phillips Grafiker: Mihajlo Dimitrievski |
2 - 4 Spieler ab 12 Jahren 60 - 80 Minuten 7.7 von 10 BGG Bewertung Pos. 99 BGG Position |
Tolle Mechaniken und viel Spielspaß bringt dieses Spiel mit. Gefällt mir der sehr gut. |
2 Euro Rabatt-Code: SE2NK8 |
Die Plätze 40 bis 31
Weiter geht es mit den Plätzen 40 bis 31 meiner Top 100 und ihr erfahrt, welche Spiele dort warum gelandet sind. Neben ein paar Neuzugängen gibt es natürlich auch Spiele auf diesen Plätzen, die schon vor 2 Jahren dabei waren.
40 Hadara(Hans im Glück) |
Hier geht es darum eine ganze Welt mit Menschen zu bevölkern. In 3 Epochen gilt es Landwirtschaft, Kultur und Militär im Auge zu behalten. Dabei kommt unter anderem Set Collection zum Einsatz und wir werben Personen an. |
Autor: Benjamin Schwer Grafiker: Dominik Mayer, Andreas Resch |
2 - 5 Spieler ab 10 Jahren 45 - 60 Minuten 7.4 von 10 BGG Bewertung Pos. 478 BGG Position |
Ein gehobenes Familienspiel, welches bei uns in der Spielgruppe sehr gut ankam und sicher noch öfter auf den Tisch kommt. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
39 Nemo's War: Journey's End Expansion(Victory Point Games) |
In dieser großen und letzten Erweiterung gibt es bessere Anleitungen, eine neue 2 Spieler Variante, einen neuen Charakter, Upgrades für die Nautilus, neue Karten und mehr. |
Autor: Alan Emrich Grafiker: Clark Miller |
1 - 4 Spieler ab 0 Jahren 60 - 120 Minuten 8 von 10 BGG Bewertung - BGG Position |
38 Praga Caput Regni(Delicious Games) |
Im mittelalterlichen Prag möchten wir als reiche Bürger Gebäude bauen und die Gunst des Königs gewinnen. Dabei verändern sich die Aktionen immer ein wenig. |
Autor: Vladimír Suchý Grafiker: Milan Vavroň |
1 - 4 Spieler ab 14 Jahren 45 - 150 Minuten 7.9 von 10 BGG Bewertung Pos. 147 BGG Position |
Tolles Expertenspiel mit sehr schön verzahnten Mechaniken und vielen kleinen Entscheidungen. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
37 Sid Meier's Civilization: Ein neues Zeitalter(Asmodee) |
Der Flair des Computerspiels wird hier eingefangen. Mittels Karten, die man upgraden kann, werden die Aktionen gesteuert, wie z.B. Städte bauen und die Technologie weiterentwickeln. Wer als erstes 3 Ziele erfüllt, gewinnt. |
Autor: James Kniffen Grafiker: Anders Finér, Michael Silsby |
2 - 4 Spieler ab 14 Jahren 60 - 120 Minuten 7.3 von 10 BGG Bewertung Pos. 699 BGG Position |
Ein sehr gutes Brettspiel, welches einem in 1-2 Stunden ein gutes Zivilisationsfeeling vermittelt. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
36 Mombasa(eggertspiele) |
In der Kolonialzeit versuchen wir als Investor Anteil von Kompanien zu bekommen und deren Ausbreitung zu fördern. Gesteuert wird das Spiel über ein Kartendeck, welches wir ausbauen können. |
Deutscher SpielePreis 2016 - |
Autor: Alexander Pfister Grafiker: Klemens Franz, Andreas Resch |
2 - 4 Spieler ab 12 Jahren 75 - 150 Minuten 7.9 von 10 BGG Bewertung Pos. 104 BGG Position |
Thematisch problematisches, aber spielerisch zeitloses Eurogame mit tollen Mechanismen. |
35 Newton(Cranio Creations) |
Mitte des 17. Jahrhunderts beginnt die wissenschaftliche Revolution. In diesem Spiel schlüpft man in die Rolle eine jungen Wissenschaftlers und reist durch Europa, besucht Universitäten und forscht. Dabei macht man Entdeckungen, aber verdient auch Geld. |
Autoren: Simone Luciani, Nestore Mangone Grafiker: Klemens Franz |
1 - 4 Spieler ab 14 Jahren ca. 90 Minuten 7.6 von 10 BGG Bewertung Pos. 383 BGG Position |
Für mich ein Highlight und definitiv eine Kaufempfehlung für alle, die ein anspruchsvolleres Kenner-Brettspiel mit vielen verschiedenen Möglichkeiten suchen. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
34 Im Wandel der Zeitalter: Ein neue Geschichte der Zivilisation(Czech Games Edition) |
Die eigene Zivilisation durch die Jahrhunderte zu führen ist unsere Aufgabe in diesem Brettspiel. Dabei gibt es eine Menge Möglichkeiten den Gegnern eine Nasenlänge voraus zu sein. |
Autor: Vlaada Chvátil Grafiker: Filip Murmak, Radim Pech, Jakub Politzer, Milan Vavroň |
2 - 4 Spieler ab 14 Jahren ca. 120 Minuten 8.3 von 10 BGG Bewertung Pos. 14 BGG Position |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
33 Gùgōng(Game Brewer) |
Im alten Chine bestechen wir Beamte mit Geschenken, um Aktionen nutzen zu können. Dabei reisen wir durchs Land, fahren auf einem Fluss, bauen an der großen Mauer und vieles mehr. |
Autor: Andreas Steding Grafiker: Andreas Resch, Noah Adelman |
1 - 5 Spieler ab 12 Jahren 60 - 90 Minuten 7.5 von 10 BGG Bewertung Pos. 387 BGG Position |
32 Alma Mater(eggertspiele) |
Als Direktor einer unabhängigen Universität im 15.Jahrhundert rekurtieren wir die besten Professoren und Studenten, teilen Wissen und versuchen große Fortschritte in 4 Bereichen zu erzielen. Worker Placement, Drafting, Tile Placement und mehr sind hier dabei. |
Autoren: Acchittocca, Flaminia Brasini, Virginio Gigli, Stefano Luperto, Antonio Tinto Grafiker: Chris Quilliams |
2 - 4 Spieler ab 12 Jahren 90 - 150 Minuten 7.4 von 10 BGG Bewertung Pos. 1069 BGG Position |
Es handelt sich um ein anspruchsvolles und gut verzahntes Eurogame, welches zudem sehr gut aussieht. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
31 Der Pate: Corleones Imperium(CMON) |
Auf Basis der berühmten Mafia-Filme ist hier ein tolles Brettspiel entstanden, welches Gebietskontrolle, Set Collection und mehr beinhaltet. Am Ende zählt, wer das meiste Geld im Koffer hat. |
Autor: Eric M. Lang Grafiker: Nicolas Fructus, Karl Kopinski, Richard Wright |
2 - 5 Spieler ab 14 Jahren 60 - 90 Minuten 7.5 von 10 BGG Bewertung Pos. 396 BGG Position |
Eine tolle Kombination aus Eurogame und Ameristyle-Spiel, bei dem viele spannende Mechaniken und eine hohe Interaktion dabei sind. |
Die Plätze 30 bis 21
Die Plätze 30 bis 21 meiner All Time Top 100 Lieblings-Brettspiele Liste gehe ich heute durch. Welche Spiele dort gelandet sind und warum, erfahrt ihr dabei ausführlich.
30 Brass: Lancashire(Giant Roc) |
In der Neuauflage von Brass industrialisieren wir wieder England, bauen Fabriken, handeln und besorgen uns Kohle und Eisen. Gesteuert wird das Spiel mit Karten und die neue Optik ist sehr schön. |
Autor: Martin Wallace Grafiker: Gavan Brown, Lina Cossette, Peter Dennis, David Forest, Eckhard Freytag, Damien Mammoliti |
2 - 4 Spieler ab 14 Jahren 60 - 120 Minuten 8.2 von 10 BGG Bewertung Pos. 20 BGG Position |
Der Klassiker Kohle wurde hier optisch wunderschön neu aufgelegt, das sehr gute Spielprinzip aber größtenteils beibehalten. |
2 Euro Rabatt-Code: SE2NK8 |
29 Chronicles of Crime(Corax Games) |
In diesem kooperativen Spiel geht es darum Kriminalfälle aufzuklären. Dabei kommt auch VR-Technik ins Spiel, die je nach Szenario die Spielmaterialien anders interpretiert und Hinweise gibt. |
Autor: David Cicurel Grafiker: David Cicurel, Matijos Gebreselassie, Mateusz Komada, Katarzyna Kosobucka |
1 - 4 Spieler ab 12 Jahren 60 - 90 Minuten 7.6 von 10 BGG Bewertung Pos. 254 BGG Position |
Für alle, die gern einen Mordfall lösen und sich wie die Ermittler ins Serien wie NCIS und Co. fühlen wollen, ist es das perfekte Spiel. |
2 Euro Rabatt-Code: SE2NK8 |
28 7 Wonders Duel(Repos Production) |
Nach und nach bauen wir uns aus Karten eine eigene Zivilisation auf und versuchen damit möglichst viele Punkte zu machen. Zudem kann man auf verschiedene Art und Weise gewinnen, was es abwechslungsreich macht. |
Autoren: Antoine Bauza, Bruno Cathala Grafiker: Miguel Coimbra |
2 Spieler ab 10 Jahren ca. 30 Minuten 8.1 von 10 BGG Bewertung Pos. 18 BGG Position |
Tolles 2 Personen Spiel mit cleveren Mechaniken. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
27 Grand Austria Hotel(Lookout Spiele) |
In Wien zu Beginn des 20.Jahrhunderts führen wir ein Hotel und versuchen Gäste zu bedienen und diese dann in Hotelzimmer einzuquartieren. Dabei müssen wir dem Kaiser gefallen und können Angestellte anheuern. Per Würfel wird jede Runde festgelegt, welche Aktionen wie stark genutzt werden können. |
Autoren: Virginio Gigli, Simone Luciani Grafiker: Klemens Franz |
2 - 4 Spieler ab 12 Jahren 60 - 120 Minuten 7.9 von 10 BGG Bewertung Pos. 68 BGG Position |
2 Euro Rabatt-Code: SE2NK8 |
26 Zug um Zug: Europa(Days of Wonder) |
Die Spieler ziehen verschiedenfarbige Wagon-Karten und versuchen damit Sets zu bilden, mit denen sie dann wiederum Strecken auf der Karte bauen können. Zudem muss man Aufträge erfüllen, um zusätzliche Punkte zu bekommen, denn wenn man es nicht schafft, bekommt man Minuspunkte. |
Autor: Alan R. Moon Grafiker: Cyrille Daujean, Julien Delval |
2 - 5 Spieler ab 8 Jahren 30 - 60 Minuten 7.5 von 10 BGG Bewertung Pos. 151 BGG Position |
Einfache Regeln und tolles Material sorgen hier dafür, dass Einsteiger meist begeistert sind. Aber auch erfahrene Spieler haben hier ihren Spaß. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
25 Azul(Next Move Games) |
In Azul versuchen wird auf unserem Tableau möglichst viele Steine zu legen und dadurch Punkte zu machen. Die Steine bekommt man, in dem man aus der Auslage, die aus verschiedenen 4er Haufen besteht, immer alle Steine einer Farbe nimmt. Hier muss man allerdings vorausplanen, um nicht zu viele Steine am Ende zu bekommen und Minuspunkte zu erhalten. |
Spiel des Jahres 2018 |
Deutscher SpielePreis 2018 - |
Autor: Michael Kiesling Grafiker: Philippe Guérin, Chris Quilliams |
2 - 4 Spieler ab 8 Jahren 30 - 45 Minuten 7.8 von 10 BGG Bewertung Pos. 73 BGG Position |
Mein Lieblingsspiel unter den abstrakten Brettspielen punktet vor allem mit tollem Material und taktischer Tiefe, bei sehr einfachem Einstieg. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
24 Russian Railroads(Hans im Glück) |
In Russland bauen wir verschiedene Eisenbahnlinien der Transsibirischen Eisenbahn aus und kaufen neue Lokomotiven. Dabei kommt Worker Placement zum Einsatz und die Punkte eskalieren in den späteren Runden. |
Deutscher SpielePreis 2014 - |
Autoren: Helmut Ohley, Leonhard "Lonny" Orgler Grafiker: Martin Hoffmann, Claus Stephan |
2 - 4 Spieler ab 13 Jahren ca. 120 Minuten 7.7 von 10 BGG Bewertung Pos. 111 BGG Position |
23 Concordia(PD-Verlag) |
In diesem friedlichen Strategiespiel geht es um wirtschaftliche Ausbreitung, das Sammeln von Ressourcen und das Bilden von Karten-Sets für Siegpunkte. Dafür kaufen wir während des Spiels neue Personenkarten, müssen aber auch an die Endwertung denken. |
Deutscher SpielePreis 2014 - |
Autor: Mac Gerdts Grafiker: Marina Fahrenbach, Mac Gerdts, Dominik Mayer |
2 - 5 Spieler ab 13 Jahren ca. 100 Minuten 8.1 von 10 BGG Bewertung Pos. 24 BGG Position |
Toller Mix aus Area Control, kartengesteuerten Aktionen und Endwertungen. Und das ganz ohne Kampf. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
22 Wettlauf nach El Dorado(Ravensburger Spieleverlag GmbH) |
In diesem Deck-Building Brettspiel sind wir als Expedition auf dem Weg nach El Dorado. Wir kaufen uns neue Karten, um schneller auf dem modularen Spielbrett voranzukommen und als erster am Ziel zu sein. |
Autor: Reiner Knizia Grafiker: Vincent Dutrait, Franz Vohwinkel |
2 - 4 Spieler ab 10 Jahren 30 - 60 Minuten 7.7 von 10 BGG Bewertung Pos. 123 BGG Position |
Hier kommt Abenteuer-Feeling auf und der sehr schöne Deckbau-Mechanismus macht viel Spaß. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
21 Clans of Caledonia(Karma Games) |
In diesem Wirtschaftsspiel platzieren wir Arbeiter und andere Ressourcen auf dem Spielplan, um Einkommen zu erzielen. Wir können unter anderem handeln, um bestimmte Waren zu erhalten. Primär gilt es Aufträge zu erfüllen, um Siegpunkte zu erhalten. Die Spieler haben zudem mit ihrem Clan spezielle Fähigkeiten. |
Autor: Juma Al-JouJou Grafiker: Klemens Franz |
1 - 4 Spieler ab 12 Jahren 30 - 120 Minuten 7.9 von 10 BGG Bewertung Pos. 62 BGG Position |
Sehr gute Kombination vieler bekannter Mechanismen, die zusammen etwas Neues ergeben. |
Die Plätze 20 bis 11
Nun wird es richtig spannend. Die Plätze 20 bis 11 meiner All Time Top 100 Lieblings-Brettspiele Liste stelle ich euch heute vor. Welche Spiele dort gelandet sind und warum, erfahrt ihr dabei ausführlich.
20 7 Wonders(Repos Production) |
Karten-Drafting mit einem guten Schuss Set-Collection sind die Grundmechanismen dieses Spiels. Durch 3 Zeitalter geht es hindurch und man muss auf die militärische Stärke der Gegner achten, aber auch auf die eigenen Siegpunkte. |
Kennerspiel des Jahres 2011 |
Deutscher SpielePreis 2011 - |
Autor: Antoine Bauza Grafiker: Dimitri Chappuis, Miguel Coimbra, Etienne Hebinger, Cyril Nouvel |
2 - 7 Spieler ab 10 Jahren ca. 30 Minuten 7.7 von 10 BGG Bewertung Pos. 89 BGG Position |
Tolles Drafting-Spiel, dass immer wieder spannende taktische Entscheidungen fordert und trotz der Möglichkeiten schnell geht. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
19 The Manhattan Project: Energy Empire(Minion Games) |
In diesem englischsprachigen Brettspiel verkörpern die Spieler Länder, welche versuchen ihre Energieversorgung aufzubauen und dabei nicht zu sehr die Umwelt zu verschmutzen. Per Worker Placement Mechanismus setzen wir unsere Arbeiter, um Aktionen auszulösen oder Gebäude zu bauen. Ein toller Mechanismus ist dabei, dass wir dann auch gleichzeit weitere dazu passende Aktionen auslösen können. Wer die Katastrophen übersteht und am Ende die meisten Punkte hat, gewinnt. |
Autoren: Tom Jolly, Luke Laurie Grafiker: Josh Cappel, Jeffrey Edwards |
1 - 5 Spieler ab 13 Jahren 60 - 120 Minuten 7.8 von 10 BGG Bewertung Pos. 290 BGG Position |
18 Terra Mystica(Feuerland Spiele) |
Wir breiten uns mit einem von 14 sehr unterschiedlichen Völkern auf dem Spielbrett aus und schalten damit neue Boni frei. Die Machtmarker haben einen sehr schönen Mechanismus und die Kultleisten bringen ebenfalls Boni und Siegpunkte. |
Deutscher SpielePreis 2013 - |
Autoren: Jens Drögemüller, Helge Ostertag Grafiker: Dennis Lohausen |
2 - 5 Spieler ab 12 Jahren 60 - 150 Minuten 8.1 von 10 BGG Bewertung Pos. 26 BGG Position |
Ein absoluter Klassiker, die mich optisch zwar nicht so anspricht, aber dafür spielerisch umso mehr überzeugt. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
17 Architekten des Westfrankenreichs(Schwerkraft-Verlag) |
Am Ende des Karolinger Reiches versuchen wir als Baumeister die besten Gebäude zu bauen und zudem an der Kathedrale mitzubauen. Dafür brauchen wir Rohstoffe, aber auch Gehilfen. |
Autoren: S J Macdonald, Shem Phillips Grafiker: Mihajlo Dimitrievski |
1 - 5 Spieler ab 12 Jahren 60 - 80 Minuten 7.7 von 10 BGG Bewertung Pos. 93 BGG Position |
Zugängliches Kennerspiel, mit tollen Mechanismen und vielen Möglichkeiten. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
16 Rallyman: GT(HeidelBÄR Games) |
Rally-Strecken, die aus vielen einzelnen Tiles zusammengelegt werden, stehen hier im Mittelpunkt. Mittels Roll and Move versucht man hier an den anderen vorbeizuziehen. Eine Solo-Version ist auch dabei. |
Autor: Jean-Christophe Bouvier Grafiker: Loïc Muzy |
1 - 6 Spieler ab 14 Jahren 45 - 60 Minuten 7.2 von 10 BGG Bewertung Pos. 1089 BGG Position |
Für mich ist es das beste Rennspiel derzeit. Es bietet eine sehr gute thematische Umsetzung, Anspruch, taktische Finessen und dennoch Spaß und Unterhaltung. |
2 Euro Rabatt-Code: SE2NK8 |
15 Die Burgen von Burgund(alea) |
Wir würfeln 2 Würfel und nutzen diese dann für verschiedene Aktionen. Ziel ist es mit dem Ausbau unseres Reiches die meisten Siegpunkte zu erzielen. Dabei gibt es u.a. Set Collection, Dice Placement und Tile Placement. |
Deutscher SpielePreis 2011 - |
Autor: Stefan Feld Grafiker: Julien Delval, Harald Lieske |
2 - 4 Spieler ab 12 Jahren 30 - 90 Minuten 8.1 von 10 BGG Bewertung Pos. 16 BGG Position |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
14 Auf den Spuren von Marco Polo(Hans im Glück) |
1271 reist Marco Polo nach China, um Ruhm und Reichtum zu finden. Dabei erlebt er viel. Die Spieler reisen ebenfalls Richtung Osten, bauen Häuser, handeln, erledigen Aufgaben und mehr. Besonders sind hier die stark unterschiedlichen Spielerfähigkeiten. |
Deutscher SpielePreis 2015 - |
Autoren: Simone Luciani, Daniele Tascini Grafiker: Dennis Lohausen |
2 - 4 Spieler ab 12 Jahren 40 - 100 Minuten 7.8 von 10 BGG Bewertung Pos. 86 BGG Position |
Sehr gutes und abwechslungsreiches Eurogame, welches verschiedene Strategien erlaubt und gute Planung erfordert. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
13 Blood Rage(CMON Limited) |
In Blood Rage kämpfen wir mit unserem Wikinger Clan gehen andere Clans, um die Vorherrschaft und Ruhm im Kampf. Dabei können wir unseren Clans ausrüsten, Monster anheuern und die richtigen Entscheidungen treffen. |
Autor: Eric M. Lang Grafiker: Henning Ludvigsen, Thierry Masson, Mike McVey, Adrian Smith |
2 - 4 Spieler ab 14 Jahren 60 - 90 Minuten 7.9 von 10 BGG Bewertung Pos. 45 BGG Position |
Tolles Eurogame mit abwechslungsreichen Karten und Fähigkeiten. Sehr konfrontativ, was mir hier aber auch sehr gefällt. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
12 Brass: Birmingham(Giant Roc) |
Ein beinhartes Wirtschafts-Brettspiel, bei dem es im späten 18. Jahrhundert um die industrielle Revolution geht. Dabei baut man Transportnetze auf, eröffnet Fabriken und versucht so seine Maschine zum Laufen zu bekommen. |
Autoren: Gavan Brown, Matt Tolman, Martin Wallace Grafiker: Gavan Brown, Lina Cossette, David Forest, Damien Mammoliti, Matt Tolman |
2 - 4 Spieler ab 14 Jahren 60 - 120 Minuten 8.6 von 10 BGG Bewertung Pos. 1 BGG Position |
Sehr schöne Weiterentwicklung des Spielprinzips mit neuen Möglichkeiten. |
11 Champions of Midgard(Corax Games) |
Der Jarl ist tot und es geht um dessen Nachfolge. Und wie Wikinger nun mal sind, müssen sie Heldentaten vollbringen, um gewählt zu werden. Mythische Monster und Ungeheuer greifen den Ort über Land und über das Meer an und wir müssen Kämpfer (Würfel) rekrutieren und gegen diese antreten. |
Autor: Ole Steiness Grafiker: Jose David Lanza Cebrian, Víctor Pérez Corbella |
2 - 4 Spieler ab 10 Jahren 60 - 90 Minuten 7.7 von 10 BGG Bewertung Pos. 130 BGG Position |
Wer auf ein cooles Thema, ein flüssiges Spiel und sowohl Taktik, als auch Würfelaktion steht, sollte sich das Spiel auf jeden Fall mal anschauen. |
2 Euro Rabatt-Code: SE2NK8 |
Die Plätze 10 bis 1
Das Finale meiner Top 100. Die Plätze 10 bis 1 meiner Lieblings-Brettspiele stelle ich euch heute vor. Welche Spiele dort gelandet sind und warum, erfahrt ihr dabei ausführlich.
10 Lorenzo der Prächtige(Cranio Creations) |
In der italienischen Renaissance spielen wir Adlige, die versuchen Ruhm zu sammeln. Dafür erhalten wir unter anderem verschiedene Gebäude-Arten, die uns Vorteile und Ressourcen bringen. Aber wir müssen uns auch mit der Kirche gutstellen. |
Autoren: Flaminia Brasini, Virginio Gigli, Simone Luciani Grafiker: Klemens Franz, Andrea Kattnig, Andreas Resch |
2 - 4 Spieler ab 12 Jahren 60 - 120 Minuten 7.9 von 10 BGG Bewertung Pos. 105 BGG Position |
Toller Worker Placement Mechanismus mit Würfelwerten und einer Vielzahl an Strategien. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
9 Underwater Cities(Pegasus Spiele) |
Weil die Weltbevölkerung zu groß geworden ist, versuchen die Spieler neue Unterwasser-Städte zu bauen. Dabei basiert das Spiel auf Karten, mit deren Hilfe man Ressourcen sammelt und die eigene Unterwasser-Stadt ausbaut. |
Autor: Vladimír Suchý Grafiker: Uildrim, Milan Vavroň |
1 - 4 Spieler ab 12 Jahren 80 - 150 Minuten 8.1 von 10 BGG Bewertung Pos. 41 BGG Position |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
8 Eine Wundervolle Welt(Kobold Spieleverlag) |
Mittels Card Drafting und Engine Building bauen wir uns die Stadt der Zukunft auf und produzieren Waren. Inklusive Solo-Modus. |
Abenteuer Brettspiele Awards - Bestes Brettspiel 2020 |
Autor: Frédéric Guérard Grafiker: Anthony Wolff |
1 - 5 Spieler ab 14 Jahren 30 - 60 Minuten 7.7 von 10 BGG Bewertung Pos. 143 BGG Position |
Sehr flüssiges und belohnendes Spielgefühl, mit immer wieder viel Abwechslung. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
7 Lewis & Clark(Ludonaute) |
Mittels Karten bewegen wir uns auf dem Missouri durch den Westen der USA. Dabei gilt es mittels Deck-Building neue Karten mit stärkeren Fähigkeiten zu erwerben, um als erster am Ziel anzukommen. Aber auch Worker Placement ist hier ein wichtiges Element. |
Autor: Cédrick Chaboussit Grafiker: Vincent Dutrait |
1 - 5 Spieler ab 14 Jahren ca. 120 Minuten 7.5 von 10 BGG Bewertung Pos. 276 BGG Position |
Toller Mechanik-Mix in einem sehr interessanten Setting mit wunderschöner Optik. |
6 Eldritch Horror(Asmodee) |
In diesem kooperativen Brettspiel reisen wir als Ermittler durch die Welt der 20er Jahre, um Kulte zu besiegen, cthuloide Monster zu bekämpfen, uns selbst zu verbessern und die Welt zu retten. Dabei müssen wir aber sehr aufpassen, nicht den Verstand zu verlieren. |
Autoren: Corey Konieczka, Nikki Valens Grafiker: Anders Finér, David Griffith, Ed Mattinian, Patrick McEvoy, Dallas Mehlhoff, Emilio Rodriguez, Magali Villeneuve, Drew Whitmore |
1 - 8 Spieler ab 14 Jahren 120 - 240 Minuten 7.8 von 10 BGG Bewertung Pos. 106 BGG Position |
Für mich persönlich das beste Cthulhu-Brettspiel, weil ich es einfach liebe, dass immer wieder neue Geschichten entstehen. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
5 Terraforming Mars(Schwerkraft-Verlag) |
Terraforming Mars kommt ziemlich wissenschaftlich daher und das macht für viele den Reiz aus. Aber auch spielerisch kann das Spiel überzeugen. Die große Anzahl an Technologie-Karten und die vielen möglichen Strategien faszinieren sehr viele Spieler. |
Deutscher SpielePreis 2017 - |
Autor: Jacob Fryxelius Grafiker: Isaac Fryxelius, Daniel Fryxelius |
1 - 5 Spieler ab 12 Jahren ca. 120 Minuten 8.4 von 10 BGG Bewertung Pos. 6 BGG Position |
Der wissenschaftliche Ansatz gefällt mir sehr und die Masse an Karten sorgt für viel Abwechslung und immer wieder andere Strategien. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
4 Altiplano(dlp Games) |
Als Händler sind wir in den Anden unterwegs, um Rohstoffe zu erhalten und darauf wieder bessere Rohstoffe zu machen. Bag-Building kommt hier zum Einsatz. Neue Produktionsmöglichkeiten können gekauft werden und Siegpunkte gibt es unter anderem durch Gebäude, Aufträge und das Lagerhaus. |
Autor: Reiner Stockhausen Grafiker: Klemens Franz, Jeff Oglesby |
2 - 5 Spieler ab 12 Jahren 60 - 120 Minuten 7.5 von 10 BGG Bewertung Pos. 375 BGG Position |
Sehr schöne Weiterentwicklung des Bag-Building Mechanismus, wobei mir besonders der modulare Aufbau und die zusätzliche Bewegung sehr gut gefällt. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
3 Viticulture Essential Edition(Feuerland Spiele) |
Der Ausbau unseres Weingutes steht hier auf dem Plan. Dafür errichten wir Gebäude, nutzen Personen, bauen Wein ab und ernten die Trauben. Darauf machen wir Weine und erfüllen Aufträge. |
Autoren: Jamey Stegmaier, Alan Stone Grafiker: Jacqui Davis, David Montgomery, Beth Sobel |
1 - 6 Spieler ab 13 Jahren 45 - 90 Minuten 8 von 10 BGG Bewertung Pos. 34 BGG Position |
Tolles Wohlfühlspiel mit einem sehr schönen Thema. Die Tuscany-Version bringt schon einige weitere Module mit, was das Spiel auf jeden Fall aufwertet. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
2 Rajas of the Ganges(HUCH!) |
Das Autoren-Paar Brandt liefert mit Rajas of the Ganges ein etwas altmodisch wirkendes, aber interessantes Workerplacement-Spiel ab, das sich an etwas erfahrenere Spieler wendet. Dennoch ist die Spieldauer überschaubar und es gibt interessante Neuerungen. |
Deutscher SpielePreis 2018 - |
Autoren: Inka Brand, Markus Brand Grafiker: Dennis Lohausen |
2 - 4 Spieler ab 12 Jahren 45 - 75 Minuten 7.7 von 10 BGG Bewertung Pos. 140 BGG Position |
Das Spiel gefällt mir sehr gut. Trotz des vollen Spielbrettes hat es einen leichten Einstieg. Es bringt bekannte Mechanismen mit, kombiniert diese aber mit ein paar interessanten Neuerungen. |
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info |
1 Great Western Trail(eggertspiele) |
Verschiedene Rinder auf die eigene Hand zu bekommen ist hier das Ziel. Dabei können wir auch neue Rinderkarten kaufen oder unseren Zug weiterfahren lassen. Die Möglichkeiten sind vielfältig. |
Deutscher SpielePreis 2017 - |
Autor: Alexander Pfister Grafiker: Andreas Resch |
2 - 4 Spieler ab 12 Jahren 75 - 150 Minuten 8.2 von 10 BGG Bewertung Pos. 15 BGG Position |
Großartiges Eurogame, dass sehr elegant ist, viele Mechaniken bietet und das ich einfach liebe! |
Wie ist meine Top 100 Brettspiele Liste entstanden?
Worum geht es in meiner Top 100 Brettspiele Liste und wie ist sie entstanden?
Ich habe meine Spielesammlung und auch die sonstigen von mir gespielten Brettspiele durchforstet. Dabei habe ich eine Vorauswahl von rund 400-500 Spielen getroffen, die das Potential hatten, in meine aktuelle Top 100 zu kommen.
Diese habe ich dann in ein Ranking-Tool eingefügt, welches automatisch rund 2.000 Duelle generiert hat, bei denen ich mich immer zwischen 2 Spielen entscheiden musste. Auf Basis dieser langwierigen und oft sehr schwierigen Entscheidungsphase hat das Tool am Ende dann diese Spiele sortiert und ich hatte meine Top 100.
Dabei muss man natürlich sagen, dass die Entscheidungen oft wirklich schwierig waren. Teilweise waren die Spiele nur sehr schwer zu vergleichen. Was macht man bei einem Duell zwischen Punktesalat und Fortune & Glory? Oder wie entscheidet man sich zwischen zwei absoluten Lieblingsspielen?
Zudem ist meine Top 100 natürlich eine subjektive Liste, denn ich nehme zum einen nur Spiele auf, die ich selbst ausreichend oft gespielt habe. Deshalb sind ein paar aktuelle Neuheiten nicht in Frage gekommen, die ich zwar sehr mag, aber wegen Corona noch nicht ausführlich genug spielen konnte.
Zum anderen ist das natürlich eine absolut persönliche Top 100 (Stand Frühjahr 2021) und da stecken neben vielen objektiven Argumenten natürlich auch eine Menge Geschmack und persönliche Vorlieben drin.
Genau deshalb würde ich mich sehr über Feedback zu diesen Episoden freuen. Was haltet ihr von den Titel in meiner Top 100? Wo stimmt ihr mit mir überein und wo nicht?
Schreibe einen Kommentar