In 4 Wochen bin ich schon auf der SPIEL ’22 in Essen und probiere viele neue Spiele auf (und kaufe auch viele ;-). Deshalb werfe ich heute einen Blick auf meine Top 25 Brettspiel-Neuheiten auf der SPIEL ’22.

Auf welche Brettspiele ich mich am meisten freue und warum, erfahrt ihr im Folgenden.

Für evtl. enthaltene Werbe-Links auf dieser Seite zahlt der Händler ggf. eine Provision. Diese Werbe-Links sind am Sternchen (*) zu erkennen. Für dich ändert sich nichts am Preis. Mehr Infos.

Meine Top 25 Brettspiel-Neuheiten zur SPIEL ’22

Ich veröffentliche ja einige Vorschau Top 10 Listen zu SPIEL ’22, in denen ich spannende und interessante Neuheiten in verschiedenen Kategorien vorstelle.

In dieser Top 25 habe ich alle Brettspiel-Neuheiten, die mich interessieren, nochmal „in einen Topf“ geworfen und mit Hilfe der Ranking-Machine von pubmeeple.com in eine Top 25 Liste gebracht.

Darin finden sich unter anderem einige englischsprachige Spiele-Neuheiten und die Reihenfolge war am Ende dann sehr spannend. Ganz am Ende der Top 25 war es auch nicht so einfach, mich für Spiele zu entscheiden, da es noch einige spannende Neuheiten mehr gibt, die ich am Ende des Artikel kurz erwähne.

Die Erstellung meiner Top 25 Brettspiel-Neuheiten Vorschau hat mir auf jeden Fall gezeigt, dass es wieder ein sehr gutes Spielejahr mit vielen wirklich interessanten Neuheiten ist.

Deshalb ist meine Vorfreude auf die Messe sehr groß und ich kann es kaum erwarten, in gut einem Monat nach Essen zu fahren und durch die Hallen der SPIEL zu streifen. Ich hoffe, ich treffe da den einen oder anderen von euch.

Gehst du in diesem Jahr auf die SPIEL in Essen?

  • Ja, definitiv. (58%, 523 Stimmen)
  • Nein. (29%, 267 Stimmen)
  • Bin mir nicht sicher. (13%, 119 Stimmen)

Anzahl Teilnehmer: 909

Und nun geht es los mit den 25 Brettspiel-Neuheiten, auf die ich mich aktuell am meisten freue. Ich bin sehr gespannt auf eure Kommentare. Welche Neuheiten sind für euch am spannendsten?

Hier das Video mit meiner Vorschau Top 25:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

1. Virtù
Schon auf meiner Kennerspiel Top 10 Liste für die SPIEL stand Virtù ganz oben und auch hier in meiner persönlichen Top 25 hat es das Spiel auf den ersten Platz geschafft.

Ich mag einfach die vielen Möglichkeiten, die Aktionswahl, die Verbesserungsmöglichkeiten, das Setting und die Optik. Die italienische Renaissance bietet hier so viele spielerische Möglichkeiten und das Aktions-Rondel macht mich sehr neugierig.

Die Erwartungen sind also hoch, hoffentlich hält das Spiel, was es verspricht. :-)

Virtù

(Strohmann Games)
Am Ende des Mittelalters versuchen die italienischen Städte ihre Macht zu behalten. In der Renaissance nutzen wir Aktionen mit unseren Familien-Karten, können aber auch neue Karten hinzubekommen. Damit bauen wir ein Aktions-Rad auf.
Autor: Pascal Ribrault
Grafiker: R. Gewska, Svetlana Pikul, Alena Stepanova, Fabrice Weiss
2 - 5
Spieler
ab 14
Jahren
60 - 150
Minuten
7.7 von 10
BGG Bewertung
Pos. 3531
BGG Position
Optisch schick und mechanisch mit dem Aktionsrad und dem Kauf neuer Karten sehr spannende. Geheimtipp?!
zur Spiele-Offensive*

2. Tiletum
Auch Tiltum hatte ich schon unter den Top-Expertenspielen für die Messe vorgestellt. Die beiden Autoren sind ein Garant dafür, dass hier ein tolles anspruchsvolles Spiel erscheint.

Und so hat es der Titel auf Platz 2 meiner persönlichen Vorschau Top 25 geschafft.

Tiletum

(Giant Roc)
Als reiche Händler reisen wir durch Europa und erfüllen Aufträge für Eisen und Wolle. Das hilft dabei Einfluss zu bekommen und an Ausstellungen teilzunehmen. Zudem nutzen wir in diesem Dice Management Spiel besondere Personen.
Autoren: Simone Luciani, Daniele Tascini
Grafiker: Giorgio De Michele, Zbigniew Umgelter
1 - 4
Spieler
ab 14
Jahren
60 - 100
Minuten
8 von 10
BGG Bewertung
Pos. 421
BGG Position
Das klingt richtig gut und ich freue mich sehr darauf.
zur Spiele-Offensive*



 
40

(Like)
2022

3. East India Companies
Ein weiteres komplexes Spiel ist bei bei mir auf Platz 3 gelandet. In East India Companies geht es in die Vergangenheit und wir handeln Waren, erweitern unsere Flotte und nutzen einen dynamischen Markt.

Das hört sich spielerisch sehr interessant an und auch das geschichtliche Setting ist spannend, auch wenn es natürlich nicht ganz unproblematisch ist. Bin gespannt, wie es umgesetzt wurde. Nach meinen letzten Information kann man es auf der SPIEL anspielen, aber leider erst danach kaufen.

East India Companies

(HUCH!)
Wir verwalten eine ganze Handelsflotte und versuchen Waren möglichst günstig zu handeln. Zudem gilt es eigene Aktien und von Konkurrenten zu kaufen.
Autor: Pascal Ribrault
Grafiker: Guillaume Tavernier
2 - 4
Spieler
ab 14
Jahren
90 - 120
Minuten
7.5 von 10
BGG Bewertung
Pos. 4703
BGG Position
Interessanter und gut spielbarer Vielspieler-Titel, der angenehm interaktiv und taktisch ist.
36,50 € (-27%) *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info
HUCH! East India Companies Strategiespiel fesselndes Handelsspiel, für 2 bis 4 Spieler, ab 12...Werbung/Bild:Amazon



 
125

(Like)
2023

4. Heat: Pedal to the Metal
Ein neues Rennspiel ist mit Heat: Pedal to the Metal am Start. Mittels Karten steuern wir unseren Rennwagen über die Strecke und müssen unter anderem versuchen den Motor zu schonen.

Die Mechaniken klingen spannend und die Gestaltung ist wunderschön. Laut Asmodee ist leider keine deutschsprachige Version geplant, was ich sehr schade finde. Dann muss ich es mir eben auf englisch holen.

Heat: Pedal to the Metal

(Days of Wonder)
In einem einzelnen Rennen oder in einer ganzen Saison treten hier klassische Rennwagen gegeneinander an. Dabei steuern wir unsere Fahrt mit Karten und müssen verhindern, dass der Motor überhitzt.
Autoren: Asger Harding Granerud, Daniel Skjold Pedersen
Grafiker: Vincent Dutrait
1 - 6
Spieler
ab 10
Jahren
30 - 60
Minuten
8.2 von 10
BGG Bewertung
Pos. 81
BGG Position
Ein zugängliches Rennspiel, welches echt schick aussieht. Durch diverse Module bringt es mehr Komplexität und tolles Rennfeeling mit.
zu Thalia

5. Tribes of the Wind
Auch von diesem Spiel gibt es noch keine deutschsprachige Ankündigung, aber auch hier bin ich sehr gespannt drauf.

Die Regeln von Tribes of the Wind klingen schon mal sehr gut und die Gestaltung spricht mich auch hier wenig überraschend sehr an. Auch dafür ist Vincent Dutrait, mein Lieblings-Illustrator verantwortlich.

Insgesamt eher ein Familienspiel, aber ein sehr interessantes.

Tribes of the Wind

(HUCH!)
In einer postapokalyptischen Welt bauen wir diese wieder auf. Dafür pflanzen wir Bäume, errichten Dörfer und entgiften Böden. Dazu spielen wir Karten, aber die Rückseiten der Karten der Mitspieler sind dabei wichtig.
Autor: Joachim Thôme
Grafiker: Vincent Dutrait
2 - 5
Spieler
ab 14
Jahren
40 - 90
Minuten
7.5 von 10
BGG Bewertung
Pos. 2582
BGG Position
Sehr hübsches und interessantes Brettspiel. Das schaue ich mir auf jeden Fall genauer an.
zur Spiele-Offensive*

6. Planet B
Trotz des etwas deprimierenden Settings (wir verlassen die kaputte Erde und machen dieselben Fehler auch auf den neuen Planeten) lockt Planet B mit einem tollen Mechanikmix, der mich sehr neugierig macht.

Ein Expertenspiel, dass eines der Highlights diesen Jahres werden könnte.

Planet B

(Hans im Glück)
Auf einem neuen Planeten machen wir wieder genau dieselben Fehler und versuchen als korrupter Gouverneure möglichst reich zu werden. Ein Mix verschiedener Mechaniken, inkl. Abstimmungen, ist hier dabei.
Autor: Johannes Natterer
Grafiker: Marcel Gröber, Dennis Lohausen, Ingram Schell, Franz-Georg Stämmele
2 - 4
Spieler
ab 14
Jahren
60 - 180
Minuten
7.2 von 10
BGG Bewertung
Pos. 4493
BGG Position
Das Spiel bringt viel schwarzem Humor mit und hat das Thema sehr gut in die Mechaniken übertragen.
59,99 € Amazon Prime *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info
Hans im Glück | Planet B | Kennerspiel | Strategiespiel | 2-4 Spieler | Ab 14+ Jahren | 60-120...Werbung/Bild:Amazon



 
49

(Like)
2022

7. Massive Darkness 2: Höllenschlund
Natürlich dürfen hier auch American Style Spiele nicht fehlen. Mit Massive Darkness 2: Höllenschlund erscheint zur SPIEL ’22 der zweite Teil dieses schicken Dungeon Crawlers.

Ich habe viel positives davon gehört und freue mich sehr darauf, in den Dungeon hinabzusteigen. Endlich kommt es auf deutsch heraus.

Massive Darkness 2: Höllenschlund

(CMON Limited)
Fortsetzung des Dungeon Crawlers. Überarbeitete Mechanismen, neue Szenarien, asymetrische Charaktere und mehr.
Autoren: Alex Olteanu, Marco Portugal
Grafiker: Édouard Guiton
1 - 6
Spieler
ab 14
Jahren
ca. 60
Minuten
8.1 von 10
BGG Bewertung
Pos. 909
BGG Position
Neben der tollen Optik reizen mich auch die neuen Missionen und Möglichkeiten sehr.
92,27 € (-8%) *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info
Asmodee | CMON | Massive Darkness 2 – Höllenschlund | Grundspiel | Kennerspiel | Dungeon Crawler...Werbung/Bild:Amazon



 
20

(Like)
2022

8. Skymines
Auch wenn Skymines „nur“ eine neue Version von Mombasa ist, steht das Spiel bei mir weit oben auf der Top 25 Vorfreude-Liste.

Die Mechaniken sind toll und wenn man nun noch ein wenig daran geschraubt und das Thema modernisiert hat, erwartet uns hier eine tolle Eurogame-Neuheit.

Skymines

(Deep Print Games)
Der Mond wird wegen seiner Ressourcen ausgebeutet und wir investieren in Unternehmen. Per Aktionsprogrammierung und Hand Management lösen wir unsere Aktionen aus.
Autoren: Viktor Kobilke, Alexander Pfister
Grafiker: Javier González Cava
1 - 4
Spieler
ab 12
Jahren
75 - 150
Minuten
8.2 von 10
BGG Bewertung
Pos. 1038
BGG Position
Die Neuauflage von Mombasa ersetzt das problematische historische Thema und bringt ein paar interessante Veränderungen mit.
45,99 € (-23%) Amazon Prime *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info
Pegasus Spiele 57807G SkyminesWerbung/Bild:Amazon



 
55

(Like)
2022

9. Great Western Trail: Argentina
Nicht fehlen darf auf meiner Liste natürlich der Nachfolger meines Lieblingsspiels.

In Great Western Trail: Argentina treiben wir wieder Rinder über das Land, nutzen aber unter anderem einen neuen Arbeiter und ich bin gespannt, was es sonst noch Neues gibt. Auch dieses Spiel wird es wohl zum Anspielen geben, aber leider erst nach der Messe zum Kaufen.

Great Western Trail: Argentinien

(eggertspiele)
Ende des 19.Jahrhunderts in Argentinien treiben wir wieder Rinder durch das Land und verkaufen diese. Hier gibt es jedoch eine weitere Arbeiter-Art, Boote und mehr.
Autor: Alexander Pfister
Grafiker: Chris Quilliams
1 - 4
Spieler
ab 12
Jahren
75 - 150
Minuten
8.6 von 10
BGG Bewertung
Pos. 458
BGG Position
Sehr interessanter Ableger meines Lieblingsspiels. Durch die zusätzlichen Möglichkeiten noch etwas anspruchsvoller.
47,99 € Amazon Prime *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info
Eggertspiele | Great Western Trail – Argentinien | Kennerspiel | Strategiespiel | 1-4 Spieler | Ab...Werbung/Bild:Amazon



 
60

(Like)
2022

10. Revive
In Revive geht es in die Zukunft und wir versuchen die zerstörte Welt wieder aufzubauen. Die Mechaniken machen mich auch hier neugierig und die Autoren lassen ein sehr gutes Spiel erwarten.

Zudem finde ich die Spielbretter und Spielettableaus wirklich ungewöhnlich und interessant.

Revive

(Pegasus Spiele)
5000 Jahre nach dem Untergang der Menschheit, bauen wir unsere Welt wieder auf. Besondere Fähigkeiten, Deckbau und Technologien sind hier dabei, genauso wie eine kleine Kampagne.
Autoren: Helge Meissner, Eilif Svensson, Anna Wermlund, Kristian Amundsen Østby
Grafiker: Gjermund Bohne, Martin Mottet, Dan Roff
1 - 4
Spieler
ab 14
Jahren
90 - 120
Minuten
8.2 von 10
BGG Bewertung
Pos. 459
BGG Position
Das sieht optisch faszinierend aus und auch spielerisch klingt es spannend.
zur Spiele-Offensive*



 
104

(Like)
2023

11. Crossing Oceans
Erst vor kurzem hat der PD-Verlag Crossing Oceans für die SPIEL ’22 angekündigt. Es ist der schon länger erwartete Nachfolger von Transatlantic, diesmal mit Spielbrett und einigen Verbesserungen.

Auch diesmal erwerben wir wieder Schiffe, bauen in Häfen und transportieren Personen und Güter. Ich finde den Vorgänger schon gut und erhoffe mir nun ein richtig gutes Spiel.

Crossing Oceans

(PD-Verlag)
Transatlantic vom Autor Mac Gerdts kam vor 3 Jahren nicht so gut an, wie erhofft. In diesem Nachfolger ist nun ein richtiges Spielbrett dabei und die Regeln wurden optimiert. Noch immer kaufen wir Schiffe und reisen, handeln und erfüllen Auftagskarten.
Autor: Mac Gerdts
Grafiker: DavidSchneiderArt, Dominik Mayer
2 - 4
Spieler
ab 14
Jahren
60 - 90
Minuten
7 von 10
BGG Bewertung
Pos. 6084
BGG Position
Der Nachfolger von Transatlantic wird einiges verbessern, so dass ich sehr gespannt bin.
39,16 € Amazon Prime *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info
PD-Verlag Crossing OceansWerbung/Bild:Amazon



 
10

(Like)
2022

12. Sabika
Ein weiteres Eurogame erwartet uns mit Sabika, das mir nicht nur durch seine Farbgebung gefällt. Wir bauen an der Alhambra und müssen dazu unter anderen Waren handeln und Handelsrouten aufbauen.

Aber auch militärische Angriffe gilt es abzuwehren und die 3 Rondelle klingen mechanisch frisch.

Sabika

(Strohmann Games)
Der Bau an der großen Alhambra erfordert, dass wir Handelsrouten aufbauen, Waren sammeln und tauschen, sowie militärische Angriffe abwehren. 3 Rondelle bringen spannende Mechniken mit rein.
Autor: Germán P. Millán
Grafiker: Laura Bevon
1 - 4
Spieler
ab 14
Jahren
60 - 120
Minuten
7.9 von 10
BGG Bewertung
Pos. 1556
BGG Position
Das klingt alles sehr spannend und nach einem interesssanten Eurogame.



 
44

(Like)
2023

13. Precognition – Die Gabe der Vorahnung
Mal wieder in die Zeit nach dem fast-Untergang der Menschheit geht es in Precognition – Die Gabe der Vorahnung. Während das Setting nett ist, finde ich die Mechaniken sehr spannend.

Man nutzt Karteneffekte und muss sich dabei entscheiden. Nicht genutzte Karten kommen wieder, so dass man ein wenig in die Zukunft schauen kann.

Precognition - Die Gabe der Vorahnung

(Ludonaute)
In einer postapokalyptischen Welt versuchen wir die letzten Menschen vor der Auslöschung zu bewahren. Dazu spielen wir Karten, die wir schon vorher kennen. Kompetitiv, kooperativ und im Team kann das Hand-Management- und Worker-Placement-Spiel gespielt werden.
Autor: Julien Prothière
Grafiker: Sébastien Caiveau
2 - 4
Spieler
ab 12
Jahren
ca. 60
Minuten
6.7 von 10
BGG Bewertung
Pos. 8104
BGG Position
Das umfangreiche Spielertableau sieht sehr spannend aus. Werde ich mir auf jeden Fall genauer anschauen.
49,99 € (-7%) *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info
Ludonaute | Precognition: Die Gabe der Vorahnung | Kennerspiel | Strategiespiel | 2-4 Spieler | Ab...Werbung/Bild:Amazon



 
15

(Like)
2022

14. La Famiglia: The Great Mafia War
Etwas unsicher bin ich mir noch bei La Famiglia: The Great Mafia War, weil es nur mit 4 Spielern und im Team gespielt werden kann.

Dennoch ist das Setting toll und die Mechaniken klingen bisher auch sehr gut. Es sollte auf jeden Fall ein besonderes Spielerlebnis werden.

La Famiglia: The Great Mafia War

(Feuerland Spiele)
In den 1980 Jahren kämpfen Mafiafamilien auf Sizilien um die Vorherrschaft. Dabei spielen wir in Teams und die verschiedenen Familien bringen Spezialfähigkeiten mit.
Autor: Maximilian Maria Thiel
Grafiker: Weberson Santiago
4
Spieler
ab 16
Jahren
120 - 180
Minuten
8.1 von 10
BGG Bewertung
Pos. 4693
BGG Position
Thematisch spannend, aber die feste Spielerzahl und der Teamaspekt schrecken mich doch eher ab. Muss ich unbedingt mal ausprobieren.
77,20 € (-14%) *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info
La FamigliaWerbung/Bild:Amazon



 
56

(Like)
2023

15. Belaad: Das Land von Schwert und Feder
Auf den B-Rex Tagen konnte ich vor kurzem Belaad: Das Land von Schwert und Feder spielen. Und ich fand es toll!

Der Team-Modus mit 6 Personen und 3 Fraktionen war sehr interaktiv, aber auch spannend. Freue mich sehr auf dieses iranische Spiel.

Belaad: Das Land von Schwert und Feder

(Corax Games)
Im goldenen Zeitalter des Islams machen viele Gelehrte große Entdeckungen. Wir versuchen diese für unser Königreich zu gewinnen oder zu manipulieren.
Autor: Ehsan Nazarzadeh
Grafiker: Davood Diba, Kamyar Nasirifar, Hamid Saeed
2 - 6
Spieler
ab 10
Jahren
30 - 60
Minuten
8.1 von 10
BGG Bewertung
Pos. 7711
BGG Position
Sehr spannendes Thema und schöne Gestaltung. Mit Drafting und Engine Building auch spielerisch interessant, wobei der Team-Aspekt auf jeden Fall etwas besonderes ist.
zur Spiele-Offensive*



 
20

(Like)
2023

16. Woodcraft
Während Woodcraft optisch eher wenig auffällig wirkt, machen mich die Mechaniken des neuen Vladimír Suchý Spiels schon sehr neugierig.

Als Elfen sind wir hier im Wald unterwegs und bauen unsere Werkstatt aus, um Aufträge für Holz-Gegenstände zu erfüllen. Auf BGG das derzeit am meisten erwartete Spiel.

Woodcraft

(Pegasus Spiele)
Als Elfen sammeln wir Holz und bauen unsere Werkstatt aus, um die besten Gegenstände herzustellen. Dazu erfüllen wir Aufträge und nutzen Würfel für die Aufgaben.
Abenteuer Brettspiele Awards - Bestes Brettspiel 2022
Autoren: Ross Arnold, Vladimír Suchý
Grafiker: Michal Peichl
1 - 4
Spieler
ab 12
Jahren
60 - 120
Minuten
7.8 von 10
BGG Bewertung
Pos. 649
BGG Position
Das coole Aktionsrad sorgt für interessante Entscheidungen. Gute Planung ist notwendig. Die niedliche Gestaltung und thematische Umsetzung gefällt mir.
48,99 € (-18%) Amazon Prime *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info
Pegasus Spiele 56250G Woodcraft BrettspieleWerbung/Bild:Amazon



 
72

(Like)
2022

17. Firefly: Misbehavin’
Als Firefly Fan muss ich mir natürlich Firefly: Misbehavin’ auf der Messe anschauen. Das Deckbau-Spiel bringt verschiedene Fraktionen mit.

Der Area-Control Aspekt zusammen mit dem Deckbau reizt mich sehr. Und es ist Firefly!

Firefly: Misbehavin'

(Gale Force Nine)
In diesem Deckbau- und Kartenspiel haben wir Fraktionen mit unterschiedlichen Starter-Decks und verbessern dieses mit der Zeit.
Autor: Jack Reda
Grafiker: keine Angabe
2 - 4
Spieler
ab 14
Jahren
ca. 60
Minuten
6.2 von 10
BGG Bewertung
Pos. 14390
BGG Position
Ich bin sehr gespannt auf dieses neue Spiel im Firefly-Universum.
53,57 € Amazon Prime *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info
Gale Force Nine GF9FFMB1 Firefly: MisbehavinWerbung/Bild:Amazon



 
6

(Like)
2022

18. The Council of Shadows
Noch ist spielerisch über den neuen alea-Titel (über Ravensburger) The Council of Shadows noch nicht viel bekannt, aber es sieht schon durchaus komplex aus.

Und man scheint sich nun endlich entschieden zu haben, mehr Geld für Gestaltung auszugeben. Ich bin auf den neuen alea-Titel auf jeden Fall gespannt.

Council of Shadows

(alea)
Im Jahr 2200 führen wir unsere Zivilisation an und versuchen durch starke Aktionen und das Einnehmen von Gebieten die meiste Energie zu gewinnen, um einen Sitz im Rat der Schatten zu erhalten.
Autoren: Martin Kallenborn, Jochen Scherer
Grafiker: Armin Rangani
1 - 4
Spieler
ab 14
Jahren
60 - 90
Minuten
7.5 von 10
BGG Bewertung
Pos. 3746
BGG Position
Der interessante Mechanik-Mix, ein frischer Siegpunkte-Mechanismus und viel Abwechslung sorgen dafür, dass ich Kennerspiel sehr gern spiele.
39,99 € (-20%) Amazon Prime *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info
Ravensburger 27366 - Council of Shadows, Strategiespiel für 2-4 Spieler ab 14 Jahren, alea SpieleWerbung/Bild:Amazon



 
120

(Like)
2022

19. War of the Ring: The Card Game
Lange unter meinem Radar geflogen ist War of the Ring: The Card Game. Ich hatte erst gar nicht mitbekommen, dass dies ein eigenständiges neues Kartenspiel ist.

Es basiert auf dem „War of the Ring“-Brettspiel und alleine das macht mich sehr neugierig. Jeder hat ein eigenes Deck von einer Faktion in Mittelerde. Bin gespannt.

War of the Ring: The Card Game

(Ares Games)
Mit einem jeweils eigenen Kartendeck treten wir hier als Schatten oder freie Menschen gegeneinander an. Dabei wollen die Gefährten ihre Mission erfüllen und die Karten enthalten Armeen, Items, Events und mehr.
Autor: Ian Brody
Grafiker: Antonio De Luca, Jon Hodgson, John Howe, Matteo Macchi, Fabio Maiorana, Francesco Mattioli, Andrea Piparo, Dmitry Prosvirnin, Ben Wootten, Kuo Yang
2 - 4
Spieler
ab 12
Jahren
90 - 120
Minuten
7.9 von 10
BGG Bewertung
Pos. 1480
BGG Position
Sehr schön gestaltete Kartenspiel-Umsetzung von Herr der Ringe. Sehr spannend.
47,10 € (-4%) Amazon Prime *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info
War of The Ring - The Card GameWerbung/Bild:Amazon



 
7

(Like)
2022

20. Endless Winter: Überlebe die letzte Eiszeit
Mein Kickstarter von Endless Winter: Überlebe die letzte Eiszeit kommt hoffentlich bald an. Ich freue mich sehr auf dieses anspruchsvolle Spiel.

Vor allem der Mechanik-Mix und die vielfältigen Möglichkeiten haben dafür gesorgt, dass ich das Spiel unterstützt habe. Pünktlich zur Messe soll dann auch die deutsche Version erscheinen.

Endless Winter: Überlebe die letzte Eiszeit

(Frosted Games)
Per Worker Placement und Deckbau entdecken wir in einer Winterwelt neues Land, entwickeln neue Werkzeuge, sorgen für Nahrung und mehr. Ziel ist es entweder im Bereich der Kultur, der Technik, der Ausbreitung oder weitere Bereiche zu dominieren. Ein modularer Spielplan sorgt für Abwechslung.
Autor: Stan Kordonskiy
Grafiker: Mihajlo Dimitrievski, Yoma
1 - 4
Spieler
ab 12
Jahren
60 - 120
Minuten
7.9 von 10
BGG Bewertung
Pos. 267
BGG Position
Hier bin ich als Unterstützer dabei und ich freue mich sehr darauf.
zur Spiele-Offensive*
Bild: Verlag



 
198

(Like)
2022

21. Flamecraft
In diesem Familienspiel ist zum einen die Gestaltung ein großer Pluspunkt. Flamecraft sieht einfach toll aus, gerade die süßen Drachen.

Aber auch spielerisch klingt das Familienspiel sehr gut und deshalb werde ich auch darauf einen genaueren Blick auf der Messe werfen.

Flamecraft

(Cardboard Alchemy)
Als Flamekeeper können wir mit Drachen sprechen und sie dazu überreden bei den örtlichen Handwerkern Vorstellungen zu geben. Wir nutzen Aktionen per Worker Placement, erfüllen Aufträge, verbessern Läden und versuchen das meiste Ansehen zu sammeln
Autor: Manny Vega
Grafiker: Sandara Tang
1 - 5
Spieler
ab 10
Jahren
ca. 60
Minuten
7.5 von 10
BGG Bewertung
Pos. 407
BGG Position
Süße Illustrationen und ungewöhnliches Thema. Spielerisch ebenfalls spannend.
Preis nicht verfügbar *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info
Cardboard Alchemy | Flamecraft | Familienspiel | Brettspiel | 1-5 Spieler | Ab 12+ Jahren | 60...Werbung/Bild:Amazon



 
38

(Like)
2022

22. Lacrimosa
Spielerisch ist zu Lacrimosa von Devir noch nicht viel bekannt. Thematisch versuchen wir nach dem Tod von Mozart sein Opus Requiem fertigzustellen.

Wie das hier umgesetzt wird, ist die Frage. Aber auf jeden Fall ein spannendes Thema und die erste Fotos sehen auch sehr interessant aus.

Lacrimosa

(Devir)
Als Förderer von Mozart unterstützen wir sein letztes Werk, nachdem er gestorben ist. Dabei sind wir in verschiedenen Zeiten aktiv. Neue Multi-Use-Cards erhalten wir per Deckbau. Am Ende wollen wir in Mozarts Memoiren am besten dastehen.
Autoren: Gerard Ascensi, Ferran Renalias
Grafiker: Jared Blando, Enrique Corominas
1 - 4
Spieler
ab 14
Jahren
ca. 90
Minuten
7.8 von 10
BGG Bewertung
Pos. 822
BGG Position
Spannendes Thema bei dem interessant sein wird, wie die Musik hier eingebracht wird.
zur Spiele-Offensive*



 
17

(Like)
2022

23. Rise
In die Industrielle Revolution geht es in Rise von dlp Games, aber Profit allein zählt hier nicht.

Wir müssen neben den wirtschaftlichen Aspekten auch Kultur, Wissenschaft und Umwelt in unserer Stadt im Auge behalten. Mal schauen, wie gut das hier umgesetzt wird.

Rise

(dlp games)
Mittels Kultur, Wissenschaft oder Politik bauen wir unsere Stadt während der Industriellen Revolution aus und sorgen für unsere Bürger. Mit verschiedene Aktionen können wir unterschiedliche Strategien fahren, müssen aber auch auf die Umwelt achten.
Autoren: Remo Conzadori, Marco Pranzo
Grafiker: Christian Opperer
2 - 4
Spieler
ab 10
Jahren
ca. 60
Minuten
7.1 von 10
BGG Bewertung
Pos. 4085
BGG Position
Das modulare Spielbrett sieht interessant aus und die Mechaniken klingen ebenfalls gut. Bin gespannt.
46,96 € (-6%) Amazon Prime *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info
dlp games DLP01072 Rise BrettspieleWerbung/Bild:Amazon



 
6

(Like)
2022

24. The Wolves
Ebenfalls erst vor kurzem wurde The Wolves auf englisch angekündigt. Einen eigenen Wolfsrudel führen wir hier an.

So müssen wir unter anderem die Beute einkreisen, verbessern unsere Fähigkeiten und finden neue Tiere für unser Rudel. Ebenfalls mal ein ganz anderes Thema und ich bin gespannt, wie es sich spielt.

The Wolves

(Skellig Games)
Das eigene Wolfsrudel bauen wir in diesem Spiel auf. Wir dominieren damit Gebiete, verbessern unsere Attribute und es gibt 3 Wertungsphasen.
Autoren: Ashwin Kamath, Clarence Simpson
Grafiker: Pauliina Linjama
2 - 5
Spieler
ab 14
Jahren
ca. 75
Minuten
7.5 von 10
BGG Bewertung
Pos. 2182
BGG Position
Klingt nach einer interessante Area Control Variante und sieht wieder sehr schön aus.



 
84

(Like)
2023

25. 1998 ISS
Vom kleinen Verlag Looping Games erscheint ein neuer Teil ihrer Jahresnamen-Spieleserie. Diesmal geht es in 1998 ISS darum, die Internationale Raumstation aufzubauen.

Da ich die bisherigen Titel echt gut fand, freue ich mich auf diese Neuheit, welche meine Top 25 Vorschau-Liste abschließt.

1998 ISS

(Looping Games)
Auf die Internationale Raumstation geht es in diesem Worker Placement Spiel. Wir trainieren Astronauten, kümmern uns um Material, starten Raketen und versuchen Aufträge zu erledigen, indem wir die ISS ausbauen.
Autoren: Gerard Ascensi, Ferran Renalias
Grafiker: Pedro Soto
1 - 4
Spieler
ab 12
Jahren
60 - 90
Minuten
7.5 von 10
BGG Bewertung
Pos. 5217
BGG Position
Ich mag die etwas kleineren Spiele des Verlags, die dennoch viel Spielspaß bringen. Und das Thema hier ist toll.
33,24 € Amazon Prime *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info
Looping Games Brettspiel 1988 ISSWerbung/Bild:Amazon



 
25

(Like)
2022

Viele weitere spannende neue Spiele

Wie oben schon geschrieben, war es gar nicht so einfach eine Top 25 zu erstellen. Es gibt so viele interessante Neuheiten!

Knapp nicht in meine Top 25 haben es die folgenden Titel geschafft, die ich mir auf der SPIEL aber dennoch ebenfalls anschauen werde: Familiar Tales, Discordia, Agents of SMERSH: Epic Edition, Starship Captains, Race! Formula 90: 2nd Edition, Oranienburger Kanal, Fire & Stone: Siege of Vienna 1683, USPS: The Great American Mail Race, Terra Nova, Phraya, Death Valley, Dom Pierre, Assassin’s Creed: Brotherhood of Venice, sowie die Erweiterungen Viticulture World: Cooperative Expansion, Oltréé: Undead & Alive, Witchstone: Full Moon.

Auf welche SPIEL-Neuheiten freut ihr euch?

Mich würde nun natürlich sehr interessieren, auf welche Brettspiel-Neuheiten ihr euch auf der SPIEL ’22 am meisten freut.

Gibt es vielleicht sogar ganz andere Neuheiten, von denen ihr meint, dass ich mir diese unbedingt anschauen sollte?

Hinterlasst gern einen Kommentar. Das würde mich freuen.

Live-Streams auf Twitch