Top 10 Brettspiel Geheimtipps 2022

Meine Top 10 Brettspiel Geheimtipps 2022 stelle ich in diesem Artikel vor und gehe darauf ein, warum ich mich auf diese eher unbekannten Brettspiele so sehr freue.

Teilweise konnte ich mir diese Spiele schon genauer anschauen, andere kenne ich dagegen nur von den bisher im Netz verfügbaren Informationen. Am Ende des Artikels gibt die Top 10 Liste übrigens als Video.

Ich freue mich sehr auf eure Meinung zu meinen Geheimtipps 2022 und bin gespannt darauf zu erfahren, auf welche eher unbekannten Spiele ihr euch in diesem Jahr freut.

Für evtl. enthaltene Werbe-Links auf dieser Seite zahlt der Händler ggf. eine Provision. Diese Werbe-Links sind am Sternchen (*) zu erkennen. Für dich ändert sich nichts am Preis. Mehr Infos.

Top 10 Brettspiel Geheimtipps 2022 – Vorschau

Die folgenden Brettspiele sollen, meines Wissens nach, alle im Jahr 2022 erscheinen, aber heute ist das ja alles nicht so sicher.

Ich bin auf jeden Fall sehr gespannt auf diese Spiele-Neuheiten, vor allem wenn ich sie mir schon anschauen konnte, z.B. auf der SPIEL in Essen letztes Jahr.

10. Amulet
Auf Monsterjagd geht es im Brettspiel Amulet, dass ich mir auf der SPIEL genauer anschauen konnte. Wir reisen mit unserem Charakter durch die Welt, rüsten uns aus und verbessern unsere Fähigkeiten, um die Quests erfolgreich zu erledigen.

Trotz des Fantasy-Settings handelt es sich hierbei um ein Eurogame, welches unter anderem Worker Placement beinhaltet.

Amulet

Der Prototyp sah auf jeden Fall schon sehr gut aus und die Mischung aus Eurogame und Abenteuer finde ich spannend. Da passt natürlich die tolle News, dass das Spiel in Kürze in die Spieleschmiede kommt und auf deutsch lokalisiert wird.

Amulett

(Grimspire)
Als Monsterjäger rüsten wir uns erstmal aus, verbessern unsere Fähigkeiten, reparieren Ausrüstung und mehr. Dann ziehen wir in den Kampf gegen Monster erfüllen Aufträge. Unter anderem ist hier Worker Placement dabei.
Autor: keine Angabe
Grafiker: Igor Savchenko
1 - 5
Spieler
ab 12
Jahren
60 - 90
Minuten
7.3 von 10
BGG Bewertung
Pos. 14602
BGG Position
Das klingt sehr spannend und nach einem Mix aus Eurogame und Abenteuer.



 
28

(Like)
2023

9. Legacy of Old Rus
Vom gleichen Verlag Jet Games Studio stammt auch Legacy of Old Rus, bei dem es sich allerdings um ein Roll & Write Spiel handelt.

Allerdings ist hier mehr dabei, als nur ein Blatt Papier. Hier versucht man ein RPG umzusetzen und so reisen wir durch das Land, sammeln magische Gegenstände, entdecken neue Gebiete und verbessern unsere Fähigkeiten.

Legacy of Old Rus

Zudem gilt es Quests an verschiedenen Orten zu erfüllen, um am Ende des Spiels die meisten Ruhmpunkte zu haben.

Die Gestaltung des Spiels finde ich sehr schön und auch mechanisch klingt es spannend. Mal schauen, wann es erscheint.

Legacy of Old Rus

(Jet Games Studio)
In diesem Roll & Write Spiel breiten wir uns in einem Land aus und erkunden Städte. Dort müssen wir Quest bestehen. Zudem verbessern wir unsere Fähigkeiten, nutzen magische Artfakte und sammeln Ruhm.
Autor: Ivan Tuzovsky
Grafiker: keine Angabe
1 - 4
Spieler
ab 10
Jahren
60 - 90
Minuten
8 von 10
BGG Bewertung
-
BGG Position
Sehr interessantes und toll gestaltetes Roll & Write Spiel, auf das ich mich sehr freue.



 
4

(Like)
2023

8. Agents of SMERSH: Epic Edition
Ebenfalls auf der SPIEL konnte ich mir den Kickstarter Agents of SMERSH: Epic Edition genauer anschauen, den ich leider verpasst habe.

Die Neuauflage versetzt uns wieder in die Rollen von Spionen, die auf der Jagd nach Schurken sind. Dazu reisen wir über die ganze Welt und erleben eine Menge Abenteuer.

SPIEL 2021 - Agents of SMERSH

Zentrales Element des Spiels ist ein 400seitiges Abenteuerbuch, dass für unzähligen Geschichten und Erlebnisse sorgen dürfte. Ich mag Spiele mit Abenteuerbuch ja sehr und deshalb freue ich mich sehr auf diesen Titel.

Wer das James Bond Feeling in einer abgedrehten Welt haben möchte, sollte das mal im Auge behalten, auch wenn es leider nicht auf deutsch erscheinen wird.

Agents of SMERSH: Epic Edition

(Everything Epic Games)
In diesem kooperativen Spiel sind wir als Spione auf der ganzen Welt unterwegs, um den Bösewicht zu fangen. Dabei erleben wir viele Abenteuer und Begegnungen aus einem 400 Seiten Encounter Book, treffen auf die Agenten des Bösen und versuchen die Herausforderungen zu bestehen.
Autoren: Christopher Batarlis, Stephen Cooper
Grafiker: Shane Braithwaite
1 - 4
Spieler
ab 14
Jahren
90 - 120
Minuten
7.6 von 10
BGG Bewertung
Pos. 5892
BGG Position
Sehr spannendes Story-Book Spiel, das zwar nur auf englisch ist, aber das ist dennoch sehr spannend finde.



 
12

(Like)
2022

7. SPECTRE: The Board Game
Zu meinen Brettspiel Geheimtipps 2022 zählt auch SPECTRE: The Board Game, indem es ebenfalls um Spione geht. Hier aber handelt es sich wirklich um die Welt von James Bond.

Wir schlüpfen allerdings in die Rolle der Bösewichte und versuche unsere finsteren Pläne umzusetzen und am Ende die Weltherrschaft zu errringen.

Dabei gibt es aus den Filmen bekannte Waffen, Orte und Charaktere. Ich hoffe, dass SPECTRE: The Board Game auch spielerisch überzeugen kann und werde mir bis dahin mal wieder ein paar alte James Bond Filme anschauen, um in Stimmung zu kommen. :-)

SPECTRE: The Board Game

(Modiphius Entertainment)
In die Welt von James Bond geht es in diesem Strategiespiel. Hier spielen wir allerdings die Bösewichte und wir versuchen unseren großen Weltherrschafts-Plan umzusetzen.
Autoren: Javier Angeriz-Caburrasi, Antoine Bauza, Juan Echenique, Stefano Guerriero, Rob Harris, Corentin Lebrat, Ludovic Maublanc, Théo Rivière
Grafiker: keine Angabe
2 - 4
Spieler
ab 14
Jahren
20 - 45
Minuten
6.6 von 10
BGG Bewertung
Pos. 11759
BGG Position
Spielerisch klingt es nach einem Kennerspiel und das Thema ist super. Freu mich drauf.

6. Free Radicals
Free Radicals gehört ebenfalls zu meinen Brettspiel Geheimtipps 2022, was zum einen an der ungewöhnlichen Optik liegt.

10 asymmetrische Fraktionen versuchen mysteriöse Artefakte zu erwecken und für sich zu nutzen. Dabei kann man ganz unterschiedlich spielen und z.B. als Händler, Kuriere oder Unterhalter aktiv sein.

Das klingt nach viel Abwechslung und ich bin gespannt, wie das am Ende umgesetzt wird. Gerade auch die Mechanik, dass man Mitspielern helfen kann und dafür Boni bekommt, klingt ungewöhnlich.

Free Radicals

(WizKids)
10 asymetrische Fraktionen sind in diesem Spiel dabei. Wir reisen als Händler zu verschiedenen Märkten und handeln mit wertvollen Gütern. Dabei nutzen wir starke Fähigkeiten, schalten Technologien frei und können den anderen sogar helfen, wofür wir Siegpunkte und Boni bekommen.
Autor: Nathan Woll
Grafiker: Tomasz Chistowski
2 - 5
Spieler
ab 14
Jahren
45 - 90
Minuten
7.2 von 10
BGG Bewertung
Pos. 8071
BGG Position
Das Spiel sieht ziemlich abgefahren aus und die unterschiedlichen Fähigkeiten reizen mich. Hoffen wir mal, dass es gut wird.
Free Radicals, WizKids, 2021 — front cover (image provided by the publisher)W. Eric Martin (CC3.0)



 
5

(Like)
2022

5. Eternal Palace
Ein Kickstarter, auf den ich mich sehr freue, ist Eternal Palace. Das Spiel soll bald ausgeliefert werden.

Schon die Optik ist ein Genuß und hat mich sofort angesprochen. Aber auch die Dice Placement Mechanik klang sehr interessant, so dass ich bei dieser Mischung nicht widerstehen konnte.

Zudem können wir neue Arbeiter anheuern, verschiedene teils gesperrte Orte besuchen und ein eigenes Gemälde erstellen. Mal schauen, wie gut das Japan-Thema hier umgesetzt wurde, aber ich bin auf jeden Fall sehr gespannt.

Eternal Palace

(Alley Cat Games)
In diesem Dice Placement Eurogame renovieren wir einen alten Kaiser-Palast. Tableau und Engine-Building ist hier ebenfalls dabei, genauso wie Card Drafting.
Autor: Steven Aramini
Grafiker: Jacqui Davis, Quentin Regnes
1 - 5
Spieler
ab 14
Jahren
60 - 90
Minuten
6.5 von 10
BGG Bewertung
Pos. 7031
BGG Position
Sehr schönes Spielmaterial und eine meiner Lieblingsmechaniken. Das kann doch nur gut werden, oder?
zur Spiele-Offensive*



 
19

(Like)
2022

4. Silver Coin: Age of Monster Hunters
In Silver Coin: Age of Monster Hunters geht es ebenfalls auf Monsterjagd, hier aber in einem deutlich größeren Rahmen.

Allein das riesige Spielbrett sieht spannend aus und viele Karten sind ebenfalls dabei. Card Drafting und Point to Point Movement gehören zu den zentralen Spielmechaniken.

Silver Coin: Age of Monster Hunters - Spielbrett

Und so reisen wir durch das Land, erfüllen Quests und verbessern unsere Fähigkeiten. Dass es dabei sogar 3 Spielmodi gibt (solo, kooperativ und kompetitiv) macht es noch interessanter.

Hoffen wir mal, dass der Kickstarter bald losgeht, damit ich das Spiel noch in diesem Jahr in Händen halten kann. Man darf ja noch hoffen. ;-)

Silver Coin: Age of Monster Hunters

(Bona Fide Games)
Auf die Jagd nach Monstern geht es in diesem Spiel. Solo, kooperativ und kompetitiv reisen wir durchs Land, leveln und rüsten uns auf und versuchen Missionen zu erledigen.
Autor: Lan Krajnčič
Grafiker: Marko Ilić, Rok Malovrh
1 - 5
Spieler
ab 14
Jahren
60 - 240
Minuten
8.4 von 10
BGG Bewertung
Pos. 17119
BGG Position
Sehr interessantes Spiel, welches viele Möglichkeiten mitbringt.



 
8

(Like)
2023

3. Trekking through History
Der Quasi-Nachfolger von Trekking the World kommt 2022 in Form von Trekking through History.

Diesmal reisen wir in dem Familienspiel durch die Zeit und sind bei vielen wichtigen Momenten der Geschichte dabei, was uns Punkte bringt. Allerdings müssen wir mit unseren Zeitreise-Ressourcen und Karten gut umgehen.

Auch hier ist unter anderem wieder Set Collection dabei. Die Gestaltung des Spiels gefällt mir sehr und ich hoffe, dass der Spielspaß genauso hoch ist, wie beim Vorgänger.

Trekking: Reise durch die Zeit

(Game Factory)
Auf Zeitreise geht es in diesem Spiel. In 3 Tagen reisen wir zu großen Momenten der Geschichte, was uns Punkte bringt. Card Drafting, Set Collection und ein Zeittrack sind hier dabei.
Autor: Charlie Bink
Grafiker: Eric Hibbeler
2 - 4
Spieler
ab 10
Jahren
30 - 60
Minuten
7.8 von 10
BGG Bewertung
Pos. 835
BGG Position
Ich mag Trekking the World vom selben Verlag sehr und bin sehr gespannt auf dieses neue Familienspiel.
50,00 € Amazon Prime *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info
Trekking Through HistoryWerbung/Bild:Amazon



 
10

(Like)
2022

2. Malhya: Lands of Legends
Meine Leidenschaft für Dungeon Crawler mit viel Abenteuer-Atmosphäre und spannenden Geschichten ist in den letzten Jahren deutlich gewachsen.

In dieses Raster fällt auch Malhya: Lands of Legends, dass nun seit gut 5 Jahren in Entwicklung ist und endlich auf Kickstarter finanziert werden soll. Hier geht es in eine toll ausgearbeitete Fantasywelt, in der wir sowohl über Land reisen und Abenteuer erleben, als auch in Dungeons hinabsteigen und taktisch interessante Kämpfe erleben.

SPIEL 2021 - Malhya - Lands of Legends

Ich konnte Malhya: Lands of Legends auf der SPIEL in Essen anspielen und war sehr angetan. So gibt es z.B. eine spannende Schleichfunktion und die Begegnungen in Städten waren sehr abwechslungsreich und interessant gemacht.

Dazu die tolle Optik. Auf jeden Fall eines meiner Highlights in diesem Jahr.

Malhya: Lands of Legends

(La Boîte de Jeu)
In diesem Fantasy-Spiel reisen wir über Land, erleben Abenteuer und bestehende Herausforderungen inkl. Push your Luck. Zudem steigen wir in Dungeons hinab und müssen dort unter anderem schleichen.
Autoren: François Denis, Nicolas Fuchs, Ludovic Rivoal, Cyril Terpent
Grafiker: Cyril Terpent
1 - 5
Spieler
ab 14
Jahren
60 - 180
Minuten
9.3 von 10
BGG Bewertung
Pos. 8692
BGG Position
Sehr spannender Dungeon Crawler mit vielen interessanten Ideen und tollen Illustrationen und Miniaturen.



 
19

(Like)
2023

1. Rallyman: DIRT
Auf Platz 1 meiner Top 10 Brettspiel Geheimtipps 2022 Vorschau steht Rallyman: DIRT. Der Vorgänger Rallyman GT war eines meiner am häufigsten gespielten Spiele und so freue ich mich auuh auf das neue Rennspiel der Autoren.

Ich habe beim Kickstarter mitgemacht und da war eine Menge Zeug dabei, so dass man wieder ganze Meisterschaften fahren kann. Ich finde die Umsetzung einfach sehr gelungen und als großer Motorsport-Fan kann ich es kaum erwarten.

Diesmal kämpfen wir allerdings nicht gemeinsam auf einer Rennstrecke um den Sieg, sondern versuchen die Rally-Etappen möglichst schnell zu durchfahren. Das klingt nach einer neuen Herausforderung.

Rallyman: DIRT

(Holy Grail Games)
Diesmal geht es auf die Rallystrecke. Hier steht der Kampf gegen die Zeit im Vordergrund und wieder planen wir die Strecke mit Gangwürfeln.
Autor: Jean-Christophe Bouvier
Grafiker: Joëlle Drans, Loïc Muzy
1 - 6
Spieler
ab 14
Jahren
45 - 60
Minuten
7.6 von 10
BGG Bewertung
Pos. 3315
BGG Position
Die tolle Mechanik des Vorgängers nun auf Rally-Etappen zu sehen, freut mich sehr.
96,00 € *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info
Top 10 Brettspiel Geheimtipps 2022 - VorschauWerbung/Bild:Amazon



 
28

(Like)
2023

Video mit meinen Brettspiel-Geheimtipps

Im folgenden Video könnt ihr euch meine Brettspiel-Geheimtipps 2022 Vorschau nochmal anschauen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Übrigens gibt es noch viel mehr Top-Listen und interessante Neuheiten in meinem wöchentlichen Abenteuer Brettspiele Podcast.

Was sind eure Brettspiel-Geheimtipps für dieses Jahr?

Das waren nun also meine aktuellen Geheimtipps, wobei da im Laufe der nächsten Monate natürlich noch einige dazukommen werden und spätestens zur SPIEL werde ich eine erneute Vorschau auf eher unbekannte Neuheiten veröffentlichen.

Mich würde nun interessieren, auf welche Geheimtipps ihr euch in diesem Jahr besonderes freut. Hinterlasst gern einen Kommentar.

1 Kommentar

  1. Ralf

    Mein Geheimtip ist älter und hat leider in Deutschland nie jemanden interessiert :
    VIKTORY II

    Das Spiel ist grob eine Mischung aus Catan ähnlichen Entdeckungsteil und Risiko angelegten Kampf. Allerdings mit einem Kampfgeschehen, welches wesentlich intelligenter als in Risiko gelöst wurde.
    Das Spiel ist in 5 Minuten erklärt. Seit ich das Spiel habe, ist mein Risiko in den Keller gewandert. Viktory II hat fast 180 modulare Hexteile für jedesmal andere Spielfelder und Hunderte Plastikminiaturen ( Soldaten, Reiter, Kanonen, Schiffe ). Es ist für 2 – 8 Spieler anpassbar.
    Mein absolutes Highlight 2022. Ich habe in Essen nichts besseres gesehen.

    Schöne Grüsse

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert