Ich hoffe ihr seid gut ins neue Jahr gekommen. Wie so viele, möchte auch ich meine Top 10 Brettspiele 2017 vorstellen.

Ich habe viele aktuelle, aber auch schon etwas ältere Spiele im Jahr 2017 gespielt und deshalb musste ich schon eine Weile überlegen, was in meine Top 10 gehört.

Viel Spaß damit und natürlich freue ich mich über euer Feedback.

Für evtl. enthaltene Werbe-Links auf dieser Seite zahlt der Händler ggf. eine Provision. Diese Werbe-Links sind am Sternchen (*) zu erkennen. Für dich ändert sich nichts am Preis. Mehr Infos.

Meine Top 10 Brettspiele 2017

Die folgenden 10 Spiele sind meine Highlights aus dem vergangenen Jahr. Darunter sind auch Spiele aus dem Jahr 2016, die ich aber erst 2017 spielen konnte.

Natürlich sind das nur meine Lieblingsspiele und das auch nur im aktuellen Moment. Da könnte sich sicher noch was ändern, aber alle Spiele haben mir sehr gut gefallen und ich würde diese sofort wieder spielen.

Der Spannung halber fange ich mit Platz 10 an und arbeite mich dann bis zu Platz 1 vor.

10

Bärenpark

(Lookout Spiele)
Mit einfachen Regeln baut man hier aus Legeplättchen seinen eigenen Bärenpark auf und versucht dabei so viele Punkte zu machen wie möglich. Das tolle Thema und die schönen Illustrationen tragen zum Spaß bei und gefallen jung und alt.
Autor: Phil Walker-Harding
Grafiker: Klemens Franz
2 - 4
Spieler
ab 8
Jahren
30 - 45
Minuten
7.3 von 10
BGG Bewertung
Pos. 339
BGG Position
32,99 € (-6%) Amazon Prime *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info
Asmodee | Lookout Spiele | Bärenpark | Familienspiel | Legespiel | 2-4 Spieler | Ab 8+ Jahren | 30+...Werbung/Bild:Amazon



 
19

(Like)
2017


Bärenpark ist ein recht einfaches Legespiel, welches nicht nur bei meiner Tochter sehr gut ankam und deshalb zu meinen persönlichen Highlights gehört. Aber auch objektiv betrachtet ist es ein sehr gutes Legespiel mit schöner Grafik. Definitiv familientauglich.

9

Kingsburg 2.Edition

(Heidelberger Spieleverlag)
In diesem Dice Placement Brettspiel setzen wir unsere Würfel ein, um Einfluss auf verschiedenste Personen am Königshof zu nehmen und bekommen dadurch vor allem Ressourcen. Damit gilt es dann Gebäude zu bauen, die Siegpunkte bringen, aber auch militärische Stärke zu sammeln, da im Winter Monster angereifen.
Autoren: Andrea Chiarvesio, Luca Iennaco
Grafiker: Mario Barbati, Davide Corsi, Roberto Pitturru
2 - 5
Spieler
ab 10
Jahren
90 - 120
Minuten
7.4 von 10
BGG Bewertung
Pos. 955
BGG Position


Tolle Neuauflage eines der besten Dice Placement Brettspiele, welches zudem alle bisherigen Erweiterungen und eine neue mitbringt. Das Spiel verzögerte sich allerdings um viele Monate und kam erst Ende 2017 raus, gehört aber definitiv zu meinen Jahreshighlights, das noch viele Male auf den Tisch kommen wird.

8

The Manhattan Project: Energy Empire

(Minion Games)
In diesem englischsprachigen Brettspiel verkörpern die Spieler Länder, welche versuchen ihre Energieversorgung aufzubauen und dabei nicht zu sehr die Umwelt zu verschmutzen. Per Worker Placement Mechanismus setzen wir unsere Arbeiter, um Aktionen auszulösen oder Gebäude zu bauen. Ein toller Mechanismus ist dabei, dass wir dann auch gleichzeit weitere dazu passende Aktionen auslösen können. Wer die Katastrophen übersteht und am Ende die meisten Punkte hat, gewinnt.
Autoren: Tom Jolly, Luke Laurie
Grafiker: Josh Cappel, Jeffrey Edwards
1 - 5
Spieler
ab 13
Jahren
60 - 120
Minuten
7.8 von 10
BGG Bewertung
Pos. 277
BGG Position



 
14

(Like)
2016


Eigentlich bin ich erst auf den Vorgänger aufmerksam geworden, der mich aber mit dem Atombombenbau-Thema nicht so angesprochen hat. 2016 folgte dann dieses Spiel, was außer dem Namen nicht viel gemein damit hat, aber mir sehr, sehr gut gefällt. Der Solo-Modus ist okay, aber leider nicht perfekt. Dafür macht es mit Mitspielern wirklich viel Spaß.

7

Nemos War

(Frosted Games)
Hier taucht der Spieler in die Geschichte von Kapitän Nemo ein, der mit seiner Nautilus die Weltmeere befährt. Dabei gilt es Herausforderungen zu meistern und Gegner zu besiegen, um am Ende möglichst viele Punkte durch Schätze, besiegte Gegner und mehr zu sammeln.
Autor: Chris Taylor (I)
Grafiker: Ian O'Toole
1 - 4
Spieler
ab 13
Jahren
60 - 120
Minuten
7.9 von 10
BGG Bewertung
Pos. 290
BGG Position
74,50 € *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info
Frosted Games 29 - Nemo's WarWerbung/Bild:Amazon



 
213

(Like)
2020


Nemo's War ist wohl eines der thematischsten Spiele des letzten Jahres. Es ist einfach toll in die Welt von Kapitän Nemo einzutauchen und gegen immer stärkere Bedrohungen ankämpfen zu müssen. Ein wirkliches Highlight für Solo-Spieler, denn nur so macht es Sinn. Es ist eines der Speerspitzen des immer stärker werdenden Solo-Spiel-Trends.

6

Great Western Trail

(eggertspiele)
Verschiedene Rinder auf die eigene Hand zu bekommen ist hier das Ziel. Dabei können wir auch neue Rinderkarten kaufen oder unseren Zug weiterfahren lassen. Die Möglichkeiten sind vielfältig.
Deutscher SpielePreis 2017 - 2.Platz
Autor: Alexander Pfister
Grafiker: Andreas Resch
2 - 4
Spieler
ab 12
Jahren
75 - 150
Minuten
8.2 von 10
BGG Bewertung
Pos. 15
BGG Position
Preis nicht verfügbar *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info
Pegasus Spiele 54590G - Great Western Trail (eggertspiele)Werbung/Bild:Amazon



 
188

(Like)
2016


Great Western Trail ist zwar schon von 2016, aber ich habe es erst 2017 kennengelernt und mir hat es sehr gefallen. Allerdings ist das Coverbild meiner Meinung nach misslungen. Selten so schlecht gezeichnete Personen gesehen. Lasst euch davon aber nicht abschrecken. Die Illustrationen im Spiel selbst sind toll und das Spiel wirklich sehr gut.

5

Wettlauf nach El Dorado

(Ravensburger Spieleverlag GmbH)
In diesem Deck-Building Brettspiel sind wir als Expedition auf dem Weg nach El Dorado. Wir kaufen uns neue Karten, um schneller auf dem modularen Spielbrett voranzukommen und als erster am Ziel zu sein.
Autor: Reiner Knizia
Grafiker: Vincent Dutrait, Franz Vohwinkel
2 - 4
Spieler
ab 10
Jahren
30 - 60
Minuten
7.7 von 10
BGG Bewertung
Pos. 130
BGG Position


Bei meiner Familie war das der ideale Einstieg ins Deckbuilding und es hat uns viel Spaß gemacht. Es ist leicht zu erlernen, hat einen hohen Wiederspielwert und bietet zudem großes Potential für Erweiterungen. Schon jetzt ein kleiner Gateway-Klassiker meiner Meinung nach.

4

Gaia Project

(Feuerland)
Als Nachfolger von Terra Mystica geht es ins Weltall. 14 unterschiedliche Völker besiedeln das All und können ihre Fähigkeiten steigern. Sogar ein Solo-Modus ist dabei.
Deutscher SpielePreis 2018 - 2.Platz
Autoren: Jens Drögemüller, Helge Ostertag
Grafiker: Dennis Lohausen
1 - 4
Spieler
ab 12
Jahren
60 - 150
Minuten
8.4 von 10
BGG Bewertung
Pos. 12
BGG Position
59,72 € (-15%) *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info
Feuerland Spiele 13 - Gaia ProjectWerbung/Bild:Amazon



 
58

(Like)
2017


Brettspiele mit Weltraum-Thema finde ich immer sehr spannend, weshalb ich mich natürlich auch auf Gaia Project gefreut habe. Die Möglichkeiten sind vielfältig und in den ersten Spielen muss man erstmal lernen, was alles möglich ist und vor allem, wie es sich gegenseitig beeinflusst. Auch hier sorgt unter anderem der modulare Spielplan für Abwechslung. Toller Terra Mystica Nachfolger.

3

Terraforming Mars

(Schwerkraft-Verlag)
Terraforming Mars kommt ziemlich wissenschaftlich daher und das macht für viele den Reiz aus. Aber auch spielerisch kann das Spiel überzeugen. Die große Anzahl an Technologie-Karten und die vielen möglichen Strategien faszinieren sehr viele Spieler.
Deutscher SpielePreis 2017 - 1.Platz
Autor: Jacob Fryxelius
Grafiker: Isaac Fryxelius
1 - 5
Spieler
ab 12
Jahren
ca. 120
Minuten
8.4 von 10
BGG Bewertung
Pos. 6
BGG Position
70,19 € *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info
Schwerkraft-Verlag Terraforming Mars (deutsche Ausgabe)Werbung/Bild:Amazon



 
405

(Like)
2016


Ich habe Terraforming Mars erst 2017 spielen können, da ich kein Exemplar der ersten Auflage bekommen habe. Dann aber hat mich das Spiel begeistert. Ich bin ein großer Fan der Raumfahrt und deshalb holt mich das Thema zu 100% ab. Aber auch das Spiel selbst ist großartig und läuft jedes mal anders. Die Erweiterungen habe ich mir natürlich auch alle gekauft und bin schon gespannt, was als nächstes kommt.

2

Azul

(Next Move Games)
In Azul versuchen wird auf unserem Tableau möglichst viele Steine zu legen und dadurch Punkte zu machen. Die Steine bekommt man, in dem man aus der Auslage, die aus verschiedenen 4er Haufen besteht, immer alle Steine einer Farbe nimmt. Hier muss man allerdings vorausplanen, um nicht zu viele Steine am Ende zu bekommen und Minuspunkte zu erhalten.
Spiel des Jahres 2018 (Spiel des Jahres Jury)
Deutscher SpielePreis 2018 - 1.Platz
Autor: Michael Kiesling
Grafiker: Philippe Guérin, Chris Quilliams
2 - 4
Spieler
ab 8
Jahren
30 - 45
Minuten
7.8 von 10
BGG Bewertung
Pos. 70
BGG Position
33,99 € Amazon Prime *
Bei Amazon ab
Preis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info
Asmodee | UNBOX NOW | Next Move Games | Azul | Grundspiel | Familienspiel | Spiel des Jahres 2018 |...Werbung/Bild:Amazon



 
242

(Like)
2017


Azul hatte ich vor der Spiel in Essen gar nicht auf dem Schirm. Ich habe es danach dann gesehen und fand das Box-Cover schon großartig. Zum Glück habe ich es bestellt, denn aktuell ist es ausverkauft. In meiner Familie ist das Spiel sehr gut angekommen und hat das Zeug zum modernen Klassiker. Dazu trägt unter anderem auch die tolle Haptik der Fliesen-Steine bei.

1

Altiplano

(dlp Games)
Als Händler sind wir in den Anden unterwegs, um Rohstoffe zu erhalten und darauf wieder bessere Rohstoffe zu machen. Bag-Building kommt hier zum Einsatz. Neue Produktionsmöglichkeiten können gekauft werden und Siegpunkte gibt es unter anderem durch Gebäude, Aufträge und das Lagerhaus.
Autor: Reiner Stockhausen
Grafiker: Klemens Franz, Jeff Oglesby
2 - 5
Spieler
ab 12
Jahren
60 - 120
Minuten
7.5 von 10
BGG Bewertung
Pos. 357
BGG Position


Altiplano hatte ich vor der Messe gesehen, aber das Cover und die Fotos vom Spielmaterial haben mich überhaupt nicht angesprochen. Umso mehr haben mich die ersten Partien geflashed. Ich habe seitdem Altiplano häufig gespielt und könnte jederzeit wieder. Es bietet einen recht hohen Anspruch, ohne kompliziert zu sein. Ich möchte ständig neue Strategien ausprobieren und Fehler aus den vorherigen Runden ausmerzen. Für mich aktuell mein Lieblingsbrettspiel aus dem Jahr 2017.

Was sind eure Lieblings-Brettspiele 2017?

Im Jahr 2017 sind unzählige neue Brettspiele erschienen, von den vielen Kickstartern gar nicht zu reden. Da kann eine Top 10 Liste natürlich nur eine subjektive Momentaufnahme sein.

Deshalb würde mich interessieren, was eure Highlights aus dem Jahr 2017 sind. Welche neuen Brettspiele habt ihr im letzten Jahr entdeckt, die euch begeistert haben? Oder habt ihr Brettspiele aus den Vorjahren erst 2017 kennen und lieben gelernt?

Live-Streams auf Twitch